
OpenVaultMedia findet die HDDs nicht zum erzeugen eines RAIDs, zeigt sie aber sonst an
Erstellt am 18.07.2022
Hallo Stefan, läuft TrueNAS nicht auf ZFS? Für OMV braucht man da ein Plugin, meine ich. Habe die Software nicht im Einsatz, mich vor ...
4
KommentareNeue Hardware von MikroTik
Erstellt am 17.07.2022
Was für ein konstruktiver Beitrag. Cisco und Ruckus (ebenso pauschal) in eine Linie mit Mikrotik stellen zu wollen. Wenn Du das Thema des Threads ...
14
KommentareNeue Hardware von MikroTik
Erstellt am 17.07.2022
Ich wollte übrigens gar nicht beleidigt werden, sondern war an Fakten interessiert. Wenn Du welche hast, gern. Und es ging ausschließlich um Deine Aussagen: ...
14
KommentareNeue Hardware von MikroTik
Erstellt am 17.07.2022
Zitat von @unbelanglos: Es geht nicht um das Preissegment sondern um die Unart sehr optimistische Angaben zu machen. Außerdem ist die 7.x Firmware eine ...
14
KommentareNeue Hardware von MikroTik
Erstellt am 17.07.2022
Ohne Beipackzettel sollte man so etwas besser nicht schreiben: Vorbestellbar bei OMG Ich warte seit Februar auf meine Lieferung von EuroDK/Getic, die am Markt ...
14
KommentareLokaler SMTP-Server als "Puffer" mit Weiterleitung an anderen E-Mail-Server
Erstellt am 17.07.2022
Dann sei so gut und mach hier zu :-) Viele Grüße, commodity ...
7
KommentarePPPOE mit VLAN7 über Mikrotik Switch an mehrere Server switchen
Erstellt am 17.07.2022
Ich spiele mit dem Gedanken mal ESXi zu testen solltest Du wahrscheinlich auch machen, aber wenn Du schon den Linux-Weg begonnen hast, würde ich ...
19
KommentarePPPOE mit VLAN7 über Mikrotik Switch an mehrere Server switchen
Erstellt am 14.07.2022
Du warst wohl schneller mit deinem Post Was extrem selten der Fall ist! :-D Mach weiter so! Und schmeiß dann im dritten Lehrjahr den ...
19
KommentarePPPOE mit VLAN7 über Mikrotik Switch an mehrere Server switchen
Erstellt am 14.07.2022
Oder wir haben deinen Konfig Ansatz missverstanden?! ist ja eigentlich nur zum Üben, so verstehe ich das. Den zweiten Internetanschluss kann er sich dann ...
19
KommentarePPPOE mit VLAN7 über Mikrotik Switch an mehrere Server switchen
Erstellt am 14.07.2022
Vielleicht mag Lucas uns das Setup ja noch - neben einem hübschen Plänchen und der MT-Config - etwas erläutern. :-) Ich wollte das nur ...
19
KommentarePPPOE mit VLAN7 über Mikrotik Switch an mehrere Server switchen
Erstellt am 14.07.2022
Ich habe verstanden: DSL - Modem - Switch - Firewall bzw. WAN-Ports der VMs. Modem zu Switch ist ja Ethernet, technisch geht das also ...
19
KommentarePPPOE mit VLAN7 über Mikrotik Switch an mehrere Server switchen
Erstellt am 14.07.2022
Eigentlich müsste es auch im Aufbau des TO gehen. Ist ja nicht selten, dass Leute das Tagging in der Firewall machen und es funktioniert. ...
19
KommentareSchutz gegen Ransomsware im SOHO Umfeld
Erstellt am 09.07.2022
Linux ist immer ein guter Weg - aber: Auch im SO wird häufig Windows eine Rolle spielen. Das Thema also nur mit Linux anzugehen ...
22
KommentareLokaler SMTP-Server als "Puffer" mit Weiterleitung an anderen E-Mail-Server
Erstellt am 02.07.2022
Hallo, würde ja ausreichen wenn der nur auf 127.0.0.1 hört und diese bei einem Ausfall des Exchange "puffert" und dann weitergibt wenn dieser wieder ...
7
KommentareFragen zu Router
Erstellt am 30.06.2022
Folter - ist schon der Thread überhaupt ;-) An alle Laien, die es bis hierher schaffen: Der Router ist (vereinfacht) das Herzstück des Netzwerkes ...
14
KommentareTriumph Adler 5008ci Domänenauthentifizierung
Erstellt am 20.06.2022
Können wir uns auf normaler Ebene unterhalten? Danke. +1 Gibt immer wieder Kandidaten, die damit Schwierigkeiten haben. Kollegial kenne ich irgendwie anders. Viele Grüße, ...
20
KommentareDer richtige Ram Speicher
Erstellt am 20.06.2022
DDR4 mit 1330MHz kommt mir recht gering vor. Ist das vielleicht der I/O-Takt eines 2666-Riegels? Woher kommt die Zahl? Wikipedia listet 1330 jedenfalls nicht. ...
43
KommentarePartition ohne Datenverlust darauf wieder zugreifbar machen Win 10
Erstellt am 20.06.2022
Mein Beileid. Hier hilft es nichts mehr. Aber für die Zukunft und andere: mit all meinen gesicherten Daten - Eine Platte mit Sicherungsdaten hat ...
3
KommentareDNSSEC - Umgang mit DNS-Anfragen
Erstellt am 20.06.2022
Hallo Dani, Ich kann leider dazu nichts beitragen, würde aber gern das Problem verstehen: durch die Aktivierung der Validierung ab sofort jeder DNS-Server in ...
9
KommentareFritzbox 7490 gleichzeitig vor UND hinter OPNsense möglich?
Erstellt am 17.06.2022
Das kennen wir alle :-) Entspanntes Wochenende! Viele Grüße, commodity ...
21
KommentareVerständnisfrage zum Management-VLAN
Erstellt am 17.06.2022
Hallo Marcus, fürs VLAN gibt es das sensationelle Tutorial des Kollegen @aqui! VLAN1 finde ich OK. Die Sicherheit kommt eh aus dem (regulierten) Portzugriff. ...
3
KommentareFritzbox 7490 gleichzeitig vor UND hinter OPNsense möglich?
Erstellt am 17.06.2022
Ja, Mirko hat uns auch etwas hängen lassen ;-) Ich halte das wie beschrieben für möglich und werde das testen - dann wissen wir ...
21
KommentareRaspi - Statische Routen mit dhcpcd fest eintragen
Erstellt am 16.06.2022
Zitat von @mhard666: Ja, man muss halt abwägen, wo man wieviel Scmerz und Schweiß reinstecken will ;-) Da hast Du sowas von Recht! Ich ...
19
KommentareUngewollter Netzwerkwechsel
Erstellt am 13.06.2022
Wie die Kollegen bereits schreiben: Ein Gerät -> ein WLAN - zumindest im Automatikmodus. Was soll das auch bringen, mehrere WLAN-Netze für ein Gerät ...
9
KommentareRaspi - Statische Routen mit dhcpcd fest eintragen
Erstellt am 13.06.2022
war es noch nicht ganz ;-) Wollte darauf noch kurz eingehen: Zitat von @mhard666: Der Core routet aus einem relativ einfachen Grund: Weil der ...
19
KommentareRaspi - Statische Routen mit dhcpcd fest eintragen
Erstellt am 10.06.2022
Pi empfängt Paket, verarbeitet es und schickt die Rückantwort auf dem gleichen Weg Warum das? Für den Pi ist das Paket, das von hinter ...
19
KommentareUrBackup Speicherort auf Externe Festplatte
Erstellt am 10.06.2022
Hallo, ich habe von Ur-Backup keine Ahnung (kenne es, aber nie benutzt). Dennoch: Mach mal bitte ein ls -la im Wurzelverzeichnis und poste dann ...
1
KommentarRaspi - Statische Routen mit dhcpcd fest eintragen
Erstellt am 10.06.2022
OK. Mal abgesehen von Ping, Du schreibst, so sollte es eingerichtet werden: * Der Core Router hat nur eine einzige Default Route auf den ...
19
KommentareRaspi - Statische Routen mit dhcpcd fest eintragen
Erstellt am 09.06.2022
Das ist sicher nicht der Punkt. vielleicht doch. Steht der Pi hinter dem Core, fällt das Dreiecksproblem weg. Der Pi ist lt. TO ein ...
19
KommentareRaspi - Statische Routen mit dhcpcd fest eintragen
Erstellt am 09.06.2022
Ja, danke Dir. Für VLANs verstehe ich das. Das geht aus der Zeichnung aber nicht hervor. Da sehe ich auch nur ein lokales Netz. ...
19
KommentareRaspi - Statische Routen mit dhcpcd fest eintragen
Erstellt am 09.06.2022
Da muss man ja nicht nachdenken. Nach 5 Min. ist Kollege @aqui eh schon zur Stelle! Nachfrage @mhard666: Vielleicht verstehe ich das Konzept ja ...
19
KommentareLinux Container ( LXC ) Netzwerkkonfiguration
Erstellt am 08.06.2022
Und? Kommt hier noch was? Viele Grüße, commodity ...
5
KommentareLinux Container ( LXC ) Netzwerkkonfiguration
Erstellt am 04.06.2022
Sorry, ja, Du hattest auch in der ersten Konfig ja ein drin, das hatte ich übersehen und das hätte ausreichen sollen. Bekommt denn der ...
5
KommentareNetzklassen im Jahr 2022
Erstellt am 04.06.2022
Mir ist mit einer Mischung aus Schreck und Lachen beinahe mein Raider auf den Flokati gefallen! Der war gut! Auch wenn etliche unserer jungen ...
5
KommentareLinux Container ( LXC ) Netzwerkkonfiguration
Erstellt am 04.06.2022
Hallo, ohne Linux-Basics geht es natürlich nicht. Wenn Du Copy/Paste machst (was absolut ok ist), dann folgende Empfehlung: a) kopiere richtig b) versuche zu ...
5
KommentareFritzbox 7490 gleichzeitig vor UND hinter OPNsense möglich?
Erstellt am 03.06.2022
Nein, das braucht man nicht wenn die FritzBox wirklich als reines NUR Modem rennt. sehe ich auch so, und hätte ich auch fast geschrieben, ...
21
KommentareFritzbox 7490 gleichzeitig vor UND hinter OPNsense möglich?
Erstellt am 03.06.2022
Hallo und willkommen im Forum! Die Frage ist ja schon "gelöst". Nur noch als Nachtrag: Wenn Du das, wie von Kollege @cykes angedacht, über ...
21
KommentareReduzierung CPU-Load im L3 Switch
Erstellt am 22.05.2022
Die pfSense hat einen i5 verbaut und jede Menge Power. Dann brauchst Du ja definitiv nichts neues. Bist bei allen Lösungen dann aber natürlich ...
50
KommentareLösungsalternativen finden
Erstellt am 22.05.2022
Hi, das hätte so eine "Plattform" sicher gerne. Und alle, die drauf wollen, dürfen dann zahlenZumindest ist das meist das Konzept solcher Plattformen. So ...
9
KommentareReduzierung CPU-Load im L3 Switch
Erstellt am 22.05.2022
Hi, vielleicht konkretisieren wir das noch mal: ich habe seit ca. einem Jahr ein L3-Konzept nach Vorlage von acqui zu Hause realisiert. Das war ...
50
Kommentare
Systembetreuer KMU
spez. Artzpraxen, Gesundheitswesen
Verbände, Unternehmen bis 100 Arbeitsplätze
Windows, Linux - kein Mac