OpenVaultMedia findet die HDDs nicht zum erzeugen eines RAIDs, zeigt sie aber sonst an
Hallo,
ich habe hier ein Selbstbau-NAS auf Basis eines Fujitsu-Servers mit ESXi 7.0u2.
Angeschlossen sind via HBA 4 16TB SATA Seagate Exos.
In einer VM läuft OpenVaulMedia in der neuesten Version.
Auf dem ESXi habe ich mit vmkfstools die SATA Laufwerk durchgereicht.
Diese werden OVM auch mit Infos und SMART-Werten angezeigt.
Aber ich kann kein RAID erstellen.
File Systems ist kein Problem.
Vorher waren die Laufwerk in der gleichen Konfiguration zu einer VM mit TrueNAS durchgereicht.
Diese VM ist ausgeschaltet.
Warum kann ich die HDDs nicht auswählen?
OVM kann kein RAID auf USB HDDs, aber er zeugt die Laufwerke als ATA und nicht USB an.
Und wenn er ein RAID erkannt hätte, müsste es ja bei RAIDs auftauchen.
Was gefällt OVM hier nicht?
Die Festplatte selber wegen den 2K-Sektoren? Dem Passthrough? Sieht OVM die HDDs doch als USB HDDs und kann man in einer Konfigurationsdatei dies ignorieren?
Stefan
ich habe hier ein Selbstbau-NAS auf Basis eines Fujitsu-Servers mit ESXi 7.0u2.
Angeschlossen sind via HBA 4 16TB SATA Seagate Exos.
In einer VM läuft OpenVaulMedia in der neuesten Version.
Auf dem ESXi habe ich mit vmkfstools die SATA Laufwerk durchgereicht.
Diese werden OVM auch mit Infos und SMART-Werten angezeigt.
Aber ich kann kein RAID erstellen.
File Systems ist kein Problem.
Vorher waren die Laufwerk in der gleichen Konfiguration zu einer VM mit TrueNAS durchgereicht.
Diese VM ist ausgeschaltet.
Warum kann ich die HDDs nicht auswählen?
OVM kann kein RAID auf USB HDDs, aber er zeugt die Laufwerke als ATA und nicht USB an.
Und wenn er ein RAID erkannt hätte, müsste es ja bei RAIDs auftauchen.
Was gefällt OVM hier nicht?
Die Festplatte selber wegen den 2K-Sektoren? Dem Passthrough? Sieht OVM die HDDs doch als USB HDDs und kann man in einer Konfigurationsdatei dies ignorieren?
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3356516015
Url: https://administrator.de/forum/openvaultmedia-findet-die-hdds-nicht-zum-erzeugen-eines-raids-zeigt-sie-aber-sonst-an-3356516015.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Stefan,
läuft TrueNAS nicht auf ZFS?
Für OMV braucht man da ein Plugin, meine ich. Habe die Software nicht im Einsatz, mich vor einer Weile aber damit beschäftigt.
Darüber hinaus ist es good practice mdadm-Raids auf Partitionen, nicht auf ganzen HDDs zu erstellen. Wahrscheinlich geht OMV davon aus und bietet Dir ohne (erkannte) Partitionierung kein RAID an.
Viele Grüße, commodity
läuft TrueNAS nicht auf ZFS?
Für OMV braucht man da ein Plugin, meine ich. Habe die Software nicht im Einsatz, mich vor einer Weile aber damit beschäftigt.
Darüber hinaus ist es good practice mdadm-Raids auf Partitionen, nicht auf ganzen HDDs zu erstellen. Wahrscheinlich geht OMV davon aus und bietet Dir ohne (erkannte) Partitionierung kein RAID an.
Viele Grüße, commodity
Deine Frage war:
Meine erste Aussage bedeutete:
ZFS ist kein RAID im klassischen Sinne, das kann OMV nicht erkennen. Jedenfalls nicht ohne Plugin. Wo kein RAID, da keine Erkennung.
Meine zweite Aussage bedeutete:
OMV erlaubt (sinnvoller Weise) vielleicht nicht die Neuanlage von RAIDS auf unpartitionierten Platten. ZFS partitioniert nicht, sondern legt sog. Pools an. Das erkennt OMV dann nicht, wenn kein ZFS-Support an Bord ist und hält die Platte für unpartitioniert. Deshalb bietet es Dir kein RAID an.
Jetzt klarer?
Die beiden Systeme sind strukturell so fremd miteinander, dass der Vergleich mit dem RAID-Controller so passend ist, also ob Du Dich darüber wunderst, dass ein DVD-Laufwerk keine 5,25'' Diskette einliest. Aber Du hast es ja gelöst.
Viele Grüße, commodity
Was gefällt OVM hier nicht?
Meine erste Aussage bedeutete:
ZFS ist kein RAID im klassischen Sinne, das kann OMV nicht erkennen. Jedenfalls nicht ohne Plugin. Wo kein RAID, da keine Erkennung.
Meine zweite Aussage bedeutete:
OMV erlaubt (sinnvoller Weise) vielleicht nicht die Neuanlage von RAIDS auf unpartitionierten Platten. ZFS partitioniert nicht, sondern legt sog. Pools an. Das erkennt OMV dann nicht, wenn kein ZFS-Support an Bord ist und hält die Platte für unpartitioniert. Deshalb bietet es Dir kein RAID an.
Jetzt klarer?
Die beiden Systeme sind strukturell so fremd miteinander, dass der Vergleich mit dem RAID-Controller so passend ist, also ob Du Dich darüber wunderst, dass ein DVD-Laufwerk keine 5,25'' Diskette einliest. Aber Du hast es ja gelöst.
Viele Grüße, commodity