
Frage zur Kommunikation mit Arztpraxen
Erstellt am 31.08.2022
Das wird bei vielen Privatärzten nicht machbar sein Stimme Dir zu. Freiwillig passiert da nichts und man sieht offenbar keine Rechtsgrundlage, die Privatärzte in ...
28
KommentareMikrotik mAP lite Urlaubs-Hotspot mit virtuellem WLAN
Erstellt am 31.08.2022
Dein Problem steht im Handbuch beschrieben: If "master-interface" mode is "station", Virtual AP will work only when "master-interface" will be active. Was spricht gegen ...
7
KommentareGanz neue Programmierung für punktuelles Bildschirmtimeout ( mit Bild )
Erstellt am 30.08.2022
stört es nach 17 Stunden Arbeit täglich am PC Ich sitze schon ständig mit meiner abgedunkelten & 50% getönten sowie verspiegelten Sehhilfe nach 15 ...
20
KommentareGanz neue Programmierung für punktuelles Bildschirmtimeout ( mit Bild )
Erstellt am 29.08.2022
Zitat von @skoprion1800: sowie auch wir ein Energieproblem haben noch möchte ich "eingeschränkt" arbeiten vielleicht denkst Du nochmal über den Widerspruch nach. Virtuelle Desktops ...
20
KommentareGanz neue Programmierung für punktuelles Bildschirmtimeout ( mit Bild )
Erstellt am 29.08.2022
es gibt ein Wunsch und Problem. Problem und Wunsch kann man sehr einfach begegnen. Ohne Verzicht auf Bildschirmfläche: Windows Linux Den Ertrag aus überflüssigen ...
20
KommentareMikrotik Konfiguration auf neues Gerät übertragen
Erstellt am 28.08.2022
War ja klar, was Du meintest. :-) Viele Grüße, commodity P.S. Noch ein Bonbon, falls es jemand nicht kennt: Notepad hat das Addon Compare. ...
9
KommentareFrage zur Kommunikation mit Arztpraxen
Erstellt am 28.08.2022
Gutes Stichwort. Statt so einer proprietären Blackbox-Lösung bietet sich dann natürlich auch eine Praxis-Nextcloud an (die ist sowieso praktisch). Dauerkontakte bekommen einen eigenen User ...
28
KommentareMikrotik Konfiguration auf neues Gerät übertragen
Erstellt am 26.08.2022
Zitat von @routermax: In der in der Winbox gibt es einen Menüpunkt mit "Console". Dort dann export file=FILENAME eingeben. Das kannst du dann Herunterladen ...
9
KommentareDNS nur noch statische Einträge
Erstellt am 26.08.2022
prima, danke dito! Viele Grüße, commodity ...
30
KommentareDNS nur noch statische Einträge
Erstellt am 26.08.2022
Hattest Du das hier umgesetzt? Viele Grüße, commodity ...
30
KommentareDNS nur noch statische Einträge
Erstellt am 26.08.2022
was spricht denn dagegen, den DHCP-Server mit auf den DC zu legen? Oder Stefan Kania, 2. Auflage Kapitel 8. Das Webinterface der Securepoint möchte ...
30
KommentareFrage zur Kommunikation mit Arztpraxen
Erstellt am 25.08.2022
haben immer noch Probleme weil die Verbindungen zur TI regelmäßig gestört sind (haben teilweise den 4ten Konnektortausch hinter sich) Ich bin ja auch kein ...
28
KommentareFrage zur Kommunikation mit Arztpraxen
Erstellt am 25.08.2022
Zitat von @liquidbase: muss es ja auch eine DSGVO-konforme Möglichkeit geben die Daten so zu übertragen das alle glücklich sind und nicht TI heisst. ...
28
KommentareFrage zur Kommunikation mit Arztpraxen
Erstellt am 25.08.2022
Hoffentlich hat die Praxis dann nicht das CGM-KIM gebucht, das kostet imho nach Traffic ;-) Bei Radiologen teuer, aber es trifft ja auch nicht ...
28
KommentareFrage zur Kommunikation mit Arztpraxen
Erstellt am 25.08.2022
Hallo, genau für solche Fälle ist doch KIM auf die Welt gebracht worden. Könnten die Damen und Herren Radiologen auch schon selbst bemerkt haben. ...
28
KommentareWas ist nach Paragraph 75B SGB V eine Firewall?
Erstellt am 23.08.2022
na dann, have fun! Viele Grüße, commodity ...
101
KommentareWas ist nach Paragraph 75B SGB V eine Firewall?
Erstellt am 23.08.2022
Der Konnektor ist von der Telekom Das wird bitter. In der Gematik-Theorie muss alles zwar mit jedem Konnektor funktionieren, aber CGM tut sich da ...
101
KommentareWas ist nach Paragraph 75B SGB V eine Firewall?
Erstellt am 23.08.2022
Den Weizen kriegst Du vielleicht in der Schulung ;-) Für Z1 habe ich nichts, aber die TI-Module sind bei Albis, TM, Medistar faktisch gleich. ...
101
KommentareWas ist nach Paragraph 75B SGB V eine Firewall?
Erstellt am 22.08.2022
Zitat von @Vision2015: @SarekHL bekommt von mir gleich eine PN, Du hast - neben großem KnowHow - einfach ein großes Herz. Immer wieder toll ...
101
KommentareWas ist nach Paragraph 75B SGB V eine Firewall?
Erstellt am 22.08.2022
und deswegen staune ich ja, was die Kunden so alles mitmachenDas nun glaube ich einem alten Hasen wie Dir nicht. Da gibt es nichts ...
101
KommentareWas ist nach Paragraph 75B SGB V eine Firewall?
Erstellt am 22.08.2022
Wenn ein Kollege keine durchschnittlichen Netzwerkkenntnisse hat und an die Telematikinfrastruktur will, braucht er ein Upgrade, klar. Ich denke aber, dass die Schulungen der ...
101
KommentareWas ist nach Paragraph 75B SGB V eine Firewall?
Erstellt am 22.08.2022
Zitat von @Vision2015: lass dich doch mal Zertifizieren und Schulen, dann bekommst du alle Infos die du brauchst, und zukünftige updates es soll es ...
101
KommentareWas ist nach Paragraph 75B SGB V eine Firewall?
Erstellt am 20.08.2022
Zitat von @Oli-nux: Wir sind uns alle einig, dass die KBV das Thema Firewall umgehend überarbeiten und für mehr Klarheit - ohne Zweifel und ...
101
KommentareWas ist nach Paragraph 75B SGB V eine Firewall?
Erstellt am 18.08.2022
Zitat von @StefanKittel: In den Vorgaben der Ärztebundes steht nur "Firewall". Weder VLANs, Paketfilter oder ähnliches. nix, gar nix. Wie immer haben alle Recht ...
101
KommentareAdministrationstool für Linux Server
Erstellt am 30.07.2022
Das ist die Lösung. Klingt für mich nach gelöst. ;-) Viele Grüße, commodity ...
12
KommentareKim postfach und thunderbird telnet
Erstellt am 29.07.2022
:-D ...
11
KommentareKim postfach und thunderbird telnet
Erstellt am 29.07.2022
Ich habe auf allen Kunden PCs eine kleine Sammlung von Tools da sind Hacker sicher sehr dankbar für ;-) Viele Grüße, commodity ...
11
KommentareMikrotik: gleiche Hostnamen
Erstellt am 29.07.2022
Leider habe ich keinen Zugriff Das ist ungewöhnlich, für einen eigenen Raspi. Vielleicht kannst Du ihn Dir verschaffen? Viele Grüße, commodity ...
16
KommentareKim postfach und thunderbird telnet
Erstellt am 29.07.2022
Ich vermute aktuell dies: nicht unbedingt. Hängt von der Implementierung des Anbieters ab. Z.B. bei CGM läuft KIM auf anderen Ports. Da ist das ...
11
KommentareAdministrationstool für Linux Server
Erstellt am 28.07.2022
Bitte gern: (habe die Links aber nicht mehr gecheckt). Und es mag aktuell besseres geben. Ich nutze das schon ein paar Jahre. Du solltest ...
12
KommentareKim postfach und thunderbird telnet
Erstellt am 28.07.2022
ist folgendes richtig? ja. Und was Stefan geschrieben hat auch :-) Also es muss funktionieren, wenn Du die korrekten Parameter hast. Ergo: Zum Testen ...
11
KommentareAdministrationstool für Linux Server
Erstellt am 28.07.2022
allerdings wollte ich das Ganze etwas zentralisieren, da z.B. die SSH keys nur auf meinem Hauptrechner sind und ich aber gerne auch von anderen ...
12
KommentareAdministrationstool für Linux Server
Erstellt am 28.07.2022
Server (insbesondere im kleineren Umfeld) sind sehr individuell und entsprechend werden sie auch verwaltet. SSH->Konsole->Befehl/Script Dazu eine Dokumentation/Befehlssammlung, dann ist das eins fix erledigt. ...
12
KommentareMikrotik RB4011 (RouterOS 6 und 7) - DNS Proxy Problem bei der Abfrage von TXT Records
Erstellt am 27.07.2022
+1 - und wieder die Welt ein Stückchen verbessert ;-) Viele Grüße, commodity ...
10
KommentareVersendete Mails landen oft im Spam - was tun?
Erstellt am 25.07.2022
DKIM-Check? Hier nochmal eine hübsche Artikelserie: wird es mittelfristig auch auf Microsoft 365 hinaus das würde ich mir ja stark überlegen. Es gibt zig ...
17
KommentareSuche ein Programm zum monitoren EINER Netzwerkkarte
Erstellt am 23.07.2022
Da sollte schon TCPView auf dem DATEV-Rechner genügen. Da siehst Du ja dann, welche PID auf den SMB-Port zugreift. Das Programm findest Du dann ...
25
KommentareVersendete Mails landen oft im Spam - was tun?
Erstellt am 23.07.2022
Beide geschilderten Probleme deuten (das mag nicht zwingend sein) auf eine Fehlkonfiguration des sendenden Mailservers hin. 1. SPAM: Wie Kollege tikayevent schon schreibt: Lass ...
17
KommentareMikrotik RB4011 (RouterOS 6 und 7) - DNS Proxy Problem bei der Abfrage von TXT Records
Erstellt am 22.07.2022
Resource Records also have a time to live (TTL). Interessant. Und mit Deinem Ansatz auch leicht lösbar. Obgleich der "Fehler" hier ja wohl bei ...
10
KommentareMikrotik RB4011 (RouterOS 6 und 7) - DNS Proxy Problem bei der Abfrage von TXT Records
Erstellt am 22.07.2022
Hallo Uwe, ich kann das für ein RB5009 (ROS 7.4) bestätigen. DNS direkt auf dem Mikrotik: DNS auf PiHole (hinter dem Mikrotik): Deine Vermutung ...
10
KommentareOpenVaultMedia findet die HDDs nicht zum erzeugen eines RAIDs, zeigt sie aber sonst an
Erstellt am 18.07.2022
Deine Frage war: Was gefällt OVM hier nicht? Meine erste Aussage bedeutete: ZFS ist kein RAID im klassischen Sinne, das kann OMV nicht erkennen. ...
4
KommentareOpenVaultMedia findet die HDDs nicht zum erzeugen eines RAIDs, zeigt sie aber sonst an
Erstellt am 18.07.2022
Hallo Stefan, läuft TrueNAS nicht auf ZFS? Für OMV braucht man da ein Plugin, meine ich. Habe die Software nicht im Einsatz, mich vor ...
4
KommentareNeue Hardware von MikroTik
Erstellt am 17.07.2022
Was für ein konstruktiver Beitrag. Cisco und Ruckus (ebenso pauschal) in eine Linie mit Mikrotik stellen zu wollen. Wenn Du das Thema des Threads ...
14
KommentareNeue Hardware von MikroTik
Erstellt am 17.07.2022
Ich wollte übrigens gar nicht beleidigt werden, sondern war an Fakten interessiert. Wenn Du welche hast, gern. Und es ging ausschließlich um Deine Aussagen: ...
14
KommentareNeue Hardware von MikroTik
Erstellt am 17.07.2022
Zitat von @unbelanglos: Es geht nicht um das Preissegment sondern um die Unart sehr optimistische Angaben zu machen. Außerdem ist die 7.x Firmware eine ...
14
KommentareNeue Hardware von MikroTik
Erstellt am 17.07.2022
Ohne Beipackzettel sollte man so etwas besser nicht schreiben: Vorbestellbar bei OMG Ich warte seit Februar auf meine Lieferung von EuroDK/Getic, die am Markt ...
14
KommentareLokaler SMTP-Server als "Puffer" mit Weiterleitung an anderen E-Mail-Server
Erstellt am 17.07.2022
Dann sei so gut und mach hier zu :-) Viele Grüße, commodity ...
7
KommentarePPPOE mit VLAN7 über Mikrotik Switch an mehrere Server switchen
Erstellt am 17.07.2022
Ich spiele mit dem Gedanken mal ESXi zu testen solltest Du wahrscheinlich auch machen, aber wenn Du schon den Linux-Weg begonnen hast, würde ich ...
19
KommentarePPPOE mit VLAN7 über Mikrotik Switch an mehrere Server switchen
Erstellt am 14.07.2022
Du warst wohl schneller mit deinem Post Was extrem selten der Fall ist! :-D Mach weiter so! Und schmeiß dann im dritten Lehrjahr den ...
19
KommentarePPPOE mit VLAN7 über Mikrotik Switch an mehrere Server switchen
Erstellt am 14.07.2022
Oder wir haben deinen Konfig Ansatz missverstanden?! ist ja eigentlich nur zum Üben, so verstehe ich das. Den zweiten Internetanschluss kann er sich dann ...
19
KommentarePPPOE mit VLAN7 über Mikrotik Switch an mehrere Server switchen
Erstellt am 14.07.2022
Vielleicht mag Lucas uns das Setup ja noch - neben einem hübschen Plänchen und der MT-Config - etwas erläutern. :-) Ich wollte das nur ...
19
Kommentare
Systembetreuer KMU
spez. Artzpraxen, Gesundheitswesen
Verbände, Unternehmen bis 100 Arbeitsplätze
Windows, Linux - kein Mac