
SSH-Login mit falschem Hostkey
Erstellt am 16.03.2024
Korrekt gesehen (und auch von mir übersehen). Das Problem liegt genau hier: Ganz gleich ob Pubkey-Auth oder Password-Auth, der Client muss nach Wechsel des Hostkeys ...
14
KommentareSSH-Login mit falschem Hostkey
Erstellt am 16.03.2024
Und das brauchst Du ja nur für ein einziges Login. Danach sollte sich der Hostkey aktualisert haben und wenn Du den Pubkey auf dem Server ...
14
KommentareMikrotik RouterOS 7.15beta4: DNS-Proxy bietet nun "adlist" support
Erstellt am 16.03.2024
:-D freu Dich nicht zu früh. Der vorbildliche Stil des Kollegen @colinardo ist keineswegs der Anspruch aller hier. Leider. Davon ggf. nicht abschrecken lassen. :-) ...
10
KommentareSophos XGS116 sperrt willkürliche Websites
Erstellt am 16.03.2024
Ohne beizutragen vermocht zu haben: Ich habe mit Freude hier mitgelesen. Großartig, Alex, wie Du die Sache verfolgt und zur Lösung gebracht hast. Und nebenher ...
56
KommentareReinigung von eigenen Serverräumen - Richtlinien und Erfahrungen
Erstellt am 14.03.2024
1x die Woche mit dem Dampfstrahler drüber und gut ist :-) Viele Grüße, commodity ...
20
KommentareDatenspeicher mit Backup mit Wechselplatten und evtl. Cloud
Erstellt am 14.03.2024
:-D Full ACK, wie absurd ist das denn? Wer so fahrlässig arbeitet, muss den Datenverlust aushalten. Das hat aber nichts mit einem "richtigen" Cloud-Backup zu ...
20
KommentareDatenspeicher mit Backup mit Wechselplatten und evtl. Cloud
Erstellt am 14.03.2024
Ich biete meinen (kleinen) Kunden als Service eine eigene "Cloud" als eine der Säulen ihrer Backupstrategie. Das löst praktisch alle Probleme mit der Cloud - ...
20
KommentareDatenspeicher mit Backup mit Wechselplatten und evtl. Cloud
Erstellt am 14.03.2024
Eine externe Lagerung ist ohnehin Pflicht. Nur Lokal hilft nicht gegen Feuer, Wasser, Diebstahl, Vandalismus u.ä. Sinnvoll finde ich deshalb eine Lösung, die (auch) dezentral ...
20
KommentareDatenspeicher mit Backup mit Wechselplatten und evtl. Cloud
Erstellt am 13.03.2024
Macht nichts. :-) Viele Grüße, commodity ...
20
KommentareDatenspeicher mit Backup mit Wechselplatten und evtl. Cloud
Erstellt am 13.03.2024
Davon abgesehen, dass das recht oldstyle (und im Falle von Tape auch teuer ist): Absolut safe gibt's nicht. Und es hängt immer an der Implementierung. ...
20
KommentareDatenspeicher mit Backup mit Wechselplatten und evtl. Cloud
Erstellt am 13.03.2024
(Wahrscheinlich) alle NAS sind linuxbasiert und Du kannst bei allen die Platten einfach wechseln. Du meinst wahrscheinlich, dass die "Backup-Lösungen" der Standard-NAS (Qnap, Synology) mit ...
20
KommentareWie sichert ihr euer WLAN gegen Schlüsselweitergabe?
Erstellt am 13.03.2024
na ja, wie immer sehen die Realitäten anders aus. Seit die Störerhaftung gefallen ist, sowieso. Jede seriöse Firma sollte das haben - wenn sie juristische ...
19
KommentareWie sichert ihr euer WLAN gegen Schlüsselweitergabe?
Erstellt am 13.03.2024
Gäste-WLAN ist IMO nur über ein Portal akzeptabel. Es muss Nutzungsbedingungen geben und die müssen abgehakt werden. Sonst gibt es vielschichtige juristische Probleme für den ...
19
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 11.03.2024
nana, schon wieder mimimi :-D Jetzt biste soweit gekommen (Respekt :-)) und willst aufgeben? Probier mal eine dieser Lösungen: Am Ende ist mir aber nicht ...
56
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 10.03.2024
Hier möchte einer das Brot geschmiert bekommen und gleich auch in mundgerechte Happen geschnitten Wenn das Interesse noch nicht einmal dazu reicht, das frisch erworbene ...
56
KommentareZukunftsfähiger IT Fahrplan
Erstellt am 07.03.2024
Wusste ich doch. Ein Missverständnis. Mein Prinzip: Virtualisieren am Server wo geht (und das ist fast immer). :-) Viele Grüße, commodity ...
43
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 07.03.2024
:-D Wird schon werden. Viele Grüße, commodity ...
56
KommentareFreePBX + MagentaZuhause + Anmeldung ohne Passwort
Erstellt am 07.03.2024
Die brauchst Du auch nicht, um Dein zu lösen. Die oben angesprochenen Punkte deckt die Videoreihe ab. Viel Spaß weiter beim Freizeitprojekt. Ich betreibe die ...
14
KommentareZukunftsfähiger IT Fahrplan
Erstellt am 07.03.2024
Ja bitte, wir brauchen keine Grundsatzdiskussion über Virtualisierung. Deren Vorteile sind dem Blechbetrieb derart überlegen, dass sich jede Erörterung erübrigt. Ich hatte den Beitrag oben ...
43
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 07.03.2024
Ja, ich meine auch, mit VLAN-Tests im Bereich bei 300 Mbit/s gelegen zu haben. Aber das weiß ich nicht mehr genau und den hEX habe ...
56
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 07.03.2024
Danke. Korrektur. Ich hatte das so in Erinnerung aus dem Forum dort, aber das war in meinen MT-Anfängen. Und wohl vor allem auf Firewall-Szenarien bezogen ...
56
KommentareFreePBX + MagentaZuhause + Anmeldung ohne Passwort
Erstellt am 07.03.2024
- Tunk falsch konfiguriert - Inbound-Route fehlerhaft - Asterisk-Sip Settings ungenügend oder vermurkst (oft wird die Angabe von internen Netzen vergessen) - Firewall aktiv und ...
14
KommentareFreePBX + MagentaZuhause + Anmeldung ohne Passwort
Erstellt am 07.03.2024
Merke: Es ist selten der Fehler im Programm, häufig aber in der Konfiguration (alte Administratorweisheit). Noch häufiger ist es ein PEBKAC (hier aber nicht) Warum ...
14
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 07.03.2024
Ist es aber nicht - wenn Dein Usecase Gbit erwartet. Der hEX routet IMO real so um um 300 MBit/s max. Wenn Dir das reicht: ...
56
KommentareJemand Erfahrung damit? (Blockstorage TS-h2490FU)
Erstellt am 06.03.2024
:-D mmD! Viele Grüße, commodity ...
16
KommentareMinecraftserver und Routerkaskade
Erstellt am 06.03.2024
Die Abhängigkeit von der Fritzbox führt zu umständlichen und teuren Lösungen - ist aber verständlich. Der Lösungsprozess ist schwierig. Wenn es irgendwann geschafft ist, wird ...
24
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 05.03.2024
Mimimi ;-) Entweder brauchst(*) Du einen Home-Server, dann ist es keine Verschwendung - dann nennt man es Leben (oder läufst Du die 5 km zur ...
56
KommentareZukunftsfähiger IT Fahrplan
Erstellt am 05.03.2024
Ordnung muss sein :-D: Ich bin im Übrigen ganz Deiner Meinung. Die Auswahl ist dafür da, dass man sich das Passende sucht. Deine Einwände haben ...
43
KommentareMinecraftserver und Routerkaskade
Erstellt am 05.03.2024
Erstaunlich. (Nicht nur) für die 6591 schreibt AVM ausdrücklich: Viele Grüße, commodity ...
24
KommentareZukunftsfähiger IT Fahrplan
Erstellt am 05.03.2024
Ich werde und möchte Dich nicht überzeugen :-) Aber wenn es an Grundlagenkenntnissen (nicht nur der Rechtschreibung) mangelt, trifft man kaum gute Entscheidungen ;-) Proxmox ...
43
KommentareZukunftsfähiger IT Fahrplan
Erstellt am 05.03.2024
lässt sich das begründen? Würde mich interessieren, weil ich an das Thema auch noch ran möche. Ich nutze Proxmox nicht, habe es aber bei Beratungskunden ...
43
KommentareMinecraftserver und Routerkaskade
Erstellt am 05.03.2024
@pebcak7123 Einwand total korrekt! :-) Ich hatte da den Aufbau von Heise (Link oben) vor Augen, aber die nehmen ja einen dritten Router (was prinzipiell ...
24
KommentareMikrotik RouterOS 7.15beta4: DNS-Proxy bietet nun "adlist" support
Erstellt am 04.03.2024
Na, da bin ich schon gespannt, ob das den PiHole ersetzen kann. Sieht jedenfalls erstmal gut aus. Danke für die Info! Gehen schon getrennte Listen ...
10
KommentareMinecraftserver und Routerkaskade
Erstellt am 04.03.2024
Hallöle, das ist immer ein feines Projekt für den Einstieg und sei froh über jede Minute, die Minecraft und nicht Fortnite gezockt wird. :-) Für ...
24
KommentareMikrotik: Geräte in falschem VLAN
Erstellt am 04.03.2024
Vor allem Routing-Performance. Selbst der (für privat akzeptable) hAP ac2 hat fast das Vierfache der Routing-Leistung des CRS (der eben ein Switch ist - und ...
5
KommentareMikrotik: Geräte in falschem VLAN
Erstellt am 04.03.2024
Auch kein Hallo, Im Reiter Bridge\Hosts der WinBox siehst Du die Geräte (MAC) und die zugewiesenen VLANs. Die Verbindung MAC zu Gerätename findest Du dann ...
5
KommentareDatenfresser im Netzwerk identifizieren
Erstellt am 29.02.2024
+1 und mehr buchen bringt auch total was, wenn der Engpass im Netzwerk selbst liegt oder die Bandbreite schlicht falsch verteilt wird :-D +1 hatte ...
13
KommentareDatenfresser im Netzwerk identifizieren
Erstellt am 29.02.2024
Hi, wenn Du Mikrotik einsetzt, hast Du das doch schon an Bord :-) Zudem kannst Du ja in der Winbox auch auf jedem Interface den ...
13
KommentareBackup im Tier-Konzept
Erstellt am 29.02.2024
SSH gilt als sicheres Protokoll, das verbreitet direkt im Internet eingesetzt wird. Ich denke nicht, dass, Key-Authentification vorausgesetzt, hier real wahrscheinliche Bedrohungen bestehen. Pull oder ...
7
KommentareNo connection to CAPsMAN
Erstellt am 28.02.2024
Na klar! Aber ich kann es kaum glauben :’( :’( :’( - In dem Fred, auf den ich bereits 3x hingewiesen habe, ist das doch ...
25
KommentareBackup im Tier-Konzept
Erstellt am 28.02.2024
Das ist IMO nicht mehr (ganz) richtig. Aus mehreren Gründen: 1. Hat ein Pull-Backupsystem, das prinzipbedingt selbständig und mit höchsten Rechten auf alle zu sichernden ...
7
KommentareNo connection to CAPsMAN
Erstellt am 28.02.2024
Viele Grüße, commodity ...
25
KommentareNo connection to CAPsMAN
Erstellt am 27.02.2024
Das ist logisch, Du bist aber im falschen Film :-D Der TO macht WiFi, Du Wireless ;-) Viele Grüße, commodity ...
25
KommentareCap AX meldet sich nicht an Capsman an
Erstellt am 27.02.2024
Das ist so (allgemein formuliert) nicht korrekt, missverständlich und auch veraltet. :-) Es konnten bis ROS 7.12 nur extrem wenige ac-Geräte (zB der hAP ac3, ...
6
KommentareNo connection to CAPsMAN
Erstellt am 27.02.2024
Das ist leider immer noch missverständlich, denn das Wireless Package ist ja gerade nicht erforderlich. :-) Mikrotik war bei diesen Änderungen so fix und grundlegend, ...
25
KommentareSoftware RAID 10 unter Server 2022
Erstellt am 27.02.2024
Das finde ich gut. Der (heutige) Nutzen eines HW-Controllers wird oft überschätzt, auch im Verhältnis zur Gefahr, für diesen SPoF nach etlichen Jahren ggf. unvermittelt ...
9
KommentareStiftung Warentest über den Windows Defender und Phishing
Erstellt am 27.02.2024
Zu Securepoint AV kann ich noch anmerken, dass ich das (geerbt) vor gut einem Jahr bei einem Kunden vom Notebook eines MA runter genommen habe. ...
10
KommentareNo connection to CAPsMAN
Erstellt am 27.02.2024
Klar passt das. Es ist nur das wireless package durch das wifi-qcom-ac package zu ersetzen, was der TO ja schon gemacht hat. Und wie das ...
25
KommentareMikrotik hat ein Smartphone vorgestellt
Erstellt am 26.02.2024
In diesem Forum gibt's ja zum Glück nicht so viele, die mit einem Switch routen wollen :-D Die neue 2,5 Gbit-Schiene überzeugt mich im Verhältnis ...
4
KommentareDas volume kann nicht verkleinert werden, weil das Dateisystem dies nicht unterstützt
Erstellt am 26.02.2024
M$ hat da wohl auf halber Strecke die Lust verloren oder von Anfang an falsch konzipiert. Ansatz wäre vielleicht: Back to NTFS: Shrink Partition (ggf. ...
6
Kommentare
Systembetreuer KMU
spez. Artzpraxen, Gesundheitswesen
Verbände, Unternehmen bis 100 Arbeitsplätze
Windows, Linux - kein Mac