
IIS Dienst lässt sich nicht mehr starten
Erstellt am 23.07.2009
Hallo, solltest Du das Problem noch nicht gelöst haben. Ich hatte gerade das gleiche Problem auf einem Server eines Kunden und folgendes hat geholfen. ...
2
Kommentareüber grafikkarte 3D modus ausgeben
Erstellt am 08.07.2009
Hallo, hol Dir die aktuelle c´t da wird das Thema ausführlich behandelt. Gruß Helmut ...
8
KommentareRDP geht nicht mehr Updates werden konfiguriert
Erstellt am 13.05.2009
Hi, schau doch mal in der Terminaldiensteverwaltung. Logge dich auf dem Server direkt ein, gehe Verwaltung - Terminaldienste - Terminaldiensteverwaltung. Schau ob noch eine ...
2
KommentareLTO Bänder verlieren Kapazität?
Erstellt am 06.05.2009
Hallo, die Kapazitätsangaben bei Sicherungsbändern darfst Du nicht so ernst nehmen. Die Kapazitätsangaben sind hier durch die physikalische Kapazität und die durch Kompression erzielte ...
5
KommentareWindows 2003 als Terminal Server
Erstellt am 06.05.2009
Hi Tobias, es ist richtig, daß man einen Small Business Server nicht als Terminalserver in Anwendungsmodus verwenden kann. Man kann den Small Business Server ...
4
KommentareExchange 2007 - Alle E-Mails über externen SMTP versenden. Auch die, die lokal zugestellt werden könnten
Erstellt am 16.03.2009
Hallo Stephan, ich hab dir schon in einem anderen Tread geantwortet hier nochmals für deinen Thread: wenn Du den Assi für den Internetzugang und ...
16
KommentareE-Mail nach extern von exchange
Erstellt am 16.03.2009
Hallo Stefan, wenn Du den Assi für den Internetzugang und die Internetdomain ausgeführt hast, wirst Du in der Exchang Verwaltungskonsole und Organisationskonfiguration beim Hub-Transport ...
24
KommentareSuche Outlook Dateien im Windows OLD Ordner
Erstellt am 08.02.2009
Hallo Maro1410, Die Pst befindet sich im versteckten Ordner Anwendungsdaten. C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook Du musst zunächst die versteckten Ordner sichtbar machen. Explorer -> Extras ...
1
KommentarE-Mail nach extern von exchange
Erstellt am 28.01.2009
Hi, Du hast 2 SMTP Sender in deinem Netz. Wenn das funktionieren soll mußt du sicherstellen das die Routen passen und das die sich ...
24
KommentareE-Mail nach extern von exchange
Erstellt am 28.01.2009
Hi, ist dir eigentlich klar, das der Exchange ein ausgewachsener Mailserver ist. Für der Exchange brauchst Du keinen KEN der die Emails verschickt, das ...
24
KommentareE-Mail nach extern von exchange
Erstellt am 15.01.2009
Hi, jetzt nochmals langsam zum mitschreiben. Hast du den Mailserver für deine Domaine (das ist der, auf den der MX-Record zeigt) in deiner Organisation ...
24
KommentareE-Mail nach extern von exchange
Erstellt am 15.01.2009
Hi, ist ja klar, der Exchange versucht die Mails an deine Domaine intern zuzustellen, ist ja schliesslich seine Domain, da es den User im ...
24
KommentareE-Mail nach extern von exchange
Erstellt am 14.01.2009
Sorry, etwas verworren komm da nicht ganz mit. Willst Du Imap vom Exchange abholen? Oder Per Imap beim Provider und dann nochmals per IMAP ...
24
KommentareRaid ohne Controller
Erstellt am 24.11.2008
Ja, vielen Dank, werde es jetzt mal testen. Für mich hört sich das ganze toll an. Natürlich nicht für einen Hochleistungsserver - aber ein ...
16
KommentareRaid ohne Controller
Erstellt am 24.11.2008
Na Super, endllich ein Erfahrungsbericht. Danke. Wie ist denn das Handling wenn eine Platte ausfällt. Klappt das mit dem Autorestore und ist die gesunde ...
16
KommentareRaid ohne Controller
Erstellt am 16.11.2008
Ganz einfach, weil gebrauchte Teile dort relativ günstig zu bekommen sind. Bevorzuge auch neue Teile aus dem Fachhandel, aber dann kosten sie meist auch ...
16
KommentareRaid ohne Controller
Erstellt am 16.11.2008
Hallo Leute, danke für die Antworten. Aber alle Eventuells, Dürftes, Vielleichts und Könntes habe ich mir auch schon gestellt. Ich wäre dankbar wenn mir ...
16
KommentareNTFS Filesystem zerstört
Erstellt am 03.10.2008
Hi, OK, wenn Du in deinem privaten Desktop eine Platte drin hast, welche Probleme bereitest und Du die Platte nicht sicherst, kannst (bzw. musst) ...
7
KommentareNTFS Filesystem zerstört
Erstellt am 03.10.2008
Hi, Admin666 Was sind das denn für Tipps. Auf keinen Fall Chkdsk machen?????? Und dann als Informationsquelle Chip.de tssssss Matthias also zunächst sollte klar ...
7
KommentareOutlook2003 an SBS Server. Senden an Emailempfänger Fehler bei HTML
Erstellt am 02.10.2008
Hallo an die Community, nach der Installation des Servicepack 3 für XP hat sich das Problem von selbst gelöst. Ich hoffe dieser Beitrag hilft ...
2
KommentareWindows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden
Erstellt am 29.09.2008
Hi, das die Aufforderung zum "Drücken Sie eine beliebige Taste" kommt, beweist ja das der Bootvorgang von der CD gestartet ist. Mit einer PS2 ...
9
KommentareWindows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden
Erstellt am 29.09.2008
Hi, Befindet sich an deinem Rechner noch ein PS2 Tastaturanschluß, dann teste mal mit einer PS2 Tastatur. Gruß Helmut ...
9
KommentareWindows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden
Erstellt am 29.09.2008
Hi, versuche doch mal folgendes. Rechner herunterfahren. Stromstecker abziehen und nach ca. 2 Minuten wieder einstecken. Neustart. Viel Glück Gruß Helmut ...
9
KommentareSBS 2003 Mail per SMTP auth senden
Erstellt am 29.09.2008
Hi, dann hast Du wohl den ganzen Server verbastelt. Du schreibst: der SBS ist "im Einsatz" . Was heisst denn das. Neu installiert im ...
4
KommentareExchange 2003 mit P2S Conntctor spinnt
Erstellt am 29.09.2008
Hallo, die Authentifikation beim smtpmail.t-online.com erfolgt über dein Login. Daher kannst Du auch die T-Onlineadressaten erreichen. Wenn Du alle Adressaten erreichen willst musst Du ...
4
KommentareExchange 2003 mit P2S Conntctor spinnt
Erstellt am 29.09.2008
Hi, wenn Du den T-Online Account als Smarthost verwenden willst, mußt Du den Relay bei T-Online freischalten lassen. Hierzu mußt Du Dich an den ...
4
KommentareSBS 2003 Mail per SMTP auth senden
Erstellt am 29.09.2008
Hi, Warum nur wollt Ihr alles selber machen? Nutze den Assistenten für den Internetzugang in der ServerAdmin Konsole -> Aufgaben. Dieser richtet die den ...
4
KommentareMac OSX 10.3 - 10.4 auf Windows Server 2003 zugreifen lassen
Erstellt am 24.09.2008
Hallo, hier findest Du eine Anleitung für den SBS, da der ja auch ein Server 2003 ist, denke ich Du wirst hierdurch schlauer: Gruß ...
5
KommentareOutlook 2007 Zugriff gewähren dauerhaft
Erstellt am 16.09.2008
Hi, doch nicht so kompliziert. Mit einem kleinen Tool ExpressClick Yes kannst Du das einfach erledigen. das übernimmt die yes klickerei für dich. Gruß ...
2
KommentareNovell Anmeldung macht Windows Netzwerkzugriff langsam
Erstellt am 12.09.2008
Hi, überprüfe doch mal ob im Router der DHCP Server ausgeschaltet ist. Gruß Helmut ...
8
KommentareVBScript INI
Erstellt am 04.08.2008
Hi, gugstu :-) mehr sag ich nicht. Gruß Helmut ...
4
KommentareUnsere IP ist auf SPAM-List gelandet! Was tun?
Erstellt am 04.08.2008
Hi, welches Tool hat euch denn da verraten das Ihr auf einer Blacklist gelandet seid? Auf welcher Spamliste seid Ihr denn gelandet? Ein bisschen ...
5
KommentareDomäne und DHCP, bin etwas verzweifelt
Erstellt am 04.08.2008
Hi, zunächst denke ich das ipconfig /renew der richtige Befehl währe. Da Du neu startest, bzw. neu gestartest hast, ist dies jedoch unwichtig. Ich ...
7
KommentareEmail-Anhänge mit Microsoft Exchange Server 2003 sperren
Erstellt am 23.07.2008
Hi, beim SBS Server nutzt du den Assistenten für den Internetzugang in der Aufgabenliste. Dort kommt dann der gewünschte Konfigurationsteil. Bitte beachten, nach dem ...
4
Kommentaretracert Befehl für Mac Adressen?
Erstellt am 23.07.2008
Hi, etwas komfortabler geht es mit Angry IP Scanner. Findest Du unter Gruß Helmut ...
14
KommentareGelöschte Emails in Exchange 2003 wiederherstellen
Erstellt am 21.07.2008
HI, im Outlook Gelöschte Objekte markieren dann -> Extras -> "Gelöschte Elemente wiederherstellen" Gruß Helmut ...
4
KommentareProblem mit Netzwerkdrucker - spoolsv.exe -Vista
Erstellt am 17.07.2008
Hi, wenn Du die Original HP Treiber installierst werden durch den Treiber automatisch startende Programme installiert. Schau mal mit HiJackthis nach. Evtl. auch bei ...
4
KommentareProblem mit Netzwerkdrucker - spoolsv.exe -Vista
Erstellt am 17.07.2008
Hi, HP und die Treiber, tolle Geräte aber die Software ist eine Katastrophe. Ich habe bei einem Kunden ein ähnliches Problem bei einem HP ...
4
KommentareKonkurrenzkampf Webhoster
Erstellt am 15.07.2008
Hallo Max89, es gibt sicherlich den Fliesenleger, welcher kostenfrei seinen Schmutz entsorgt. Oder den Schreiner der ohne extra Berechnung die Topfbänder schmiert. ;-) Aber ...
7
KommentareExchange für SBS2003 R2 konfigurieren
Erstellt am 14.07.2008
Hi Marc, zunächst gewöhne Dich daran, im SBS Server wo auch immer möglich die Assistenten zu verwenden. Der Assisten der deine Anforderungen erfüllt ist ...
1
Kommentar