
Office 365 Lizenzmodell
Erstellt am 22.11.2013
Da hast Du sicherlich nicht ganz unrecht. Bei Daten die sich ohnehin online bewegen sind Die sowieso dran. Egal ob dein Exchange inhouse oder ...
31
KommentareOffice 365 Lizenzmodell
Erstellt am 21.11.2013
Zitat von : Also: Augen auf beim Lizenzenkauf! Vergleiche die Gesamtkosten einfach mal für 5 Jahre und Dir wird klar werden, welch teuflische Pläne ...
31
KommentareOffice 365 Lizenzmodell
Erstellt am 21.11.2013
Hallo Estrichleger, Bei Office 365 Small Business Premium schaut es folgendermaßen aus. Du erwirbst dir Lizenzen für deine Organisation. Diese kannst Du dann an ...
31
KommentareWindows 8.1 ist nun für alle Windows 8 User kostenlos verfügbar
Erstellt am 17.10.2013
Servus Robobob, das kommt davon wenn man sich undeutlich ausdrückt. Ich hab ein Lovefilm Abo und dort wird Silverlight verwendet. Nach dem Update wollte ...
30
KommentareWindows 8.1 ist nun für alle Windows 8 User kostenlos verfügbar
Erstellt am 17.10.2013
Hallo Frank, ich hab es mir gerade heruntergeladen, Ist ja recht schön aber Silverlight geht nicht mehr. IE11 unterstützt kein Silverlight!!! Kennt irgendwer ein ...
30
KommentareFreeware zum PDF bearbeiten gesucht
Erstellt am 09.04.2013
Hallo Leute, Der PDF-Xchange Viewer hat unter Werkzeuge -> Anmerkungen eine Reihe nützlicher Funktionen. Schreibmaschine hilft sehr beim Ausfüllen von Formularen. OCR kann Text ...
18
KommentareServer 2008R2 als DC mit DNS-Problemen
Erstellt am 17.09.2012
Servus Morpheus, ich hatte einmal ein identisches Problem in einem SBS 2003er Netz. Grund damals war ein 2. DHCP Server im Netzwerk. Überprüfe doch ...
6
KommentareXP-Clients können nicht auf Windows SBS 2011 Essentials zugreifen
Erstellt am 31.08.2012
Servus UU du scheinst auch wirklich nicht die geringste Ahnung von SBS zu haben. SBS ist nicht ein billiger Serverersatz sondern eine Unternehmenslösung für ...
9
KommentareOutlook über HTTP mit SBS 2008 verbinden
Erstellt am 30.08.2012
Servus, Port 443 und 25 an den Server weiterleiten. Im Outlook bei den Konteneinstellungen unter weitere Einstellungen - Verbindung -> Exchange Proxy Einstellungen dort ...
14
KommentareSBS 2003 zu 2003 Standard machen
Erstellt am 08.08.2012
Hallo Leute, zunächst mal vielen Dank für eure Unterstützung. Ich erleuchte euch noch mal ein bisschen mehr mit Informationen. Auf dem Kundenserver läuft ein ...
4
KommentareSBS 2003 für die Migration vom Netz nehmen ?
Erstellt am 07.08.2012
Servus mmueller, warum denn so umständlich, es gibt einen Migrationspfad von Microsoft für die Migration von SBS 2003 nach SBS 2011. Hier findest Du ...
2
KommentareWie versendet Exchange 2003 Mails über den Smarthost
Erstellt am 08.02.2012
Hallo Peter, es ist ja auch nachvollziebar und verständlich das die Provider durch derartige Obergrenzen den Versand von Spam verhindern und sich dadurch vor ...
9
KommentareWie versendet Exchange 2003 Mails über den Smarthost
Erstellt am 08.02.2012
Hallo Peter, ich habe deinen Nachtrag erst nach meinem post gelesen. Daher, danke für die Antwort. Ich kann dir jetzt mal das Problem erläutern, ...
9
KommentareWie versendet Exchange 2003 Mails über den Smarthost
Erstellt am 08.02.2012
Hi Peter natürlich habe ich den Nachrichtenstatus des Exchanges Servers gejeckt. Und dort stehen die Mails auch einzeln drin, aber ein Beleg über den ...
9
KommentareOffline-Dateien - da und wieder nicht da
Erstellt am 12.11.2011
Hallo, kann es sein, das dein Notebook Windows 7 Home als OS einsetzt. Offlinedateien geht erst ab Pro. Gruß Helmut ...
3
KommentareWas würdet Ihr in dieser Situation empfehlen ?
Erstellt am 11.11.2011
Ich hab dich auch lieb! Gruß Helmut ...
57
KommentareWas würdet Ihr in dieser Situation empfehlen ?
Erstellt am 11.11.2011
Hi, Ich reg mich nicht auf!! Du willst als Dienstleister einen gewerblichen Kunden einen Server verkaufen und musst für die Basics ein Forum befragen. ...
57
KommentareWas würdet Ihr in dieser Situation empfehlen ?
Erstellt am 11.11.2011
Servus Leute, ich glaube es nicht. Was ist denn hier los? Hier werden "Tipps" "Ratschläge" "Einbauvorschläge" "Sicherungskonzepte" "Ich hab`s so gemacht´s" "So gehts nicht´s" ...
57
KommentareExchangepostfach inkl. Office 2007 2010 Lizenz mieten ?
Erstellt am 10.11.2011
Servus, bitte vorsichtig mit hosted exchange. Office 365 ist eine Cloud Lösung - mit den hierbei notwendigen Sicherheitszertifikaten - vor allem was die Sicherheit ...
7
KommentareExchangepostfach inkl. Office 2007 2010 Lizenz mieten ?
Erstellt am 10.11.2011
Servus, je nachdem welchen Plan Du abschliessen möchtst hat Du entweder die Microsoft Office Web Apps oder Microsoft Office 2010 Professional Plus. Bei der ...
7
KommentareBestehenden Betriebsmaster 2003 mit MS SQL 2005 in neues SBS 2011 einbinden!
Erstellt am 25.10.2011
Hi Leute, hab den alten DC mit DCPromo von der AD befreit und dann in die neue Domain hinzugefügt. Alles läuft wie es sein ...
5
KommentareBestehenden Betriebsmaster 2003 mit MS SQL 2005 in neues SBS 2011 einbinden!
Erstellt am 22.10.2011
Servus, ich will nicht auf die kundenname.de migrieren beim SBS glaube ich das dies auch gar nicht geht. Gruß Helmut ...
5
KommentareSBS2011 plus 2008r2 als TS Lizenzfrage
Erstellt am 22.10.2011
Servus MiniStrator, Office an einen TS darfst Du nur mit einer Volumenlizenzversion verwenden. So hat es mir ein Lizenzberater von MS letzte Woche erzählt. ...
17
KommentareMigration eines HP ML150T05 auf SBS 2011
Erstellt am 31.07.2011
Hallo Leute, nochmals Danke für eure Informationen. Nun habe ich die Migration nach Neuinstallation durchgeführt und möchte euch die Erfahrungen welche ich hierbei gemacht ...
5
KommentareComputerkonto Problem (Active Directory)
Erstellt am 17.07.2011
Hi, Du findest beim SBS die Computer und User unterhalb deiner Domain in der Structur MyBusiness, dort schon mal nachgesehen? Mach mal auf dem ...
8
KommentareMigration eines HP ML150T05 auf SBS 2011
Erstellt am 15.07.2011
Servus, das ging ja schnell, danke für die Infos. danielmuc Und von was bezahle ich dann meine Miete ;-) Es sind auf dem bestehenden ...
5
KommentareComputerkonto Problem (Active Directory)
Erstellt am 15.07.2011
Servus, beim SBS 2008 bringst Du den Comuter mit \\Servername\connect in die Domain. Eswird ein Assistent ausgeführt, der alle notwendigen Schritte unternimmt. Wenn es ...
8
KommentareSBS 2003 - Migration auf neue Hardware
Erstellt am 02.01.2011
Servus, ja, das ist immer das gleiche. Wenn´s mal schiefgeht dann immer komplett. Ich würde jetzt ein Restore der 6 Wochen alten Datensicherung versuchen. ...
4
KommentareSBS 2003 - Migration auf neue Hardware
Erstellt am 29.12.2010
Servus, die Migration ist eigentlich nicht sonderlich schwer Du musst auf dem neuen Server die Grundinstallation des win2k3 durchführen. Anschliessend musst du die Servicepacks ...
4
KommentareExchange 2007 Betreff Unzustellbar Warum?
Erstellt am 20.10.2010
Servus, also, sind die Empfänger bei AOL? Geht es bei alternativen AOL Adressen? Ich habe mal gegoogelt und eine ganze Menge mit identischen Problemen ...
11
KommentareExchange 2007 Betreff Unzustellbar Warum?
Erstellt am 18.10.2010
Servus, nun, es wird jetzt nicht unbedingt leichter. Folgende Möglichkeiten: 1. Versender ist auf der Blacklist beim Empfängerserver. Schicke dem Empfänger mal mit einem ...
11
KommentareExchange 2007 Betreff Unzustellbar Warum?
Erstellt am 18.10.2010
Servus, nun, du kannst dem Server Übermittlungsgrenzen einrichten, wenn z.B.: das Postfach 1 Gbyte überschritten hat, dann wird nix mehr verschickt. Aber jetzt mal ...
11
KommentareExchange 2007 Betreff Unzustellbar Warum?
Erstellt am 18.10.2010
Servus, ist ja klar das B nix mitgekommt, der Server von B weist die Zustellung ab. Dein Empfanger ist bei AOL und ich gehe ...
11
KommentareExchange 2007 - Alle E-Mails über externen SMTP versenden. Auch die, die lokal zugestellt werden könnten
Erstellt am 24.02.2010
Hallo Dave, Lob kommt niemals zu spät ;-) Danke für die Anerkennung. Gruß Helmut ...
16
KommentareRealtek RTL8101-Familie-PCI-E-Fast-Ethernet-NIC (NDIS 6.0)
Erstellt am 25.12.2009
Hi, versuche es doch mal auf der Homepage des Laptop Herstellers. Gruß Helmut ...
5
KommentareBlue Screen bei der Installation von WinXp
Erstellt am 21.12.2009
Hi, ich nehme mal an, das im BIOS die Festplatte auf AHCI eingestellt ist. Ins BIOS wechseln und auf ATA umstellen, sollte helfen. Gruß ...
7
KommentareT-DSL over Satellit - Qualität, Geschwindigkeit und Kompatibilität
Erstellt am 27.11.2009
Servus, all dies kann man ausschliessen, es sind alle Erweiterungen installiert Ein Notebook, welches im Netzwerk läuft wurde extern getestet und da funktioniert das ...
4
KommentareT-DSL over Satellit - Qualität, Geschwindigkeit und Kompatibilität
Erstellt am 27.11.2009
Hi mrtux, danke für die Infos, hast Du diesbezüglich auch schon Erfahrungen. Wäre ärgerlich, wenn ich dem Kunden einen Umstieg auf ein teureres Modell ...
4
KommentareE-Mail nach extern von exchange
Erstellt am 25.11.2009
Servus. ich habe für eine Kundin, welche auch ein IPhone einsetzt, ein Emailkonte beim Provider eingerichtet (mobiledieter.de). Dieses Mailkonto ist in der SBS Domain ...
24
KommentareE-Mail nach extern von exchange
Erstellt am 25.11.2009
Servus, sorry, aber ich denke mal Dir (netzwerkking) fehlts an den Basics. Wenn die Mails "intern nur über den server laufen" dann laufen die ...
24
Kommentare