
DSL Router im Internet, trotzdem keine Verbindung möglich
Erstellt am 13.12.2007
Hi, sorry, aber war mir nicht ganz klar. Also, vom AD-Rechner kannst du keine Internetseiten anzeigen lassen? VPN Verbindung und Ping zum Router im ...
5
KommentareE-Mail nach extern von exchange
Erstellt am 13.12.2007
Hi, SERVER -> Protokolle ->SMTP -> Virtueller Standardserver für SMTP Im Register Nachrichten ganz unten "Alle Mails mit nicht ausgewerteten Empfanger weiterleiten an Host" ...
24
KommentareDSL Router im Internet, trotzdem keine Verbindung möglich
Erstellt am 13.12.2007
Hallo Martin, und zwar steh ich vor folgendem Problem. Einer unserer Außendienstmitarbeiter bekommt seit tagen keine Verbindung mit unserem Werk zustande. Nachdem wir herausgefunden ...
5
Kommentaresbs 2003 als Terminalsderver
Erstellt am 12.12.2007
Hi, also nochmal. Du setzt einen Small Business Server von Microsoft ein. Dieser Server ist für den Einsatz im Small Business Umfeld, also für ...
6
Kommentaresbs 2003 als Terminalsderver
Erstellt am 11.12.2007
Hallo, du kannst in einer SBS Domain einen Win2k3 Server als Terminalserver betreiben. Diesen kannst Du dann in die auch im Anwendungsserver Modus fahren. ...
6
KommentareWindows XP braucht sehr lange bei Anmeldung Benutzer in Domäne
Erstellt am 10.12.2007
Hi, ich hatte auch einmal Probleme einen WLAN Rechner ans SBS anzubinden. mir hat die folgende Anleitung vom M$ geholfen: Configure Wireless Networking on ...
7
Kommentaresbs 2003 als Terminalsderver
Erstellt am 10.12.2007
Hi, Wenn Du den Terminalserver als Anwendungsserver betreiben willst, geht das nicht. Im Remoteverwaltungsmodus können 2 Administratoren auf den Terminalserver zugreifen. Du kannst jedoch ...
6
KommentareUNC Pfad nicht erreichbar (Wie deaktiviere ich Suche?)
Erstellt am 10.12.2007
Hi! Wir haben seit kurzem ein Programm ausgerollt, Ui, zeigst Du mir auch mal wie man ein Programm ausrollt?? auf das über UNC Pfad ...
3
KommentareProLiant DL 580 tut nichts
Erstellt am 09.12.2007
Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit einen Server (ProLiant DL580 von Compaq) bei eBay gekauft. Nach und nach sind weitere Teile hinzugekommen, wie ...
8
KommentareWindows Server 2003 64-Bit OneNote Treiber
Erstellt am 09.12.2007
Hi, tja, das kann dann wohl nur M$ beantworten. Grundsätzlich sind diese Meldungen nicht hilfreich und ich wundere mich, warum M$ dies so hervorhebend ...
3
KommentareWindows Server 2003 64-Bit OneNote Treiber
Erstellt am 09.12.2007
Hallo, den beschriebenen Fehler erhälts Du, weil du mit einem Rechner via Terminaldienste oder Remotearbeitsplatz auf den Server zugegriffen hast, der den beschriebenen Druckertreiber ...
3
KommentareXP bootet nach Hardwareupdate nicht mehr
Erstellt am 08.12.2007
Hallo Mike, da Du ein neues Mainboard aufgesetzt hast, läuft dein Rechner jetzt mit ganz verschiedenen Komponenten. Ander Northbridge, Southbridge usw. Die Treiber für ...
2
KommentareISDN und CAT5
Erstellt am 04.12.2007
Gott beware, ruf nicht bei ARCOR an. Dort must Du Glück haben einen kompetenten Techniker (die es dort natürlich gibt, Grins) zu bekommen. Außerdem ...
18
KommentareISDN und CAT5
Erstellt am 04.12.2007
also verlegt worden ist das 1A. Vor uns war da auch eine Firma drin und per der ging das ja auch irgendwie. Irgenwie geht ...
18
KommentareISDN und CAT5
Erstellt am 04.12.2007
Tja, das ist nicht so einfach - wenn man es noch nie gemacht hat. Du müstest die Dose öffnen und die Kabel umlegen. Ohne ...
18
KommentareISDN und CAT5
Erstellt am 04.12.2007
Danach wollte ich den ISDN Kabel auch in die CAT5 stecken (also passend zum Anschluss am Arbeitsplatz) aber es kommt kein Signal unten an. ...
18
KommentareISDN und CAT5
Erstellt am 04.12.2007
Über uns im Büro ist der Verteiler. Was denn für ein Verteiler Heute kam die Telekom, hat unseren Anschluss freigeschalten. DSL funktioniert 1A und ...
18
KommentareSBS 2003 mit Exchange auf 2 PCs?
Erstellt am 03.12.2007
Hi, ein klares Nein. Hier findest Du die nötige Info. Gruß Helmut ...
1
KommentarAuf Server SPAM Filter bzw. IMF für Pop3 Connector
Erstellt am 03.12.2007
Das kommt immer drauf an, wie viele Mails du am Tag bekommst bzw. wie weit verbreitet deine Domain ist. Wenn wir z.B. M$ nehmen, ...
7
KommentareToshiba Notebook ohne Cds startet nicht mehr richtig
Erstellt am 03.12.2007
Hi, also Du willst jetzt einen Austauschmotor einbauen, obwohl Du noch nicht weisst ob die Benzinpumpe defekt ist. (Verzeih mir den Vergleich - aber ...
6
KommentareAuf Server SPAM Filter bzw. IMF für Pop3 Connector
Erstellt am 03.12.2007
Hi, wenn Du POP Mails beim Provider abholst, warum gehst Du nicht zu einem Provider der einen Spamfilter bereitstellt. Ich bin seit ca 1998 ...
7
KommentareProbleme bei der Installation von SBS 2003 R2
Erstellt am 03.12.2007
Oh ja, das ist natürlich besch Ich hab so den Eindruck, das der SBS Teil nur auf einem jungfräulichen System einwandfrei zu installieren ist. ...
12
KommentareProbleme bei der Installation von SBS 2003 R2
Erstellt am 03.12.2007
Hi, mir ist auch schon aufgefallen, das man bei der Integration eines Computers in das SBS Netzwerk nicht klassisch den Computer einrichtet sondern die ...
12
KommentareProbleme bei der Installation von SBS 2003 R2
Erstellt am 02.12.2007
Zitat Microsoft, FAQ zu SBServer: Die Anzahl und Art der in einer Windows Small Business Server 2003-Domäne verwendeten Server unterliegt neben den folgenden Ausnahmen ...
12
KommentareProbleme bei der Installation von SBS 2003 R2
Erstellt am 02.12.2007
Hi, Du darfst in einem SBS Servernetzwerk nur einen Domaincontroller - nämlich den SBS selber - haben. Dies ist eine der Einschränkungen des Small ...
12
KommentareToshiba Notebook ohne Cds startet nicht mehr richtig
Erstellt am 02.12.2007
Hi, hast Du es schon mal mit msconfig versucht. Dort bei den Diensten erst "Alle Microsoft Dienste ausblenden" anklicken. Dann "Alle deaktivieren" anklicken. Im ...
6
KommentareUnbekannter Fehler (0xc0000409) in svchost.exe
Erstellt am 02.12.2007
Hi, vielleich hilft Dir ja das weiter. Gruß Helmut ...
1
KommentarFritzFax nur während der Anmeldung als Admin zu erreichen
Erstellt am 30.11.2007
Hi, Serververwaltungskonsole -> Fax -> Faxdienste konfigurieren. Ist relativ simpel. Ich habe hier einige Treads gelesen wo Schwierigkeiten mit Fritz.Fax aufgetreten sind, bei manchen ...
5
KommentareExchange behandelt externe Adresse als intern
Erstellt am 30.11.2007
Hi, Verwende im SBS die Serververwaltung. Dort das Snap In Benutzer. Damit legst Du den Benutzer an. Gleichzeitig wird auch sein Email-Alias eingerichtet. Wenn ...
6
KommentareFritzFax nur während der Anmeldung als Admin zu erreichen
Erstellt am 30.11.2007
Fritz Fax ist eine Anwendung die nur angemeldet funktioniert. Leider kein Dienst der auch ohne Anmeldung funktioniert. Am Server geht einiges nicht ohne Adminberechtigung. ...
5
KommentareVPN Anbindung von Exchange und Laufwerken
Erstellt am 29.11.2007
Hi, Aufgabenliste -> RAS einrichten da kommt ein Assistent. Gruß Helmut ...
4
KommentareExchange behandelt externe Adresse als intern
Erstellt am 29.11.2007
Hi, noch vergessen: Wenn Ihr an den Kollegen eine Mail schickt, versucht Exchange diesen Intern zuzustellen da Exchange ja die Domain verwaltet. Wenn der ...
6
KommentareExchange behandelt externe Adresse als intern
Erstellt am 29.11.2007
Hi, SERVER -> Protokolle ->SMTP -> Virtueller Standardserver für SMTP Im Register Nachrichten ganz unten "Alle Mails mit nicht ausgewerteten Empfanger weiterleiten an Host" ...
6
KommentareExchange sendet nicht nach draußen (gleicher Domain-Name)
Erstellt am 28.11.2007
Hi, wohin zeigt den der MX zu Eurer Domain, Warscheinlich doch auf den Server beim Web-Provider. (Muß ja wohl so sein wenn extern Postfächer ...
4
KommentareMSTSC maximale Verbindungen unter Windows 2000
Erstellt am 28.11.2007
Hí, Terminal CAL, Windows 2000 Terminal CAL Windows 2000 Terminal Client hab nur bei Ebay was gefunden, aber Softwarekauf bei Ebay (da würde ich ...
5
KommentareMSTSC maximale Verbindungen unter Windows 2000
Erstellt am 28.11.2007
Hi, ops, jetzt wollte ich Dir eigentlich Schreiben, das Du die Lizenz bei jedem Softwarehändler erhältst. Allerdings hab ich dann zwischendrinn mal bei ein ...
5
KommentareMSTSC maximale Verbindungen unter Windows 2000
Erstellt am 28.11.2007
Hi, Du kannst den Windows 2000 Server in 2 Modis fahren. Entweder im Fernverwaltungsmodus oder im Anwendungsserver Modus. Im Fernverwaltungsmodus können nur Admins auf ...
5
Kommentarelahmer netzwerkzugriff auf Windows 2003 Server
Erstellt am 27.11.2007
Hi, nun 1. würde ich mal den Arbeitsspeicher erhöhen. 512 MB ist die absolute Untergrenze. Für einen SBS sollten es schon mindestens 2 Gb ...
8
KommentareRouter in anderen IP-Bereich nehmen
Erstellt am 26.11.2007
Wenn Du den Assistenten für den Internetzugang einsetzt wird der SBS genau so eingerichtet wie Du es willst. Die Routen werden richtig gesetzt und ...
6
KommentareBrauchbare Printserver
Erstellt am 26.11.2007
Ich hab mehrere Multifunktionsdrucker mit LAN Port bei meinen Kunden stehen und alle funktionieren. Aber das hättest Du auch im Prospekt der Hersteller lesen ...
6
Kommentare