
Gigabit LAN von Win7 zu XP Pro langsam
Erstellt am 18.04.2011
Grundsätzlich ist Windows XP als Serversystem, wenn auch nur als Fileserver, großer Mist. Hast Du ne Möglichkeit, ne Windows-Server-Version zu testen? Oder ich habe ...
10
KommentareBluescreen Win7 32Bit
Erstellt am 17.04.2011
Ach Jungs (und Mädels) das Ding ist 6 Monate alt Was sagt der Dell-Support? Ansonsten die üblichen Hilfsmittel wie Bluescreenview, Google, etc. ...
6
KommentareServer aus Domäne enfernt und Backup eingespielt
Erstellt am 17.04.2011
Uiuiuiuiuiuiui! Würde ich sagen ;-) Meine bescheidene Meinung: Auf keinen Fall einfach so aus der Domäne nehmen. Du schreibst leider nicht, welche Exchange-Version das ...
6
KommentareRDP auf Win7 nur als Admin
Erstellt am 17.04.2011
Hallo! Oder auch ein beliebter Fehler: Die Berechtigungen für den Adapter auf dem Zielsystem sind nicht gesetzt. ...
4
KommentareGigabit LAN von Win7 zu XP Pro langsam
Erstellt am 17.04.2011
Hallo Chris, was sagt denn NetIO? Würde ich mal installieren und schauen. ...
10
KommentareUser per ldifde im AD verschieben
Erstellt am 13.04.2011
Moin, das klingt ein bisschen nach "Ich will was machen, weiß aber nicht, wie und womit. Und Googeln ist auch anstrengend.". So sagst Du ...
3
KommentareWindows 7 SP1 Update Fehler
Erstellt am 11.04.2011
Deine Update-DB ist beschädigt. Siehe hier: ...
5
KommentareWindows 7 SP1 Update Fehler
Erstellt am 11.04.2011
Hi, Dienst neu gestartet? Dienst wird in korrektem Kontext ausgeführt? Einträge in Eventlogs? Mist, wo ist die Glaskugel nur wieder? ...
5
KommentareTotal unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Erstellt am 07.04.2011
Der Dank geht zurück *verneig* Dir auch ein schönes Wochenende, Erfahrungsberichte werden gern genommen! ...
14
KommentareTotal unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Erstellt am 07.04.2011
Ist es in euren Unternehmen immer annähernd konstant mit der Backupzeit? Meistens, die Male, wo es nicht so war, hat das Protokoll haufenweise Schreib- ...
14
KommentareTotal unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Erstellt am 07.04.2011
Kommt sicher auf die Datenmenge an, kann also schon so sein, wie Du sagst. Aber normalerweise habe ich bei so extrem großen Datenmengen dann ...
14
KommentareTotal unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Erstellt am 07.04.2011
noch geöffnete Dateien sind auch eine schöne DaSi-Bremse, da das Backup dann ggf. mehrmals versucht die Dateien zu sichern und so viel Zeit verbrät ...
14
KommentareTotal unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Erstellt am 07.04.2011
Zitat von : Zum Thema Bexec wie gesagt ist Symantex Backup Exec im Einsatz, weiß jetzt nur nicht genau wo du da drauf hinaus ...
14
KommentareTotal unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Erstellt am 07.04.2011
Was das Band angeht: Das muss gar nicht mal so alt sein, habe ich schon mit einem zwei Monate alten Band erlebt, in dem ...
14
KommentareTotal unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Erstellt am 07.04.2011
Hi Johann, wenn das Backup wirklich 16 Stunden dauern sollte und es sonst nicht so lange braucht, schau Dir mal das Log genauer an. ...
14
KommentareIE Sicherheitseinstellungen auf Terminalserver
Erstellt am 07.04.2011
Die verstärkte Sicherheitskonfiguration ist aber total wichtig und MUSS aktiviert sein. Das ist eine hundertprozentig sichere Lösung, weil dann niemand mehr mit dem ollen ...
8
KommentareNach Installation von Visual Studio 2010 Pro Entwicklungsumgebung ändern?
Erstellt am 07.04.2011
Moin Andre, danke für Deine Antwort. Das ist es leider nicht, obwohl ich's logisch gefunden hätte, wenn es da wäre. Hab's jetzt aber gefunden. ...
2
KommentareEinige Postfächer von einem Exchange 2010 auf einen anderen bringen
Erstellt am 07.04.2011
Hi, Export in .pst ist eine gängige Methode, alternativ dazu guckst Du hier: Und hier: Und die anderen Sachen aus dem Technet klickste Dir ...
2
KommentareXP verliert regelmäßig die Domäne
Erstellt am 05.04.2011
Hi, klingt so, als wäre da was mit den SIDs im Argen. Was NEWSID angeht: Ich würde mal sysprep auf dem betreffenden Rechner laufen ...
5
KommentareService mit Administrationsrechten WinXP und Win7
Erstellt am 05.04.2011
Zitat von : - Hallo auch, Das Programm muss diese Service Funktionalität von Haus aus mitbringen. Man kann nicht einfach irgend ein Programm als ...
7
KommentareNach Windows XP-Neustart alle Daten weg
Erstellt am 05.04.2011
Zitat von : - > Zitat von : Also: Level 3 Analyse bitte. Öh? Wir waren schon bei Level 2? Und warum stellt Ihr ...
12
KommentareAlle Programmverknüpfungen funktionieren nicht mehr.
Erstellt am 04.04.2011
Zitat von : - Hallo zusammen, Tach auch! Es gibt zwei Benutzerprofile auf dem Rechner, Admin (Lokal und Domäne) und XYZ (nur Domäne). Wenn ...
1
KommentarNach Windows XP-Neustart alle Daten weg
Erstellt am 04.04.2011
Moin, Testprogramm für die Festplatte laufen lassen? ...
12
KommentareOutlook 2003 GAL wird nicht synchronisiert
Erstellt am 04.04.2011
Autsch, mag ich gar nicht zugeben, aber im Exchange waren die Verteilerlisten nicht verknüpft Danke an Wolfgang! ...
5
KommentareOutlook 2003 GAL wird nicht synchronisiert
Erstellt am 31.03.2011
Moin zu später Stunde ;-) Ich müsste doch aber im Verteiler "Globale Addressliste" die neuen Gruppen sehen und anwählen können? Als Admin weiß ich, ...
5
KommentareOutlook 2003 GAL wird nicht synchronisiert
Erstellt am 31.03.2011
Hi Wolfgang, ich erwarte die Gruppe, wenn ich eine Mail sende, ich klicke also auf Empfänger -> AnDie Gruppe ist im AD als universelle ...
5
KommentareSuche gute Backupsoftware
Erstellt am 31.03.2011
Hi, wir setzen BackupExec ein. Läuft soweit gut, aber wenn's alle paar Wochen mal irgendwo hakt. Support, wenn eingekauft, sehr gut. Mit dem Arcserve-Support ...
6
KommentareWLAN-Rechner an einen bestimmten Accesspoint binden?
Erstellt am 30.03.2011
Danke für Rückmeldung und Negativwertung des Beitrags. ...
2
KommentareProbleme mit Radius (Windows Server 2003) und DD-WRT (auf einem Linksys WRT54GL)
Erstellt am 30.03.2011
Hallo zurück, diese Lösung ist in der Tat etwas fummelig, gibt auf jeden Fall viel zu lesen. Guckst Du hier: Und hier: Und das: ...
1
KommentarBackupexec Sicherungsjobs kopieren
Erstellt am 29.03.2011
Hi, erst einmal sehr mutig, ein Windows XP-System als Backupserver einzusetzen Was heisst denn das, der PC ist kaputt gegangen? Festplatte noch auslesbar? Alles ...
2
KommentareNach Richtlinienänderung fahren XP-Rechner sporadisch nicht mehr runter
Erstellt am 29.03.2011
Nach einigen Recherchen und Tests kann ich sagen, dass es nicht an den Richtlinien liegt. War eine Änderung, die vor Auftreten des Fehlers erfolgte. ...
1
KommentarPer Gruppenrichtlinie verteiltes Hintergrundbild wird nur unter Windows XP umgesetzt, unter Windows 7 nicht.
Erstellt am 23.03.2011
Hi, das ist ein Bug. Wenn Du SP1 installierst, ist der entsprechende Hotfix schon eingeflossen. Ansonsten brauchst Du den Hotfix KB977944. ...
2
KommentareWindows 7 nach Installation SP1 - Fatal error c0000034 applying update operation 282 of 115xxxx
Erstellt am 22.03.2011
Ich habe den Technet-Vorteil ;-) Ansonsten musst Du Dir selbst eine basteln, kannst Du mit RT7Lite machen, ist kostenlos. Vor Inplace-Upgrade würde ich noch ...
47
KommentareWindows 7 nach Installation SP1 - Fatal error c0000034 applying update operation 282 of 115xxxx
Erstellt am 22.03.2011
Du brauchst eine Installations-DVD mit integriertem SP1. Dann Inplace-Upgrade anstarten, nicht neu installieren! ...
47
KommentareWindows 7 nach Installation SP1 - Fatal error c0000034 applying update operation 282 of 115xxxx
Erstellt am 21.03.2011
Hi bluebalu, wo hängt's denn bei Dir? ...
47
KommentareRechner mit Windows XP fährt nicht mehr hoch
Erstellt am 16.03.2011
Hallo Peter, AHCI nicht vorhanden, da PC zu alt ;-) Chkdsk hatte ich über die XP-CD gestartet, dort wurden auch Fehler gefunden und behoben. ...
6
KommentareRechner mit Windows XP fährt nicht mehr hoch
Erstellt am 16.03.2011
Fein. Ich habe aber die Option "R" nicht, sonst hätte ich es längst probiert ...
6
KommentareRechner mit Windows XP fährt nicht mehr hoch
Erstellt am 16.03.2011
Aha. Und wenn ich nur die Reparaturkonsole habe, aber sonst keine Option zur Reparatur? ...
6
KommentareWLAN Verbindung funktioniert nicht richtig
Erstellt am 15.03.2011
Moin, evtl. liegt das Problem auch hier: Netgear WNDR3700. DLink an sich finde ich auch naja Meine letzten Erfahrungen mit Netgear SOHO-Produkten liegen einige ...
16
KommentareThin Client Verbindung probleme
Erstellt am 14.03.2011
Gab's das nicht schon mal: ...
2
Kommentare