Coreknabe
Coreknabe
"Ich weiß was" ist der Beginn von Unbehagen.

Windows 7 Netzwerkdrucker mit Authentifizierung per Powershell hinzufügengelöst

Erstellt am 27.01.2011

Funktioniert nicht, weil die mit einer anderen Userkennung ins System kommen. Um es vielleicht noch einmal etwas zu verdeutlichen: Es stehen Systeme für ALLE ...

4

Kommentare

HyperV nach Ex- und Import Gateway verschwundengelöst

Erstellt am 20.01.2011

Nö, da steht nix. Ich betrachte das mal als Bug. ...

2

Kommentare

Windows Updates (autom. Neustart) und WU Treiber durchsuchengelöst

Erstellt am 14.01.2011

Aber erst ab Vista SP1. Und nicht so übersichtlich und schnell zu sehen. ...

11

Kommentare

Windows Updates (autom. Neustart) und WU Treiber durchsuchengelöst

Erstellt am 14.01.2011

Das man das mit GPO regeln kann, war mir neu, wüsste also auch nicht, wo das zu finden ist. Aber fein, dass Du es ...

11

Kommentare

Windows Updates (autom. Neustart) und WU Treiber durchsuchengelöst

Erstellt am 14.01.2011

Das ist die richtige, steht da ja auch. Wie man das handhabt, ist jedem selbst überlassen, ich würde NIEMALS einen automatischen Neustart veranlassen. Beispiel: ...

11

Kommentare

Windows Updates (autom. Neustart) und WU Treiber durchsuchengelöst

Erstellt am 14.01.2011

Und Du hast das auch selbst gelesen? Die Antwort auf Deine Frage steht da nämlich. ...

11

Kommentare

Windows 2008 R2 in Windows 2003 Domänegelöst

Erstellt am 14.01.2011

Soll der 2008 DC werden, ist in jedem Fall ne Schema-Erweiterung nötig. Bin mir nicht ganz sicher, evtl. musst Du auch die Domänen-Funktionsebene anheben ...

7

Kommentare

Exchange 2003 nach Migration mit Exchange 2010 deinstallieren?gelöst

Erstellt am 14.01.2011

Einen Exchange aus dem AD einfach so zu löschen, ist immer ne gute Idee. Schnell, einfach und weg isser. Wenn man's richtig machen will, ...

5

Kommentare

Windows Updates (autom. Neustart) und WU Treiber durchsuchengelöst

Erstellt am 14.01.2011

Moin, mit dem folgenden VB-Script auf dem Client mal checken, welche Einstellungen dort gelten: ...

11

Kommentare

ISCSI-Verbindung über Initiatior trennen?

Erstellt am 14.01.2011

Hi Miklein, das kenne ich, muss man nachträglich für XP und 2003 installieren, so man's denn braucht. Da geht das lustigerweise auch, bei 2008 ...

2

Kommentare

Arbeitsaufwand Exchange 2010 für Administratoren

Erstellt am 13.01.2011

Guten Morgen zurück. Diese Frage lässt sich so erfahrungsgemäß nicht beantworten, da letztlich kaum absehbar ist, was auf Dich zukommt bzw. welche Anforderungen sich ...

7

Kommentare

Empfehlung NAS Raid1 ca. 1TB?

Erstellt am 04.01.2011

Naja, Fake-RAID Mit einigen Onboard-RAID-Controllern (vor einigen Jahren extremst unangenehm aufgefallen, weil's nicht funktionierte: FSC Esprimo) habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, so ein ...

7

Kommentare

2003 AD sichern und Sicherung auf 2008R2 einspielengelöst

Erstellt am 29.12.2010

Welchen Domänenfunktionslevel fährst Du denn? ...

10

Kommentare

Empfehlung NAS Raid1 ca. 1TB?

Erstellt am 28.12.2010

Hi Michel, die Sache mit der kostenpflichtigen Registrierung bei Netgear wäre mir neu. Was mir bekannt ist: Du kannst zusätzliche Support- / Garantie-Optionen buchen, ...

7

Kommentare

Empfehlung NAS Raid1 ca. 1TB?

Erstellt am 27.12.2010

Hi, wenn die Buffalo-Kiste läuft, alles super. Habe aber bei Problemen sehr schlechte Erfahrungen mit dem Support gemacht, der ist unterirdisch. Von QNAP habe ...

7

Kommentare

2003 AD sichern und Sicherung auf 2008R2 einspielengelöst

Erstellt am 27.12.2010

Hi Chris, was das AD angeht, reicht es, wenn Du mittels Backupsoftware den SystemState sicherst. Zusätzlich würde ich mich noch um die Sicherung der ...

10

Kommentare

Zugriff auf X-RAID2-Festplatte im Fehlerfall?gelöst

Erstellt am 27.12.2010

Sehe ich anders. Diese Funktion ist in meinen Augen einfach nur Unsinn und dient dem Bashing oder wahlweise auch der Selbstbeweihräucherung, wenn's denn postiv ...

6

Kommentare

Zugriff auf X-RAID2-Festplatte im Fehlerfall?gelöst

Erstellt am 24.12.2010

Danke für Eure Beträge. Backup ist Ehrensache und selbstverständlich, möchte im Fehlerfall nur möglichst viele Optionen haben. Läuft die Appliance nicht mehr, komme ich ...

6

Kommentare

FreeNAS AD Implementierung

Erstellt am 22.12.2010

Hi Felix, also das Suchen hat bei mir sehr viel ausgeworfen, u.a. dies: Habe mich selbst vor Monaten mal dran versucht, funktioniert alles irgendwie ...

1

Kommentar

Win 2003 Standard - zweiten DC einrichtengelöst

Erstellt am 22.12.2010

Hi, wäre recht unclever, einen zweiten DC einzurichten und dabei DNS zu vergessen Eine praktische Anleitung findet sich hier: Recht unproblematisch, wie Phil schon ...

7

Kommentare

Zweites Alias-Mailkonto Thunderbird hinzufügen

Erstellt am 21.12.2010

Danke für Eure Antworten, werde das am Wochenende mal testen, ist nicht mein persönliches Problem ;-) ...

3

Kommentare

HP Laser Jet1010 druckt Hieroglyphengelöst

Erstellt am 18.12.2010

Auf welche Druckersprache ist der Drucker eingestellt? PCL, nehme ich an? PCL6 kann manchmal merkwürdige Effekte verursachen, ggf. mal auf PCL5 umschalten und entsprechenden ...

6

Kommentare

USB Stick wird nicht mehr erkannt

Erstellt am 02.12.2010

Hi an alle, auch wenn das Thema hier schon ein wenig älter ist, vielleicht hilft mein Eintrag anderen noch. Folgendes Problem: Tests mit Freenas ...

18

Kommentare

Automated Installation WinXPgelöst

Erstellt am 16.11.2010

Hi, kann nicht alle Deiner Fragen beantworten, aber doch zumindest eine. Wenn Du das Image auf abweichender Hardware wiederherstellen willst, funktioniert das in jedem ...

1

Kommentar

In 2008er AD -vor versehentlichem löschen geschützte- Objekte entfernengelöst

Erstellt am 11.11.2010

Moin, wer oder was hindert Dich denn, die Eigenschaften des Objektes einzusehen, den Haken wieder rauszunehmen und das Objekt dann zu löschen? ...

3

Kommentare

Ubuntu Server 10.10 nach Windows Domänen beitritt - Mehrere Fehler.. einfach mal reingucken

Erstellt am 10.11.2010

Hi Matze, schau mal hier, unter Abschnitt PAM, vielleicht hilft Dir das: ...

1

Kommentar

AD Bereinigung nach Herab- und erneutem Heraustufen eines DC?gelöst

Erstellt am 10.11.2010

Hi Yusuf, ja, mit gleichem Computernamen. Geht aber nicht, weil: "Das angegebene Konto ist bereits vorhanden". In der OU habe ich dann den "alten" ...

2

Kommentare

Anmeldung von windows 98 in 2003 Domäne

Erstellt am 10.11.2010

Zitat von : - Wir hatten mit AD ein massives Problem und haben nun um das ganze gerade zu ziehen auf einen DC reduziert. ...

4

Kommentare

Universeller Usb Port Replikator

Erstellt am 10.11.2010

Hallo, wie so oft: Es kommt drauf an. Für die Vostro-Reihe von Dell gibt es beispielsweise solche Dinger von Kensington, die sind totaler Müll. ...

2

Kommentare

Olympus Kamera wird nicht erkanntgelöst

Erstellt am 09.11.2010

Zitat von : - Da ist so eine xD Karte drinnen, die alle (!) meine Leser nicht lesen können. Dann haste Dir die Antwort ...

4

Kommentare

Wo speichert Windows XP WLAN-Verbindungsdaten?

Erstellt am 09.11.2010

Hi Florian, das schon. Ich kann das konfigurierte Netzwerk auch löschen und neu anlegen. Trotzdem lungern scheinbar die Einstellungen noch irgendwo im System rum. ...

3

Kommentare

Olympus Kamera wird nicht erkanntgelöst

Erstellt am 09.11.2010

Moinsen, was für ne Speicherkarte ist da drin? Hast Du ein Kartenlesegerät,. an dem Du versuchen kannst, die auszulesen? Anderer USB-Port probiert? BIOS-Einstellungen: USB ...

4

Kommentare

Windows 7 C-Partition plötzlich fast vollgelöst

Erstellt am 03.11.2010

Hallo und danke für Eure Antworten! Also an eine TMP-Datei glaube ich auch weniger, am logischsten erscheint mir die Aussage von Phalanx82. Nach dem ...

4

Kommentare

Updates beim herunterfahren installieren über Scriptgelöst

Erstellt am 03.11.2010

Den Neustart nach Update kannst Du unterdrücken. In der Domäne: Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows-Update -> Keinen automatischen Neustart ...

7

Kommentare

Updates beim herunterfahren installieren über Scriptgelöst

Erstellt am 03.11.2010

Moinsen, müssen die Updates beim Runterfahren installiert werden? Sieht der Benutzer (oder merkt er es durch schlechtere Performance), wenn die Updates installiert werden? Könnte ...

7

Kommentare

Festplattenfehler im Windows-Loggelöst

Erstellt am 28.10.2010

Habe noch dies hier gefunden: Da der Fehler also nicht auf einer Systemfestplatte auftritt und auf der USB-Platte eh nur eine (nochmalige) Datensicherung stattfindet, ...

5

Kommentare

Festplattenfehler im Windows-Loggelöst

Erstellt am 28.10.2010

Bin einen kleinen Schritt weiter: Über die Datenträgerverwaltung kann man sehen, welche Festplatte die oben monierte ist. Es handelt sich nicht um eine eingebaute ...

5

Kommentare

Festplattenfehler im Windows-Loggelöst

Erstellt am 28.10.2010

Hi Carsten, unter Windows? Wie meinen? Beide Festplatten habe ich mit Estool von Samsung getestet, natürlich nicht unter Windows, sondern nach Booten mit der ...

5

Kommentare

Druckerspoolerdienst lässt sich nicht starten! Interne Fehler?! Ratlos!

Erstellt am 25.10.2010

Hallo Resi, schau mal hier: ...

12

Kommentare

Exchange 2007 Mails an nichtexistente Domänenbenutzer ablehnengelöst

Erstellt am 25.10.2010

Hi, werde das noch mal genauer unter die Lupe nehmen, denke, Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht. Vielen Dank dafür! Diesen Thread ...

14

Kommentare