
Meldung - Virenschutz nicht aktuell - XP SP3
Erstellt am 12.01.2010
Hi, mal ne ganz doofe Vermutung Meldet der Rechner das direkt nach dem Start? Oder auch dauerhaft später noch? Wenns direkt nach dem Start ...
4
KommentareVerzögerung beim Drucken von PDF-Dateien
Erstellt am 12.01.2010
Hi, auf welche Druckersprache hast Du den Drucker eingestellt? ...
6
KommentareW2k Server auf 200R2 Server migrieren - Buchempfehlung
Erstellt am 18.12.2009
Moin, speziell zu dem Thema findest Du meines Wissens nach nix, läuft wohl auf ein allgemein gehaltenes Buch zu Thema Windows Server 2008 hinaus. ...
1
KommentarActive Directory stellt Indizes wieder her...
Erstellt am 18.12.2009
Moin Manuel, Fakten, Fakten, Fakten Die Glaskugel ist nämlich gerade in der Werkstatt. Welcher Virenscanner ist es denn? Virenscanner deinstallieren ist kompletter Unsinn, zum ...
7
KommentareActive Directory stellt Indizes wieder her...
Erstellt am 17.12.2009
Hi, das mit den Umlauten ist in meinen Augen Unsinn. Ich tippe mal eher auf die Festplatte. Was ergibt sich, wenn Du das hier ...
7
KommentareWebinterface Netzwerkdrucker nicht erreichbar
Erstellt am 17.12.2009
Ganz stumpf mal den Drucker aus- und wieder einschalten. Hatte mal das Problem, dass der druckerinterne Webserverdienst sich scheinbar aufgehängt hat. Möglichkeit 2: Irgendein ...
7
KommentareNetzwerkzugriff von Windows 7 in Win2k3 Domäne sehr langsam
Erstellt am 17.12.2009
Denke mal, das ist ne sehr subjektive Geschichte Wie Marcel schon schreibt, 2-3 Sekunden Wenn man drauf wartet, dauerts halt ewig ;-) Habe hier ...
9
KommentareNetzwerkzugriff von Windows 7 in Win2k3 Domäne sehr langsam
Erstellt am 17.12.2009
Hi, kommt grundsätzlich drauf an, wie viele Dateien sich in der Freigabe befinden. Windows 7 prüft erst einmal, wie Vista auch schon, ob es ...
9
KommentareServer 2008 Zeitdienst Event ID 142
Erstellt am 17.12.2009
Bin eher durch Zufall auf des Rätsels Lösung gestoßen, Probem war eine unsaubere Konfiguration des AD, wir hatten einen alten 2003-Server vom DC zum ...
4
KommentareWindows Updates mit aktiviertem Steady State automatisch installieren?
Erstellt am 15.12.2009
Hi Tommy, WSUS ist eingerichtet. Der Wald, die Bäume Ich werde das mal ausprobieren, danke Dir! Update: So einfach war es dann doch nicht. ...
2
KommentareExchange 2007 Nachrichtenverfolgung
Erstellt am 15.12.2009
Hi, weiss nicht, warum Du mit dem 2007-Tool Probleme hast, mich persönlich stört ziemlich viel aus meiner Sicht unnötiges Kommandozeilen-Gefrickel. Seitens Microsoft zumindest oft ...
1
KommentarWindows 7 führt laufend ein Checkdisk durch
Erstellt am 14.12.2009
Um Missverständnissen vorzubeugen: Sollte jetzt auch nicht heissen, dass Du damit hier im Forum nervst :-) ...
6
KommentareAdressraum IP-Adressen erweitern
Erstellt am 14.12.2009
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole Ich habe keine 24 Bit-Maske vergeben, sondern eine 16er Und ich habe auch nirgends behauptet, ...
16
KommentareWindows 7 führt laufend ein Checkdisk durch
Erstellt am 14.12.2009
Nicht schön, aber die einfachste Lösung, wenn du den Virenscanner nicht runterschmeissen darfst: chkdsk /x c: Deaktiviert das chkdsk für Laufwerk C:, natürlich dumm, ...
6
KommentareSvchost.exe beendet und jetzt fährt PC nicht mehr hoch
Erstellt am 14.12.2009
Reparatur mit der Windows-CD, also Reparatur-Installation? ...
8
KommentareAdressraum IP-Adressen erweitern
Erstellt am 14.12.2009
Ich wieder! :-) Hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende! Zum Thema CIDR: Bin da recht verunsichert, habe auch mit unserem Firewall-Lieferanten Securepoint gesprochen, dort ...
16
KommentareAdressraum IP-Adressen erweitern
Erstellt am 11.12.2009
Vielen Dank, aqui! Um Deine Verwirrung etwas zu lüften: Ne, ich habe nirgends behauptet, dass ich ne 24 Bit-Maske habe, das waren die freundlichen ...
16
KommentareAdressraum IP-Adressen erweitern
Erstellt am 11.12.2009
Ist richtig, Subnetz 255.255.255.0, Firewall gibt dies vor. Hab jetzt mal auf dem Client mit der neuen IP im Firefox die FW als Proxy ...
16
KommentareAdressraum IP-Adressen erweitern
Erstellt am 11.12.2009
Hi Thomas, so habe ich das auch versucht. Resultat: Die FW lässt sich vom Client anpingen, ich komme mit dem Client aber weder ins ...
16
KommentareAdressraum IP-Adressen erweitern
Erstellt am 11.12.2009
Das ging aber fix, danke! Was ich vergessen hab: Alle Rechner im privaten Netz sind im Netz 192.168.100.1/16. Genug Adressen sind also da. Vielleicht ...
16
KommentareKann Mails an bestimmte Empfänger nicht versenden, command rejected
Erstellt am 11.12.2009
Hallo Roger, interessanter Ansatz, danke! Jedoch versichert mir die Absenderin, dass die Empfängeradresse korrekt sei. Dumm halt, dass ich bei O2 keinen Ansprechpartner finden ...
8
KommentareKann Mails an bestimmte Empfänger nicht versenden, command rejected
Erstellt am 10.12.2009
Hi Max, weiss leider nicht, an wen ich mich da wenden sollte. Geschäftskunde sind wir nicht, Interessent für einen Anschluss auch nicht. ...
8
KommentareKann Mails an bestimmte Empfänger nicht versenden, command rejected
Erstellt am 10.12.2009
Hallo Dog, vielen Dank! Wenn ich das so eingebe, bekomme ich auch die Meldung "User unknown" Mag also sein, dass es den Empfänger gar ...
8
KommentareKann Mails an bestimmte Empfänger nicht versenden, command rejected
Erstellt am 09.12.2009
Hi, andere O2-Adressen sind mir nicht bekannt. Ist aber auch egal, weil sonst gemeckert werden müsste, dass der Empfänger nicht bekannt ist. Test: rcpt ...
8
KommentareSuche Fragenkatalog für Antivirus Software
Erstellt am 09.12.2009
Hi, etwas unklare Ausgangslage Was verstehst Du unter einem Fragenkatalog? Ihr werdet Euch doch selbst schon Gedanken gemacht haben, was geschützt werden soll (Mailscan? ...
3
KommentareController für Seagate ST373405FC ?
Erstellt am 08.12.2009
Hallo Sam, danke auch Dir für die Einschätzung der Sachlage ;-) Dann klopp ich die Platten mal kaputt und dann in den Elektroschrott damit. ...
5
KommentareController für Seagate ST373405FC ?
Erstellt am 07.12.2009
Hi Mad-Eye, danke Dir. Die Platten sind aus einer alten Sun-Kiste. Also die Platten wohl eher entsorgen? Wäre ein wenig schade, aber wenn ich ...
5
KommentareDateien im IIS 6.0 über http(s) bereitstellen - geht das?
Erstellt am 02.12.2009
Schau Dir mal WebDAV an: ...
2
KommentareUmgang mit Server 2008 Zertifikatsdiensten
Erstellt am 02.12.2009
Da findet sich doch bestimmt was im Microsoft Technet ...
2
KommentareWindows 7 Upgrade Dell
Erstellt am 02.12.2009
Das geht schon rein rechtlich nicht, weil Dell Lizenznehmer ist (System Builder OEM) ...
2
KommentareFrage zur Bandsicherung BackupExec
Erstellt am 02.12.2009
Hi nochmal, das Problem, dass Backup Exec immer wieder ein neues Medium laden will, tritt immer noch auf, wenn das Band voll ist. Die ...
5
KommentareVMWare Converter für Windows 7
Erstellt am 30.11.2009
Moinsen, scheint mir ein Rechteproblem Was sagt das VMWare-Log? Windows-Ereignisanzeige? Hast Du bei der Installation das vorgeschlagene Installationsverzeichnis geändert? ...
2
KommentareSchreibschutz lässt sich nicht entfernen - WinXP u. Win2003
Erstellt am 30.11.2009
Hi, ich tippe mal auf den Besitzer der Datei / des Ordners Notfalls die Rechte hier ändern und Dich selbst zum Besitzer machen. ...
6
KommentareBluescreen Fehlermeldung STOP 0x00000050 PAGE FAULT IN NONPAGED AREA ACER Veriton
Erstellt am 30.11.2009
Hi, das ist in jedem Fall ein Hardware-Speicherfehler. Da Du das RAM schon getestet hast, kann das noch Cache-Speicher auf dem Mainboard sein. Oder ...
4
KommentareVMWare-Konvertierung schlägt fehl
Erstellt am 30.11.2009
Hi, habe das Problem jetzt gelöst, die Überprüfung des Zieldatenträgers hat ergeben, dass dieser defekte Sektoren aufweist Asche über mein Haupt, im Log fand ...
4
KommentareInstallation bleibt immer wieder stehen
Erstellt am 26.11.2009
Wie mein Vorschreiber schon sagt, kann nur Hardware oder Installationsmedium sein Installationsmedium i.O.? Evtl. mal auf nem anderen Rechner checken. Sonst: Hardware testen, meiner ...
5
KommentareVMWare, W7 x64, Debian, Solaris, ThinClient - Konzept
Erstellt am 26.11.2009
Moinsen! Welche Version von VMWare-Server benutzt Du denn? Vor ein, zwei Monaten gabs ne neue Version, die für Windows 7 angepasst sein soll. Habs ...
4
KommentareFirewallkonfiguration Hamachi-VPN
Erstellt am 26.11.2009
Hallo und nochmal vielen Dank! Habe die Performance-Probleme jetzt beheben können. Was den eigenen VPN-Zugang angeht: Nervt mich auch, die Geschäftsführung wünscht das für ...
6
KommentareHyperV VM sichern
Erstellt am 24.11.2009
Hi, ich mache das mit einem Diskshadow-Skript: Set Context Persistent Begin Backup Writer Verify {66841cd4-6ded-4f4b-8f17-fd23f8ddc3de} Add volume c: alias c_snapshot Add volume d: alias ...
4
KommentareVMWare-Konvertierung schlägt fehl
Erstellt am 24.11.2009
Danke erstmal, Converter ist lokal installiert. Habe auch versucht, mit Acronis Backup & Restore 10 ein Image zu ziehen, auch dies funktioniert. Sobald ich ...
4
Kommentare