
Firewallkonfiguration Hamachi-VPN
Erstellt am 24.11.2009
Hallo aqui, super, vielen Dank! Klappt jetzt. Allerdings ist die Verbindung elend langsam, ging mit der alten Firewall (angeblich) schneller, was ich aber nicht ...
6
KommentareFirefox 3 Ausnahme für Zertifikat lässt sich nicht dauerhaft speichern
Erstellt am 18.11.2009
Habs jetzt selbst gefunden. Falls andere dieses Problem auch haben: In den Firefox-Einstellungen unter Extras -> Einstellungen auf "Erweitert", dann auf "Verschlüsselung". Dort "Zertifikate ...
1
KommentarFrage zur Bandsicherung BackupExec
Erstellt am 10.11.2009
Danke auch Dir. Dann werde ich mich mal ans Feintuning machen, bisher ist BackupExec in der Version 12.5 allerdings mehr als ärgerlich, was Fehler ...
5
KommentareFrage zur Bandsicherung BackupExec
Erstellt am 04.11.2009
Danke für Deine Antwort! Wenn ich auf anhängen klicke, hab ich irgendwann das Problem, dass Backup Exec ein neues Medium laden will, wenn das ...
5
KommentareNAS-Empfehlung ?
Erstellt am 01.09.2009
Die Windows-FTP-Lösung läuft super, für Interessierte noch zwei Tipps zum Thema Sicherheit: - Der Benutzer IUSLR_SERVERNAME dient der anonymen (Windows-internen) Authentifizierung. Der Benutzer ist ...
9
KommentareNAS-Empfehlung ?
Erstellt am 25.08.2009
Nochmal danke für die Kommentare Das Wort "Basteln" bitte im ironisch gemeinten Sinn auffassen. Fühlte mich einfach genötigt, weil ich nicht erwartet hätte, bei ...
9
KommentareNAS-Empfehlung ?
Erstellt am 25.08.2009
Noch eine Idee Ist es aus Eurer Sicht denkbar, sowas mit FileZilla-Server umzusetzen? ...
9
KommentareNAS-Empfehlung ?
Erstellt am 25.08.2009
Hi, danke für Eure Antworten. Die QNAP hab ich mir angesehen, da fällt das Gerät der passenden Leistungsklasse (TS-239) leider flach weil: NAS supports ...
9
KommentareMigration von Win2003 Server mit Exch2003 nach Win2008 Server mit Exch2007 (2-Server-Umgebung)
Erstellt am 19.08.2009
Wie siehts damit aus? ...
9
KommentareUnterstützung bei Bewerbung zum Fachinformatiker
Erstellt am 19.08.2009
Oh, ein Troll? ;-) Nun ja, ich weiss, dass das nie klappt, ich kann mich da ja auch schlecht zurückhalten, aber schön wäre es ...
15
KommentareUnterstützung bei Bewerbung zum Fachinformatiker
Erstellt am 19.08.2009
Moin Maretz, sollten wir da die Kirche nicht mal im Dorf lassen? Es geht hier um einen AUSBILDUNGSPLATZ, nicht um einen qualifizierten Spezialisten Haben ...
15
KommentareMigration von Win2003 Server mit Exch2003 nach Win2008 Server mit Exch2007 (2-Server-Umgebung)
Erstellt am 19.08.2009
So ganz einfach mit dcpromo wäre ich vorsichtig, vorher muss die Schema-Erweiterung noch durchgeführt werden (adprep) ...
9
KommentareFehler nach der Installation von MS Visual Basic.Net 2008 Express
Erstellt am 19.08.2009
Hallo, hast Du evtl. von nem USB-Stick installiert und dabei ein falsches Temp-Verzeichnis angegeben? Existiert der Pfad zum TEMP überhaupt? ...
2
KommentareNamensauflösung für FTP-Server funktioniert nicht
Erstellt am 19.08.2009
Danke für Eure Antworten. Das Problem war, dass MEINFTP nicht aufgelöst werden konnte, weil der entsprechende Eintrag beim Hoster fehlte ...
5
KommentareDrei vorhandene Windows 2003 Server in virtuellen Maschinen abbilden
Erstellt am 22.06.2009
OK, vielen Dank an alle Denkhelfer ;-) ...
7
KommentareDrei vorhandene Windows 2003 Server in virtuellen Maschinen abbilden
Erstellt am 19.06.2009
Hallo und danke für Eure Kommentare! Was meint Ihr, 1 DC und den Exchange in jeweils eine VM auf einem Server ist OK? Beide ...
7
KommentareWindows Xp läst sich nicht installieren, sata Festplatte wird nicht angezeigt
Erstellt am 19.06.2009
Das sagt Wikipedia zum Thema AHCI: Mithilfe der frei verfügbaren Spezifikation soll die Entwicklung von Treibern für Serial-ATA-Geräte vereinheitlicht und somit stark vereinfacht werden. ...
7
KommentareWindows Xp läst sich nicht installieren, sata Festplatte wird nicht angezeigt
Erstellt am 18.06.2009
Meine bescheidene Meinung: Schlicht und einfach den falschen Controller-Treiber bei der Installation gewählt Ansonsten schliesse ich mich user217 und linus0671 an, wenns das nicht ...
7
KommentareNachträgliches Einrichten eines RAID1 auf Systemfestplatte!
Erstellt am 15.06.2009
Hi, wird so nicht funktionieren. Wenn Du es trotzdem machst, bekommst Du beim nächsten Booten einen BlueScreen, hängt mit den Windows-HAL-Treibern zusammen. Bei der ...
3
KommentareNTFS-Freigabe - Benutzer sollen nichts wegkopieren dürfen
Erstellt am 15.06.2009
Hallo an alle, vielen Dank für Eure Anregungen und Tipps. Habs jetzt mit der ursprünglichen Variante gelöst (naja, eher Workaround), Einstellungen wie in meinem ...
4
KommentareWindows Server 2003 IAS-Authentifizierung mit Zertifikaten klappt nicht
Erstellt am 06.03.2009
Irgendjemand eine Idee? Ich vermute mittlerweile mal, dass es so nicht geht, weil die Richtlinie computerbezogen funktioniert und nicht nutzergebunden Dann probiere ich parallel ...
1
KommentarBackup Exec Fehler
Erstellt am 03.03.2009
Ach, eins fällt mir da noch ein: Wenn Ihr Exchange 2003 im Einsatz habt, führe doch im System-Manager mal den Cleanup-Agenten für die betroffenen ...
6
KommentareBackup Exec Fehler
Erstellt am 03.03.2009
Du müsstest die Exchange-Datenbank bereinigen. Habe da allerdings keinerlei Erfahrungen, deshalb habe ich die schlampige Variante (-> Objekte von der Sicherung ausschliessen) gewählt. Ich ...
6
KommentareKein Bild, trotz Grafikkartentausch
Erstellt am 03.03.2009
Mal den Hauptspeicher komplett rausnehmen und den Rechner einschalten. Der PC sollte sich mit langgezogenen Pieptönen beschweren. Macht er dies nicht, bleiben als Defektverdächtige ...
7
KommentareBackup Exec Fehler
Erstellt am 03.03.2009
Hi, dasselbe Problem hatte ich mal mit der Version 9.1. Probier mal folgendes: Beim betroffenen Benutzer (verwendet Ihr als Mailclients Outlook?) mal schauen, obs ...
6
Kommentarekeine Anmeldung unter WinXP Prof
Erstellt am 20.02.2009
COM-Dienste? Was sagt die Ereignisanzeige? ...
5
KommentareNach Rechnerumzug keine Zugriffsberechtigungen auf öffentliche Ordner Exchange 2003
Erstellt am 20.02.2009
Dann führe ich meinen Monolog mal weiter Habe jetzt Outlook restlos deinstalliert, also auf das Mail-Profil gelöscht. Dann wieder neu installiert. Resultat: Geht nicht. ...
2
KommentareNach Rechnerumzug keine Zugriffsberechtigungen auf öffentliche Ordner Exchange 2003
Erstellt am 18.02.2009
Update: Die Fehlermeldung habe ich jetzt wegbekommen, einfach Outlook deinstalliert und wieder neu installiert. Der Zugriff auf den öffentlichen Ordner funktioniert allerdings immer noch ...
2
KommentareMSI File Frage zum Filebau
Erstellt am 04.02.2009
Sorry, da muss ich Dich leider enttäuschen Habe interessehalber einfach mal rumgegoogelt und den Link oben gefunden. Trotzdem viel Glück auf Deiner Suche und ...
7
KommentareWLAN mit 802.1x (EAP-TLS) - Suche How-To
Erstellt am 30.01.2009
Hattest Du da eine besondere Anleitung befolgt? ...
4
KommentareVeritas Backup Exec 9.1 - keine Sicherung möglich -
Erstellt am 30.01.2009
Schau doch mal hier: ...
3
KommentareBackup Exec 9.1 - Medium offline
Erstellt am 30.01.2009
Hi, hast du ALLE BAckupExec-Dienste mal neu gestartet? Die Software verhaspelt sich gern mal ...
5
KommentareWLAN mit 802.1x (EAP-TLS) - Suche How-To
Erstellt am 30.01.2009
Hi, nicht ganz trivial, wie ich finde Bin auch noch an der Umsetzung, gestoßen bin ich auch folgende Links: Ich für meinen Teil werde ...
4
KommentareMSI File Frage zum Filebau
Erstellt am 30.01.2009
Hier z.B.: :-) Schönes Wochenende! ...
7
KommentareAcronis True Image Echo Workstation Universal Restore schlägt fehl
Erstellt am 30.01.2009
Habe mir jetzt noch einmal ein neues Image gezogen, es neu aufgespielt und siehe da, es funktioniert. Auf dem Quellsystem ist SteadyState installiert und ...
1
KommentarNetzwerkdrucker läuft immer auf Fehler - wird gedruckt
Erstellt am 21.01.2009
Hallo Peter, da hatte ich einen Gedankenfehler, hast Recht. Habs jetzt lösen können, gehört in die Rubrik Ich-suche-stundenlang-nach-einem-Haken-den-ich-irgendwo-rausnehmen-muss: In den Anschlusseinstellungen des Druckers habe ...
2
KommentareIn Batchdatei Hinter- und Vordergrundfarbe identisch erscheinen lassen? Passworteingabe unsichtbar?
Erstellt am 21.01.2009
Biber: Klingt eindeutig Timo: Das ist aber richtig von hinten durch die Brust ins Auge ;-) Habs jetzt mit dem kleinen getpw-vbs-Schnipsel gelöst: set ...
3
KommentareProgramm gesucht um interne Festplatte (Ext3) auf externe USB-Festplatte (NTFS) zu synchronisieren
Erstellt am 16.01.2009
Hast Du es mal mit Rsync probiert? Läuft auch unter Windows ...
5
KommentareMonitorproblem mit Standybymodus und den integrierten Lautsprechern (Acer AL1922)
Erstellt am 23.12.2008
BIOS-Einstellungen? Energieverwaltung Windows? Mit dem Monitor selbst hat das nix zu tun, der bekommt die Signale vom Rechner ...
1
KommentarDauer bis zum erscheinen des Herunterfahren Menü sehr lange
Erstellt am 23.12.2008
Was sagt denn die Ereignisanzeige? Ich hatte das selbe Problem schon mal, da gabs Ärger mit den DCOM-Diensten ...
4
Kommentare