
Windows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 25.05.2010
Es sind keine Domänen-PCs, die Benutzer können sich aber mittels ihrer Windows-Credentials authentifizieren, sind also Domänen-Benutzer -> Privat-Notebook, Authentifizierung an Netzwerkressourcen über Windows-AD-Konto. Und ...
21
KommentareWindows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 25.05.2010
Hallo Ihr beiden, GPOs wirken in diesem Falle nicht bzw. sind nicht gesetzt, die Benutzer authentifizieren sich über Ihr Windows-Konto, die Richtlinien sind allein ...
21
KommentareWindows für Schuleinsatz absichern.
Erstellt am 25.05.2010
Hallo, uunschlagbarer Vorteil der PC-Wächter-Karten: Ich kann nicht einfach stumpf F8 hämmern und abgesichert in das System kommen. Bei Steady State wäre das, andere ...
12
KommentareWindows 7 Der lokale Gerätename wird bereits verwendet
Erstellt am 21.05.2010
Hallo Carsten, kann nicht sein, dann würde sich H:\ ja gar nicht erst verbinden lassen ...
9
KommentareWindows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 21.05.2010
Das hat mit UAC nix zu tun, ganz einfach weil keinerlei UAC-Abfrage erscheint Trotzdem hab ichs mit Deinen Vorschlägen noch mal getestet. Resultat wie ...
21
KommentareWindows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 21.05.2010
Öhm, was soll das bringen, wenn ich es als normaler User teste?!? Wenn ich es als Admin nicht darf, darf es jemand wie der ...
21
KommentareWindows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 21.05.2010
UAC ist aktiviert. Da kommt aber kein UAC-Prompt, die Fehlermeldung kommt fast sofort ...
21
KommentareWindows 7 Der lokale Gerätename wird bereits verwendet
Erstellt am 21.05.2010
Hi Marcel, dasselbe Problem hatte ich mit Einführung von Windows 7 auch. Abhilfe bei mir: Aktuelle Netzwerkkartentreiber auf dem Server installiert. Den Treiber NICHT ...
9
KommentareWindows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 21.05.2010
Hallo Goscho, hallo Dani, habe die neuesten Treiber installiert (PCL und testweise auch PCL6), hat aber nix gebracht. Der getestete Win7-Benutzer ist auch lokaler ...
21
KommentareWindows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 20.05.2010
Hallo, User arbeiten in einer Domäne, Berechtigungen sind OK. Das mit dem Win7-Druckertreiber erscheint mir sinnig, nur: Wie kann ich diese installieren? Angeboten wird ...
21
KommentareServer 2008 Taskplanung über Gruppenrichtlinien nicht um Mitternacht möglich?
Erstellt am 19.05.2010
Hi, funktioniert leider immer noch nicht, die Clients juckts nicht Hast Du das bei Dir mit XP-Clients getestet? ...
14
KommentareServer 2008 Taskplanung über Gruppenrichtlinien nicht um Mitternacht möglich?
Erstellt am 18.05.2010
Und wieder mal ne Wasserstandsmeldung Ich verwende folgenden Batch, mit dem die Windows XP-PCs per Task heruntergefahren werden sollen: shutdown -s -t 60 -c ...
14
KommentareEs werden keine HTTPS Seiten mit Windows7 angezeigt
Erstellt am 12.05.2010
Ich dachte, die Firewall hättest Du ausgeschaltet?!? Sorry, aber ohne sorgfältigeres und geplanteres, weniger verpeiltes Vorgehen kommst Du da nicht weiter ...
16
KommentareServer 2008 Taskplanung über Gruppenrichtlinien nicht um Mitternacht möglich?
Erstellt am 12.05.2010
Hi, RSAT nützt mir leider nix, da wir vorerst auf Win XP-Clients bleiben müssen (alte Fachsoftware), trotzdem danke. Den ersten Test hab ich in ...
14
KommentareEs werden keine HTTPS Seiten mit Windows7 angezeigt
Erstellt am 12.05.2010
Ist doch schon mal was Welchen DNS-Server haste denn hinterlegt? Und ohne Domäne ins Internet geht? Könnte also doch ne Richtlinie sein? Deine Tests ...
16
KommentareEs werden keine HTTPS Seiten mit Windows7 angezeigt
Erstellt am 12.05.2010
Bin mir nicht ganz sicher, habe nichts konkretes ergoogeln können, aber gaaaanz vage andere Vermutung: Sperre HTTPS über Gruppenrichtlinien für bestimmte Rechner? Oder was ...
16
KommentareEs werden keine HTTPS Seiten mit Windows7 angezeigt
Erstellt am 11.05.2010
Sorry, aber was außer einer Firewall-Restriktion sollte das denn an einem bestimmten Rechner verhindern? Wie ein Vorredner schon andeutete: Proxy? ...
16
KommentareEs werden keine HTTPS Seiten mit Windows7 angezeigt
Erstellt am 11.05.2010
Hallo, sonst keine Firewall im Einsatz? Also im Netzwerk? ...
16
KommentareServer 2008 Taskplanung über Gruppenrichtlinien nicht um Mitternacht möglich?
Erstellt am 11.05.2010
Hi, danke für die Antworten, jetzt komme ich auch endlich mal wieder dazu, was auszuprobieren Sieht schon sehr nach nem Bug aus. Habe jetzt ...
14
KommentareServer 2008 Taskplanung über Gruppenrichtlinien nicht um Mitternacht möglich?
Erstellt am 28.04.2010
AM / PM ist nicht vorgesehen. 13 kann ich nicht eingeben. Domäne läuft in der 2008-Struktur (hochgezogen von 2003). ...
14
KommentareServer 2008 Taskplanung über Gruppenrichtlinien nicht um Mitternacht möglich?
Erstellt am 28.04.2010
Hi Uni, danke für die Antwort. Andere Uhrzeiten gehen, nämlich alle von 1:00 - 12:00. Darüber hinaus geht nix, 00:01 wäre mir auch egal, ...
14
KommentareWSUS routet nicht in ein anderes Netz?
Erstellt am 23.04.2010
War ein Problem mit den Firewall-Einstellungen. Verstehe ich zwar nicht ganz, aber irgendwas wurde geblockt. Habe jetzt für den WSUS-Server eine Ausnahme im Proxy ...
6
KommentareWSUS routet nicht in ein anderes Netz?
Erstellt am 22.04.2010
Hallo Günther, in meinem Fall ist das schon auf 80 und 443 konfiguriert. Kann aber an der Firewall keine entscheidenden Regeln finden, die etwas ...
6
KommentareWSUS routet nicht in ein anderes Netz?
Erstellt am 20.04.2010
Moin Mike, Ping hin und zurück geht einwandfrei. GPO greift ebenfalls (Check mit VB-Script "CheckWSUS"). Die benötigten Ports müssten 80 und 443 sein, korrekt? ...
6
KommentareBereits konfigurierten DHCP-Bereich ändern?
Erstellt am 14.04.2010
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Habe jetzt einen Bereich ausgeschlossen, auf den Punkt genau lässt sich das ohne Kollateralschäden im laufenden Betrieb nicht ...
4
KommentareKann als Administrator unter Window 7 nicht auf Dokumente und Einstellungen zugreifen - Zugriff verweigert
Erstellt am 14.04.2010
Hi, meiner bescheidenen Meinung nach musst Du Dich noch zum Besitzer des Ordners machen. Ab Vista darf der Administrator nicht mehr alles per Default. ...
5
KommentareWindows 7 startet nach Neupartitionierung nicht mehr
Erstellt am 17.03.2010
Hallo Roger, man wird faul, da musste ich ja einiges lesen ;-) Ich habs jetzt folgendermaßen hinbekommen: - Alle Partitionen außer der Windows-Partition mit ...
4
KommentareWindows 7 startet nach Neupartitionierung nicht mehr
Erstellt am 16.03.2010
Hi Roger, danke für die Antwort. Sowas in der Art vermute ich auch, habe mir mal einen zweiten, identischen Rechner gegriffen, beim Anschauen der ...
4
KommentareKeine Sicherungsauswahl bei SQL Server Management Studio Express
Erstellt am 05.02.2010
Habs gelöst Für die Interessierten: Im Management Studio eine neue SQL-Abfrage starten: BACKUP DATABASE DB-NAME TO DISK = 'd:\sql-backup\DB-NAME.bak' Dann ausführen, nach erfolgreichem Durchlauf ...
5
KommentareKeine Sicherungsauswahl bei SQL Server Management Studio Express
Erstellt am 05.02.2010
Hi, im Errorlog findet sich hinsichtlich dieser Fehlermeldung nichts. Danke für Deine beiden Links, habe mal die Registry mit dem neu angelegten Sicherungspfad erweitert, ...
5
KommentareObjekt trotz gelöschtem User immer noch im AD ?
Erstellt am 04.02.2010
Hallo, erst einmal ein Dankeschön an alle für die Antworten. Mailsystem ist Exchange 2007, mit Exchange 2003 ist das Problem auch schon aufgetreten. Immer ...
6
KommentareKeine Sicherungsauswahl bei SQL Server Management Studio Express
Erstellt am 03.02.2010
Hi Peter, ist auf dem aktuellsten Stand: Microsoft SQL Server Management Studio Express 9.00.2047.00 Microsoft Data Access Components (MDAC) 2000.086.3959.00 (srv03_sp2_rtm.070216-1710) Microsoft MSXML 2.6 3.0 4.0 5.0 ...
5
KommentareHyper V R2 Wiederherstellungs Problem
Erstellt am 01.02.2010
Hi jojo, cool, mal ein Thread der nicht im "Jetzt-läufts-ich-sag-Euch-aber-nicht-wie" endet. Habe Dein Problem zwar nicht direkt, aber mal die Lösung ausgedruckt, falls ich ...
8
KommentareHyper V R2 Wiederherstellungs Problem
Erstellt am 19.01.2010
Hi Jojo, prima Alleinunterhalter gibst Du hier ab :-P Ne, im Ernst, bin auch auf der Suche nach ner vernünftigen Sicherungslösung für HyperV-Maschinen und ...
8
KommentareKein Zugriff trotz Ordnerfreigabe
Erstellt am 19.01.2010
Auweia, wahrscheinlich bin auch ich neben allen außer Erdnagel zu blöd, um die Sinnhaftigkeit zu verstehen Aus meiner Sicht hat Dog mein Problem sehr ...
20
KommentareKein Zugriff trotz Ordnerfreigabe
Erstellt am 19.01.2010
Schön, dass ich noch zur Diskussion anregen konnte. Was Herrn Erdnagel angeht, hat dieser scheinbar eine sich mir nicht erschliessende Form von Humor. ...
20
KommentareKein Zugriff trotz Ordnerfreigabe
Erstellt am 18.01.2010
Hi dog, mal wieder derselbe blöde Fehler meinerseits Vielen Dank Dir! ...
20
KommentareKein Zugriff trotz Ordnerfreigabe
Erstellt am 18.01.2010
Hallo und danke, alles schon probiert, geht aber trotzdem nicht. ...
20
KommentareProblem mit Remote-Desktop und Freigaben
Erstellt am 18.01.2010
Hi, lass mich raten, der Rechner mit Windows 7 benutzt die Onboard-Netzwerkkarte? Bau Dir testweise mal eine vernünftige PCI-Netzwerkkarte dort ein, ich hatte diesen ...
2
KommentareVerzögerung beim Drucken von PDF-Dateien
Erstellt am 14.01.2010
RAW / LPR bezieht sich auf den Druckerport. RAW ist schon mal gut, d.h. der Drucker schleust die Daten durch, ohne sie anzufassen / ...
6
Kommentare