
21277
13.12.2009
Windows 7 führt laufend ein Checkdisk durch
Hallo,
mit Windows 7 Pro habe ich folgendes Phänomen: Der Rechner läuft stabil bzw. stürzt nicht ab. Irgendwann kann ich dann Firefox
nicht mehr starten und bekomme die Meldung das die Festplattenstruktur beschädigt ist. Smartfehler sind nicht feststellbar. Heute habe
in der CT den Virenscannerbericht gelesen. Hier stand geschrieben das einige Scanner Probleme mit Win 7 haben (oder umgekehrt).
Windows setzt das Dirtyflag der Festplatte laut CT zu schnell. Kann jemand ähnliches beobachten? Ich setzte den TrendMicro Officescan
10 ein.
Gruß
Michael
mit Windows 7 Pro habe ich folgendes Phänomen: Der Rechner läuft stabil bzw. stürzt nicht ab. Irgendwann kann ich dann Firefox
nicht mehr starten und bekomme die Meldung das die Festplattenstruktur beschädigt ist. Smartfehler sind nicht feststellbar. Heute habe
in der CT den Virenscannerbericht gelesen. Hier stand geschrieben das einige Scanner Probleme mit Win 7 haben (oder umgekehrt).
Windows setzt das Dirtyflag der Festplatte laut CT zu schnell. Kann jemand ähnliches beobachten? Ich setzte den TrendMicro Officescan
10 ein.
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131585
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-fuehrt-laufend-ein-checkdisk-durch-131585.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Nicht schön, aber die einfachste Lösung, wenn du den Virenscanner nicht runterschmeissen darfst:
chkdsk /x c:
Deaktiviert das chkdsk für Laufwerk C:, natürlich dumm, wenn da wirklich mal was kaputt ist. Meiner Erfahrung nach bekommt chkdsk das aber als Letztes mit.
Ansonsten nerv doch die Firmen-IT-Fuzzis mit dem Problem...
chkdsk /x c:
Deaktiviert das chkdsk für Laufwerk C:, natürlich dumm, wenn da wirklich mal was kaputt ist. Meiner Erfahrung nach bekommt chkdsk das aber als Letztes mit.
Ansonsten nerv doch die Firmen-IT-Fuzzis mit dem Problem...