Kann Mails an bestimmte Empfänger nicht versenden, command rejected
Hallo,
wir nutzen einen Exchange 2007-Server mit SP2, Basis Windows Server 2008 Enterprise. Grundsätzlich können wir Emails auch versenden, nur an einen O2-Online-Account nicht. Die Mail kommt umgehend zurück:
mail05.o2online.de #550 5.7.1 <EMPFAENGER@o2online.de>... Command rejected ##
OK, ich gehe den folgenden Weg, nachdem ich die MX-Adresse per nslookup herausgefunden habe:
Was läuft hier falsch?
wir nutzen einen Exchange 2007-Server mit SP2, Basis Windows Server 2008 Enterprise. Grundsätzlich können wir Emails auch versenden, nur an einen O2-Online-Account nicht. Die Mail kommt umgehend zurück:
mail05.o2online.de #550 5.7.1 <EMPFAENGER@o2online.de>... Command rejected ##
OK, ich gehe den folgenden Weg, nachdem ich die MX-Adresse per nslookup herausgefunden habe:
telnet 82.113.101.173 25
220 mail05.o2online.de ESMTP Sendmail 8.12.11.20060308/8.12.11; Wed, 9 Dec 2009
13:54:21 +0100
ehlo OURDOMAIN
250-mail05.o2online.de Hello OURDOMAIN [xxx.xxx.xxx.xxx], pleased to meet you
250-ENHANCEDSTATUSCODES
250-PIPELINING
250-8BITMIME
250-SIZE 52428800
250-DSN
250-ETRN
250-AUTH LOGIN PLAIN
250-STARTTLS
250-DELIVERBY
250 HELP
mail from:ICH@OURDOMAIN
250 2.1.0 ICH@OURDOMAIN... Sender ok
rcpt to:EMPFAENGER@o2online.de
550 5.7.1 EMPFAENGER@o2online.de... Command rejected
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131335
Url: https://administrator.de/forum/kann-mails-an-bestimmte-empfaenger-nicht-versenden-command-rejected-131335.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
220 mail06.o2online.de ESMTP Sendmail 8.12.11.20060308/8.12.11; Wed, 9 Dec 2009 18:41:49 +0100
HELO test
250 mail06.o2online.de Hello p*.dip.t-dialin.net [xxx.xxx.xxx.xxx], pleased to meet you
MAIL FROM: test@example.com
250 2.1.0 test@example.com... Sender ok
RCPT TO: "User <asasas@o2online.de>"
550 5.1.1 "User <asasas@o2online.de>"... User unknown
Nur so als Idee...
Hallo Coreknabe,
ich hätte da noch eine Idee, die möchte ich in die Runde werfen möchte..
Möglicherweise setzt Dein Server beim erhalt der "User Unknown"-Meldung eines der beiden Kommandos ab:
VRFY oder EXPN und deswegen siehst Du das "Command rejected". Die beide Kommandos dienen um User abzufragen und Aliases zu eruieren...
LG Roger
ich hätte da noch eine Idee, die möchte ich in die Runde werfen möchte..
Möglicherweise setzt Dein Server beim erhalt der "User Unknown"-Meldung eines der beiden Kommandos ab:
VRFY oder EXPN und deswegen siehst Du das "Command rejected". Die beide Kommandos dienen um User abzufragen und Aliases zu eruieren...
LG Roger