
Windows Server CALs 2012 für 2003 nutzen
Erstellt am 15.12.2015
Nö, da steht ja nicht ausdrücklich, dass Du die nur für den direkten Vorgänger verwenden darfst, sondern nur ETWA Windows Server 2008R2. Wenn Du ...
4
KommentareServer 2008 R2 zwei Subnetze mit einem DHCP was brauche ich dafür und wie kann man das konfigurieren
Erstellt am 15.12.2015
Moin, für meine Begriffe ist das nicht linuxspezifisch, auch hier braucht's ein DHCP-Relay. Woher soll der Client denn sonst wissen, welcher DHCP-Server zuständig ist? ...
6
KommentareWindows Server CALs 2012 für 2003 nutzen
Erstellt am 15.12.2015
Moin, einfache Sache: Zitat: Zugriffslizenzen sind versionsspezifisch Es gibt Zugriffslizenzen für verschiedene Server-Typen. Eine Windows Server 2012 CAL berechtigt zum Zugriff auf Windows Server ...
4
KommentareWatchguard Router Firewall Model XTM 22 XP3E6 auch ohne Lizenz brauchbar?
Erstellt am 15.12.2015
Moin Amboss, wenn ich mal spontan eine Buchtauktion aufrufe, steht da: Lizenzen wären die std. die im Default Lieferumfang enthalten sind. Kein Service mehr ...
5
KommentareAxis-Webcam CRC-Fehler auf Switchen
Erstellt am 14.12.2015
>> Was passiert wenn du die Cam an einen anderen Port am Switch steckst? Gehen die Fehler mit? Das sind 10, 12 Cams, das ...
11
KommentareAxis-Webcam CRC-Fehler auf Switchen
Erstellt am 14.12.2015
Die Fehler sind ausschließlich an den Axis-Ports. Die CRC-Fehler sind nach den Änderungen definitiv weniger geworden, aber halt immer noch da. Die Switche fahren ...
11
KommentareIP-Adresse an MAC binden
Erstellt am 14.12.2015
Hm Habe das mal getestet, wenn ich ein Gerät an einem untrusted port anschliesse und an dem Gerät eine feste IP vergebe, war's das ...
14
KommentareWindows Server 2012 R2 als DC hinzufügen geht nicht
Erstellt am 14.12.2015
Schau mal hier: Ich würde mal auf allen DCs einzeln schauen, was dort angezeigt wird. Im Zweifel findest Du so den DC, an dem ...
8
KommentareWindows Server 2012 R2 als DC hinzufügen geht nicht
Erstellt am 14.12.2015
Moin, klappt denn die Replikation? Scheint mir so, als wäre nicht alle DC auf demselben Stand Gruß ...
8
KommentareIP-Adresse an MAC binden
Erstellt am 14.12.2015
Danke, funktioniert! Einziger Haken: Auch das DAI läuft portbasiert ab. Jetzt hängen an den Switchen einige Endgeräte mit fester IP, die müsste ich alle ...
14
KommentareAxis-Webcam CRC-Fehler auf Switchen
Erstellt am 14.12.2015
Moin, kleines Update: Auf den Axis-Cams lässt sich doch die Auto Negotiation ausblenden, ist nur gut versteckt: Setup -> System Options -> Advanced -> ...
11
KommentareIP-Adresse an MAC binden
Erstellt am 10.12.2015
OK, ich glaube, ich habe einen gangbaren Weg gefunden: Dynamic ARP Inspection. Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen? Sollte ich noch irgendwas beachten? ...
14
KommentareIP-Adresse an MAC binden
Erstellt am 10.12.2015
Moin, danke für Eure Antworten. ArnoNymous Geht in die Richtung Port Security. Wobei wir gerade bei Port sind, gehe ich recht in der Annahme, ...
14
KommentareWindows Server 2008 r2 - Netzwerkdrucker Druckt nicht
Erstellt am 08.12.2015
Moin, steht der Druckprozessor auf RAW? Irgendwelche Meldungen am Drucker, wenn Du den Auftrag erstmals abschickst? Treiber sind aktuell und auch die richtigen? Alternativ ...
3
KommentareVirtualisierung Sinnhaft für uns?
Erstellt am 08.12.2015
Moin Launebär, >> einen Hyper-V Host mit entsprechender Hardware (viele Kerne, viel RAM) Wofür? Der OT benötigt zwei VMs. Sicher würde ich da Reserve ...
25
KommentareWLAN in Domäne - Erfahrungen, Gefahren, was ist zu beachten?
Erstellt am 07.12.2015
>> um gottes willen, egal was damit gemacht werden soll, wenn du da die letzte Mühle hinstellst kommen eh nur beschwerden, wir sind mittlerweile ...
28
KommentareVirtualisierung Sinnhaft für uns?
Erstellt am 07.12.2015
Och Kinners Klar gehören DNS- und DHCP zum DC. Ich rede hier vom "klassischen" DC, und da sind diese Rollen mit drin. Wenngleich es ...
25
KommentareVirtualisierung Sinnhaft für uns?
Erstellt am 07.12.2015
>> Den Host sichert eigentlich kaum jemand da der im Normalfall in ner Stunde wiederaufgesetzt ist und keine komplizierten Konfigurationsschritte erfordert. Eine Stunde halte ...
25
KommentareVirtualisierung Sinnhaft für uns?
Erstellt am 07.12.2015
Nienienienienienienie einen DC auch noch was anderes machen lassen. (Gleich kommen die SBS- und Nachfolgerverfechter wieder ums Eck :-P). Ein DC ist ein DC ...
25
KommentareExchange 2007 E-Mail angekommen, aber nicht auffindbar
Erstellt am 07.12.2015
Hat ja niemand behauptet, dass die Mail verschoben ist. Das wäre lediglich eine Möglichkeit. Nochmals die andere Möglichkeit: POP3 am Smartphone konfiguriert. Aus Mailserversicht: ...
5
KommentareVirtualisierung Sinnhaft für uns?
Erstellt am 07.12.2015
>> Ähnliche Problematiken hättest du auch (wenn nicht so gravierend) mit dem HyperV Host selbst. Er würde zwar nicht "vor die Wand laufen", aber ...
25
KommentareVirtualisierung Sinnhaft für uns?
Erstellt am 07.12.2015
Moin, wenn Ihr eh einen neuen Server anschaffen wollt, stellt sich für mich die Frage "Virtualisierung JA/NEIN" nicht, da Du mit VMs einfach flexibler ...
25
KommentareWLAN in Domäne - Erfahrungen, Gefahren, was ist zu beachten?
Erstellt am 07.12.2015
Moin, >> nachdem hier auf Dokumente, die nur in der Domäne verfügbar sind, zugegriffen werden soll (Internet ist hierbei zweitrangig), brauche ich WLAN-APs, die ...
28
KommentareExchange 2007 E-Mail angekommen, aber nicht auffindbar
Erstellt am 01.12.2015
Wenn verschoben, ist sie ja nicht weg, muss also auch nicht wiederhergestellt werden. Wenn gelöscht, dann Papierkorb oder endgültig gelöscht. Dann weg, wenn nicht ...
5
KommentareExchange 2007 E-Mail angekommen, aber nicht auffindbar
Erstellt am 01.12.2015
Moin, sind Regeln angelegt, die bestimmte Mails automatisiert verschieben? Ist natürlich schlecht zu kontrollieren, wenn auf dem Client angelegtAnsonsten tippe ich auf POP3 an ...
5
KommentareSpiegel-Online lässt sich nicht öffnen
Erstellt am 01.12.2015
Moin Yannosch, die Seite war vor kurzem tatsächlich nicht erreichbar. Deshalb dumme Frage: Cache geleert? Gruß ...
12
KommentareWieviele IT-Mitarbeiter sind notwendig?
Erstellt am 01.12.2015
Moin Michael, pauschal würde ich für diesen Aufgabenbereich mal vier Mitarbeiter vorschlagen, ggf. auch 3 plus 1 Azubi. Frage ist doch bei zwei Mitarbeitern: ...
23
KommentareAllg. Frage: Geschäftsführer PC einrichten
Erstellt am 01.12.2015
Moinsen, das würde ich mal als albernes GF-Gehabe bezeichnen. Einfacher Hinweis: Ich bin Admin, ich komme eh an Deine Daten, wenn ich das will ...
10
KommentareAxis-Webcam CRC-Fehler auf Switchen
Erstellt am 27.11.2015
Danke für die Rückmeldung, Cisco-Fanboyism mal ausgeblendet. Wieder was gelernt, habe Flow Control jetzt mal deaktiviert (soweit möglich, geht nicht bei einigen Netgears), einseitige ...
11
KommentareAxis-Webcam CRC-Fehler auf Switchen
Erstellt am 27.11.2015
Hi Michi, danke, aber bei der M1103 (FW 5.50.3) hat Axis das nicht mehr drin. Evtl. lässt sich das auf Umwegen konfigurieren (geht z.B. ...
11
KommentareKernel-Power Hyper-V
Erstellt am 25.11.2015
Da bleiben nur Debugging Tools, wenn Du da nicht weiterkommst und das System kriegsentscheidend ist, würde ich ein Ticket bei Microsoft eröffnen. Kostet 300-400 ...
13
KommentareKernel-Power Hyper-V
Erstellt am 25.11.2015
Ist Avira nur in der VM installiert oder auch auf dem Host? Auf dem Host würde ich keinen Virenscanner installieren. Finger weg von Sachen ...
13
KommentareKernel-Power Hyper-V
Erstellt am 25.11.2015
Moin Heinrich, guckst Du hier: Und hier: Woher kommt diese VM? Neu installiert? Konvertiert, z.B. aus VMWare? Welche Dienste laufen darauf? Virenscanner installiert? Gruß ...
13
KommentareKernel-Power Hyper-V
Erstellt am 24.11.2015
Moin, mal ne blöde Frage, die Integration Services sind installiert? Ggf. noch einmal installieren. OS der VM ist welches? Ansonsten wäre interessant, was die ...
13
KommentareLAN u. Wlan in Kombi?
Erstellt am 20.11.2015
Moin, theoretisch kann man WLAN und LAN kombinieren, in der Praxis gibt es unter Umständen Probleme, wenn WLAN und LAN im selben Subnetz sind, ...
3
KommentareInternetseiten werden im Browser nicht angezeigt
Erstellt am 10.11.2015
Moin Hanuta, Proxy? Funktioniert es mit einem anderen Browser? Gruppenrichtlinie? Glaskugel? Gruß und herzhafte Waffelgrüße ...
7
KommentareRemote Shutdown von Windows 10?
Erstellt am 10.11.2015
Moin Maik, für solche Zwecke würde ich dies hier bevorzugen: Gruß ...
3
KommentareISCSI Verbindung: Initiator findet Target nach neustart nicht
Erstellt am 10.11.2015
Prima, danke für die Rückmeldung :-) ...
12
KommentareISCSI Verbindung: Initiator findet Target nach neustart nicht
Erstellt am 06.11.2015
Hi, schade, hätte vermutet, dass das Volume noch da ist, aber offline geschaltet. Bleibt aus meiner Sicht nur das Wälzen und Abarbeiten der üblichen ...
12
KommentareInventar Software
Erstellt am 06.11.2015
Moin, Docusnap an sich ist super, allerdings gibt's da Probleme mit (MS-)Volume License-Keys, die werden nicht korrekt angezeigt. Gruß ...
7
KommentareISCSI Verbindung: Initiator findet Target nach neustart nicht
Erstellt am 06.11.2015
Moin, schau mal im Server 2012 in die Datenträgerverwaltung. Ist das iSCSI-Volume überhaupt noch da? Evtl. offline geschaltet? Gruß ...
12
Kommentare6 Windows updates schlagen fehl:((
Erstellt am 03.11.2015
Kuemmel: Du hast wahrlich übersinnliche Fähigkeiten .-) ...
12
Kommentare6 Windows updates schlagen fehl:((
Erstellt am 03.11.2015
Kuemmel Pjordorf: Ihr pösen Puben! ...
12
KommentareFujitsu Eternus erweitern
Erstellt am 03.11.2015
Moinsen, und ich dachte immer, der erste Schritt wäre die Lektüre des Handbuchs, wenn mir etwas neu ist und sich nicht auf Anhieb erschließt. ...
6
KommentareLinux VM HyperV hängt jeden Montag bei fsck
Erstellt am 02.11.2015
Moin die Damen, der Backup Copy Job war wie vermutet das Problem, jetzt rennt alles wie gewünscht. Danke Euch für's Schubsen in die richtige ...
24
KommentareSPAM-Mail bei einem Mitarbeiter
Erstellt am 30.10.2015
>> die besten Filter Ergebnisse erreicht man meiner Erfahrung nach mit einem vorgeschalteten MailProxy der Greylisting macht und RBLs nutzt Greylisting macht für meine ...
17
KommentareSPAM-Mail bei einem Mitarbeiter
Erstellt am 30.10.2015
ESET ist ja aber ein Virenscanner, kein Spamfilter Ich hoffe mal, Ihr habt einen wie auch immer gearteten Spamfilter ...
17
KommentareSPAM-Mail bei einem Mitarbeiter
Erstellt am 30.10.2015
Moin Michael, Paranoia reloaded Wenn es nur bei diesem einen Mitarbeiter ist, hast Du mal seinen Rechner auf Schadsoftware gecheckt? Der Mailserver ist nicht ...
17
KommentareLinux VM HyperV hängt jeden Montag bei fsck
Erstellt am 29.10.2015
Hi, "alles liegt immer unter /" wie "alles in Linux ist eine Datei"? :-) Herrje, ich habe doch gerade noch einmal den Backupvorgang unter ...
24
KommentareLinux VM HyperV hängt jeden Montag bei fsck
Erstellt am 29.10.2015
Hi, Check läuft ohne Probleme durch, wenn ich den mache. Alles liegt unter / Gruß ...
24
Kommentare