Migration Exchange 2013 Outlook Anywhere funktioniert nicht von extern
Moin,
ich bin gerade dabei, unseren Mailserver von Exchange 2007 auf Exchange 2013 zu migrieren. Dafür hangel ich mich an dieser Anleitung entlang:
http://www.msexchange.org/articles-tutorials/exchange-server-2013/migra ...
Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich komme mit einem Outlook 2010-Client außerhalb unseres Netzwerks nicht mit Outlook Anywhere auf den Exchange-Server. Hierbei ist es egal, ob ich ein bereits auf den neuen Exchange 2013 verschobenes Postfach oder eins wähle, was noch auf dem Exchange 2007 liegt.
OWA funktioniert, mit dem Exchange 2007 allein funktioniert Outlook Anywhere ebenfalls. Domänenlevel ist 2008R2.
Das habe ich bisher gemacht:
- Virtual Directories angepasst (auf 2007 und 2013), der alte Exchange läuft jetzt unter legacy.domaene.de, der neue Exchange unter mail.domaene.de.
- IP-Adressen habe ich nach der Konfiguration gedreht, der 2013 hat die alte IP vom 2007, damit ich Firewallregeln nicht anpassen muss und mir diverse andere Nachkonfigurationen erspart bleiben (Benachrichtigungen diverser Geräte...)
- DNS-Einträge angepasst.
- Zertifikate bei StartSSL beschafft.
- Outlook Anywhere - Einstellungen abgeglichen: NTLM / SSL auf allen beteiligten Geräten eingestellt. Im Outlook-Client ist der Haken bei "Daten zwischen Microsoft Outlook und Microsoft Exchange verschlüsseln" gesetzt.
- Den Microsoft Remote Connectivity Analyzer gegen unseren Mailserver geschubst, hier sehe ich zwei Fehlermeldungen:
Versuche ich nun, per Outlook Anywhere von extern eine Verbindung, bekomme ich eine Fehlermeldung:
Oder auch sowas:
Kann jemand helfen?
Gruß
ich bin gerade dabei, unseren Mailserver von Exchange 2007 auf Exchange 2013 zu migrieren. Dafür hangel ich mich an dieser Anleitung entlang:
http://www.msexchange.org/articles-tutorials/exchange-server-2013/migra ...
Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich komme mit einem Outlook 2010-Client außerhalb unseres Netzwerks nicht mit Outlook Anywhere auf den Exchange-Server. Hierbei ist es egal, ob ich ein bereits auf den neuen Exchange 2013 verschobenes Postfach oder eins wähle, was noch auf dem Exchange 2007 liegt.
OWA funktioniert, mit dem Exchange 2007 allein funktioniert Outlook Anywhere ebenfalls. Domänenlevel ist 2008R2.
Das habe ich bisher gemacht:
- Virtual Directories angepasst (auf 2007 und 2013), der alte Exchange läuft jetzt unter legacy.domaene.de, der neue Exchange unter mail.domaene.de.
- IP-Adressen habe ich nach der Konfiguration gedreht, der 2013 hat die alte IP vom 2007, damit ich Firewallregeln nicht anpassen muss und mir diverse andere Nachkonfigurationen erspart bleiben (Benachrichtigungen diverser Geräte...)
- DNS-Einträge angepasst.
- Zertifikate bei StartSSL beschafft.
- Outlook Anywhere - Einstellungen abgeglichen: NTLM / SSL auf allen beteiligten Geräten eingestellt. Im Outlook-Client ist der Haken bei "Daten zwischen Microsoft Outlook und Microsoft Exchange verschlüsseln" gesetzt.
- Den Microsoft Remote Connectivity Analyzer gegen unseren Mailserver geschubst, hier sehe ich zwei Fehlermeldungen:
Testschritte
Die RPC-über-HTTP-Verbindung mit Server "mail.domaene.de" wird getestet.
Fehler bei RPC-über-HTTP-Verbindung.
Weitere Details
HTTP-Antwortkopfzeilen:
request-id: d83b74b7-ae4b-4757-b94f-3127786c49cd
Server: Microsoft-IIS/8.5
WWW-Authenticate: Negotiate,NTLM,Basic realm="mail.domaene.de"
X-Powered-By: ASP.NET
X-FEServer: VM-EX2013
Date: Thu, 21 Jan 2016 13:59:44 GMT
Content-Length: 0
Verstrichene Zeit: 3449 ms.
Es wird versucht, ein Ping-Signal an RPC-Proxy mail.domaene.de zu senden.
An RPC-Proxy kann kein Ping-Signal gesendet werden.
Weitere Details
Unerwartete Ausnahme auf Netzwerkebene. Ausnahmedetails:
Nachricht: The remote server returned an error: (404) Not Found.
Typ: Microsoft.Exchange.Tools.ExRca.Extensions.MapiTransportException
Stapelüberwachung:
at Microsoft.Exchange.Tools.ExRca.Extensions.MapiRpcTestClient.PingProtocolProxy(String endpointIdentifier)
at Microsoft.Exchange.Tools.ExRca.Tests.MapiPingProxyTest.PerformTestReally()
Ausnahmedetails:
Nachricht: The remote server returned an error: (404) Not Found.
Typ: System.Net.WebException
Stapelüberwachung:
at System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()
at RpcPingLib.RpcPing.PingProxy(String internalServerFqdn, String endpoint)
at Microsoft.Exchange.Tools.ExRca.Extensions.MapiRpcTestClient.PingProtocolProxy(String endpointIdentifier)
Verstrichene Zeit: 887 ms.
Versuche ich nun, per Outlook Anywhere von extern eine Verbindung, bekomme ich eine Fehlermeldung:
Ihre Standard-E-Mail-Ordner können nicht geöffnet werden. Microsoft Exchange ist nicht verfügbar. Es bestehen Netzwerkprobleme, oder der Servercomputer mit Exchange wurde für Wartungsarbeiten heruntergefahren.
Oder auch sowas:
Der Server ist nicht verfügbar.
Kann jemand helfen?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 293799
Url: https://administrator.de/forum/migration-exchange-2013-outlook-anywhere-funktioniert-nicht-von-extern-293799.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend,
Parallel zum Testlauf würde ich mir den Out/ingoing Traffic auf der Firewall anschauen. Evtl. siehst du dort eine Ungereimtheit.
Gruß,
Dani
Die RPC-über-HTTP-Verbindung mit Server "mail.domaene.de" wird getestet.
Ist mir neu, dass Exchange 2013 noch mit RPC arbeitet. Bist du dir sicher, dass die richtige IP-Adresse hinter dem DNS-Namen steckt. Irgendwo im Microsoft Remote Connectivity Analyzer steht diese zur Kontrolle. Ich habe gerade einen Testlauf mit unseren Labserver durchgeführt und dort taucht nirgends das Wort RPC auf.Parallel zum Testlauf würde ich mir den Out/ingoing Traffic auf der Firewall anschauen. Evtl. siehst du dort eine Ungereimtheit.
Gruß,
Dani