Coreknabe
Coreknabe
"Ich weiß was" ist der Beginn von Unbehagen.

Unterstützung bei Bewerbung zum Fachinformatikergelöst

Erstellt am 19.08.2009

Oh, ein Troll? ;-) Nun ja, ich weiss, dass das nie klappt, ich kann mich da ja auch schlecht zurückhalten, aber schön wäre es ...

15

Kommentare

Unterstützung bei Bewerbung zum Fachinformatikergelöst

Erstellt am 19.08.2009

Moin Maretz, sollten wir da die Kirche nicht mal im Dorf lassen? Es geht hier um einen AUSBILDUNGSPLATZ, nicht um einen qualifizierten Spezialisten Haben ...

15

Kommentare

Migration von Win2003 Server mit Exch2003 nach Win2008 Server mit Exch2007 (2-Server-Umgebung)gelöst

Erstellt am 19.08.2009

So ganz einfach mit dcpromo wäre ich vorsichtig, vorher muss die Schema-Erweiterung noch durchgeführt werden (adprep) ...

9

Kommentare

Fehler nach der Installation von MS Visual Basic.Net 2008 Expressgelöst

Erstellt am 19.08.2009

Hallo, hast Du evtl. von nem USB-Stick installiert und dabei ein falsches Temp-Verzeichnis angegeben? Existiert der Pfad zum TEMP überhaupt? ...

2

Kommentare

Namensauflösung für FTP-Server funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 19.08.2009

Danke für Eure Antworten. Das Problem war, dass MEINFTP nicht aufgelöst werden konnte, weil der entsprechende Eintrag beim Hoster fehlte ...

5

Kommentare

Drei vorhandene Windows 2003 Server in virtuellen Maschinen abbildengelöst

Erstellt am 22.06.2009

OK, vielen Dank an alle Denkhelfer ;-) ...

7

Kommentare

Drei vorhandene Windows 2003 Server in virtuellen Maschinen abbildengelöst

Erstellt am 19.06.2009

Hallo und danke für Eure Kommentare! Was meint Ihr, 1 DC und den Exchange in jeweils eine VM auf einem Server ist OK? Beide ...

7

Kommentare

Windows Xp läst sich nicht installieren, sata Festplatte wird nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 19.06.2009

Das sagt Wikipedia zum Thema AHCI: Mithilfe der frei verfügbaren Spezifikation soll die Entwicklung von Treibern für Serial-ATA-Geräte vereinheitlicht und somit stark vereinfacht werden. ...

7

Kommentare

Windows Xp läst sich nicht installieren, sata Festplatte wird nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 18.06.2009

Meine bescheidene Meinung: Schlicht und einfach den falschen Controller-Treiber bei der Installation gewählt Ansonsten schliesse ich mich user217 und linus0671 an, wenns das nicht ...

7

Kommentare

Nachträgliches Einrichten eines RAID1 auf Systemfestplatte!gelöst

Erstellt am 15.06.2009

Hi, wird so nicht funktionieren. Wenn Du es trotzdem machst, bekommst Du beim nächsten Booten einen BlueScreen, hängt mit den Windows-HAL-Treibern zusammen. Bei der ...

3

Kommentare

NTFS-Freigabe - Benutzer sollen nichts wegkopieren dürfengelöst

Erstellt am 15.06.2009

Hallo an alle, vielen Dank für Eure Anregungen und Tipps. Habs jetzt mit der ursprünglichen Variante gelöst (naja, eher Workaround), Einstellungen wie in meinem ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 IAS-Authentifizierung mit Zertifikaten klappt nicht

Erstellt am 06.03.2009

Irgendjemand eine Idee? Ich vermute mittlerweile mal, dass es so nicht geht, weil die Richtlinie computerbezogen funktioniert und nicht nutzergebunden Dann probiere ich parallel ...

1

Kommentar

Backup Exec Fehler

Erstellt am 03.03.2009

Ach, eins fällt mir da noch ein: Wenn Ihr Exchange 2003 im Einsatz habt, führe doch im System-Manager mal den Cleanup-Agenten für die betroffenen ...

6

Kommentare

Backup Exec Fehler

Erstellt am 03.03.2009

Du müsstest die Exchange-Datenbank bereinigen. Habe da allerdings keinerlei Erfahrungen, deshalb habe ich die schlampige Variante (-> Objekte von der Sicherung ausschliessen) gewählt. Ich ...

6

Kommentare

Kein Bild, trotz Grafikkartentauschgelöst

Erstellt am 03.03.2009

Mal den Hauptspeicher komplett rausnehmen und den Rechner einschalten. Der PC sollte sich mit langgezogenen Pieptönen beschweren. Macht er dies nicht, bleiben als Defektverdächtige ...

7

Kommentare

Backup Exec Fehler

Erstellt am 03.03.2009

Hi, dasselbe Problem hatte ich mal mit der Version 9.1. Probier mal folgendes: Beim betroffenen Benutzer (verwendet Ihr als Mailclients Outlook?) mal schauen, obs ...

6

Kommentare

keine Anmeldung unter WinXP Prof

Erstellt am 20.02.2009

COM-Dienste? Was sagt die Ereignisanzeige? ...

5

Kommentare

Nach Rechnerumzug keine Zugriffsberechtigungen auf öffentliche Ordner Exchange 2003

Erstellt am 20.02.2009

Dann führe ich meinen Monolog mal weiter Habe jetzt Outlook restlos deinstalliert, also auf das Mail-Profil gelöscht. Dann wieder neu installiert. Resultat: Geht nicht. ...

2

Kommentare

Nach Rechnerumzug keine Zugriffsberechtigungen auf öffentliche Ordner Exchange 2003

Erstellt am 18.02.2009

Update: Die Fehlermeldung habe ich jetzt wegbekommen, einfach Outlook deinstalliert und wieder neu installiert. Der Zugriff auf den öffentlichen Ordner funktioniert allerdings immer noch ...

2

Kommentare

MSI File Frage zum Filebau

Erstellt am 04.02.2009

Sorry, da muss ich Dich leider enttäuschen Habe interessehalber einfach mal rumgegoogelt und den Link oben gefunden. Trotzdem viel Glück auf Deiner Suche und ...

7

Kommentare

WLAN mit 802.1x (EAP-TLS) - Suche How-Togelöst

Erstellt am 30.01.2009

Hattest Du da eine besondere Anleitung befolgt? ...

4

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.1 - keine Sicherung möglich -

Erstellt am 30.01.2009

Schau doch mal hier: ...

3

Kommentare

Backup Exec 9.1 - Medium offlinegelöst

Erstellt am 30.01.2009

Hi, hast du ALLE BAckupExec-Dienste mal neu gestartet? Die Software verhaspelt sich gern mal ...

5

Kommentare

WLAN mit 802.1x (EAP-TLS) - Suche How-Togelöst

Erstellt am 30.01.2009

Hi, nicht ganz trivial, wie ich finde Bin auch noch an der Umsetzung, gestoßen bin ich auch folgende Links: Ich für meinen Teil werde ...

4

Kommentare

MSI File Frage zum Filebau

Erstellt am 30.01.2009

Hier z.B.: :-) Schönes Wochenende! ...

7

Kommentare

Acronis True Image Echo Workstation Universal Restore schlägt fehlgelöst

Erstellt am 30.01.2009

Habe mir jetzt noch einmal ein neues Image gezogen, es neu aufgespielt und siehe da, es funktioniert. Auf dem Quellsystem ist SteadyState installiert und ...

1

Kommentar

Netzwerkdrucker läuft immer auf Fehler - wird gedrucktgelöst

Erstellt am 21.01.2009

Hallo Peter, da hatte ich einen Gedankenfehler, hast Recht. Habs jetzt lösen können, gehört in die Rubrik Ich-suche-stundenlang-nach-einem-Haken-den-ich-irgendwo-rausnehmen-muss: In den Anschlusseinstellungen des Druckers habe ...

2

Kommentare

In Batchdatei Hinter- und Vordergrundfarbe identisch erscheinen lassen? Passworteingabe unsichtbar?gelöst

Erstellt am 21.01.2009

Biber: Klingt eindeutig Timo: Das ist aber richtig von hinten durch die Brust ins Auge ;-) Habs jetzt mit dem kleinen getpw-vbs-Schnipsel gelöst: set ...

3

Kommentare

Programm gesucht um interne Festplatte (Ext3) auf externe USB-Festplatte (NTFS) zu synchronisieren

Erstellt am 16.01.2009

Hast Du es mal mit Rsync probiert? Läuft auch unter Windows ...

5

Kommentare

Monitorproblem mit Standybymodus und den integrierten Lautsprechern (Acer AL1922)

Erstellt am 23.12.2008

BIOS-Einstellungen? Energieverwaltung Windows? Mit dem Monitor selbst hat das nix zu tun, der bekommt die Signale vom Rechner ...

1

Kommentar

Dauer bis zum erscheinen des Herunterfahren Menü sehr lange

Erstellt am 23.12.2008

Was sagt denn die Ereignisanzeige? Ich hatte das selbe Problem schon mal, da gabs Ärger mit den DCOM-Diensten ...

4

Kommentare

Bei Versenden mit SMTP Fehlermeldung 504 5.7.4 unrecognized authentication typegelöst

Erstellt am 09.12.2008

Ich danke Dir, dann weiss ich ja schon mal, was ich dann auch noch konfigurieren muss ;-) ...

8

Kommentare

Bei Versenden mit SMTP Fehlermeldung 504 5.7.4 unrecognized authentication typegelöst

Erstellt am 05.12.2008

Ne, haben zwar schon ne Lizenz für 2007, aber noch nicht in Gebrauch. Von daher: Google ist Dein Freund und das allermeiste von dieser ...

8

Kommentare

Bei Versenden mit SMTP Fehlermeldung 504 5.7.4 unrecognized authentication typegelöst

Erstellt am 05.12.2008

Hi Mario, also bei mir wars diese Einstellung: System-Manager -> Server -> Protokolle -> SMTP -> Virtueller Standardserver für SMTP -> Eigenschaften -> Zugriff ...

8

Kommentare

Fehler 0x85030027 mit Exchange Active Sync

Erstellt am 01.12.2008

Schon vertrackt, das Ganze Genauso wie beschrieben hab ich es auch gemacht, das Zertifikat habe ich mir mit SelfSSL erstellt. Bei dem PDA handelt ...

7

Kommentare

Fehler 0x85030027 mit Exchange Active Sync

Erstellt am 01.12.2008

Schade und verdammt ;-) Hat sonst noch jemand eine Idee? ...

7

Kommentare

read only Betriebsystem

Erstellt am 01.12.2008

Hi, zum Thema Zertifikat muss ich mal widersprechen, das landet im Remote Manager in einer kleinen SAP-Datenbank. ...

5

Kommentare

Neues Betriebssystem für Thin Client

Erstellt am 01.12.2008

Öhm Ein Windows NT-Image würdest Du da wohl kaum finden. Infrage käme ein XP-Embedded-Image, was aber wiederum an dem zu knappen Speicher scheitern würde. ...

4

Kommentare

Fehler 0x85030027 mit Exchange Active Sync

Erstellt am 01.12.2008

Hi Ihr beiden, vielen Dank für die Antworten. Stefan: Zugriff per OWA klappt, sollte also nicht daran liegen. HowToUse: Habs mal so eingetragen, geht ...

7

Kommentare

ICON 225 installierengelöst

Erstellt am 24.11.2008

Hi, erstmal solltest Du alle Fehlermeldungen lesen, die vor Deiner angegebenen stehen Was steht da noch? ...

3

Kommentare

Vista Ultimate und Win. Server 2003

Erstellt am 24.11.2008

Wie heisst es so schön? "Es geht nicht" ist keine Fehlermeldung Von daher, wo scheiterts denn genau? Schon beim Versuch des Einbindens? ...

5

Kommentare

Robocopy kopiert nur Ordner, keine Dateien

Erstellt am 24.11.2008

Hi nochmal Biber Schon komisch, hab den Attribut-Parameter weggelassen, trotzdem kopiert er nur die leeren Ordner ?!? Mit NT-Backup klappts, aber auch hier fehlen ...

7

Kommentare

USB Unterstützung bei WinCE beim Thin Clientgelöst

Erstellt am 20.11.2008

Hi, das funktioniert ohne weiteres. ...

2

Kommentare

WLAN-Userauthentifizierung wie ?

Erstellt am 18.11.2008

Hallo, sorry, dass ich auf diesen Thread immer sporadisch antworte, kümmer mich immer wieder mal, komme aber nicht dazu, es komplett fertigzustellen. Ich habe ...

8

Kommentare

Linux PC kann nicht gesichert werden mit Backup Exec 12

Erstellt am 18.11.2008

Hi, na sooo sorgfältig haste da aber nicht geguckt :-) Vielleicht hilft auch das: ...

1

Kommentar

Robocopy kopiert nur Ordner, keine Dateien

Erstellt am 18.11.2008

Hat vielleicht noch jemand eine Idee? ...

7

Kommentare

Robocopy kopiert nur Ordner, keine Dateien

Erstellt am 14.11.2008

Hi Ihr beiden, danke für Eure Antworten. Bei der Option /mir ist mir leicht unwohl Habs aber mal ausprobiert, damit sichert er einige wenige ...

7

Kommentare

System startet nichtgelöst

Erstellt am 13.11.2008

Hi, klingt für mich nach einem typischen Netzteil-Problem. Probier mal, ob der Fehler mit einem neuen Netzteil immer noch auftritt. Viel Glück! ...

6

Kommentare

Laufend Event ID 24590 in Ereignisanzeige. The connection was reset by the remote end.gelöst

Erstellt am 13.11.2008

Hat sich erledigt, scheinbar hat Equitrac Office sich verheddert Alle Ports neu installiert, danach OK. ...

1

Kommentar

neuer Arbeitsspeicher verursacht Bluescreen

Erstellt am 12.11.2008

Hi, auf dem Mainboard sollte der Hersteller aufgedruckt sein. Notfalls nach der FCC ID suchen, die müsste irgendwo drauf sein. Darüber lässt sich das ...

6

Kommentare