Crusher79
Crusher79
Carpe noctem!

unbekanntes gerätgelöst

Erstellt am 24.02.2009

Sollte doch das Board hier sein oder? MSI RC410M: Bei mir wars z.B. das "ATK0110" was fehlte. Mitunter sind die Treiber auf der HP ...

5

Kommentare

FreeNas unter FTP

Erstellt am 15.02.2009

Hab im moment etwas Stress hier. Mach das gleiche nochaml mit Port 20 - aktiv FTP. Passiv FTP ist otionale! Mit Port 20/ 21 ...

18

Kommentare

FreeNas unter FTP

Erstellt am 14.02.2009

Range = IP Bereich Also zB. 1-10, 3000 - 7000 - all das Bezeicnet mal als Range. IP von bis Wozu Freund aufsuchen? Hab ...

18

Kommentare

FreeNas unter FTP

Erstellt am 14.02.2009

Im Prinzip Netzwerkeinstellungen von FreeNAS wie bei jeden XP Client. Heisst also: - Feste IP - Subnetzmaske - Gateway - DNS Server So sollte ...

18

Kommentare

FreeNas unter FTP

Erstellt am 14.02.2009

Hi, Damit kanst von aussen testen. Ganz normal über dein DynDNS solltest Du jetzt rauf kommen. Einige Router sind loopback fähig. Dann funktioniert auch ...

18

Kommentare

Konzept - ITSEgelöst

Erstellt am 14.02.2009

Tjo, gute Frage. Also damals stand bei mir: Verbindliche Erklärung: Ich versichere, dass ich das Projekt und die dazugehörige Dokumentation selbständig erarbeitet habe. Unterschrift ...

6

Kommentare

XP neu aufgesetzt und 2. Festplatte will formatiert werden....

Erstellt am 10.02.2009

Du verwirrst mich im moment total. Welche Platte hast du formatier? Die 80GB oder die 160 GB? Was hast du für Platten, das man ...

12

Kommentare

Konzept - ITSEgelöst

Erstellt am 10.02.2009

Hi, hab den Kram zum Glück hinter mir. Bei mir wars im letzten Jahr soweit. Vorlage kam von der IHK Hannover. Hab den ja ...

6

Kommentare

PC herunterfahren nachdem Drucker alle Druckaufträge beendet hat

Erstellt am 07.02.2009

Hi, jo gibt einige Tools. Zum Drucker fällt mir aber auch auf anhieb nix ein. DShutdown bietet die Möglichkeit nach Programmende PC runterzufahren. Nur ...

2

Kommentare

LAN aus - Screen friert ein!

Erstellt am 07.02.2009

Hi, naja so spontan würde ich auf den Explorer tippen. Hast Du zudem irgendwelche Netzlaufwerke etc. verbunden? Oder browst in der Netzwerkumgebung während du ...

2

Kommentare

Annonym im Internet servengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.01.2009

Hi, etwas Offtopic: erinntert mich an eine Debatte mit einer Bekannten. Die meinte - ersnthaft -: meine IP haben doch Millionen von Nutzern. Kann ...

18

Kommentare

USB Endgerät über Ethernet verlängerngelöst

Erstellt am 12.01.2009

Hi, hmm schau doch in den FAQ des jeweiligen Herstellers! Sollte doch da drin stehen. Hast dir schon einen ausgekuckt? Ich denke sollte Patchkabel ...

6

Kommentare

2 x DSL Bündeln

Erstellt am 10.01.2009

Hi, naja - jain. Auch mit 2x 1500er Leitungen kann man schon die Bandbreite effektiv hochschrauben. Wenn man sich die Mühe macht, und z.B. ...

4

Kommentare

Problem bei Interneteistellunggelöst

Erstellt am 09.01.2009

Hi, Du musst Portweiterleitung (Portforwarding) einrichten. So kommt man von aussen auf Deinen Server. Dort ist es für BF 2 beschrieben. Ka ob dein ...

5

Kommentare

Vigor 2800G - WLAN Client lässt Router einfrierengelöst

Erstellt am 08.01.2009

Ist bereits die neueste 2.8.2 engl. Naja - downgrade scheu ich mich vor. Vor allem was wenn was schiefgeht? Dann hab ich nen Briefbeschwerer ...

2

Kommentare

Stromversorgung , Steckdosenleisten für ca. 50 PCsgelöst

Erstellt am 06.01.2009

Hi, und wie sieht die Absicherung genau aus? Auslöse Charakteristik? Auslösestrom Würd mich von eine Elektrofachkraft, bzw. Elektromeister beraten lassen! Alles andere kann fast ...

9

Kommentare

Epson Stylus an Fritz.Box 7270

Erstellt am 06.01.2009

Hi, hmm dann ist doch USB-Fernanschluss die Lösung! Darf nochmal kurz hier verweisen: USB-Drucker über USB-Fernanschluss mit Computer verbinden es sich bei dem USB-Drucker ...

3

Kommentare

RIS Abbilder auf fremden Server auslagern

Erstellt am 05.01.2009

Also normal wid für die Installation immer 2. Partition verlangt. Wüsste jetzt auf Anhieb keinen Trick. Kannst mit Tool aber Platte noch nachträglich aufteilen. ...

1

Kommentar

Epson Stylus an Fritz.Box 7270

Erstellt am 05.01.2009

Hi, ka ob man das Multifunktionsgerät als Netzwerkdrucker verwenden kann. Bei AVM gibs aber eine genaue Anleitung zum Thema "USB-Fernanschluss". Wenn Du Pech hast, ...

3

Kommentare

Problem beim Verbinden zu GMXgelöst

Erstellt am 05.01.2009

Hi, nutze zwar Thunderbird aber hab mal eben kurz geschaut. Zwar Vista mit Windows Mail, aber sollte änlich sein. Extras -> Konten: GMX-Konto auf ...

2

Kommentare

Messen einer Netzwerkleitung

Erstellt am 05.01.2009

Hi, womit hast Du denn aufgelegt? Mit LSA-Werkzeug oder nur so mit einen Schraubendreher die Adern in die Klemmen geprokelt? Könntest als eine Maßnahme ...

5

Kommentare

Wer hat Erfahrungen mit VMWare Server auf einem SBS2003?gelöst

Erstellt am 05.01.2009

Hi, hmm mal ne blöde Frage: Wozu soll der XP Client denn dienen? Hab leider mit dieser Konstellation wenig Erfahrung. Könntest kostengünstig - bei ...

7

Kommentare

2 windows xp prof computer über crossover kabel im heim netzwerk verbinden

Erstellt am 02.01.2009

Hi, haarige Angelegenheit. Könntest mit einer Nadel vorsichtig versuchen den Pin rauszuprokeln. Gefahr ist immer, das die Buchse nachhaltig geschädigt wird. Hat selber zum ...

19

Kommentare

2 windows xp prof computer über crossover kabel im heim netzwerk verbinden

Erstellt am 31.12.2008

Hi, vom Löschen der Dienste und Protokolle würde ich erstmal großen Abstand nehmen! Was genau soll das Ganze? Schreibst, der PC 2 soll als ...

19

Kommentare

vista installation endet nach expandieren der dateien mit bluescreen

Erstellt am 31.12.2008

Hi, hast du den PC selber aufgebaut? Lief schonmal vorher was erfolgreich? *Ok, hab Deinen Subtitel nich gelesen - sorry ;) * Würde einfach ...

4

Kommentare

WinXP-UbuntuLinux installation

Erstellt am 22.12.2008

Tacht, zum Glück sind alle deine Lieblinge auf vielen Plattformen ausführbar! Firefox und Open Office gibs natürlich auch für Linux. Gerade bei Firefox ist ...

6

Kommentare

Kein zugriff auf Windows XPSP3 vom Internet aus

Erstellt am 22.12.2008

Also ist die 1. Hälfte des Probs schon gelöst. Hardware Router findet man schon relativ günstig bei Ebay. Draytek z.B. kann auch VPN. IPsec, ...

7

Kommentare

Port forwarding Probleme mit O2 DSL Router (P-2602HWN-D7A)gelöst

Erstellt am 21.12.2008

Die Seite ist nur für ftp. Kannst nur von anderen Rechner von aussen auf 5000 rauf. Heisst: forwarding geht. Router kann kein Loopback. Die ...

8

Kommentare

Kein zugriff auf Windows XPSP3 vom Internet aus

Erstellt am 21.12.2008

Auf einen anderen PC innerhalb des Homenetzes geht die Portweiterleitung ohne Probleme. Öhm ja - geht, da sie dort natürlicht NICHT greift. Geht nur ...

7

Kommentare

Port forwarding Probleme mit O2 DSL Router (P-2602HWN-D7A)gelöst

Erstellt am 21.12.2008

Hi, japs genau das tut es. Nennt sich (NAT-) Loopback funktion. Damit kannst Du Serverdienste im eigenen Netzwerk testen. Dein Client sendet eine Anfrage ...

8

Kommentare

Suche günstigen Wlan-Access-Point

Erstellt am 21.12.2008

Hab Null-Erfahrung mit dem Hersteller, aber im moment scheint TP-Link das billigste mit zu sein. Findet man häufig bei ebay. Unterstützt normal alles, was ...

6

Kommentare

Port forwarding Probleme mit O2 DSL Router (P-2602HWN-D7A)gelöst

Erstellt am 21.12.2008

Hi, japs denke das Ding unterstützt kein Loopback. Hab mal eben Modell + Loopback nachgeschlagen. Hat einer mit Home FTP das gleiche Prob: intern-IP:port ...

8

Kommentare

Probleme mit meinem Router von Digitus

Erstellt am 16.12.2008

Japs, bleibt ja nicht viel übrig. Wie hast Du denn neu installiert? Treiberreihenfolge: Board, LAN, Sound, Graka Ka, stocher auch nur rum. Ist Dir ...

8

Kommentare

Probleme mit meinem Router von Digitus

Erstellt am 16.12.2008

Hi, hmm normal stimmen die Einstellungen ja. Probiers doch einfach mal über DHCP. Evtl. bringt das neue Erkenntnisse, auch wenn wie gesagt soweit alles ...

8

Kommentare

Samba Passwort von Windows aus ändern ?gelöst

Erstellt am 10.12.2008

Hi, ist es ein normales Linux oder ein vorkonfektioniertes NAS (z.B. FreeNAS). Ohne Shellzugriff, bzw. geeignete Weboberfläche seh ich da im moment keine Möglichkeit. ...

2

Kommentare

VPN mit Netgear Router DB834Bgelöst

Erstellt am 06.12.2008

Würde mich auch brennend interessieren! Habe den DG834GBv3 - sieht so ähnlich aus wie bei dir. Bei Netgear steht als Info bei der Pro ...

14

Kommentare

Netzwerkkonfiguration unter VirtualPc

Erstellt am 06.12.2008

Hi, normal reicht es wenn Du DNS komplett auf den Server leitest! Im DNS Server dann für unbekannte Adressen den Router eintragen. So wird ...

2

Kommentare

Access Point mit Server Windows SBS 2003 verbinden

Erstellt am 06.12.2008

Hi, wie ist denn dein Netz aufgebaut? Sind Clients, AP und DSL-Router (Modem)alle im gleichen Netz? Oder hast du 2x LAN Karten eingebaut? Normal ...

2

Kommentare

VMware alter XP Laptop als VM auf neuem Vista Laptop laufen lassen, aber wiegelöst

Erstellt am 06.12.2008

Hi, japs der Converter kann vorhandenen PC in VM Maschine umwandeln. Wahlweise lokale Platten oder entfernten Client verwenden. Server ist konstenlos! Zudem kann dieser ...

6

Kommentare

Lan-Kabel Frage !

Erstellt am 06.12.2008

Hi, das knallt irgendwann! Unmöglich zu realisieren! Cat. Kabel sind nicht nur einfach 8 Adern im grauen Mantel. Die sind untereinander verdrillt und ggf. ...

4

Kommentare

DHCP Routing oder NAT

Erstellt am 04.12.2008

Locate the interface you just created, in our case this is the X2:V5 seite 379 - 380 - als bsp. ...

5

Kommentare

DHCP Routing oder NAT

Erstellt am 04.12.2008

Hi, wäre immer hilfreich wenn Du bei Hardware Fragen hier kurz Router Modell, Firmware mit erwähnst! Sonst können wir nur Raten, bzw. hoffen das ...

5

Kommentare

Keine VPN- Verbindung mit Teledat 431 LANgelöst

Erstellt am 04.12.2008

Hi, normal sollte es auch so gehen. Router zu Router ist zwar angenehmer, weil man gesamtes LAN koppeln kann - ist aber wirklich keine ...

2

Kommentare

POP3-Konto auf Exchange SBS 2003 Standard einrichtengelöst

Erstellt am 01.12.2008

Hmm, „Virtuelle Standardserver für POP3“ über Systemsteuerung/ Verwaltung/ Dienste zu starten. Wenn es übers Kontextmenü nicht geht. Ohne die Standardserver jeweils kein POP3, bzw. ...

3

Kommentare

Fritzbox 7170 - kleinste zulässige Subnetzmaske änderngelöst

Erstellt am 30.11.2008

Hmm, verstehe. Die FB sind normal für den Heimbereich nicht übel. Besser als die T-Com Teile. Relativ einfach einzurichten und funktionieren fast immer. Nur ...

3

Kommentare

Fritzbox 7170 - kleinste zulässige Subnetzmaske änderngelöst

Erstellt am 30.11.2008

Hi, kommmt dann eine Fehlermeldung oder ist das Feld grau? Hab leider keine FB. Zum einen gibt es ja für manche FB angepasste Firmware ...

3

Kommentare

Laufwerksbuchstaben geändert jetzt nur noch schwarzer Bildschirmgelöst

Erstellt am 30.11.2008

Gut, dann bist du ja mit basteln vertraut. ;) Kann alles mögliche sein. Klemm doch einfach mal die Laufwerke (CD + Festplatten), etc. ab. ...

5

Kommentare

Fernwartung per UltraVNC -DSLgelöst

Erstellt am 30.11.2008

Hi, naja wenn Du genügend RAM hast könnte man theoreitsch auch einen (UN)-IPcop mit VMware aufsetzen. Diese Variante wird natürlich nicht offizielle unterstützt, da ...

10

Kommentare

Laufwerksbuchstaben geändert jetzt nur noch schwarzer Bildschirmgelöst

Erstellt am 30.11.2008

Uff, grübel normal sollte doch ein hübscher Bluescreen reichen Wie weit kommst Du denn genau? Siehst Du den POST (Power On Self Test) des ...

5

Kommentare

Download SBS 2003 R2 Testversion ?

Erstellt am 29.11.2008

Hmm, die gleichen Links hab ich auch nach der Registrierung per Mail bekommen. Ist der Windows Server 2003 und NICHT der Small Business Server ...

9

Kommentare