cykes
cykes
Ich freue mich auf euer Feedback

DNS-Problem bei Anmeldung ohne Domäne!

Erstellt am 12.08.2007

Hi Jan, wie werden denn die IP Adresseinstellungen bzw. TCP/IP Einstellungen bei Euch im Netz vorgenommen? Per DHCP oder sind es statische Adressen? Habt ...

14

Kommentare

Reiner Fileserver für sehr grosse Datenmengen - Vorschläge?

Erstellt am 12.08.2007

Da brauchst Du nicht nach Einwänden zu fragen, wenn Dein Beitrag für Dich gelöst ist, kannst Du den Haken auch setzen, komplett Deine Entscheidung ...

28

Kommentare

Im Netzwerk kopieren mit crowntabgelöst

Erstellt am 11.08.2007

Könntest Du den Beitrag dann noch als gelöst markieren? ...

7

Kommentare

Im Netzwerk kopieren mit crowntabgelöst

Erstellt am 11.08.2007

Hi, scp unterstützt keine Übergabe des Passworts mittels Kommandozeilenoption, zumindest der Standard scp Client nicht. Entweder musst Du mit RSA/Hostkeys arbeiten oder Secure FTP ...

7

Kommentare

Reiner Fileserver für sehr grosse Datenmengen - Vorschläge?

Erstellt am 10.08.2007

Na dann kannst Du den Beitrag ja auf gelöst setzen. ...

28

Kommentare

Reiner Fileserver für sehr grosse Datenmengen - Vorschläge?

Erstellt am 10.08.2007

Hi, Du kannst definitv kein SOHO NAS System mit einem System für den Firmeneinsatz vergleichen. Zum einen bietet ein (zugegeben) teures NAS volle Active ...

28

Kommentare

Reiner Fileserver für sehr grosse Datenmengen - Vorschläge?

Erstellt am 10.08.2007

Supaman Sollte kein Angriff sein, es geht auch nicht um High-End, sondern einfach um meine Erfahrungen mit PC Hardware im Dauerbetrieb, das hat nach ...

28

Kommentare

2 mal Gateway erforderlich (WinServer - Internet)

Erstellt am 10.08.2007

Dann sollte auch ein DNS Server auf dem Windows 2000 Server laufen (bitte überprüfen), falls nicht, oder falls er nicht korrekt konfiguriert ist, schau ...

11

Kommentare

Erfahrungen zu Exchange und PopCon?gelöst

Erstellt am 10.08.2007

Hi, auch ich habe sehr gute Erfahrungen mit POPCon gemacht, wir setzen das bei mehreren kleineren Kunden ein, die keine Standleitung haben. Eigentlich ist ...

4

Kommentare

LAN Prüfgerät Empfehlunggelöst

Erstellt am 10.08.2007

Hi, such mal bitte auf nach der Artikel-Nr.: UCT 9 Meinst Du sowas? Gruß cykes ...

4

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 10.08.2007

Guten Morgen zusammen, und wieder etwas neues (gefunden ): Kompartipelität (das musste ich jetzt per Copy & Paste einfügen, meine Finger haben sich geweigert, ...

259

Kommentare

2 mal Gateway erforderlich (WinServer - Internet)

Erstellt am 10.08.2007

Hi, Du hattest meine Frage oben nicht vollständig beantwortet, läuft auf dem Windows 2000 Server Active Directory? Gruß cykes ...

11

Kommentare

Reiner Fileserver für sehr grosse Datenmengen - Vorschläge?

Erstellt am 10.08.2007

es scheint dír nicht ausschliesslich um speicherplatz, sondern vor allem auch um performance zu gehen zu einem erträglichen preis. performante nas systeme sowie server ...

28

Kommentare

2 mal Gateway erforderlich (WinServer - Internet)

Erstellt am 09.08.2007

Die Opencom sollte als Router fungieren, falls sie nur ein DSL Modem zur Verfügung stellt, wird das ohne einen zusätzlichen Router nicht funktionieren. Wo ...

11

Kommentare

Reiner Fileserver für sehr grosse Datenmengen - Vorschläge?

Erstellt am 09.08.2007

Habe oben noch was ergänzt Der wesentloiche Unterschied zwischen den Adaptec (oder ähnlichen) Geräten und den Standard SOHO NAS Systemen ist die CPU und ...

28

Kommentare

Reiner Fileserver für sehr grosse Datenmengen - Vorschläge?

Erstellt am 09.08.2007

Ich meinte das D-Link Switch, für das Du 400 Eur bezahlt hast Das Adaptec Snap 4200 kann ich nicht günstiger besorgen, da es sich ...

28

Kommentare

Reiner Fileserver für sehr grosse Datenmengen - Vorschläge?

Erstellt am 09.08.2007

Hmm, sicher, dass das ein Netgear Switch ist? Das klingt von der Modellbezeichnung eher nach D-Link ;-) 400 Eur is aber, wenn's das D-Link ...

28

Kommentare

2 mal Gateway erforderlich (WinServer - Internet)

Erstellt am 09.08.2007

Hi, hast Du auf dem Windows 2003 Server Active Directory laufen? Dann sollte auch ein DNS Server dort aktiv und möglichst korrekt konfiguriert sein. ...

11

Kommentare

Flash-Video downloaden

Erstellt am 09.08.2007

Hi, kleiner Tipp: schau Dir mal den Seitenquelltext an und such nach ".flv" Dann solltest Du die komplette URL zur Datei haben. Als mpg ...

1

Kommentar

Reiner Fileserver für sehr grosse Datenmengen - Vorschläge?

Erstellt am 09.08.2007

Hi, falls Du doch eher zu einer Serverlösung tendieren solltest ist zu empfehlen, richtige Serverhardware zu verwenden (Servermainboard etc.), vielleicht findest Du ja bei ...

28

Kommentare

FTP-Server mit Benutzerverwaltung

Erstellt am 07.08.2007

Hi, wenn es unter Windows sein sollte, kannst Du den Freeware Server Filezilla FTP Server mal ausprobieren. Gruß cykes ...

3

Kommentare

DIVX DVD Player mit USB Schnittstelle und SD-Kartenleser

Erstellt am 06.08.2007

Hi, Du kannst mal nach einem Silvercrest KH 6515 bzw. 6516 schauen (z.B. Ebay), den gab's mal bei Lidl. Ein Bekannter hat den und ...

4

Kommentare

Größere HDD Notebook - alte Platte klonen - Größe der Platte falsch?

Erstellt am 05.08.2007

Hi, Zu 1. Ich würde mal nach aktuellen Treibern für das Notebook suchen, insbesondere die Chipsatztreiber und SATA/IDE. Ausserdem vielleicht mal ein BIOS Update ...

5

Kommentare

Datenrettung bei Virusbefallgelöst

Erstellt am 04.08.2007

Und nachd er Neuinstallation nicht vergessen, zuerst einen Virenscanner (bevor man das erste mal ins Netz geht) installieren und dann Windows Update durchführen. Gruß ...

8

Kommentare

Fehler beim Abrufen von Mails mittels Pop3 Connector nach Providerwechselgelöst

Erstellt am 02.08.2007

Hi, wenn eine alternative Software eine Option ist., hätte ich Dir den POPCon empfohlen. Der ist günstig und funktioniert einwandfrei mit POP3 und IMAP, ...

11

Kommentare

Fehler beim Abrufen von Mails mittels Pop3 Connector nach Providerwechselgelöst

Erstellt am 01.08.2007

Hmm, vielleicht öffnet der POP3 Connector zu viele Verbidungen parallel und der POP3 Server des Providers schmeisst Dich raus. Der Fehler ist einen Winsock ...

11

Kommentare

Maus und Tastatur werden unter Windows XP nicht erkannt

Erstellt am 01.08.2007

Hi, dazu wäre es eventuell interessant zu wissen, um was für einen Tastatur/Maus es sich handelt: mit Kabel USB oder PS/2, oder Funk Bluetooth ...

6

Kommentare

Software für Datensicherung auf DVD (Aufteilung von Verzeichnissen in 4.7 GB Teilmenge)

Erstellt am 01.08.2007

Hi, das hier: hat eigentlich die Features, die Du haben willst. Gruß cykes ...

8

Kommentare

Fehler beim Abrufen von Mails mittels Pop3 Connector nach Providerwechselgelöst

Erstellt am 31.07.2007

Hi, ziehst Du die Mails über den Hostnamen des POP3 Servers bei Eurem Provider? Dann könntest Du mal ausprobieren, anstatt des Namens die IP ...

11

Kommentare

Bier auf Notebook - Analyse der defekten Bauteile?

Erstellt am 31.07.2007

Hi, das ist pauschal schwer zu beantworten. Das Problem bei Flüssigkeiten wie Bier, Limonade, Cola, Saft etc. ist, dass sie Zucker enthalten und meist ...

4

Kommentare

Verwenden von Abkürzungen wie beispielsweise 2k3

Erstellt am 31.07.2007

Also ich versende keine ganzen Systemenur eine SM: Short Message Wird die dann gepeitscht statt getippt? *g* Vielleicht sollten wir uns das lapidare Text(s) ...

7

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf das Web Interface meines Linksys WRT54G

Erstellt am 31.07.2007

Hi, das ist wirklich merkwürdig ;-) Ich vermute mal der "Problem"Rechner ist ein Notebook, was Du mit bei Deinem Freund hattest. Überprüf mal, ob ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 R2 braucht 40min für einen Neustart

Erstellt am 23.07.2007

Hi, Kann es am Raid liegen? Das die Hardware korrupiert? Beim Booten zeigt mir der Raidcontroller an, damit mit beiden Platten alles ok ...

15

Kommentare

Windows Server 2003 R2 braucht 40min für einen Neustart

Erstellt am 23.07.2007

Hi, ist auf dem Server Exchange installiert, dann kann das durchaus schon mal dauern, bis er die Postfachdatenbank heruntergefahren hat. Gruß cykes ...

15

Kommentare

WLAN nach Blitzeinschlag nicht mehr Verfügbar

Erstellt am 22.07.2007

Wie gesagt, ich würde vermuten, dass der Router OK ist, um sicher zu gehen, musst Du ein anderes Gerät organisieren und am besten Dein ...

12

Kommentare

Dateiname endet mit einem Punktgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.07.2007

Wo befinden sich die Dateien denn (Verzeichnis)? Und was sagt ein Rechtsklick->Eigenschaften? ...

4

Kommentare

WLAN nach Blitzeinschlag nicht mehr Verfügbar

Erstellt am 22.07.2007

Du könntest das WLan im Router mal umbennen (SSID) udn schauen, ob der Router sauber neu startet (WLan LED blinkt oder leuchtet). Dann würde ...

12

Kommentare

WLAN nach Blitzeinschlag nicht mehr Verfügbar

Erstellt am 22.07.2007

Ein weiteres Notebook oder einen PC mit WLan kannst Du auch nicht leihweise organisieren? Ohne weitere Geräte wird das schwierig rauszufinden sein. ...

12

Kommentare

WLAN nach Blitzeinschlag nicht mehr Verfügbar

Erstellt am 22.07.2007

Hi, um das Notebook auszuschliessen, kannst Du es vielleicht mal in eienem anderen WLan versuchen oder befinden sich vielleicht noch andere drahtlose Netzwerke in ...

12

Kommentare

Small Business Server fährt jede Stunde automatisch runter (Event ID SBCore 1012)gelöst

Erstellt am 21.07.2007

Dann kannst Du den Thread ja noch als gelöst markieren. ...

14

Kommentare

Small Business Server fährt jede Stunde automatisch runter (Event ID SBCore 1012)gelöst

Erstellt am 21.07.2007

Na dann beobachte das ganze mal ...

14

Kommentare

Small Business Server fährt jede Stunde automatisch runter (Event ID SBCore 1012)gelöst

Erstellt am 21.07.2007

Ausserdem sollten natürlich übner das WLan die Notebooks auch entsprechend Zugriff auf das AD haben, also keine Personal Firewall o.ä. im lokalen Netz aktiv ...

14

Kommentare

Small Business Server fährt jede Stunde automatisch runter (Event ID SBCore 1012)gelöst

Erstellt am 21.07.2007

Du solltest, damit das AD richtig funktioniert, in den Einstellungen der Netztwerkkarte/TCP-IP nur den SBS als DNS Server eintragen udn dann in der DNS ...

14

Kommentare

Small Business Server fährt jede Stunde automatisch runter (Event ID SBCore 1012)gelöst

Erstellt am 21.07.2007

Und noch eine Frage, ist der DNS Server auf dem SBS korrekt konfiguriert? ...

14

Kommentare

Was kann der SQL-Server im SBS2003?

Erstellt am 21.07.2007

Hi, bei einer SBS Domäne hast Du das Problem, dass der SBS keine Vertrauensstellung (Trust) unterstützt. Um eventuelle Fehler bzw. Fehlfunktionen zu vermeiden, würde ...

3

Kommentare

PC nachts (per Image) automatisch neu aufsetzengelöst

Erstellt am 20.07.2007

Alternativ könnte man auch eine BartPE CD erzeugen mit den nötigsten Tools, und einfach von der CD booten, ist zwar dann kein Performance Monster, ...

7

Kommentare

Was kann der SQL-Server im SBS2003?

Erstellt am 20.07.2007

Hi, kleine Gegenfrage, das hier Unseren neuen Server sollen nun das SBS2003 verwenden. klingt so, als ob Du/ihr mehrere SBS betreiben wollt. Nur zur ...

3

Kommentare

Alice VoIP per Fritzboxgelöst

Erstellt am 16.07.2007

Hi, eine kleine Google Suche nach "Alice voip fritzbox" hätte Dich schon auf die Spur gebracht ;-) Schau mal hier vorbei (ca. in der ...

7

Kommentare

Acronis Image bei Kopie fehlerhaft

Erstellt am 15.07.2007

Man sollte mindestens ein offline Image (insbesondere bei Servern) haben, das ist erheblich verlässlicher als ein online Image. ...

10

Kommentare

Acronis Image bei Kopie fehlerhaft

Erstellt am 15.07.2007

Hi, also die wichtigsten Infos wäre: 1. Die verwendete Acronis Version 2. Onlien oder offline Image (sprich von Boot CD aus erstellt oder im ...

10

Kommentare