
Exchange Regelverwaltung
Erstellt am 17.01.2018
Hallo Goscho Danke für deinen Vorschlag. Ich habe mit dem Hersteller telefoniert und das Programm getestet. Es ist ein nützliches Tool, jedoch arbeitet es ...
7
KommentareExchange Regelverwaltung
Erstellt am 17.01.2018
Hallo Thomas Danke für deine Antwort. Ich kenne die Funktionen der Exchange Tansportregeln. Jedoch sind diese nicht fähig, Mails in in öffentliche Ordner zu ...
7
KommentareOutlook 2016 und Exchange 2013 Verbindungstimeout über VPN
Erstellt am 17.01.2018
Hey Tom Thank you for your answer. I tried the solution and it works most of the time. :) Greetings, Cedy ...
2
KommentareCenterTools DriveLock und Avira - Wer hat Erfahrung?
Erstellt am 03.01.2018
Naja Avira hat bei uns hier auf deutsch gesagt "verschissen". Was da alles schief gelaufen ist können die bei uns nicht mehr gut machen. ...
9
KommentareAdobe öffnet File Link in Google Chrome
Erstellt am 14.11.2017
Hallo beidermachtvongreyscull Vielen Dank. Dies ist aber eine globale Einstellung oder? Wie bereits erwähnt betrifft das Problem nur Links welche aus Adobe geöffnet werden ...
3
KommentareProxy nur innerhalb der Firma nutzen
Erstellt am 25.09.2017
Hallo emeriks Vielen Dank für deine Anmerkung. Ich werde dies bei Gelegenheit mal testen. Es sind zwei Proxies vorhanden, einer mit vollem Internet Zugriff, ...
10
KommentareMSA 2050 RAID Konfig
Erstellt am 22.09.2017
Die Aussagen unseres HPE Betreuers und denen von Dr. Evil stimmen soweit überein. Ich habe unser neues MSA2052 jetzt folgendermassen konfiguriert: Controller A: 1x ...
41
KommentareRegeln von Exchange Mailbox verwalten
Erstellt am 01.09.2017
Hallo Sabines Danke für deine Antwort. Es geht mehr um die Unterordner welche meines Wissens nach ja keine eigene eMail Adresse haben Gruss, Cedy ...
2
KommentareFestplatte austauschen
Erstellt am 01.09.2017
Es gibt ja Spezialisten welche ein RAID0 betreiben Bei RAID0 gibts kein Rebuild, ergo ist deine Aussage falsch ;) ...
16
KommentareFestplatte austauschen
Erstellt am 01.09.2017
Im Normalfall kann die Platte bei einem RAID1 problemlos online getauscht werden. Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich mal die HP Array ...
16
KommentareOutlook 2016 in Ordneransicht starten - GPO
Erstellt am 22.08.2017
Hallo Guenther Vielen Dank. Leider werden die Unterordner nicht angezeigt, somit nicht brauchbar Echt schade dass man hier keine angenehmeren Möglichkeiten hat Gruss, Cedy ...
10
KommentareOutlook 2016 in Ordneransicht starten - GPO
Erstellt am 21.08.2017
So neue erkenntnis: Wenn die User auf die Ordneransicht von Outlook wechseln, dort zwischen den Ordnern navigieren, und dann wieder auf Kalender zurück navigieren, ...
10
KommentareOutlook 2016 in Ordneransicht starten - GPO
Erstellt am 21.08.2017
Da stimme ich dir sogar zu. ;) ...
10
KommentareOutlook 2016 in Ordneransicht starten - GPO
Erstellt am 21.08.2017
Danke für deinen Vorschlag Aber von den 250 Usern sind leider die wenigsten in der Lage Anweisungen der IT Folge zu leisten, geschweige denn ...
10
KommentareMSA 2050 RAID Konfig
Erstellt am 21.08.2017
Hallo wiesi Wir betreiben VMWare ESXi auf den Hosts und nutzen die MSAs als Datastore. Denkst du ein RAID mit SSD caching wäre dafür ...
41
KommentareMSA 2050 RAID Konfig
Erstellt am 21.08.2017
Hallo Zusammen Ich habe ebenfalls kürlich ein MSA2050 bestellt, warte jedoch noch darauf. Bei der Konfiguration würde ich empfehlen mit zwei RAID5 und einer ...
41
KommentareKein Mailversand nach auf "Outlook.com" gehostete eMail Adressen möglich
Erstellt am 19.05.2017
So, das Problem konnte nun endlich gelöst werden. Microsoft hatte unsere IP auf "88.Blocklist.zap" geblockt. Dies war leider bei keinem einzigen Blacklist Check ersichtlich. ...
6
KommentareKein Mailversand nach auf "Outlook.com" gehostete eMail Adressen möglich
Erstellt am 17.05.2017
Ich habe versucht, wie im Text beschrieben auf die Nachricht zu antworten Geht ja leider nicht, -> returned to sender weil Microsoft Adresse Habe ...
6
KommentareKein Mailversand nach auf "Outlook.com" gehostete eMail Adressen möglich
Erstellt am 17.05.2017
Hier der Report von Microsoft: We have completed reviewing the IP(s) you submitted. The following table contains the results of our investigation. Not qualified ...
6
KommentareKein Mailversand nach auf "Outlook.com" gehostete eMail Adressen möglich
Erstellt am 17.05.2017
Hallo Sabines Vielen Dank für deine Antwort. Geblacklisted ist nichts. Das Formular habe ich mal ausgefüllt. Laut unserem ISP wurde die effektive Umstellung des ...
6
KommentareHilfe zu VMWare ESXi und NVIDIA Grid
Erstellt am 12.04.2017
Hallo Dani Ich habe schlussendlich den entscheidenden Hinweis für die erfolgreiche Aktivierung der 3D-Unterstützung gefunden. Ich muss in den VM Optionen den Gastbetriebssystem Modus ...
9
KommentareCenterTools DriveLock und Avira - Wer hat Erfahrung?
Erstellt am 12.04.2017
Hallo Zusammen Ich bin froh, dass ich einen Thread über dieses Thema gefunden habe. Wir haben bei unserem Kunden schon seit Jahren Avira Produkte ...
9
KommentareHilfe zu VMWare ESXi und NVIDIA Grid
Erstellt am 06.04.2017
So, ich habe jetzt auf dem betreffenden Host nochmals die VIB installiert: Danach wurde der Host neu gestartet und der "xorg" Dienst wieder aktiviert: ...
9
KommentareHilfe zu VMWare ESXi und NVIDIA Grid
Erstellt am 06.04.2017
Hallo Dani Vielen Dank für deine Antwort. Dass vGPU nicht funktioniert unter ESXi 5.5 musste ich jetzt leider auch feststellen. Gerne würde ich die ...
9
KommentareHilfe zu VMWare ESXi und NVIDIA Grid
Erstellt am 05.04.2017
Muss das Passtrough aktiviert sein? ...
9
KommentareHilfe zu VMWare ESXi und NVIDIA Grid
Erstellt am 05.04.2017
Hallo Slainte Ja, mit dem Windows Client gehts ja nicht mehr :) Benutze den Web Client: Gruss, Cedy ...
9
KommentareOffice 2016 Pro Plus konfiguriert sich bei jedem Start auf Terminalserver
Erstellt am 09.03.2017
Hallo Michi Dann boote mal bitte mit dem Master von der vDisk im "Private Mode". Deinstallieren dann das komplette Office Packet und installiere es ...
6
KommentareOffice 2016 Pro Plus konfiguriert sich bei jedem Start auf Terminalserver
Erstellt am 04.03.2017
Hi Michi Arbeitest du ebenfalls mit Citrix Provisioning? ...
6
KommentareWSUS Konsole Update Ansichten verschwunden
Erstellt am 23.02.2017
So, hallo Zusammen Momentan liegt die Installation eines neuen WSUS leider zeitlich gar nicht drin. Ich habe mich entschieden, eine Replikation der VM hochzufahren. ...
10
KommentareWSUS Konsole Update Ansichten verschwunden
Erstellt am 21.02.2017
Ich schaue es mir an. Melde mich nochmals. Danke dir! ...
10
KommentareWSUS Konsole Update Ansichten verschwunden
Erstellt am 21.02.2017
Guten morgen Zusammen Der WSUS Server gibt mir echt den Rest Nachdem die von Dani genannten Dateien gelöscht wurden, startet die WSUS MMC gar ...
10
KommentareWSUS Konsole Update Ansichten verschwunden
Erstellt am 20.02.2017
Hey Sabines Ich habe die Updates eingespielt, hat nichts gebracht. Auch eine komplette Deinstallation/Installation des neusten WSUS Downloads hat nicht geholfen. Neustart wurde gemacht. ...
10
KommentareWSUS Konsole Update Ansichten verschwunden
Erstellt am 20.02.2017
Guten Morgen Sabines Vielen Dank für deine Antwort. Die WSUS Konsole läuft auf einem Windows Server 2008 R2. Es handelt sich dabei um eine ...
10
KommentareOffice 2016 Pro Plus konfiguriert sich bei jedem Start auf Terminalserver
Erstellt am 12.01.2017
Hmm Auf der "Fragen Seite zeigt es mir an, dass dieses Thema einen neuen Kommentar hat. Jedoch sehe ich diesen nicht, woran kann das ...
6
KommentareOffice 2016 Pro Plus konfiguriert sich bei jedem Start auf Terminalserver
Erstellt am 11.01.2017
Nachtrag: Gerade habe ich herausgefunden, dass wenn ich in der Benutzersession Word das zweite Mal starte, alles ganz normal ist. Word startet ohne Konfigurationsmeldung ...
6
KommentareProblem: Migration SQL 2008 R2 EXPRESS auf SQL 2008 R2 STANDARD
Erstellt am 10.01.2017
Hallo Zusammen Tja, das Problem hat sich mittlerweile gelöst, und ich ärgere mich schon sehr über den Grund dafür Anscheinend wollte Microsoft uns Schweizern ...
15
KommentareProblem: Migration SQL 2008 R2 EXPRESS auf SQL 2008 R2 STANDARD
Erstellt am 10.01.2017
Ich habe mir erlaubt, das Thema auch ins Technet Forum zu stellen. Gruss, Cedric ...
15
KommentareProblem: Migration SQL 2008 R2 EXPRESS auf SQL 2008 R2 STANDARD
Erstellt am 09.01.2017
Hey Dani Danke für deine Antwort. Da die Lizenzen für alle SQL Server bis und mit 2016 sowieso schon vorhanden sind möchten wir eben ...
15
KommentareProblem: Migration SQL 2008 R2 EXPRESS auf SQL 2008 R2 STANDARD
Erstellt am 09.01.2017
Ïch habe evtl. hier noch einen weiteren Ansatz gefunden: In den "Defaultsetup.ini" Dateien im Installationsordner des SQL 2008 R2 Standard welchen ich installieren will ...
15
KommentareProblem: Migration SQL 2008 R2 EXPRESS auf SQL 2008 R2 STANDARD
Erstellt am 09.01.2017
Hmm Ich weiss auch nicht mehr weiter Und eigentlich ist es unabdingbar dass wir ein Upgrade machen können. Alles andere ergibt schlussendlich mehr als ...
15
KommentareProblem: Migration SQL 2008 R2 EXPRESS auf SQL 2008 R2 STANDARD
Erstellt am 09.01.2017
Die Software welche du von der DVD installiert hast scheint dann aber ein Standalone, oder auch BOX Produkt zu sein. Bei meinem ISO handelt ...
15
KommentareProblem: Migration SQL 2008 R2 EXPRESS auf SQL 2008 R2 STANDARD
Erstellt am 09.01.2017
Hallo Looser Das Medium ist ein ISO welches ich aus dem Volumen Lizenz Center heruntergeladen habe. Ich habe auf zwei Arten versucht, es zu ...
15
KommentareProblem: Migration SQL 2008 R2 EXPRESS auf SQL 2008 R2 STANDARD
Erstellt am 09.01.2017
Hey Looser (Musste grad schmunzeln dich so anzusprechen xD) Vielen Dank für deine Antwort. Genau, Edition Upgrade, so wollte ich das Upgrade auch durchführen. ...
15
KommentareGPO Zweite Startseite im Internetexplorer auf Server 2008R2 Client Internet Explorer 11 auf Window 7 zieht nicht, obwohl verlinkt
Erstellt am 04.02.2016
Hallo Winary Danke für deine Antwort. Zu den Bildern: Vielleicht stelle ich mich grad zu blöd an, aber ich finde in der Kommentarfunktion keine ...
24
KommentareGPO Zweite Startseite im Internetexplorer auf Server 2008R2 Client Internet Explorer 11 auf Window 7 zieht nicht, obwohl verlinkt
Erstellt am 04.02.2016
Hallo Zusammen Gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung für dieses Problem? Ich hänge momentan praktisch den gleichen Problemen. Unser DC ist ebenfalls ein 2k8 ...
24
KommentareAnmeldung an einem von 15 Terminal Servern macht Profil korrupt
Erstellt am 18.12.2015
So guten Morgen zusammen Vielen Dank mal zuerst an Slainte für den Tipp mit dem Default User. Ich habe den Wald vor lauter Bäumen ...
5
KommentareAnmeldung an einem von 15 Terminal Servern macht Profil korrupt
Erstellt am 16.12.2015
Hallo Chonta Danke für deine Antwort. Ich werde das mal versuchen. Jedoch denke ich mittlerweile schon, dass es am Default Profil liegt. Da fehlen ...
5
KommentareAnmeldung an einem von 15 Terminal Servern macht Profil korrupt
Erstellt am 16.12.2015
Hallo Slainte Vielen Dank für deine Antwort. Die Eventlog Einträge habe ich ganz vergessen mitzuteilen. Sorry dafür! Im Eventlog erscheint jeweils folgende Meldung dazu: ...
5
KommentareUserprofil wird am Abend nicht auf Fileserver geschrieben
Erstellt am 13.11.2015
UPDATE: So, das leere Textfile war am Morgen danach noch auf dem Desktop vorhanden. Es hat also definitiv mit der Applikations-Session zu tun. Als ...
8
KommentareUserprofil wird am Abend nicht auf Fileserver geschrieben
Erstellt am 11.11.2015
Hallo zusammen Das Problem scheint doch noch nicht ganz behoben zu sein. Der User hat mich gerade angerufen und mir mitgeteilt, dass teils Änderungen ...
8
Kommentare