
Unterschied zwischen VDI und Terminal Server Lösungen
Erstellt am 23.09.2017
Moin, Wie sieht es denn bei Citrix XenApp und VMWare Horizon 7 view aus wenn ich die noch lizenziere? VMWare Horizon wird in 95% ...
23
KommentareESXI Free Windows Server 2016 Datacenter aktivieren
Erstellt am 23.09.2017
Moin, Habe es eben auspropiert bei uns muss das Image nicht nochmals aktiviert werden. Hier läuft im Hintergrund keinerlei Skript ab! Wie dies allerdings ...
11
KommentareExchange eingehnde und ausgehende Mails über einen externen MTA versenden - Anbieter gesucht
Erstellt am 23.09.2017
Moin, Ja ist es. Ich zitiere mal ein Post welches die Funktion von Scrollout F1 beschreibt: ist für mich nicht eindeutig beschrieben. Denn mit ...
10
KommentareESXI Free Windows Server 2016 Datacenter aktivieren
Erstellt am 23.09.2017
Moin, Hi, Alternativ wäre auch die möglichkeit, dir unter Esxi ein Template mit aktiviertem Windows zuerstellen Die Template Funktion ist Bestandteil von vSphere vCenter ...
11
KommentareExchange eingehnde und ausgehende Mails über einen externen MTA versenden - Anbieter gesucht
Erstellt am 22.09.2017
Moin, Würdet ihr ein SMTP-Proxy auf einem virtuellen System laufen lassen, also als VM oder auf einem physischen dedizierten Server? wenn die Infrastruktur vorhanden ...
10
KommentareWo setzte ich Active Directory Restore Passwort neu
Erstellt am 22.09.2017
Moin GrueneSosseMitSpeck, für zukünftige Kommentare bitte Regel Nr. 2: Beiträge und Kommentare beachten. Gruß, Dani ...
4
KommentareUnterschied zwischen VDI und Terminal Server Lösungen
Erstellt am 22.09.2017
Moin, es gibt neben den Lizenzkosten bei VDI Lösungen auch hohe Anforderungen an Storage, Netzwerk, und Datensicherung. Ein (Teilausfall) kann verherende Folgen haben, als ...
23
KommentareCOM-Port zur VM weiterleiten
Erstellt am 22.09.2017
Moin, eine ählniche Frage gab es vor wenigen Wochen im Microsoft Technetforum. Gruß, Dani ...
3
KommentareKMS - Virtuelle Maschinen
Erstellt am 22.09.2017
Moin, Was bedeutet also dieses "Aktuelle Anzahl" eigentlich exakt? ich bin gerade zu faul, bei uns nachschauen. Kannst du einen Screenshot posten? Meckert der ...
3
KommentareFehler bei DNS Registrierung
Erstellt am 22.09.2017
Moin, hast du den Eintrag im DNS-Server manuell gelöscht und anschließend auf dem Client ipconfig /registerdns ausgeführt. Erscheint der Fehler im Ereignisprotokoll wieder? Dann ...
4
KommentareESXI Free Windows Server 2016 Datacenter aktivieren
Erstellt am 22.09.2017
Moin, Kann ich den Datacenter Key einfach mehrmals verwenden? kannst du zur Not muss irgendwann die Aktivierung telefonisch erfolgen. Ich hatte vor knapp 8 ...
11
KommentareFirewall Firmeneimsatz
Erstellt am 22.09.2017
Moin, Und ein Tipp was sonst noch interessant währe, würde mich auch freuen. ein Blick würde ich auf Barracuda NG Firewalls werfen. Nutzen wir ...
24
KommentareDC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu sein
Erstellt am 20.09.2017
Moin, Ich musste mit ADSI den Eintrag für den FMSOMaster korrigieren dafür gibt es ntdsutil fsmo und den Parameter Force! :-/ Das würde ich ...
19
KommentareFehler 87: Windows Server Eval in Standard
Erstellt am 17.09.2017
Moin, bitte einmal auf dem System folgende Befehl in einer Powershell ausführen: Hat der Server Internetzugang? ProductKey:GEHEIM Ist es ein OEM oder Volumenschlüssel (MAK ...
13
KommentareSQL Server 2008 R2 Abbrüche am Client
Erstellt am 17.09.2017
Moin, Welchen AV setzt ihr ein? Kannst du sicherstellen, dass der nicht "versehentlich" zuschlägt? gutes Stichwort nicht vergessen die Außnahmen nach Microsoft Best Practice ...
8
KommentareHost aus vCenter entfernen
Erstellt am 16.09.2017
Moin, Wenn ich vCenter dann nicht weiter nutzen möchte, komme ich auf den vSphere WebClient weiterhin drauf? Ja. Muss ich den Standalone Host dann ...
1
KommentarSQL Server 2008 R2 Abbrüche am Client
Erstellt am 16.09.2017
Moin, Das ganze tritt willkürlich in verschiedenen Abteilungen auf. Okay, aber in welchen Zeitabständen? Einmal an Tag oder täglich 3-4 Mal? Der Adapter an ...
8
KommentareExchange synchronisiert unregelmäßig
Erstellt am 16.09.2017
Moin, (Exchange 2010 mit Outlook 2013). Sind beide Produkte auf dem neusten Patchstand? Muss ich überhaupt bei Exchange suchen, oder ist es Outlook? Tritt ...
6
KommentareLizenzierung Visual Studio für Externe, temporär?
Erstellt am 16.09.2017
Moin, Wie müsste man lizenzieren, wenn man auf einem Server Visual Studio installiert, auf den alle zugreifen? Ich meine pro Benutzer. Allerdings muss Visual ...
7
KommentareFernwartung verwalten
Erstellt am 16.09.2017
Moin, Sieht auch gut aus, sind die Lizenzen concurrent use oder named user? steht alles auf der Webseite. :-/ Ich zitiere mal: Quelle: ...
19
KommentareWindows 10 Kumulative Updates erzeugen jedes Monat hohen Datentraffic
Erstellt am 16.09.2017
Moin, ich habe auf meiner ToDo-Liste eine ähnliche Anforderung stehen. Folgende Überlegung steht im Raum: - einen weiteren WSUS-Server als Downstream in die DMZ. ...
10
KommentareVMware vCenter auf überwachendem System
Erstellt am 16.09.2017
Moin, und dann wie beschrieben 2 ESXi auf denen die vCenter Appliance als Cluster läuft. Wir machene es ähnlich. Allerdings haben wir die vCenter ...
9
KommentareLizensierungsproblem Terminalserver 2016
Erstellt am 16.09.2017
Moin, Die RD-Hosts hatten zwar den Lizenzserver eingetragen, jedoch nicht er Connection Broker, der gleichzeitig auch Lizenzserver ist. Ich habe das jetzt angepasst, und ...
4
KommentareAusschalten von AutoDiscover für Outlook auf einem Server 2008 R2 für alle Benutzer
Erstellt am 16.09.2017
Moin, bitte fragt jetzt nicht warum und wofür, Fakt ist, dass ich auf einem Terminal-Server (2008 R2) die Discover-Funktion für Outlook 2010 ausschalten muss! ...
6
KommentarePKI von aktuellem AD-DC trennen
Erstellt am 16.09.2017
Moin, Mein Kollege meinte ich müsste da aber noch auf den Revocation-Check achten ? da hat der Kollege wahrscheinlich recht. Denn viele Admins vergessen ...
4
KommentareRDP auf Windows Client mit 2FA absichern?
Erstellt am 16.09.2017
Moin Stefan, falls noch keine Entscheidung gefallen ist, schau dir PrivayIdea (CredProvider o.ä.) heißt das Modul. Ist allerdings nicht ganz günstig. Dafür gibt es ...
7
KommentareFernwartung verwalten
Erstellt am 12.09.2017
Moin! Zitat von : Ich werfe mal Devolutions Remote Desktop Manager in den Raum. Dort kann man Gruppen einrichten, welche nur bestimmte Remote Verbindungen ...
19
KommentareExchange eingehnde und ausgehende Mails über einen externen MTA versenden - Anbieter gesucht
Erstellt am 11.09.2017
Guten Abend yoface, Es sollte schon ein SMTP-Proxy vor dem Exchange stehen der die SPAM- und Virenüberprüfung übernimmt. ich würde mir nichts anderes mehr ...
10
KommentareUpload von Text-Files möglich bzw. sinnvoll?
Erstellt am 09.09.2017
Moin ihr zwei, Danke an euch beide, für's testen. Kannst ja mal diesen Thread auf einem Tablet/ Smartphone öffnen und den von mir verlinkten ...
29
KommentareUpload von Text-Files möglich bzw. sinnvoll?
Erstellt am 09.09.2017
Hallo Frank, wie sieht die Darstellung auf Tablet bzw. Smartphone aus? Gruß, Dani ...
29
KommentareLizenzierung Visual Studio für Externe, temporär?
Erstellt am 09.09.2017
Moin, Oder nur "per User", und Punkt? meines Wissens nach ist es so. Nachtrag: Hier die Referenz von Microsoft. Gruß, Dani ...
7
KommentareDC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu sein
Erstellt am 09.09.2017
Moin, Ich meinte, dass ich in den AD Standorten nochmal die Replikationseinträge angeschaut habe, also wer Repliziert mit wem, und diese angepasst habe. Sprich, ...
19
KommentareLizenzierung Visual Studio für Externe, temporär?
Erstellt am 08.09.2017
Moin, ich bin gerade etwas kurz angebunden, aber hast du den Licensing Guide schon gelesen?! Gruß, Dani ...
7
KommentareZwangsumstellugen auf All-IP der Telekom
Erstellt am 07.09.2017
TrialAndError Die Telekom bietet nicht einmal mehr für den öffentlichen Dienst Leitungen an, die "garantiert" (mal vom Bagger abgesehen) bereitgestellt werden. In alten Verträgen ...
52
KommentareProblem FF 55.0.3 und OWA Exchange 2010
Erstellt am 06.09.2017
Moin Thomas, ich würde den Exchange 2010 mit dem neusten SP bzw. RU versehen und nochmals testen. Gruß, Dani ...
4
KommentareDC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu sein
Erstellt am 06.09.2017
Moin, Also ich habe gewartet, bis die Objekte im AD da waren, bzw. die Policys da waren. Bitte einmal AD Replication Status Tool ausführen, ...
19
KommentareZwangsumstellugen auf All-IP der Telekom
Erstellt am 05.09.2017
Moin, "Zugangsdaten sind an die Line gekoppelt, nicht an den Router." das Ganze befindet sich noch im Aufbau und wird nach und nach umgesetzt. ...
52
KommentareDC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu sein
Erstellt am 05.09.2017
Moin, ich frage nochmal: Wie hast du das (über)prüft, ob Replikation & Co. sauber funktionieren? Ein Objekt angelegt und gewartet oder über AD Replication ...
19
KommentareDC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu sein
Erstellt am 04.09.2017
Moin, Das interessante ist, das AD repliziert sich auf den Server und den Ersatzserver der schon Vor Ort ist. wie hast du das (über)prüft? ...
19
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 04.09.2017
Moin, auch hier keine Probleme: Du könntest noch versuchen die aktuelle Version zu nutzen. Gruß, Dani ...
17
KommentareExchange 2016: Zugriff von Aussen
Erstellt am 04.09.2017
Moin, Für den externen Zugriff wird das aber so nicht funktionieren, weil ja nur die kundekg.de auf den Mailserver zeigt. Ich nehme an, wir ...
3
KommentareNetzwerk innerhalb HyperV
Erstellt am 04.09.2017
Moin, Wie schaffe ich es, dass die Geräte unter sich im eigenen Netzwerk sind, aber nicht raus sehen? einen vSwitch von Typ Privat anlegen. ...
3
KommentareVeeam Endpoint Protection Benachrichtigung mehrere Empfänger
Erstellt am 04.09.2017
Moin, vielen Dank für eure Rückmeldung - das mit der Verteilerliste scheidet aus, weil ich nicht immer die Möglichkeit habe eine Verteilerliste anzulegen. dann ...
5
KommentareHetzner Windows Server per pFsense auf vServer absichern, RDP Zugriff sichern
Erstellt am 03.09.2017
Moin, eigentlich reicht aus meiner Sicht eine Kombination von Kollege Oneplus und der Hetzner Firewall über den Robot. Somit könntest du sogar die Regel ...
9
KommentareVEEAM und Exchange
Erstellt am 03.09.2017
Moin! weiß denn einer wie ich ein disabledes Postfach wieder an ein benutzer anbinde? Kannst du hier in Ruhe nachlesen. Gruß Dani ...
19
KommentareKurzer und neutraler Name für neues Domänennetzwerk
Erstellt am 03.09.2017
Moin, es gibt durch aus bei der Wahl des Namens einige Dinge zu beachten. Dazu hat Microsoft bzw. MVPs diverse Artikel geschrieben: Hast du ...
18
KommentareVEEAM und Exchange
Erstellt am 02.09.2017
Moin! Wie lange bleiben die ELEMENTE darin enthalten? 180 Tage - AD Recycle Bin. Gruß, Dani ...
19
KommentareVeeam Endpoint Protection Benachrichtigung mehrere Empfänger
Erstellt am 02.09.2017
Moin, laut Veeam Forum ist das (bisher) nicht vorgesehen. Warum legst du nicht einfach einen Verteiler an? Somit bist du flexibler und kann jeder ...
5
KommentareRemotedesktopservice (Terminalserver) keine Anmeldung der User möglich aller 3 Monate
Erstellt am 02.09.2017
Moin, ich hab deinen Beitrag irgendwie aus den Augen verloren :-( enn ich mich 1 x als Administrator an der Console direkt (! das ...
3
KommentareEntwicklertagebuch: Hauptmenü überarbeitet (Teil 2) und der Bereich Links wird eingestellt
Erstellt am 01.09.2017
Hallo Frank, es hat sich wohl wieder der Cachefehler auf der Startseite eingeschlichen. Ich habe so eben einen Kommentar geschrieben. Danach auf die Startseite ...
29
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)