Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

VEEAM und Exchange

Erstellt am 01.09.2017

Moin, ich bin leider kein Veeam-Exchange Experte aber evtl. kann ich dir einen Denkanstoß geben. Ist auf der Exchange DAG für das Raumpostfach ein ...

19

Kommentare

Drucker per GPO auf Geräte verbinden

Erstellt am 31.08.2017

emeriks TCP/IP-Drucker per Benutzer? Diese installiert man doch per Computer. Oh Gott du hast recht. Man sollte mit Schlafmangel nicht mehr ins Forum. Gruß, ...

4

Kommentare

Windows Server 2012+ und RemoteFX

Erstellt am 31.08.2017

Moin, Das Ziel wär einen Virtualisierten RDSH (Terminal Server) mit RemoteFX unterstützung zu installieren , sodass die RDP-Clients (W10) davon profitieren. Ist das überhaupt ...

2

Kommentare

Hyper-V Gastsysteme crashed bei Integrationsdiensten

Erstellt am 31.08.2017

Moin, Dann bekomme ich die Meldung, dass die vhdx oder das Verzeichnis der vhdx nicht lesbar seien. die genaue Fehlermeldung wäre sinnvoll. Unabhängig davon ...

2

Kommentare

Outlook Besprechungselement kann nicht geöffnet werden

Erstellt am 31.08.2017

Moin! Sie erhalten folgende Fehlermeldung: "Das Besprechnungselement "xxx" kann nicht geöffnet werden." Kann der Serienelement von dem betroffenen Benutzer im OWA geöffndet werden? Trifft ...

1

Kommentar

Drucker per GPO auf Geräte verbinden

Erstellt am 31.08.2017

Guten Abend Manu, Was ist da genau der Unterschied? Der "Lokale Drucker wird per USB oder früher per parallele Schnittstelle mit dem Rechner verbunden". ...

4

Kommentare

Frage zur Authentication von externen Devices wie Druckstationen mit hinterlegtem AD Account . Andere Devices und Empfangsconnector Exchange 2013

Erstellt am 29.08.2017

Guten Abend Rainer, Siehe Printscreen. Was braucht es alles, und was nicht ? je nachdem was die Geräte unterstützen. Wir achten drauf, dass TLS ...

4

Kommentare

Windows 10, Build 1703 - Applocker Regel via Powershell anlegengelöst

Erstellt am 29.08.2017

Moin, Gute Nachrichten: Wurde heute gefixt in OS version 15063.540. kann ich bestätigen so eben getestet. ...

13

Kommentare

EX2016 - Maximale Postfachgröße erreicht ?gelöst

Erstellt am 29.08.2017

Moin, Kaum entfernt man den Exchange-Cache-Modus ist das Problem behoben. alternativ die OST-Datei löschen und Outlook wieder starten. Dann müsste es auch stimmen. :-) ...

5

Kommentare

Portal zum Trouble Ticketing, Kontakt und mehrgelöst

Erstellt am 28.08.2017

Moin, aus eigener Erfahrung kenne ich folgende Produkte - Service Manager von ivanti - TOPdesk - Sharepoint (z.B. TickX oder Eigenentwicklung). Sharepoint (2013) Foundation ...

9

Kommentare

Ganze Domain Controller mit 3 VM-s (Exchange 2010)auf neue Hardware und Software verschieben - HELP

Erstellt am 28.08.2017

Moin, 1.Wie soll ich das machen: Migrieren von Excange 2010 auf Exange 2016 oder wie. Jup, gibt dazu einige brauchbare Anleitungen im Netz, z.B. ...

5

Kommentare

EX2016 - Maximale Postfachgröße erreicht ?gelöst

Erstellt am 28.08.2017

Guten Abend Henere, hast du dich per OWA schon mal angemeldet, ob dort die gleiche Speicherplatzbelegung angezeigt? Hast du parallel zur Weboberfläche schon mal ...

5

Kommentare

Domaintransfer zu AWS Route 53 wegen AWS Loadbalancer?

Erstellt am 28.08.2017

Guten Abend Peter, ich kenn mich mit AWS nicht aus, da wir alles im Haus haben. Was passiert wenn du einen CNAME-Eintrag auf den ...

4

Kommentare

Teamviewer 12 Testversion zurücksetzten?gelöst

Erstellt am 28.08.2017

Guten Abend geforce, wir leisten keinerlei Amtshilfe um solche Sperren zu umgehen. Gruß, Dani ...

4

Kommentare

Berechtigungen nach PST-Export vom Exchange 2013gelöst

Erstellt am 27.08.2017

Moin, hm aktuelles CU für Exchange 2013 installiert? Nicht da es evtl. ein Bug ist in der Export-Funktion. Hast du schon mal einen Export ...

16

Kommentare

Berechtigungen nach PST-Export vom Exchange 2013gelöst

Erstellt am 27.08.2017

Moin, Auf einem share mit jeder vollzugriff. NTFS auch jeder vollzugriff. tritt das Problem auch auf, wenn du die PST-Datei auf dem Rechner kopierst ...

16

Kommentare

Lizenz vSphere Essentials 6

Erstellt am 25.08.2017

Moin, Wenn der zweite Server in der Umgebung ist soll ein HA-Cluster, natürlich mit vMotion gebildet werden. vMotion ist dazu da, um VMs im ...

11

Kommentare

Lizenz vSphere Essentials 6

Erstellt am 25.08.2017

Moin, weil man das Kit meines Wissens nicht auf Voll-Lizenzen upgraden kann. ich meine der Upgrade Path sehe so aus: vSphere Essentials -> vSphere ...

11

Kommentare

Lizenz vSphere Essentials 6

Erstellt am 25.08.2017

Guten Abend Timo, die Frage ist doch, welche Features (Update Manager, vMotion, vShield Endpoint, vSphere Replication, High Availability, etc) du von vSphere nutzen möchtest. ...

11

Kommentare

Redstone 3: Microsoft entfernt Refs-Formatierung von Windows 10 Pro

Erstellt am 23.08.2017

Moin, Für normalen Fileserver und sonst was taugt das nichts. das ist so leider nicht richtig. Es wird seitens Microsoft z.B. für Exchange 2016 ...

7

Kommentare

Terminal-Server Office Anzeigeproblem auf zweiten Bildschirm nach Updategelöst

Erstellt am 22.08.2017

Moin, als Workaround schlägt man folgendes vor: - Enable Desktop Composition (needs graphics card support). - Make sure that the main monitor is on ...

6

Kommentare

IPv6-Adresse für die Webseite

Erstellt am 22.08.2017

Hallo Frank, Reicht euch das als Antwort? Ja, aber für mich nicht zufriedenstellend. da mir aktuell nur ein IP4 Block zugeordnet ist müsste ich ...

16

Kommentare

Ausfallsicherheit VPN, 2 Provider, 2 Externe IP Adressen

Erstellt am 21.08.2017

Moin, Das hilft mir aber nicht wenn die unitymedia Leitung weg ist. Was leider ab und zu passiert. ich weiß es war nur eine ...

6

Kommentare

Ausfallsicherheit VPN, 2 Provider, 2 Externe IP Adressen

Erstellt am 21.08.2017

Moin, Die Lancom können wohl eine Art Cluster, aber die externen IP´s sind ja trotzdem unterschiedlich. ich meine Unitymedia bietet inzwischen auch in Baden-Württemberg ...

6

Kommentare

"Kiosk"System für Demoversion und neue Versionen einer Anwendunggelöst

Erstellt am 20.08.2017

Moin, Das heißt doch, wenn ich nur einen "externel user" habe, kann ich das auch ohne den External Connector abdecken - zumal ja weiter ...

8

Kommentare

Firefox - Proxy - Einstellungen für User verhindern!gelöst

Erstellt am 20.08.2017

Moin Mike, jo - hast Du da eine Tuto? eigentlich nicht, da das Schreiben längern dauern würde als die praktische Umsetzung. ;-) Gruß, Dani ...

5

Kommentare

"Kiosk"System für Demoversion und neue Versionen einer Anwendunggelöst

Erstellt am 20.08.2017

Moin, ich picke mir mal das Lizenzthema heraus :-) 2. Möglichkeit: Server 2016 mit External Connector Problem a: die Kosten! Die Angebote, die ich ...

8

Kommentare

Firefox - Proxy - Einstellungen für User verhindern!gelöst

Erstellt am 20.08.2017

Guten Abend Mike, es gibt für Firefox auch die Möglichkeit per Gruppenrichtlinien die Einstellungen zu konfigurieren. Vorraussetzung ist, dass die Version FrontMotion Firefox Community ...

5

Kommentare

Warum stimmt in Windows 10 Professional 64 Bit die SID nicht???gelöst

Erstellt am 20.08.2017

Moin, bist du mit dem Orginal-Administrator angemeldet? Diese ist standardmäßig deaktiviert. Bei der Installation bzw. Abschluss wird ein weiteres Konto angelegt, welches ebenfalls in ...

6

Kommentare

Adprep RDS 2016 in einem 2012RS DC Netzwerkgelöst

Erstellt am 19.08.2017

Moin, Hab dazu im Internetz leider nicht viel verlässliche Infos gefunden. Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Outlook Office 365 Syncjob nimmt keine neue OU angelöst

Erstellt am 19.08.2017

Moin Chonta, soweit ich weiß muss nach der Änderung ein Full Sync angestoßen werden und anschließend der Delta Sync. Bei der jeweiligen OU ist ...

1

Kommentar

Terminal-Server Office Anzeigeproblem auf zweiten Bildschirm nach Updategelöst

Erstellt am 19.08.2017

Moin, Bei einem PC ist der Fehler jetzt behoben aber bei den andern zwei (1 XP und 1 W7) kommt immer noch der selbe ...

6

Kommentare

DC virtualisieren + wie sichern (SingleDC-Environment)gelöst

Erstellt am 19.08.2017

Moin, wer das schon selbst erlebt hat, wird virtuelle DCs auf dem selben Cluster verfluchen, wenn kein weiterer DC (phyalisch oder anderen Cluster existiert). ...

12

Kommentare

PFsense Port Forward und NATgelöst

Erstellt am 18.08.2017

Moin, ich seh in beiden Screenshots die Regel aus deiner Frage nicht oder habe ich noch Tomaten auf den Augen? Gruß, Dani ...

11

Kommentare

DC virtualisieren + wie sichern (SingleDC-Environment)gelöst

Erstellt am 18.08.2017

Moin, Da dieser vom Jahre 2011 ist, bin ich mir nicht 100% sicher ob da noch alles aktuell ist, viele Dinge machen aber durchaus ...

12

Kommentare

Kalenderfreigabe am Exchangegelöst

Erstellt am 18.08.2017

Moin, man nehme eine Exchnage Management Shell und die dazugehörigen cmdlets ala SetMailboxPermissions. Beispiel: Gruß, Dani ...

2

Kommentare

SID Change bei geklontem Windows 10 Progelöstgeschlossen

Erstellt am 18.08.2017

Meierjo Gibt aber sicherlich Probleme mit dem WSUS schlechtes Beispiel. Bei Windows Update bzw. WSUS greift die Komponent auf die SusClientId zurück. Xerebus Ich ...

11

Kommentare

2017-08 update for Windows 10 Anniversary Update 1607 breaks WSUS

Erstellt am 17.08.2017

Moin, auf deutsch wohl was Gleichartiges: wer brauch schon deutsch als Admin. :-) Indirekt falscher Link. Es geht hier um KB4034658 und in dem ...

3

Kommentare

Layer 3 Switchgelöst

Erstellt am 17.08.2017

Moin, Basic IP routing: enables automatic routing to the connected VLANs and up to 16 static routes—including one default route-in IP networks das sollte ...

4

Kommentare

Layer 3 Switchgelöst

Erstellt am 17.08.2017

Moin, ganz einfaxh: der Switch kann kein Layer 3. Quelle: Gruß, Dani ...

4

Kommentare

PFsense Port Forward und NATgelöst

Erstellt am 17.08.2017

Moin, Nun lege ich z.B eine neue NAT Regel an, wie folgt: du meinst Port Forward Regel?! Hier ein Beispiel: Gruß, Dani ...

11

Kommentare

Terminal-Server Office Anzeigeproblem auf zweiten Bildschirm nach Updategelöst

Erstellt am 17.08.2017

Moin, siehe hier. Gruß, Dani ...

6

Kommentare

VMware Powershell Script als Task Scheduler ausführen

Erstellt am 17.08.2017

Moin, nachdem die Einstellungen nicht zeigen möchtest, rate ich einfach. Der Benutzer der das Skript bzw. die geplante Aufgabe ausführt, hat das Recht sich ...

4

Kommentare

VMware Powershell Script als Task Scheduler ausführen

Erstellt am 17.08.2017

Moin, - unter welchen Betriebssystem hast du die geplante Aufgabe eingerichtet? - was genau macht das Skript? - Poste bitte Screenshots von den Einstellungen ...

4

Kommentare

Zugriff vom Laptop auf Domänencontroller, welcher auf Standrechner in VM läuft

Erstellt am 17.08.2017

Moin, ich würde sagen du legst über den Virtual Network Editor ein weiteren Netzwerkadapter mit dem Subetz an. Nicht vergessen, die Option "Connect a ...

8

Kommentare

Abwesenheitsnotiz als Administrator in Exchange 2016gelöst

Erstellt am 17.08.2017

Moin, das Thema hatten wir (vor)gestern schon. Einfach mal suchen. :-) Zentrale Verwaltung der Abwesenheitsnachrichten und Exchange 2016. Gruß, Dani ...

4

Kommentare

2016 Server in 2008 R2 Domäne was ist lizenztechnisch zu beachten?

Erstellt am 16.08.2017

Moin, Wirklich ALLE oder nur die Anzahl User Cals / derer die darauf zugreifen ? Mann muss zwischen den CAL-Arten (Access, Exchange, SQL, RDS, ...

5

Kommentare

File-Zugriff von Außenstandort auf Hauptstandort

Erstellt am 16.08.2017

Penny.Cilin, BPeter nutzt dir aber alles nichts, wenn du eine Löcher in die Firewall bohren darf/kannst. vBurak wofür gibt es eine VPN Verbindung, wenn ...

7

Kommentare

Zentrale Verwaltung der Abwesenheitsnachrichten und Exchange 2016gelöst

Erstellt am 16.08.2017

Moin, Baut euch eine simple GUI mit Powershell, fertig, schnell und kostenlos. oder bediene dich hier. Gruß, Dani ...

10

Kommentare

PC zieht keine GPOs mit lokalem Kontogelöst

Erstellt am 16.08.2017

Moin, Klar, ich könnte lokale GPOs einsetzen. Aber gibt es keine Möglichkeit das so zu lösen, dass es zentral noch verwaltbar ist? wie gesagt: ...

10

Kommentare