
Terminalserver starten willkürlich neu
Erstellt am 16.08.2017
Hallo Thomas, auf den ersten Blick würde sagen, dass die SPNs für den SQL-Server unvollständig bzw. falsch konfiguriert sind. Hier wird an Hand von ...
12
KommentareExchange 2013 Updatestrategie
Erstellt am 16.08.2017
Hallo Mario, wir Aktualsieren regelmäßig und vorallem zeitnah die betroffenen Server bzw. Anwendungen. Also erst bis CU15 updaten, dann Net Framework 4.6.2 und dann ...
3
KommentarePC zieht keine GPOs mit lokalem Konto
Erstellt am 16.08.2017
Moin, Der PC soll lediglich mit einem lokalen Konto betrieben werden. Es sollen drei Netzlaufwerke verbunden werden, welches ich per GPO realisiert habe. In ...
10
KommentarePRTG Monitoring welche Sensoren für die sinnvolle Überwachung
Erstellt am 16.08.2017
Moin, Mich würde mal interessieren, wie Ihr eure Switche monitort? wir nutzen ebenfalls PRTG und SNMPv2. Wir überwachen Prozessor bzw. Auslastung, RAM, Laufzeit und ...
5
KommentareWo tragt ihr eure privaten Termine ein?
Erstellt am 16.08.2017
Moin, Termine werden über Exchange/Outlook eingetragen! hier ebenfalls - Hosted Exchange. Wenn's sehr wichtig ist parallel noch im Geschäft - auch Exchange. Gruß, Dani ...
38
KommentarePowerShell Exchange
Erstellt am 15.08.2017
Moin, ich mach mal den Anfang :-) Nun muss ich aber herausfinden, auf welchen Postfächern einer speziellen Datenbank Weiterleitungen auf andere Postfächer eingerichtet sind ...
6
KommentareBest-Practice Loadbalancing WebServer
Erstellt am 15.08.2017
Moin, du solltest dir erstmal Gedanken zu Kollege emeriks Anmerkung machen. Anschließend lese dich zu den verbreitetsten Modis L4 NAT oder L7SNAT ein. Danach ...
10
KommentareBest-Practice Loadbalancing WebServer
Erstellt am 15.08.2017
Moin, bitte überarbeite die Formatierung deines Beitrags. Ist doch sehr mühsam zu lesen Gruß, Dani ...
10
KommentareTSplus - eine Alternative zu MS RDS und Citrix
Erstellt am 15.08.2017
Hey, da hab ich glatt das wichtigste Wort vergessen. Kann dir keine Auskunft geben. Gruß, Dani ...
35
KommentareServer 2016 Essentials und Server 2016 Std. - User bzw. Device CALs?
Erstellt am 15.08.2017
Moin ashnod, Es gibt ja Quellen welche das für einen Filalbetrieb bewerben, was ja dann Lizenztechnisch Unfug wäre Kannst du die Quellen hier öffentlich ...
7
KommentareServer 2016 Essentials und Server 2016 Std. - User bzw. Device CALs?
Erstellt am 15.08.2017
Moin ukulele-7, Wenn ich nicht irre muss die Sybase SQL DB auch in eine VM auf Srv02, auf dem Hyper-V soll technisch und darf ...
7
KommentareTSplus - eine Alternative zu MS RDS und Citrix
Erstellt am 15.08.2017
Moin Christian, wenn ich nochmals darauf zurückgreifen darf - wie habt Ihr Klarheit für euch geschaffen? über unsere Rechtsabteilung. Details kann ich dir nicht ...
35
KommentareTSplus - eine Alternative zu MS RDS und Citrix
Erstellt am 14.08.2017
Moin, ich bin dir noch Antworten schuldig Das ist doch viel zu sehr konstruiert. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es oft ...
35
KommentareNeue Server Infrastruktur
Erstellt am 14.08.2017
Moin, neue Infrastruktur ist nur ein Teil parallel solltest du das Thema Sicherung bzw. Wiederherstellung betrachten -> SLA. Denn damit werden meist schon Parameter ...
6
KommentareServer 2016 Essentials und Server 2016 Std. - User bzw. Device CALs?
Erstellt am 13.08.2017
Moin ashod, Wo ich selbst noch nicht durchblicke afaik konntest du mit der 2012 Version im Essentials-Rolle 50 oder gar 75 Benutzer abdecken, für ...
7
KommentareServer 2016 Essentials und Server 2016 Std. - User bzw. Device CALs?
Erstellt am 13.08.2017
Moin Pitbullracer, Reicht hier die Essentials Version bzgl. Abdeckung User/Device CALs oder ist es durch den Einsatz Srv02 bzw. DATEV erforderlich diese sep. zu ...
7
KommentareUpdate für WSUS
Erstellt am 12.08.2017
Moin, mit Windows Server 2008R2 oder 2012R2 ist die Version von WSUS ans Betriebssystem gekoppelt. D.h. Updates/Fixes kommen per Windows Update. Die neue Version ...
1
KommentarErzwungene Updateinstallation Server 2008R2?
Erstellt am 10.08.2017
Moin, dann verstehe ich dein Problem nicht du musst die gefundenen Updates nicht installieren, sondern suchen und anzeigen. Gruß, Dani ...
17
KommentareBerechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Erstellt am 10.08.2017
Moin, Das habe ich gemacht. Also mein AD Benutze hat eine O365 Lizenz mit Postfach. Ich trage die Credentials ein, aber es geht nicht ...
18
KommentareBerechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Erstellt am 10.08.2017
Moin, wir legen für solche Dienste jeweils einen Benutzer im Active Directory an. Danach erhält dieser ein über Exchange auch ein Postfach. Benutzernamen bzw. ...
18
KommentareErzwungene Updateinstallation Server 2008R2?
Erstellt am 10.08.2017
Moin, mach doch eine Gegenprobe und schließe den Server von der Anwendung der GPO einfach aus. Gruß, Dani ...
17
KommentareTerminalserver für Kleinst Umgebung
Erstellt am 09.08.2017
Moin, Somit Server 2016 als Arbeitsgruppe und RDS Server Rollen installiert Geht das? Wahrscheinlich unter 2012R2 ging es noch. Supportet: nein! Ich schließe mich ...
16
KommentareAdblocker-Dilemma
Erstellt am 09.08.2017
Moin, hast du dir uBlock Origin (in Verbindung mit uMatrix angeschaut)?! Testen wir zur Zeit im Lab als Alternative zu Adblocker mal schauen was ...
22
KommentareDownloadfehler im gesamten Domänennetzwerk
Erstellt am 09.08.2017
Moin, Eigenartig ist auch das der Download meist beginnt und zu immer unterschiedlichen Zeiten abbricht, z.B. eine kleine Datei von 150Kb geht ohne Probleme, ...
14
KommentareOffice 2016 "Das wichtigstes zuerst"
Erstellt am 09.08.2017
Moin, Jemand eine Idee? Im Englischen heißt der GPO-Pfad wie folgt: User Settings -> Administrative Templates -> Office 2016 -> Privacy -> Trust Center ...
9
KommentareNach Neustart des vcenter Fehler beim vSphere Web Client: 503 Service Unavailable
Erstellt am 09.08.2017
Moin, a) um welche Version vom vCenter handelt es sich? b) Handelt es sich um eine Windows oder Appliance-Installation? c) Hat das vCenter genug ...
6
KommentareServer 2008 R2 Domänenprobleme
Erstellt am 09.08.2017
Moin, führe bitte auf dem DC noch ein netdiag /v aus und poste das Ergebnis hier. Gruß, Dani ...
51
KommentareServer 2008 R2 Domänenprobleme
Erstellt am 08.08.2017
Moin, metadata cleanup habe ich schon durchdie manuellen Nacharbeiten auch? Anschließend bietet es sich an den DC neu zustarten. Nochmals ein Artikel als Referenz ...
51
KommentareServer 2008 R2 Domänenprobleme
Erstellt am 08.08.2017
Moin, IPv6 wird nicht genutzt. IPv6 im Netzwerk-Adapter habe ich soeben mal deaktiviert. Gebot 1: Du sollst nicht Änderungen vornehmen, welche nicht Best Practice ...
51
KommentareServer 2008 R2 Domänenprobleme
Erstellt am 08.08.2017
Moin! Wo können die alten DC's denn noch registriert sein ? Wo könnte ich schauen ? Stichwort: celan up metadata Habe schon alles mögliche ...
51
KommentareRDS Sammlung keine RDP Verbindung auf bestimmten Terminalserver möglich Häufig doppelte Server Anmeldung nötig
Erstellt am 08.08.2017
Moin, Ich hatte ja Probleme mich mit bestimmten RDS Servern in der Farm zu verbinden. In der Fehlermeldung steht aber auch das dies nur ...
10
KommentareSoftware oder Tool zur Änderungsprotokollierung für Adminkollegen
Erstellt am 08.08.2017
Moin, >> NO Ticket NO Trouble ist das Motto. richtig, das ist neben eigenen administrativen Accounts die organisatorische Maßnahme. Wie weit man das im ...
7
KommentareLizenz bzw. Product key auslesen W2K8 R2
Erstellt am 08.08.2017
Moin, Fünfstellig? Sind die so hoch? die einzelne Lizenz sicherlich nicht. Aber meistens kommt noch mehr ans Tageslicht und dann bewegst du mindesten in ...
8
KommentareSharePoint Teamwebseite - kostenlose Alternative?
Erstellt am 07.08.2017
Moin, was spricht gegen SharePoint Foundation 2013? das absehbare Ende und Microsoft bietet kein Foundation 2016 mehr an. Der Support läuft zwar noch ein ...
5
KommentareSuche Sicherheitssoftware für Passwörter
Erstellt am 07.08.2017
Moin, bitte nutze einmal die Suche hier. Das Thema kauen wir jeden Monat einmal durch. Gruß Dan ...
5
KommentareExchange 2010 verliert Verbindung zu DC-s
Erstellt am 07.08.2017
beidermachtvongreyscull, emeriks wie immer gilt: Solange es funktioniert, interessiert es keinen. Haben wir in meinen Anfangszeiten bei meinem AG auch gemacht. Inzwischen gilt bei ...
29
KommentareRemotedesktopservice (Terminalserver) keine Anmeldung der User möglich aller 3 Monate
Erstellt am 07.08.2017
Moin, Ich kann auch in anderen Protokollen keinen Hinweis finden, aber vielleicht schaue ich auch in den falschen es gibt unter Anwendungs- und Dienstprotokolle ...
3
KommentareExchange 2010 verliert Verbindung zu DC-s
Erstellt am 07.08.2017
Moin, hatte TCPIPv6 deaktiviert, habs es dann zum testen aktiviert und anschließend wieder deaktiviert, da es nicht geholfen hatte dazu gibt es reichlich Lesestoff, ...
29
KommentareUpdate Integrationsdienste VMs mit WSUS unter Hyper-V Windows Server 2012 R2
Erstellt am 07.08.2017
Moin, die Rahmenbedingungen dazu, kannst du in den nachstehenden Links finden: Gruß, Dani ...
1
KommentarRDS Sammlung keine RDP Verbindung auf bestimmten Terminalserver möglich Häufig doppelte Server Anmeldung nötig
Erstellt am 07.08.2017
Moin, die Sicherheitseinstellungen herunter zu drehen, ist eigentlich keine Lösung. Aber gut das muss jeder für sich entscheiden. Was willst du mir mit der ...
10
KommentareWindows Srv. 2016: wie RDS-CAL Lizenzserver "verschieben"?
Erstellt am 06.08.2017
Moin, Wo packt man den RDSCAL Lizenzserver idealerweise drauf? DC? TS? Anderen Server? in manchen Umgebungen gibt es eine VM auf der nur Lizenz-Server ...
4
KommentareWindows RDS Cal 2016 - Lizenz in Verbindun mit Citrix + RDP
Erstellt am 04.08.2017
Moin Oliver, Was ist der eleganteste Weg die eingetragenen "2012er" Lizenzen gegen die selben SA-Lizenzen nur mit den Eintrag für "2016" zu tauschen - ...
4
KommentareRDS Sammlung keine RDP Verbindung auf bestimmten Terminalserver möglich Häufig doppelte Server Anmeldung nötig
Erstellt am 04.08.2017
Moin, Im Eventlog sehe ich keine auffälligen Einträge was das Login angeht. In welchen Bereich(en) hast du nachgesehen? Es müsst eigentlich unter Sicherheit etwas ...
10
KommentareDefender-Meldungen unter Windows 10 abschalten
Erstellt am 04.08.2017
Moin, ahh klaro. Es handelt sich um eine Pack, welches du manuell herunterladen und entsprechend auf den Domain Controllers bzw. Central Store einspielen musst. ...
3
KommentareWindows RDS Cal 2016 - Lizenz in Verbindun mit Citrix + RDP
Erstellt am 03.08.2017
Moin, Wie geht man hier am besten vor? die "neuen" Lizenzen einfach hinzufügen und aktivieren (ggf. per Telefon). Sobald die alten Server abgeschalten sind, ...
4
KommentareIPv6 Routing mit Pfsense als VM
Erstellt am 31.07.2017
Guten Abend aqui, die Antwort liegt inzwischen. Es ist nicht auf Grund von Prozessen und komplexen Automatismen eine manuelle Anpassung am Rotuing vorzunehmen -> ...
14
KommentareOutlook 2010: Inhalt von eMail verschwindet nach Beantwortung der Mail
Erstellt am 31.07.2017
Moin, Das kann es ja nicht sein. Wieso verschwindet einfach der Inhalt einer schon gesicherten eMail? Es handelt sich keineswegs um eine Löschung der ...
4
KommentareIPv6 Routing mit Pfsense als VM
Erstellt am 31.07.2017
Moin! Wieso ist das beim Provider nicht möglich ?? die Frage wird gerade verbindlich, final geklärt. Ich bin gespanntAber ich schon mal beruhigt, da ...
14
KommentareExchange, Funktions Email Adressen, wie löst ihr das?
Erstellt am 31.07.2017
Moin, 1x Funktionsbenutzer mit Postfach pro Maschine/System pro System ein Funktionspostfach mit jeweils anderen Passwörtern. Meist werden die Maschinen bzw. Applikationen von Teams vor ...
1
KommentarIPv6 Routing mit Pfsense als VM
Erstellt am 31.07.2017
Moin aqui, vielen Dank erstmal für deine ausführliche Antworten zu meiner Frage. Solltest du dennoch nicht das Provider Gateway oder eine Internet v6 Adresse ...
14
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)