
Seit Windows 10 Anniversary Update, laden die Clients keine WSUS Patches mehr
Erstellt am 13.10.2016
Moin Systembastler wie lautet deine Frage und in welcher Beziehung steht diese zu der Eingangsfrage? :-) Gruß, Dani ...
14
KommentareVorschaubilder
Erstellt am 13.10.2016
Moin Alex, deaktiviere via GPO die Thumb-Dateien, anschließend alle einmal auf dem NAS löschen und gut ist. Gruß, Dani ...
4
KommentareRemote-Auflösung erhöhen bei nicht angeschlossenem Monitor (Generic Non-PnP Monitor)
Erstellt am 13.10.2016
Moin, hast du vorab schon probiert, einen TFT anzuschließen, die Auflösung anzupassen, TFT wieder trennen und anschließend nochmals mit Teamviewer zu zugreifen? Ich kenn ...
2
KommentareRemote Desktop Laufwerk lokal einbinden
Erstellt am 13.10.2016
Moin, Ich würde jetzt gerne über die Remote Desktopverbindung hier auf meinem lokalen Rechner eines dieser Laufwerke direkt mappen. Geht das überhaupt ?? grundsätzlich ...
4
KommentareZugriffslizenzen Device-Cals bei Zugriff auf 2 verschiedene Domänen
Erstellt am 13.10.2016
Moin, Zitat von : ein DCAL pro Gerät reicht aus. Richtig. Vorausetzung dafür ist aber das beide Active Directory der selben Firma gehören. Gruß, ...
4
KommentareISO von W2K16 VL, hat jemand eine Downloadquelle für mich?
Erstellt am 13.10.2016
Euch beiden vielen Dank, mir fehlte tatsächlich der Glaube, daß das auch mit der Evaluierungsversion funktioniert. So unrecht hast du nicht früher war das ...
17
KommentareISO von W2K16 VL, hat jemand eine Downloadquelle für mich?
Erstellt am 13.10.2016
Moin, hier noch der Praxinachweise zu rangers Ausführungen: Funktioniert also problemlos. Getestet mit einem MAK-Key aus dem MS VLSC. Gruß, Dani ...
17
KommentareServer 2016, System Center 2016 ist released
Erstellt am 13.10.2016
Moin, sowohl im MSDN als auch VLSC verfügbar. Gruß, Dani ...
9
KommentareEinstellungen für IE11 fehlen in GPMC unter Windows 7 und Server 2008 R2
Erstellt am 12.10.2016
Guten Abend Winfried, hast du die aktellen ADMX-Templates für den Internet Explorer 11 auch installiert? Gruß, Dani ...
15
KommentareEventlog gesperrtes Konto, Konto als Parameter übergeben
Erstellt am 12.10.2016
Moin, ich hab heut nochmals mit den AD-Jungs gesprochen. Sollte der PDC-Emulator nicht verfügbar sein, wird es auf dem jeweiligen DC protokolliert. Daher hast ...
10
KommentareEventlog gesperrtes Konto, Konto als Parameter übergeben
Erstellt am 11.10.2016
Abend DerWoWusste, auf dem DC einen Notify-Lockout-Task einrichten, genauer gesagt: Auf dem Domain Controller welcher die FSMO-Rolle PDC hält. Gruß, Dani ...
10
KommentareExchange will sich mit "altem" DC verbinden
Erstellt am 11.10.2016
Der Exchange wurde vor dem herunterstufen nicht neu gestartet. Würde ich zeitnah nachholen. :-) Gruß, Dani ...
12
KommentareExchange will sich mit "altem" DC verbinden
Erstellt am 11.10.2016
Sorry, habe ich glatt übersehen. Hast du den Exchange-Server vor dem herunterstufen des alten Domain Controller neugestartet? Ist der alte Domain Controller evtl. noch ...
12
KommentareWie am besten SQL Server 2012 lizenzieren? - Core oder CALs?
Erstellt am 11.10.2016
Moin, Wenn ich die VMs einzel lizenziere, benötige ich da unbedingt noch eine Software Assurance? steht alles im ersten Link. Stichwort Cluster und Lizenzmobilität. ...
18
KommentareTaskleiste nach Domänenbeitritt
Erstellt am 11.10.2016
Zitat von : Willst du uns verraten, welches OS auf deinen Clients läuft? Was los Glaskugel kaputt? :-P ...
9
KommentareExchange will sich mit "altem" DC verbinden
Erstellt am 11.10.2016
Hallo Jochen. Die EventID lautet 1121 Und was steht dort drin? Gibt es sonst noch weitere Fehler im Ereignisprotokoll des Exchange-Servers? Schau mal nach, ...
12
KommentareSicherungssoftware für Windows Server 2012
Erstellt am 11.10.2016
Moin Andi, wir nutzen für physikalische Server Acronis und es läuft eigentlich problemlos. Gesichert wird auf eine SMB-Freigabe auf einem NAS. Bei Veeam Entpoint ...
13
KommentareZwei Zertifikate für Exchange 2010
Erstellt am 11.10.2016
Deshlab müsste ich auch dem Exchange (und nicht WAP) noch zusätzlich exchange.domain.de einrichten und an die Domäne binden. Ich meine, das sollte klappen. Wenn ...
6
KommentareWie am besten SQL Server 2012 lizenzieren? - Core oder CALs?
Erstellt am 11.10.2016
Moin, Dann wären die VMs nicht an einen Host gebunden Dann bitte Software Assurance nicht vergessen. In deinem Fall ist doch Server+CALs das Richtige. ...
18
KommentareIm WSUS für alle Computer freigeben oder immer nur für die richtige Computergruppe?
Erstellt am 10.10.2016
Moin, also kann man anhand dieser gruppen die updates gezielt auf rechner einspielen? Ne, freigeben. :-) Gruß, Dani ...
9
KommentareWie am besten SQL Server 2012 lizenzieren? - Core oder CALs?
Erstellt am 10.10.2016
Moin, was du suchst, ist hier sehr schön zusammengefasst. Falls du Techniken wie VMWare vMotion und DRS nutzt, brauchst du wahrscheinlich auf die Microsoft-Produkte ...
18
KommentareArbeitsordner (Workfolders) unter Windows Server 2012 R2 auf einem anderen SSL Port als 443 benutzen
Erstellt am 10.10.2016
Moin Uwe, was veranlasst einen Admin zur solche einer Krücke? Abgesehen davon, dass eine Lizenz eingespart wird. Weißt du zufällig ob diese Anpassung seitens ...
5
KommentareGPO Zugriff verweigert 0x80070005
Erstellt am 10.10.2016
Moin, 2 von 3 Meldungen erscheinen nicht mehr (Alle Daten liegen im gleichen Verzeichnis) was sagt die eine Meldung jetzt noch aus? Gruß, Dani ...
29
KommentareGPO Zugriff verweigert 0x80070005
Erstellt am 10.10.2016
Moin, bitte poste die NTFS-Berechtigungen des neuen Shares. Ich vermute es fehlt die Berechtigung "Authentifizierte Benutzer" mit Lesezugriff. Gruß, Dani ...
29
KommentareGPO Zugriff verweigert 0x80070005
Erstellt am 10.10.2016
Moin, poste bitte den vollständigen Inhalt des Ereignis. Ich tippe im Vorfeld auf EventID 4098. :-) Gruß, Dani ...
29
KommentareQNAP NAS und Windows 10 Kein Netzlaufwerke
Erstellt am 09.10.2016
Moin, du hast sicherlich vor dem Upgrade das Release Notes der Firmware gelesen? Könnte es sein, dass im Bereich SMB 2.0/3.0 etwas geändert bzw. ...
9
KommentareIm WSUS für alle Computer freigeben oder immer nur für die richtige Computergruppe?
Erstellt am 08.10.2016
Moin, wozu gibt es sonst diese Gruppenansichten im Wsus, wenn sowieso alle clients die richtigen updates ziehen? wir nutzen die Gruppen z.B. für die ...
9
KommentareHyper v manager
Erstellt am 08.10.2016
Guten Abend meister00, das ist - mal wieder - eine Fragestellung wo ich am Liebsten in die Tonne treten würde. Ich frage mich, was ...
15
KommentareExchange 2010 - Konflikte
Erstellt am 08.10.2016
Moin, und dafür habe ja bereits gedankt und verfolge die Spur und übrigens ist Cach-Modus bei allen Clients aktiviert sonst dürfte es ja keine ...
12
KommentareZwei Zertifikate für Exchange 2010
Erstellt am 08.10.2016
Moin, Es gibt ein Proxy, WAF (ist so gewünscht, trotz Sicherheitsbedenken). WAF ist ein Reverse Proxy (http und https) und wird so auch sicherlich ...
6
KommentareIOS 10 und probleme mit Exchange 2010 Zertifikat
Erstellt am 08.10.2016
Moin, schick dir das Zertifikat im BASE64-Format als E-Mailanhang zu und öffne es auf dem Smartphone via OWA. Falls ihr MDM nutzt, kannst du ...
24
KommentareWSUS Windows 10 wird als Vista angezeigt
Erstellt am 07.10.2016
Guten Abend Dieter, bei meinem WSUS (Version 6.3.9600.16384 da fehlt noch ein Update. 18228 ist die aktuelle Version unter Windows Server 2012R2. Hast du ...
3
KommentareExchange 2010 - Konflikte
Erstellt am 07.10.2016
Moin, Ich glaube das mittlerweile soweit einschränken zu könne glauben heißt nich wissen und das ist als Admin ein No-Go.c Ich habe dir in ...
12
KommentareExchange 2010 - Konflikte
Erstellt am 07.10.2016
Moin, rgendwo muss man doch erkennen können was genau passiert!? ich finde im Outlook im Navigationsbereich einen Eintrag Ordner. in der Orderübersicht gibt es ...
12
KommentareInstallation aktuelles Rollup für Exchange 2010 SP3 - Schwierigkeiten?
Erstellt am 07.10.2016
Moin, Welche Probleme kann es bei oder nach dem Update geben? Puh, das ist ein Fall für die Glaskugel. Ne im Ernst, wenn es ...
4
KommentareKann ein normaler Terminalserver Benutzer den Terminalserver neu Starten?
Erstellt am 07.10.2016
Moin, wenn alles Standard ist, kann der Benutzer nichts neustarten. Gruß, Dani ...
6
KommentareTemporäre Clientzugriffslizenz
Erstellt am 07.10.2016
Hoppla, hab ich so noch nie gesehen. Sprich was dagegen die Lizenz-Datenbank frisch aufzubauen? Davor selbstverständlich ein Backup/Snaphot der Maschine erstellen - sicher ist ...
6
KommentareTemporäre Clientzugriffslizenz
Erstellt am 07.10.2016
In den Logs steht nichts, weder auf dem Lizenzserver noch auf dem Terminalserver. Schau mal nach einer Warnung mit der ID 4105. Und auf ...
6
KommentareServer 2012 R2 - Der Status des Servercomputers wird nicht an WSUS gemeldet
Erstellt am 07.10.2016
Moin, Datei komme ich leider nicht weiter. Kannst du mir da helfen? dazu müsstest du die diese posten. :-) Gruß, Dani ...
7
KommentareZertifizierungsstellen: WoSign und StartCom verlieren Apples und wohl bald Mozillas Vertrauen
Erstellt am 06.10.2016
Guten Abend Christian, Nicht desto trotz kommt es natürlich auch immer auf die Platzierung an. StartCom war nie ein High Level Zertifikatsanbieter (das fällt ...
8
KommentareOffice 2013 und 2016 nicht funktionsfähig ohne Internet
Erstellt am 06.10.2016
colinardo aber im Ernst, mich nervt das auch ungemein, jedes mal die selbe Leier weil keiner die Richtlinien mehr zu lesen scheint. Ich bin ...
5
KommentareZertifizierungsstellen: WoSign und StartCom verlieren Apples und wohl bald Mozillas Vertrauen
Erstellt am 06.10.2016
Guten Abend all, meiner bescheiden Meinung nach, dürfte man ruhig mal ein Exempel statuieren. Die Browserhersteller haben zwar damit kl. Machtzentrum aber evtl. erinnern ...
8
KommentareTemporäre Clientzugriffslizenz
Erstellt am 06.10.2016
Moin, Dabei hat der Client eine temporäre Clientzugriffslizenz erhalten. Typ "Pro Gerät". Ihr lizenziert RDS im ganzen Netzwerk pro Rechner, das passt also?! Ist ...
6
KommentareESXi automatisch starten möglich?
Erstellt am 06.10.2016
Moin, gibt es eine Möglichkeit einen ESXi automatisch zu starten Wake On LAN fällt mir spontan ein. Muss natürlich das Mainboard bzw. Netzwerkkarte unterstützen. ...
2
KommentareOffice 2013 und 2016 nicht funktionsfähig ohne Internet
Erstellt am 06.10.2016
Moin, um was für ein Office handelt es sich (Office Standard/Pro, Office 365)? Volumenlizenzen oder OEM? Erscheint eine Fehlermeldung beim Versuch Word, Excel, etc ...
5
KommentareGetrennte Verbindung am Terminalserver automatisch abmelden?
Erstellt am 06.10.2016
Moin, Zitat von : das kann man in den Eigenschaften des RDP-Protokolls auf dem Server und/oder in den Eigenschaften der Benutzer im AD einstellen. ...
6
KommentareFestplattengröße kann bei ESXi nicht geändert werden
Erstellt am 06.10.2016
Moin, versuch es mal so. Gruß, Dani ...
3
KommentareServer 2012 R2 - Der Status des Servercomputers wird nicht an WSUS gemeldet
Erstellt am 06.10.2016
Moin, was sagt den das WindowsUpdate.log auf dem Server nachdem die beiden Befehle abgesetzt hast? Gruß, Dani ...
7
KommentareWin10 Build einer Installations-ISO ermitteln
Erstellt am 06.10.2016
Moin, es gibt anscheinend unterschiedliche Versionen des DISM-Befehls (dism.exe) in den verschiedenen Windows-Versionen das ist richig und bekannt. Sieht man schon alleine an der ...
9
KommentareNachricht im Auftrag eines anderen Absenders senden - Exchange - Outlook
Erstellt am 06.10.2016
Moin, Ich muss zunächst mal nachfragen, welche Einträge in "Mitglied von" wirklich benötigt und nicht entfernt werden dürfen. bei der Dokumentation wieder geschlampt :-) ...
23
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)