Exchange 2010 - Konflikte
Hallo alle zusammen,
wir haben die etwas unglückliche Konstellation, dass wir ein Info-Postfach haben wo mindestens 10 Leute gleichzeitig drin "wurschteln" und neuerdings häufen sich die Konfliktmeldungen und die unterschiedliche Anzahl an ungelesenen Mails...
die Clients sind alle entweder Outlook 2013 oder 2016 und zeigen halt den Konflikt an aber keine Ursachen. Irgendwo muss man doch erkennen können was genau passiert!? Zusätzlich kommt noch dazu, dass seit 2 Tagen die Favoriten, welche ja bei allen Clients syncronisiert werden, auf einmal alle gelöscht sind, dann wieder da sind und wieder weg usw...
Gibt es eine Art Loggin im Exchange, welches mir verraten könnte welcher Client ob nun IP oder DNS-Name für Änderungen/Konflikte verantwortlich ist?
Noch mal etwas zu den Hintergründen was so neu und anders ist als vorher:
Wir haben Kaspersky Endpoint Security gesteuert über ein Kaspersky Security Center auf allen Clients und vor kurzem von MR2 (v 10.2.3irgendwas) auf MR 3 (10.2.5irgendwas) gewechselt dann gibt es auch mittlerweile den ein oder anderen Client der das aktuellste Windows 10 Update hat. Ein PC hat bei miener Suche nach Ursachen auch aus unerklärlichen Gründen nur eine "nicht authentifizierte" Netzwerkverbindung sowohl zum Lan als auch zum Wlan. Das sorgt dafür, dass der eine Client das neuste Kaspersky-Update nicht installiert bekommt...
Vielleicht hat einer von euch eine schnelle Idee.
Wir haben aufgrund von Fehlermeldungen in den Ereignislogs des Exchage-Servers das Throtteling schon deaktiviert, das scheint aber leider keine Verbesserung zu bringen.
Das Löschen der PST-Datei (auf 3 zufällig ausgewählten Clients) lässt Konflikte wieder erscheinen. Mich wundert das etwas weil sind Konflikte nicht Clientseitig im OWA finde ich zumindest keine Konflikte?
Ich vermute es hat was mit dem Addin "Kaspersky Outlook Anti-Virus" bin aber unsicher
Ich bin für jede Anregung dankbar!
wir haben die etwas unglückliche Konstellation, dass wir ein Info-Postfach haben wo mindestens 10 Leute gleichzeitig drin "wurschteln" und neuerdings häufen sich die Konfliktmeldungen und die unterschiedliche Anzahl an ungelesenen Mails...
die Clients sind alle entweder Outlook 2013 oder 2016 und zeigen halt den Konflikt an aber keine Ursachen. Irgendwo muss man doch erkennen können was genau passiert!? Zusätzlich kommt noch dazu, dass seit 2 Tagen die Favoriten, welche ja bei allen Clients syncronisiert werden, auf einmal alle gelöscht sind, dann wieder da sind und wieder weg usw...
Gibt es eine Art Loggin im Exchange, welches mir verraten könnte welcher Client ob nun IP oder DNS-Name für Änderungen/Konflikte verantwortlich ist?
Noch mal etwas zu den Hintergründen was so neu und anders ist als vorher:
Wir haben Kaspersky Endpoint Security gesteuert über ein Kaspersky Security Center auf allen Clients und vor kurzem von MR2 (v 10.2.3irgendwas) auf MR 3 (10.2.5irgendwas) gewechselt dann gibt es auch mittlerweile den ein oder anderen Client der das aktuellste Windows 10 Update hat. Ein PC hat bei miener Suche nach Ursachen auch aus unerklärlichen Gründen nur eine "nicht authentifizierte" Netzwerkverbindung sowohl zum Lan als auch zum Wlan. Das sorgt dafür, dass der eine Client das neuste Kaspersky-Update nicht installiert bekommt...
Vielleicht hat einer von euch eine schnelle Idee.
Wir haben aufgrund von Fehlermeldungen in den Ereignislogs des Exchage-Servers das Throtteling schon deaktiviert, das scheint aber leider keine Verbesserung zu bringen.
Das Löschen der PST-Datei (auf 3 zufällig ausgewählten Clients) lässt Konflikte wieder erscheinen. Mich wundert das etwas weil sind Konflikte nicht Clientseitig im OWA finde ich zumindest keine Konflikte?
Ich vermute es hat was mit dem Addin "Kaspersky Outlook Anti-Virus" bin aber unsicher
Ich bin für jede Anregung dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 317156
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-konflikte-317156.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 14:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Kaspersky Addins und der Scanner selbst sind für diverse Fehler auf Clients verantwortlich, die Dinger sind eine regelrechte Seuche. Ich kann von dieser Suite nur dringend abraten wenn du ein zuverlässiges Netzwerk betreiben willst.
Gruß R.
Gruß R.

was wäre denn deiner Meinung nach ein gutes System
ESET kann ich wärmstens empfehlen. Rennt hier schon Jahre ohne solche Zwischenfälle.
Moin,
Gruß,
Dani
rgendwo muss man doch erkennen können was genau passiert!?
ich finde im Outlook im Navigationsbereich einen Eintrag Ordner. in der Orderübersicht gibt es ein Verzeichnis mit dem Namen "Synchronisationsprobleme". Dort werden alle aufgetretene Konflikte registiert.Wir haben Kaspersky Endpoint Security gesteuert über ein Kaspersky Security Center
Temorär auf einem Referenzrechner am Besten deaktivieren. Ist der Cache-Modus aktiviert?Mich wundert das etwas weil sind Konflikte nicht Clientseitig im OWA finde ich zumindest keine Konflikte?
Ganz einfach, weil OWA direkt auf dem Exchange-Server ausgeführt wird. Outlook dagegen ist eine klassische Client-Anwendung, welche das Postfach auf dem Exchange Server synchronisiert bzw. gecached.Gruß,
Dani

Diese Funktion kann nicht ausgeführt werden, da die Nachricht geändert wurde.
Logisch, wenn ein User z.B einen Kontakt/Nachricht auf hat und in der Zwischenzeit ein anderer die Nachricht flagt oder speichert ist der offene Kontakt/Nachricht bei dem anderen User nicht mehr aktuell und so kommt es zu diesem Konflikt wenn der User versucht zu speichern.
Als erstes würde ich mal das naheliegendste versuchen und das Kaspersky Plugin in Outlook deaktivieren und im Kaspersky sämtliches Mail-Checking deaktivieren und beobachten, das Plugin ändert gerne ungefragt Objekte im Outlook-Store.
Moin,
Gruß,
Dani
und dafür habe ja bereits gedankt und verfolge die Spur und übrigens ist Cach-Modus bei allen Clients aktiviert sonst dürfte es ja keine Konflikte geben!?
Den Cache-Modus einfach auf 2-3 Clients deaktivieren, um zu sehen was passiert. Davor würde ich wie Kollege @131026 schon angemerkt hat, die Kaspersky Software entfernen (nicht deaktivieren)!Gruß,
Dani