Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Client verliert Verbindung zum DC

Erstellt am 23.02.2016

Moin, wie sieht es mit der Uhrzeit auf den beiden Systemen (Client und DC) aus? Die Toleranz ist hier sehr gering Ich nehm an, ...

2

Kommentare

Funktion "DNS-A- und -PTR-Einträge nur nach Aufforderung vom DHCP-Client dynamisch aktualisieren"gelöst

Erstellt am 23.02.2016

Hi Peter, ich versteh das so, dass bei Option "DNS-A- und -PTR-Einträge nur nach Aufforderung vom DHCP-Client dynamisch aktualisieren" nur ein Request angeforder wird, ...

3

Kommentare

RemoteApp: Wichtiges Fenster startet immer minimiert

Erstellt am 23.02.2016

Moin, Leider öffnet sich dadurch das Fenster für's Telefon jedes mal minimiert Was passiert in einer normalen RDP-Sitzung? Um welche Software handelt es sich? ...

1

Kommentar

Office 2013 MAK vs. KMSgelöst

Erstellt am 22.02.2016

In Anbetracht der Tatsache, dass ich die Clients aussen vor lasse, klingt es wirklich zu aufwändig Keine 10 Minuten läuft das Ding. :-) ...

5

Kommentare

Office 2013 MAK vs. KMSgelöst

Erstellt am 22.02.2016

Guten Abend, Die primäre Frage wäre erst mal, ob es überhaupt um den Aufwand lohnt. Ich kenne deine Umgebung nicht. ;-) Würde ich denn ...

5

Kommentare

Office 2013 MAK vs. KMSgelöst

Erstellt am 22.02.2016

Guten Abend, sowohl KMS als auch MAK wird pro Computer aktiviert. Dabei spielt es keine Rolle, RDS-Host, Server und Clients. Bei KMS wird jedoch ...

5

Kommentare

Kein Adressbuch mehr in Outlook aufrufbar " Der Vorgang ist Fehlgeschlagen "gelöst

Erstellt am 22.02.2016

Moin, bist du sicher, dass das Offline-Adressbuch sauber generiert wird?! Kleines Helferlein Windows Updates oder Software aktualisiert? Gruß, Dani ...

14

Kommentare

Problem mit Lizenzierung Terminalserver 2012R2gelöst

Erstellt am 22.02.2016

Hi Tak, so ganz komm ich nicht mitauf welchen Server ist der Lizenzserver installiert und aktiviert? Die 5CAL hast du über das Internet bzw. ...

6

Kommentare

Telekom Router als reines Modem betrieben - was ist mit VoIP?gelöst

Erstellt am 22.02.2016

Moin Looser, wichtig sind nur die entsprechenden Portweiterleitungen auf die VOIP-Anlage, damit Du rein und raus telefonieren kannst. Alternativ bietet sich natürlich ein SIP-Proxy ...

6

Kommentare

Habt Ihr auch schon Mails mit Locky Virus bekommen ?gelöst

Erstellt am 22.02.2016

Moin, Darf ich Dich mal fragen, welche Lösung Ihr dafür einsetzt? Bei uns ist es ähnlich wie bei Kollege Flachkoepper. WIr nutzen dazu ein ...

23

Kommentare

Clients neue domäne einbinden

Erstellt am 22.02.2016

Moin, Wie kann ich schnell und einfach die Clients von der alten Domäne raus holen und in die neue einbinden. Für sowas gibt's eigentlich ...

4

Kommentare

VMware ESXi6.0U1 und PCI Pass-through von NVidia Kartengelöst

Erstellt am 20.02.2016

Hi Sam, ein Kollege hatte ein ähnliches Problem. Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Mitglieder einer Verteilergruppe anzeigen

Erstellt am 20.02.2016

Hey, Scheint so, alle User und Gruppen die ich anlege werden hier auch angezeigt bzw. das globale Adressbuch ist bei uns nochmals unterteilt in ...

8

Kommentare

Cryptolocker und seine verwandtegelöst

Erstellt am 20.02.2016

Blöd nur, dass die Cryptolocker auch die Schattenkopien löschen. Setzt aber die notwendigen Rechte vorraus, oder? Wer für Backups und Recovery entsprechend dedizierte Serviceaccounts ...

16

Kommentare

Cryptolocker und seine verwandtegelöst

Erstellt am 20.02.2016

Moin, ist sicher ein Ansatz aber ist kein 100%iger Schutz. Denn es reicht auch schon ein USB-Stick und ein nicht wirksamer Virenschutz auf dem ...

16

Kommentare

Mitglieder einer Verteilergruppe anzeigen

Erstellt am 18.02.2016

Moin, hast du schon mal a) die Autovervollständigung im Outlook gelöscht? b) Passiert dies bei allen Benutzer oder bei einem Bestimmten? c) Wird das ...

8

Kommentare

Wechsel zum Windows Server

Erstellt am 18.02.2016

Moin, Heißt das, dass ich beide Prozessoren auf einem Windows Server nutzen kann(ohne VMs), oder dass wenn man zwei VMs hat das jeweilige VM ...

8

Kommentare

Exchange 2013 empfängt viel Spam

Erstellt am 17.02.2016

ich suche wenn dann etwas kostenloses und relativ einfach zum einrichten und habe mir zu meiner restlichen ESET Antivir Lösung gleich mal das ESET ...

11

Kommentare

Apache 2.4 als Reverseproxy - Weiterleitung auf Zielserver funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 17.02.2016

Moin, Muss auch zum Test zwingend das selbstsignierte Exchangezertifikat exportiert und in den Apache ReverseProxy eingebunden werden, damit die Weiterleitung (ReverseProxy -> Exchange und ...

18

Kommentare

Wechsel zum Windows Server

Erstellt am 17.02.2016

Moin, Was ist wenn man den Rechner wechselt, dann müsste doch ein neuer Device Cal her oder? Wenn du den Rechner wechselt hast du ...

8

Kommentare

Exchange 2013 empfängt viel Spam

Erstellt am 17.02.2016

Moin, Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit Sicher Kollege wiesi200 hat dazu unter Linux eine kl. Anleitung geschrieben. Gruß, Dani ...

11

Kommentare

Outlook2010 + Exchange2013 CU11 - HTTP Pfad geht bei neustart v. Outlook verlorengelöst

Erstellt am 17.02.2016

Moin, Profil schon einmal komplett frisch eingerichtet? Gruß, Dani ...

1

Kommentar

Antivirus Software - Empfehlung

Erstellt am 17.02.2016

Moin, wir nutzen überall Microsoft Forefront Entpoint Protection auf dem Clients und Server. Gruß, Dani ...

13

Kommentare

Remotedesktopserver auf einem vServer - Sicherheit?

Erstellt am 17.02.2016

Moin, ich sehe es ähnlich wie Kollege maretz. Denn durch gewisste Komplexität kann auch schnell wieder ein Sicherheitsloch wieder offen stehen, weil man nicht ...

9

Kommentare

Apache 2.4 als Reverseproxy - Weiterleitung auf Zielserver funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 16.02.2016

Nein, das ist nicht der intern verwendete FQDN, sondern separat für extern der FQDN. Die URLs sind so im Exchange eingetragen. Da sehe ich ...

18

Kommentare

Hardware Firewall-Router für kleines Büro kleiner 10 User

Erstellt am 16.02.2016

Moin, warum keine pfSense mit dem ALIX-Board als Grundlagen?! Bauanleitung und Co findest du hier im Forum vom Kollegen aqui. Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Apache 2.4 als Reverseproxy - Weiterleitung auf Zielserver funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 16.02.2016

Moin, Ist das eure interner FQDN für den Exchange-Server? Ja, der Client zum Test sitzt im Internet. Nutzt für den Internetzugang aber nicht die ...

18

Kommentare

Performance in einer DB extrem verzögert

Erstellt am 16.02.2016

Moin, wie sieht es mit der Latenz und IOPS auf den Festplatten aus? Gibt es da evtl. Datenstau?! Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Migration Terminalserverlizenzenen von Server 2003 zo 2008 wie

Erstellt am 16.02.2016

Moin, umziehen ala Migration ist möglich. Neuen Lizenzserver davor installieren und aktivieren. Danach die CALs für 2008R2 eintragen bzw. freischalten (lassen) und zum Schluss ...

8

Kommentare

Windows 10 - WSUS-Updaterollback funktioniert nicht

Erstellt am 15.02.2016

Moin, Zitat von : Mehrere. Es geht bei keinem, weder Windows- noch Officeupdates. Konkret z.B. KB3124263 (Win10 x64) oder KB3114409 (32 Bit Office 2010 ...

20

Kommentare

Berechtigungen zur AD-Authentifizierunggelöst

Erstellt am 15.02.2016

Moin, ganz einfach, weil diese z.B. auch anbietet, bei abgelaufenen Windows Passwort (was durchaus tagsüber passieren) kann dieses gleich zu änder Gruß, Dani ...

7

Kommentare

Berechtigungen zur AD-Authentifizierunggelöst

Erstellt am 15.02.2016

java667 Eine Software die die Rechte eines Domänenadmins benötigt um ein SSO zu realisieren, ist meiner Meinung nach eh für die Tonne. Da sind ...

7

Kommentare

Client im inHouse DMZ in die Domäne oder nicht

Erstellt am 15.02.2016

Moin, was soll der Mitarbeiter in der DMZ mit seinem Notebook machen? Warum willst du sein privates Notebook in die Domäne aufnehmen? Gruß, Dani ...

6

Kommentare

Berechtigungen zur AD-Authentifizierunggelöst

Erstellt am 15.02.2016

Moin, wir nutzen ganz normale Benutzer welche ja per Default in der Gruppe Domänen-Benutzer sind. Je nach Software könnte auch weitere Rechte notwendig sein. ...

7

Kommentare

Keine Verbindung zu Exchange

Erstellt am 15.02.2016

Moin, hast du zufällig .NET Framework 4.6.1 installiert? Da gibt's nämlich evtl. kleinere Probleme. Ansonsten ist die erste Anlaufstelle die Ereignisanzeige Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Vserver - mails werden abgelehntgelöst

Erstellt am 13.02.2016

Hast du den vServer auch bei Strato gemietet oder wo anders? Den PTR-Eintrag kannst du natürlich nur im Auftrag des vServer setzen, da dieser ...

4

Kommentare

Vserver - mails werden abgelehntgelöst

Erstellt am 13.02.2016

Moin, du brauchst pro Domain einen MX-Record. In deinem Fall brauchst du: a) A-Record mail.example.com -> IP vServer b) PTR-Record von iP vServer auf ...

4

Kommentare

Nach wechsel des ISPs aufruf von Internetseiten langsamgelöst

Erstellt am 12.02.2016

Moin, Ich verstehe nicht genau, wo das Problem ist. Ganz einfach: Eurer DNS-Server wird irgendwo einen Forwarder konfiguriert haben, evtl. den DNS-Server des alten ...

10

Kommentare

IPv6 und AAAA-Record eintragenpgelöst

Erstellt am 12.02.2016

Moin, Was muss ich in den AAAA-Record eintragen, der Server über die Domain über IPv6 erreichbar ist und wie komme ich auf das Ergebnis ...

8

Kommentare

Update auf IE 11 bricht immer wieder ab

Erstellt am 12.02.2016

Moin, Eventuell kann es damit zusammenhängen, dass ich auf den besagten Systemen nach der Installation vom Windows 7 SP1 eine Bereinigung (DISM.exe /Online /Cleanup-Image ...

5

Kommentare

Monitoring VMware

Erstellt am 11.02.2016

Moin, was willst du überhaupt von deiner View-Umgebung überhaupt monitoren? Man erstellt zuerst eine Liste der Anfoderungen (Muss, Optional) und dann schaut man verschiedene ...

5

Kommentare

Suche einen WEB FIlter - Web Protection für 500 Mitarbeiter

Erstellt am 11.02.2016

Wird ja immer besser. Positiv gesehen ;-) Eine letzte Frage, da ich da gerade mit Clearswfit verzweifel und Wege drumrum baue, geht auch iTunes ...

17

Kommentare

Suche einen WEB FIlter - Web Protection für 500 Mitarbeiter

Erstellt am 11.02.2016

Unter dem Web Gateway werden die Benutzer direkt vom Browser aus per NTLM authentifiziert. Bei Watchguard müsste ich die Anmeldungen auf dem DC überwachen, ...

17

Kommentare

Windows 10 Pro Domänencontroller erstellen

Erstellt am 10.02.2016

Die DC-Funktion ist aber nicht so ausgereift wie ich es gerne hätte, bisher viele Probleme Was fehlt und hast du die neuste Firmware drauf? ...

8

Kommentare

Windows 10 Pro Domänencontroller erstellen

Erstellt am 10.02.2016

Moin, Kann Windows 10 Pro überhaupt eine Domäne erstellen? Nein. Oder brauche ich die Servervariante? Ne nach NAS kann dies einen DC emulieren. Dazu ...

8

Kommentare

VDI Erfahrungsberichte

Erstellt am 10.02.2016

Guten Abend, bei 20 Rechnern lohnt sich eine VDI-Lösung selten bis gar nicht. Denn die notwendige Infrastruktur ist immer die Selbe, egal ob 10, ...

1

Kommentar

VPN unter Windows 10 automatisch herstellengelöst

Erstellt am 10.02.2016

Moin, Funktioniert Direct Access dann so dass nur ein spezieller User über sein Zertifikat den VPN verwenden kann wenn die Verbindung vor der anmeldung ...

5

Kommentare

Suche einen WEB FIlter - Web Protection für 500 Mitarbeiter

Erstellt am 10.02.2016

Puh das geht glaub ich nicht, es wird hier nur unterschieden zwischen "Facebook Video", "Facebook Chat" usw. sobald Facebook an sich freigeschalten ist wirst ...

17

Kommentare

Office 2016 KMS Host Installation Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 09.02.2016

Guten Abend, ergänzend zu Kollege jodel32 daran denken, einen zweiten SRV-DNS-Eintrag zu setzen. Sonst findet der Client bei der Anfrage den zweiten Server nicht. ...

2

Kommentare

Grundsatzfrage Serverlandschaft und Infrastruktur

Erstellt am 09.02.2016

Moin, VDI ist sicherlich die teuerste Lösung von all deinen Ideen alleine schon die diversen Anforderungen an Storage, Hardware und Software ändert deine Gesichtsfarbe. ...

11

Kommentare