
Probleme in Server2012R2.und trotzdem
Erstellt am 20.08.2015
Moin, in meinen Kopf hab ich den Ablaufplan. Der sieht grob so aus: 1) Neuen Active Directory Benutzer für dich anlegen (DC) 2) Im ...
13
KommentareProbleme in Server2012R2.und trotzdem
Erstellt am 19.08.2015
Moin, ich habe in meinen Active Directory Grundkurs gelernt: "Nutze wenn es geht nie den Domadmin Für administrative Aufgaben gibt es separate Benutzer mit ...
13
KommentareE-Mail Versand mit Microsoft IIS 8.5 - Mail-Empfänger wird im Header nicht angezeigt
Erstellt am 19.08.2015
Guten Abend Klaus, Wir nutzen den SMTP-Server (Version 8.5) zum versenden von automatisch erstellten Mails. Doof gefragt: Welche Application erzeugt die Mails? Wird dort ...
12
KommentareZentraler automatisierter Client Rename in einer W2K8 Domöne mit Win8.1 Clients
Erstellt am 19.08.2015
Hi, Unter Windows 7 konnte ich das recht einfach durch ein Anmeldescript bei abgeschalteter UAC abbilden, welches zunächst in einer SQL DB Die Seriennummer ...
14
KommentareWeiterbildung - Microsoft Exchange Server
Erstellt am 19.08.2015
Guten Abend Stefan, Oder wie habt ihr euch Exchange beigebracht? Über Bücher, Testlab und Workshops bei Microsoft. :-) Das passiert alles nicht von heute ...
4
KommentareWindows Update Problem seit August 2015
Erstellt am 19.08.2015
Moin, ein grundsätzliches Problem kann ich nicht bestätigen. Wir rollen seit heute Nacht die Updates aus und bisher 0% Fehler im Report. Ebenfalls unsere ...
1
KommentarProbleme in Server2012R2.und trotzdem
Erstellt am 19.08.2015
Moin, ich hatte wegen einigen Problemen auf meinem Server eigentlich vor diesen neu zu erstellen. Aber angesichts der anfallenden Arbeit scheue ich mich doch ...
13
KommentareStartseite im IIS 8.5 unter Windows Server 2012 R2 anpassen bzw ändern
Erstellt am 19.08.2015
Moin Pascal, Sobald ich meine Website aufrufe lande ich bei"localhost" immer automatisch auf der IIS Standardseite, bei https automatisch auf owa "localhost/owa . Kein ...
1
KommentarHardware für die Administration oder Betankung von mehreren PC
Erstellt am 19.08.2015
Hi Jens, Gibt es eine Art Rack/Regalsystem, das mehrere PC aufnehmen kann, diesen einen Netzwerkanschluss sowie Schnittstelle zu einem Bildschirm, Tastatur Maus bietet? wir ...
4
KommentareVCenter SERVER Lokal ständiger disconnect von ESXi Host öffentlich
Erstellt am 19.08.2015
Moin, steht der dritte Host in eurer DMZ oder bei einem Webhoster? Was sagt das Firewall-Log dazu? Verbindest du dich direkt mit dem vSphere ...
7
KommentareSSL-TLS-Zertifikate erwerben
Erstellt am 19.08.2015
Nochmal: Ich kann jeglichen Dienst (SMTP,HTTP(S), SSL-VPN, weiß der Geier noch) der auf "irgendeneinname.meinefirma.de" hört mit dem Wildcard-Zertifikat "*.meinefirma.de" einwandfrei ausstatten? Die namentlich aufgezählten ...
4
KommentareServer 2012 Standard - Plötzlich Festplattenauslastung und Hyper-V freeze
Erstellt am 18.08.2015
Moin, Diese Last wird im Gast als auch am Hypervisor angezeigt. Und von wem wird diese ausgelöst? Das kannst nur du uns sagen. Hast ...
10
KommentareOutlook Anywhere Exchange 2010 und Outlook 2010
Erstellt am 18.08.2015
Moin, wenn ihr Autodiscover nutzt und dieses auch noch richtig konfiguriert ist, musst du an den Clients far nichts machen. Beim nächsten Outlookstart werden ...
5
KommentareInstallationsprobleme SQL Server Management Studio Express 2014
Erstellt am 18.08.2015
Guten Abend, hast du diese Lösung schon getestet? Gruß, Dani ...
11
KommentareWindows Server 2012 Sicherung
Erstellt am 18.08.2015
Moin, Kann man mit der internen Sicherung auch auf ein Bandlaufwerk sichern? Soweit ich weiß - nein. Gruß, Dani ...
19
KommentareInstallationsprobleme SQL Server Management Studio Express 2014
Erstellt am 18.08.2015
Moin WinWord, was für Programme sind bereits auf dem Server installiert? Hast du schon mal einen sfc /scannow drüber laufen lassen? Sonstige Fehler in ...
11
KommentareOutlook Anywhere Exchange 2010 und Outlook 2010
Erstellt am 18.08.2015
Moin, Kann Outlook Anywhere wirklich nur für alle Clients aktiviert werden? Nein, per Powershell kann auch OA pro Benutzer deaktiviert werden. Der Parameter lautet ...
5
KommentareWarum Hyper-V-Host nicht als Fileserver betreiben?
Erstellt am 15.08.2015
Guten Abend Dave, Da die Internetverbindung aus Geschwindigkeitsgründen keine direkte Anbindung der Software an die Datenbank (via VPN) zulässt, sollte per RDP auf einem ...
19
KommentareW2k12r2 lizenzen
Erstellt am 14.08.2015
Moin, les dir bitte folgenden Beitrag durch. Gruß, Dani ...
3
Kommentare2012 R2 RDS Cals unter 2008 R2 Lizenzserver
Erstellt am 14.08.2015
Moin, Ist es nun möglich 2012 / 2012 R2 RDS Cals in den 2008 R2 Lizenzserver Nein. Lizenzserver muss der Betriebssystemversion des RDS-Hosts entsprechen. ...
2
KommentareErfahrungen mit Desktop Virtualisierung
Erstellt am 14.08.2015
Moin, welches Programm setzt ihr bei der CAD ein? Lesen verschiedene Produkte, hauptsächlich Autodesk. Mir geht es da genauso. Wie laufen die Tests? Im ...
12
KommentareSSL-TLS-Zertifikate erwerben
Erstellt am 13.08.2015
Moin, Gibt es irgendwelche Einschränkungen/Wissenswertes beim Kauf/bei Verwendung eines Wildcard-Zertifikats für die Subdomains "*.meinefirma.de"? eigentlich nicht. Bloß das Zertifikat + Privatekey gut verstecken. :-) ...
4
KommentareInternet Explorer 11 in Unternehmen in Frage gestellt
Erstellt am 13.08.2015
Moin, Registriert Ihr ebenfalls immer mehr Probleme mit dem IE? eigentlich nicht hast du mal ein Paar Beispielseiten, welche bei euch Probleme machen? Gruß, ...
8
KommentareZertifikat-Kompatibilität (.crt .pfx)
Erstellt am 13.08.2015
Guten Abend Marc, tu uns und dir eingefallen und komm nicht auf die Idee die Zertifikate über den Converter hochzuladen. Nimm dir die 10 ...
6
KommentareFirewall benötigt oder sinnvoll bei Webhosting-Anbieter?
Erstellt am 13.08.2015
Moin all, PPR-Dev Lass ssh nicht auf Port 22 laufen! Damit hast du auch schon die Leute weg welche nur aus Spass und Langweile ...
5
KommentarePraktische Erfahrungen mit CAD-Virtualisierung
Erstellt am 12.08.2015
Hallo Philip, unsere Tests sind noch nicht abgeschlossen. Sobald es finale Testergebnisse der verschiedenen Szenarien gibt, denke ich an dich. Gruß, Dani ...
41
KommentareErfahrungen mit Desktop Virtualisierung
Erstellt am 12.08.2015
Moin, Ob auch bei Office oder dergleichen was gemacht werden muss wegen VDI kann ich Dir nicht genau sagen Office muss bei VDI als ...
12
KommentareExchange im lokalen Netzwerk - Email-Server (Postfix) im Internet
Erstellt am 12.08.2015
Moin Stefan, die grundsätzliche Frage aus meiner Sicht ist: Wisst ihr überhaupt was auf euch im Investitionsbereich (Hardware, Lizenzen), Wartungskosten, Backupsoftware, etc auf euch ...
6
KommentareKann eine USER CAL für Remotedesktop dynamisch "vergeben" werden?
Erstellt am 12.08.2015
Moin Tobi, Die Benutzer müssten vermutlich ihre Session wirklich beenden und nicht nur disconnecten. Aber wenn diese dann ausgeloggt sind und die Lizenz frei ...
4
KommentareIndustrietaugliche Wlan AP für Hallen
Erstellt am 12.08.2015
Moin Florian, wir nutzen in alle Arten von Hallen (Fertigung, Lager, Verwaltung, Logistik) Produkte von Ruckus mit AC-Standard ein. Da geht schon was versorgt ...
5
KommentareSoftware für ein Hotel inkl. Channelmanger
Erstellt am 11.08.2015
Moin, ich kenn noch ProtelFidelio ist natürlich der Porsche in dem Bereich. Gruß, Dani ...
5
KommentareAnschaffung neue Office-Rechner
Erstellt am 11.08.2015
bevor du direkt 20 neue Rechner kaufst, kannst du ja erstmal einen kaufen um es zu testen. Je nach Stückzahl kann man auch einen ...
13
KommentareAnschaffung neue Office-Rechner
Erstellt am 11.08.2015
Moin, So gesehen müsste es glaub ich kein i3 sein. Da dürfte auch ein Pentium G3250 oder dergleichen ausreichen. Die Anforderungen sind noch nie ...
13
KommentareBusiness DSL vs SHDSL
Erstellt am 10.08.2015
Moin, Gibts etwas, was man dabei noch beachten oder wissen sollte? Je nach ISP hast du bei SHDSL keine Zwangstrennung mehr. Beispiel wäre die ...
15
KommentareSpeicherplatz auf Festplatte ist innerhalb kurzer Zeit auf 0 Kbyte runter
Erstellt am 10.08.2015
Moin, doofe Frage, wie groß ist das Laufwerk C:\ überhaupt? Je nach Programme, etc brauchst du zwischen 60-100GB. dass innerhalb kürzestes Zeit Was wurde ...
46
KommentareWindows 10 Aktivierungsserver
Erstellt am 10.08.2015
Moin, Ich kann mir nicht erklären, warum der Aktivierungsversuch nicht im Log auftaucht. Schau mal im Log des Proxyservers. den Proxy umgehe. Hast du ...
5
KommentarePostfix Mailserver vor exchange - Vor- und Nachteile
Erstellt am 08.08.2015
Moin, Welche Vorteile hat man, wenn man den exchange nicht ins Internet stellt sondern nur für intern nutzt? Aus Sicherheitsgründen sollte dies ja sogar ...
4
KommentareKB2541119 meldet "Falsches Betriebssystem"
Erstellt am 06.08.2015
Moin, ich bin mir nicht sicher, ob du einen Tippfehler in der KB-Nummer hast. Denn Systemvoraussetzungen sagen folgendes: Quelle Du könntest als Beweis einen ...
3
KommentareNur vertrauenswürdige Verbindungen ohne VPN erlauben
Erstellt am 06.08.2015
Moin, es handelt sich dabei auf dem Server um eine Rolle/Feature. Auf den Client ist keine Zusatzsoftware notwendig. Gruß, Dani ...
3
KommentareVMware vCenter ESX + ESXi Hosts
Erstellt am 06.08.2015
Moin, nächstes Mal die ESX/ESXi&version=431&selectedProducts=181,14,15,16,17,96,243,18,174,193,364,141,251,391,500,253,441,559,796,507,577,620,430 Supportmatrix vorher lesen. Dort ist ganz klar festgehalten, dass ESX 4.1.0 mit vCenter 6.0 nicht mehr unterstützt wird. Gruß, ...
2
KommentareInternet Explorer Server 2008
Erstellt am 05.08.2015
Guten Abend Noah, wollte ich mal nachfragen ob IE 10 erst aber Server 2008 R2 verfügbar ist? Dem ist so: Gruß, Dani ...
3
KommentareWibukey (USB Dongel) lässt sich in XP Mode nicht zuordnen
Erstellt am 05.08.2015
Moin Chris, du kannst alternativ dich direkt an Wibu wenden. Gruß, Dani ...
9
Kommentare"DMZ" in bestehende Infrastruktur einbinden
Erstellt am 05.08.2015
Moin, grundsätzlich würde eine "protected DMZ" für dich ausreichen. Du hängst hinter den Router oder statt dem Router eine Firewall (z.B. pfSense) hin. Dort ...
4
KommentareKostenloses Update auf Windows 10 für mehrere Rechner (Kloning?)
Erstellt am 05.08.2015
WIE ich das Windows auf die Kisten bringe, kann denen doch egal sein. Eben nicht das Zauberwort heißt Lizenzrecht. :-) ...
16
KommentareProgramm Autostart auf Client via Gruppenrichtlinie (unc pfad)
Erstellt am 03.08.2015
Moin, hast du die Möglichkeit die INI-Datei als Parameter an die .exe zu übergeben, z.B. NetAlarmPro_Client.exe -config xyz.ini. Gruß, Dani ...
4
KommentareStrategiefrage zur Einrichtung eines temporärer Standortes
Erstellt am 03.08.2015
Hallo Jürgen, ein ADSL6000 hat normalerweise 512kbit/s als Upload. Der VPN-Tunnel wird auch noch etwas Bandbreite schlucken. Netzwerkdrucker werden wahrscheinlich auch noch vor Ort ...
14
KommentareWindows Server 2012 R2 - Zugriff auf Remote App Programme per Benutzer einschränken funktioniert nicht
Erstellt am 03.08.2015
Guten Abend Trotzki, lass ein bisschen Zeit nach der Änderung vergehen und es funktioniert wie gewollt. Gruß, Dani ...
2
KommentareVMWare Esxxi - PowerShell - Windows Updates beim nächtlichen Herunterfahren installieren
Erstellt am 03.08.2015
Hallo Sebastian, Gibt es dazu einen Parameter der die Updates überspringt oder ähnliches? wenn du die VM manuell über die Konsole herunterfährst, werden die ...
6
KommentareRemoteApp Installation auf dem Windows Server 2012 R2 Funktioniert nicht 0x800f0922
Erstellt am 03.08.2015
Moin, die Fehlernummer ist vielseitig es könnte ein Berechtigungsproblem (NTFS) sein. Du könntest in einer Powershell folgenden Befehl ausführen: Nun versuch dein Glück nochmals. ...
2
KommentareStrategiefrage zur Einrichtung eines temporärer Standortes
Erstellt am 03.08.2015
Dobby Ich kann das bald nicht mehr glauben. Bittere Realität wir haben noch Außenstellen auf dem Land wo ADSL max. 2/3MBit im Download möglich ...
14
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)