
Suche Programm oder script um Zugangsdaten zu verwalten (Domains, FTP, DB, eMail, CPanel, etc)
Erstellt am 24.01.2015
Moin, schau dir den Remote Desktop Manager an. Verwaltet dir fast alles an Passwörtern und kann per Doppelklick eingeloggt werden. Einziger Nachteil: Es wird ...
6
KommentareAnbindung von Aussenstellen - welche Methode sinnvoll?
Erstellt am 24.01.2015
Zitat von : Bezogen auf Citrix Xenapp 7.5 und Windows Server 2012R2. Gruß, Dani ...
11
KommentareRD-Lizenzen
Erstellt am 24.01.2015
Zitat von : Wenn jetzt aber meine User nur in der AD drinne sind, muss ich das dann auch lizensieren? Sobald diese auf dem ...
6
KommentareHBCI Authentifizierung am Bildschirm in Terminalsitzung funktioniert nur sporadisch
Erstellt am 24.01.2015
Guten Abend, ist jetzt die Auflösung oder die Bildübertragung das Problem? Gruß, Dani ...
7
KommentareRD-Lizenzen
Erstellt am 24.01.2015
Moin, unsere Suche sagt dazu das hier. Gruß, Dani ...
6
KommentareAnbindung von Aussenstellen - welche Methode sinnvoll?
Erstellt am 23.01.2015
deswegen kann ich nicht sagen, ob es optimal eingerichtet ist. Na besorg dir Lesestoff oder ein Systemhaus Welche Version verwendet ihr und auf welchem ...
11
KommentareAnbindung von Aussenstellen - welche Methode sinnvoll?
Erstellt am 23.01.2015
Wir haben mit Cirirx bisher einige Probleme. z.B. -hat der Lizenzmanager auf einmal nicht mehr funktioniert -> keine Anmeldung möglich - es kommt oft ...
11
KommentareBusiness Contact Manager 2010 - Migration auf Server 2012
Erstellt am 23.01.2015
Moin, Ob jedoch alles auf einem W2012 läuft, kann ich dir nicht sagen, sollte aber herauszubekommen sein. Freigegeben ist es seitens Microsoft nicht. Aber ...
11
KommentareAnbindung von Aussenstellen - welche Methode sinnvoll?
Erstellt am 23.01.2015
Moin, ergänzend zu Lochkartenstanzer. - Vmware View einzusetzen, bei dem sich jeder mit seinem eigenen virtuellen PC verbindet. Wird dic deutlich mehr Kosten als ...
11
KommentareBluescreen virtualisierte Maschinen (VMWare)
Erstellt am 23.01.2015
Moin, Im Geräte Manager die ausgeblendeten Geräte Anzeige lassen. Danach nochmals die Kategorien durchforsten. Welche Netzwerkkartentyp (Intel oder vmnet3) nutzt du? Gruß, Dani ...
18
KommentareOffice Anwendung virtualisieren
Erstellt am 23.01.2015
Ich meine damit, dass ich nicht bei jedem Client, Office installieren muss. Sonder diese von einem Share aus, ausgeführ werden können. Alle im selben ...
6
KommentareWindows Server 2012 R2 STANDARD versus ESSENTIALS
Erstellt am 23.01.2015
Problem mit externen Hostern ist bei uns zudem, dass die Firma DSL-technisch in der absoluten Provinz liegt (nur 1 MBit laut Telekom möglich, alternative ...
10
KommentareYouTube-Proxy mit Squid3
Erstellt am 23.01.2015
Zitat von : ist wpad.dat = bla.pac ? in android wird ein PAC file gewünschtJa. Kannst auch in .pac umbennnen. Gruß, Dani ...
38
KommentareYouTube-Proxy mit Squid3
Erstellt am 22.01.2015
Bind es direkt im Firefox -> Einstellungen -> Netzwerk ein. ...
38
KommentareDauerspeedtest fürs Internet
Erstellt am 22.01.2015
Was ist das Problem genau? Das Selbe wie bei dir. ...
18
KommentareDauerspeedtest fürs Internet
Erstellt am 22.01.2015
Auch Probleme gehabt? Gehabt? Immer noch seit 36 Stunden Totalausfall an 5 Standorten - quer in Baden-Würrtemberg verteilt. Gruß, Dani ...
18
KommentareWie generiere ich über Windows Certificate Services in Server 2012 ein SSL Zertifikat für die Federation Services
Erstellt am 22.01.2015
Guten Abend, auf dem ADFS-Proxy wird eine IIS-Rolle benötigt - klar. Aber auf dem ADFS selber wüsste ich nicht wie kommst du darauf? Gruß, ...
5
KommentareDauerspeedtest fürs Internet
Erstellt am 22.01.2015
Lt. Provider liegt es an einer Strahlenstörung am Strang zum nächstgrößeren Knotenpunkt. Lass mich raten KabelBW. :-D ...
18
KommentareYouTube-Proxy mit Squid3
Erstellt am 22.01.2015
Also mit meinem Code funktioniert es problemlos. Wo hast du die Datei in den Einstellungen hinterlegt? Kannst du die wpad.dat - Datei über den ...
38
KommentareUmstellung von ISDN auf VOIP
Erstellt am 22.01.2015
Guten Abend zusammen, da wird jeder seine Probleme in einer anderen Ecke finden. Persönlich mache ich mir um Multiplexer und Anlagenanschlüsse weniger sorgen. Bei ...
25
KommentareDNS Zone und Webauftritt haben selbe Adresse
Erstellt am 21.01.2015
Guten Abend, einfach in der DNS-Zone einen A-Eintrag mit der IP-Adresse des Hosters im RZ angegeben. Das Stichwort lautet: SplitDNS. Gruß, Dani ...
3
KommentareSind Zugriffs Lizenzen für server 2012 erforderlich, wenn dieser ausschließlich als Hyper-V fungiert?
Erstellt am 21.01.2015
Zitat von : Hyper-V ist keine Rolle die Device oder User CALs verlangt. Genau so ist es. :-) Gruß, Dani ...
2
KommentareServer 2008 R2 SP1 - Update für Internetexplorer 11 schlägt fehl
Erstellt am 21.01.2015
Moin, Zitat von : Was genau heisst ein IN-Place Update? Upgrade Details findest du hier. Gruß, Dani ...
8
KommentareCMD PROBLEME BEIM SHUTDOWN
Erstellt am 20.01.2015
Yo man, du hast PROBLEME mit der Tastatur: SHIFT-Taste klemmt Punkt und Komma sind wohl Fremdwörter Satzbau war wohl gestern Ich würde sagen du ...
2
KommentareWie generiere ich über Windows Certificate Services in Server 2012 ein SSL Zertifikat für die Federation Services
Erstellt am 20.01.2015
Moin, ist es Windows Server 2012 oder 2012R2? Reden wir vom ADFS oder ADFS-Proxy? Gruß, Dani ...
5
KommentareKorrekte Lizenzierung von Windows 7 und Windows XP (virtuell) auf einer Maschine
Erstellt am 20.01.2015
Guten Abend, Für die älteren Betriebssystem werden SAs offenbar nicht mehr angeboten. Bei Lizenzkauf kannst du Software Assurance 90 Tage nach Kauf nachträglich aktivieren. ...
6
KommentareOffice Anwendung virtualisieren
Erstellt am 20.01.2015
Hi Beni, was hast du im Detail vor, von welcher Unternehmensgröße reden wir und welche Officeversion hast du? Gruß, Dani ...
6
KommentareAdobe Acrobat Lizenzen für einen Terminal Server 2012
Erstellt am 20.01.2015
Moin, du brauchst auch hier Volumenlizenzen - wie bei Microsoft Office 2010/2013. Wenn also 20 Leute auf dem RDS-Host arbeiten, aber nur 10 damit ...
5
KommentareErsatzbeschaffung für ISA 2006 auf Windows Server 2003
Erstellt am 20.01.2015
Guten Abend, wir setzen in zwischen auf Barrcuda NG Firewall. Deine Anfordungen lassen sich alle damit umsetzen. Deutschsprechender, freundlicher, 24x7 freundlicher Support. Da könnten ...
5
KommentareServer 2008 R2 SP1 - Update für Internetexplorer 11 schlägt fehl
Erstellt am 20.01.2015
Moin, gleichen Fehler vor 4 Wochen auf einem Windows 7, SP1 64Bit System gehabt. Der Microsofot Support hat sich die Zähne ausgebissen. Letzlich blieb ...
8
KommentareNochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöscht
Erstellt am 19.01.2015
Moin Frank, Natürlich kann man den Kommentar und auch den Beitrag jederzeit editieren (und korrigieren). Ich werde allerdings, wenn Kommentare existieren, einen Schwellenwert (in ...
44
KommentareAD - The server has rejected the client credentials
Erstellt am 19.01.2015
Moin, Könnte man sagen das die 4 betroffenen Server irgendwas gemeinsam haben? z.B. OS Version? oder die selbe Powershellversion installiert? Gruß, Dani ...
7
KommentareAnbindung von 2 ESX Servern an 2 Storages über FC
Erstellt am 18.01.2015
Guten Abend, meine PN hast du gelesen? Ist sogar grafisch detailliert aufgezeichnet und erklärt. Gruß, Dani ...
11
KommentareComputer brauchen ewig bis zur Anzeige des Desktops
Erstellt am 18.01.2015
Wenn ich das so lese, stimmt was mit deiner Domäne bzw. DCs nicht. Also in der Zwischenzeit hab ich mal nebenbei ein Restore vom ...
29
KommentareComputer brauchen ewig bis zur Anzeige des Desktops
Erstellt am 18.01.2015
Altes Image gleiches Problem. Du hast aber nicht auf dem 2.DC einfach ein Image eingespielt? An deiner Stelle würde ich einfach den 2.DC herunterfahren ...
29
KommentareDimensionierung Hardware für mehrere Filialen
Erstellt am 18.01.2015
Moin, wo fang ich an im Vorfeld solltest du dir Gedanken über die Struktur machen. *Habt ihr die Manpower um die genannten Services von ...
6
KommentareWDS Server Installationsabbildern den Startabbildern zuordnen
Erstellt am 18.01.2015
Moin, deine Anfoderung lässt sich mit WDS nicht umsetzen. Anders sieht es bei der Verwendung von Microsoft SSCM aus. Gruß, Dani ...
9
KommentareNeuigkeiten zur Störerhaftung : Freifunker haben laut Gericht das Providerprivileg
Erstellt am 17.01.2015
Hallo colinardo, eine Entscheidung eines Amtsgerichts sehe nicht als Maß an. Warten wir mal ab, ob Fox in die nächste Instanz geht. Ich weiß ...
2
KommentareHBCI Authentifizierung am Bildschirm in Terminalsitzung funktioniert nur sporadisch
Erstellt am 17.01.2015
Aber ich habe inzwischen herausbekommen, das dieses Verfahren mit TAN-Generator ist Ok, nun geben deine beiden Aussage auch Sinn. ;-) Ich vermute, dass die ...
7
KommentareZentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standorte
Erstellt am 17.01.2015
sk Nur weil im AD ein Konto existiert, muss man sich damit noch lange nicht an irgend einem Rechner im internen Netz anmelden können! ...
20
KommentareWindows Server 2012 R2 STANDARD versus ESSENTIALS
Erstellt am 17.01.2015
Moin, Wir möchten keine Cloud-basierten Systeme oder Anwendungen, die Daten sollen alle auf dem Server bleiben. Ich sehe noch keine Kosten und Arbeitszeit für ...
10
KommentareZentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standorte
Erstellt am 17.01.2015
Moin, Für die privaten Endgeräte der User wird selbiges WLAN-Segment verwendet werden, allerdings ohne Vouchers: Künftig müssen alle User ihre privaten Endgeräte anhand der ...
20
KommentareHBCI Authentifizierung am Bildschirm in Terminalsitzung funktioniert nur sporadisch
Erstellt am 17.01.2015
Moin Howie, was für einen Kartenleser (Herstller und Modell) setzt du ein? Leser von Reiner SCT sind für RDS auf jeden Fall geeignet. Ansonsten ...
7
KommentareLizenzierung Server 2012
Erstellt am 16.01.2015
Guten Abend Philip, die Hauptaussage ist aus meiner Sicht diese: Gruß, Dani ...
17
KommentareMicrosoft verteilt Zwangsupdates
Erstellt am 16.01.2015
Guten Abend zusammen, heute Nachmittag hatte ich eine nette Unterhaltung mit einem Support Engineer. Er ist der festen Überzeugung, dass Microsoft sich das Recht ...
12
KommentareWindows 2008R2 Remote Desktop - Erstellung des Profils - Bei Erster Anmeldung mit Roaming Profiles Sicherheitswarnungen und Berechtigungen?
Erstellt am 16.01.2015
Moin, sobald das Profil geladen ist, erscheint beim "neuen" Benutzer allerdings diverse Sicherheitswarnungen: Intranetseite liegt nicht im Intranetbereich - Sicherheitsmeldung Hast du gleich im ...
2
KommentareWDS Server Installationsabbildern den Startabbildern zuordnen
Erstellt am 16.01.2015
Moin, darauf bin ich noch gar nicht gekommenWir haben bei den Startabbilder nur Windows 8.1 (32 und 64bit) hinterlegt. Damit lässt sich auch Windows ...
9
KommentareExchange 2010 vs 2013 https - tcp
Erstellt am 15.01.2015
Moin, bisschen wirr deine FrageUnter Exchange 2010 wird Outlook Anywherer über RPC over HTTPS realisiert. Die Outlookversion ( >= 2007) spielt dabei keine Rolle. ...
2
KommentareLizenzierung Server 2012
Erstellt am 15.01.2015
Zitat von : Hochje solange die still auf dem System liegen, kein Problem. Zumindest meiner Meinung nach. Die zusätzlichen Lizenzen brauchst du ja bei ...
17
KommentareWebseite von intern ohne Formatierung
Erstellt am 14.01.2015
Moin, Das würde ja dann bedeuten dass der Programmierer der Seite was ändern müssen, oder? Sollte ich mit einem Eintrag in der .htaccess regeln ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)