Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Datenübertragungsrate vom und zum Esxi 5.5 extrem langsam!

Erstellt am 29.09.2014

Moin, ich vermute der RAID-Controller bzw. die Festplatten des ESXi sind schuld. Was für Daten kopierst du vom ESXi, VMDK-Datei? Gruß, Dani ...

14

Kommentare

Sharepoint + SQL und Lizenzierung

Erstellt am 29.09.2014

Guten Abend, Im Sharepoint sind sie ja wie du schriebst bereits enthalten. Richtig für den Sharepoint schon, aber nicht für den Windows Server. Wenn ...

18

Kommentare

Stabilität Win8.1 bzw Server 2012R2 auf ESXI 5.5 (aktuell)gelöst

Erstellt am 29.09.2014

VM bzw. Template ist nach Best Practice eingerichtet und konfiguriert? Mehr sag ich dazu nicht :-) Gruß, Dani ...

24

Kommentare

URL in der DNS-Zone mappen - wie?

Erstellt am 29.09.2014

Hat man eine Möglichkeit eine Weiterleitung via .htaccess zu realisieren, wobei die ursprüngliche Adresse im Browser eingeblendet wird? Wäre mir nichts bekannt. Aber vllt. ...

7

Kommentare

User erlauben ein einzelnes Programm mit Administratorrechte zu starten.gelöst

Erstellt am 29.09.2014

templier Das ist schon so - Da ich aber eine gewisse Grundsicherheit (Firewalls, Virenscanner, DMZ, etc) in einem Firmennetzwerk voraussetze ist das ein gangbarer ...

18

Kommentare

URL in der DNS-Zone mappen - wie?

Erstellt am 28.09.2014

Moin, Auf httpd.conf habe ich keinen Zugriff. Dort ist das Problem wahrscheinlich. h habe nur die Möglichkeit, .htaccess-Einstellungen zu ändern. Gut, dann eben eine ...

7

Kommentare

Server 2012R2 Replica funktioniert nicht - Kerberos Problemegelöst

Erstellt am 28.09.2014

Moin, dein Problem wird einem Microsoft Blog behandelt. Gruß, Dani ...

4

Kommentare

Verbreitung von XP geht nur langsam zurück

Erstellt am 28.09.2014

Moin, Das hört sich gut an, aber von wie vielen PCs reden wird denn hier? Ups, ging irgendwie beim Schreiben unter. Wir reden von ...

46

Kommentare

Verbreitung von XP geht nur langsam zurück

Erstellt am 28.09.2014

Moin, wir haben gerade die 50% Marke geknackt. Unsere Clients werden ausschließlich auf Windows 7 umgestellt. Nächstes Jahr um diese Zeit sollten wir fertig ...

46

Kommentare

XP keine automatischen Updates mehr?

Erstellt am 28.09.2014

templier Cool, das man für XP auch noch das neuste Update (September 2014) für das Tool zum entfernen bösartiger Software anbietet? KB890830 - Ich ...

29

Kommentare

User erlauben ein einzelnes Programm mit Administratorrechte zu starten.gelöst

Erstellt am 28.09.2014

DerWoWusste Habe ich leider hinterher auch gesehen. Aber es gibt nochmals 2-3 Threads zu dem Thema. Ich meine bei meiner Frage hast du die ...

18

Kommentare

Server 2012 RDS Device CALs verwaltengelöst

Erstellt am 27.09.2014

Guten Abend, ein wichtiger Hinweis aus dem Links von Peter: Also vorsichtig sein und vorher nachdenken. ab und zu wird über ein weiteres Gerät ...

4

Kommentare

DNS Problem : bedingte Weiterleitung und Forward Lookup Zonegelöst

Erstellt am 27.09.2014

Danke für die Unterstützung! Scheint zu laufen face-smile Dann bitte den Beitrag auf gelöst setzen und ein schönes Wochenende! Gruß, Dani ...

4

Kommentare

DNS Problem : bedingte Weiterleitung und Forward Lookup Zonegelöst

Erstellt am 27.09.2014

Moin, die Web Applikation ist genau so nutzbar wie gewünscht, jedoch lässt sich die eigene Webseite firma.de NICHT mehr über das lokale LAN erreichenIst ...

4

Kommentare

RAID 10 defekt, Festplatten leer

Erstellt am 27.09.2014

Moin, ich würde schon mal das Backup heraussuchen und zurückspielen. Falls du keines hast ist das aus meiner Sicht der Supergau. Ansonsten bleibt nur ...

16

Kommentare

Trotz funktionierendem DNS Server kann ich keinen Client in die Domäne aufnehmen.

Erstellt am 27.09.2014

Moin, Tipp: Installier den Server komplett frisch. Irgenwo liegen wohl Reste rum, welche nicht verwertet bzw. bearbeitet werden können. Gruß, Dani ...

11

Kommentare

URL in der DNS-Zone mappen - wie?

Erstellt am 27.09.2014

Moin itebob, die DNS-Auflösung ist richtig: Könnte es sein, dass der Webserver (Apache) nicht auf den CNAME-Eintrag hört? Stichwort wäre VirtualHost. Gruß, Dani ...

7

Kommentare

Vmware NAS Storage

Erstellt am 27.09.2014

Moin, ich habe Privat eine Synology DS2411+ mit 12 Festplatten im RAID6. Da laufen über iSCSI gerade so 3-4 virtuelle Server parallel rund (heißt ...

3

Kommentare

User erlauben ein einzelnes Programm mit Administratorrechte zu starten.gelöst

Erstellt am 27.09.2014

Guten Abend, das ähliche Problem haben wir vor wenigen Wochen im Thread Anwendung starten ohne lokale Admin-Rechte aufgearbeitet. Gruß, Dani ...

18

Kommentare

Wieso müssen sich User teilweise zweimal an der TS-Farm anmelden?

Erstellt am 26.09.2014

Guten Abend, Was bis dahin ganz normal ist -> nun sollte der User bereits am TS arbeiten können, doch leider kommt es öfter vor ...

10

Kommentare

Sharepoint + SQL und Lizenzierung

Erstellt am 26.09.2014

Und da unsere Mitarbeiter nur intern zugreifen benötige ich den External Connector doch gar nichtoder? Du musst genauer lesen, steht alles in meinen Kommentaren. ...

18

Kommentare

IP wird bei SORBS Blockiert - Benötige Hilfe zum entsperren

Erstellt am 26.09.2014

Moin, Bei SORBS gibt es zum Delisten eine eigene FAQ, da komm ich nicht weiter. An welchen Punkt genau kommst du nicht weiter? Gruß, ...

6

Kommentare

Sharepoint + SQL und Lizenzierung

Erstellt am 26.09.2014

Moin, Eine CAL für SQL brauche ich doch nicht, da dort kein User direkt drauf zugreift. Natürlich. Du greifst über den Sharepoint auf die ...

18

Kommentare

Sharepoint + SQL und Lizenzierung

Erstellt am 26.09.2014

Moin, AD mag Sharepoint 13 ja zumindest nicht auf dem eigenen Server, daher die Frage. Richtig, steht so auch in der Doku! Aber nun ...

18

Kommentare

Datenübertragungsrate vom und zum Esxi 5.5 extrem langsam!

Erstellt am 26.09.2014

Moin, Wie kann ich das testen? Einfach den Verbindungsstatus jeder Verbindung kontrollieren (auf dem Client, Switch, Router, etc). Sowas steht eigentlich in jeder Netzwerkdoku! ...

14

Kommentare

DNS-Suffix global bei festen IPs eintragengelöst

Erstellt am 26.09.2014

Moin, Ich habe ein Snapshot bevor ich den AD installiert habe. Mache nie, nie in einem Produktivsystem ein Snapshot eines Domain Controllers für ein ...

6

Kommentare

Exchange 2013: Outlook Anbindung von nicht Domänenmitgliedergelöst

Erstellt am 25.09.2014

Eines der beiden Protokolle könnte ich dann im Exchangeadmin deaktivierenBeschäftige dich nicht mit Nebensächlichkeiten. Das macht den Exchange nicht unsicherer. Daher schließe ich, dass ...

12

Kommentare

Wieso müssen sich User teilweise zweimal an der TS-Farm anmelden?

Erstellt am 25.09.2014

Moin, Nun zum Problem: Es kommt des öfteren vor, das User zweimal ihr Kennwort eingben müssen bis Sie an der TS-Farm eingeloggt sind. Könntest ...

10

Kommentare

Computername ändern bei aktivierung über VAMT

Erstellt am 25.09.2014

Moin, . Ich muss also zum erfolgreichen aktivieren "Proxy Activate" ausführen und der Lizenzzähler geht um eines herunter, was ärgerlich ist, da es sich ...

4

Kommentare

MAK-Proxy (VAMT) Eintragen von bereits aktivierten Clients

Erstellt am 25.09.2014

Moin, 1) Die Clients müssen einmal mit dem MAK-Proxy aktiviert werden: 2) Ja. Einfach neuinstallieren. 3) Mit Office 2010 sollte das doch genauso funktionieren ...

1

Kommentar

Netzwerkänderung eines Standortes

Erstellt am 25.09.2014

Moin, Ist dies ohne DC am Standort 2 überhaupt so ohne Weiteres zu bewerkstelligen? Wenn du dort zum größten Zeil Thinclients einsetzt, sicher kein ...

3

Kommentare

Anmeldeserver für Domänencontroller nicht verfügbar.

Erstellt am 25.09.2014

Moin, es gibt eine Gruppenrichtline mit dem Namen "Auf Netzwerkverbindung warten" o.ä. Somit erscheint der Anmeldebildschirm erst, wenn die Netzwerkverbindung steht. Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Datenübertragungsrate vom und zum Esxi 5.5 extrem langsam!

Erstellt am 25.09.2014

Moin, Ich hoffe man kann das irgendwie nachvollziehen^^ Das beantwortet aber nicht meine Frage. Hast du geprüft, ob alle NEtzwerkverbindungen zwischen den Geräten 1GBit/s ...

14

Kommentare

Exchange 2013: Outlook Anbindung von nicht Domänenmitgliedergelöst

Erstellt am 25.09.2014

Moin, Geht außerhalb einer Domäne eine "normale" Anbindung an Exchange über TCP/IP nicht? Geht das nur via Outlook Anywhere (RPC over HTTP(s))? Was ist ...

12

Kommentare

Über VPN auf NAS auf Desktoprechnerlaufwerk zugreifen ?gelöst

Erstellt am 25.09.2014

Moin, es fehlen nach wie vor die geforderten/gewünschten Informationen zu deinem Netzwerk. PPTP kannst du gleich in die Tonne treten. Dieses Protokoll ist inzwischen ...

9

Kommentare

Trotz funktionierendem DNS Server kann ich keinen Client in die Domäne aufnehmen.

Erstellt am 25.09.2014

Moin, s scheint als lege die acrive directory neuinstalla### nie die stammhinweise fest. Die reverse lookup zone ist aber eingetragen. Wie hast du das ...

11

Kommentare

Probleme mit einem Dateiserver (Server 2012) auf Basis Hyper V

Erstellt am 24.09.2014

Was sagen die Eventslogs der Switches/Router? Wie ist die Auslastung des Hyper-V-Hosts? Gruß, Dani ...

12

Kommentare

DNS-Suffix global bei festen IPs eintragengelöst

Erstellt am 24.09.2014

Moin, ich habe die Domain nun umbenannt in testdomain.lokal, damit sollte das Problem nicht auftreten. Wie hast du das gemacht? Domain Renaming unter Windows ...

6

Kommentare

Über VPN auf NAS auf Desktoprechnerlaufwerk zugreifen ?gelöst

Erstellt am 24.09.2014

Guten Abend, es wäre hilfreich, welches NAS (Hersteller, Typ und Firmwareversion) du im Einsatz hast. Dazu wäre interessant wie du den VPN-Server auf dem ...

9

Kommentare

Trotz funktionierendem DNS Server kann ich keinen Client in die Domäne aufnehmen.

Erstellt am 24.09.2014

Guten Abend, gibt es eine Forward-Zone im DNS-Server und exstiert dort auch ein A-Record für das Objekt "sha-server1"? Wo machst du den nslookup auf ...

11

Kommentare

Probleme mit einem Dateiserver (Server 2012) auf Basis Hyper V

Erstellt am 24.09.2014

Die Pings kommen wärend der Hänger trotzdem an. IP-Adresse oder FQDN? Gruß, Dani ...

12

Kommentare

Postfach-Verschiebeanforderung nicht erfolgreichgelöst

Erstellt am 24.09.2014

Moin Manuel, trifft dieser Technetartikel zu? Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Exchange 2013: Outlook Anbindung von nicht Domänenmitgliedergelöst

Erstellt am 24.09.2014

Moin, Erfolgreich und ohne großen Stress konnte ich bisher leider nur die Anbindung über RPC over HTTP testen Welche Variante gibt es sonst noch? ...

12

Kommentare

Vertrauensstellung zwischen Arbeitsstation und der primären Domäne nach falscher Passworteingabe

Erstellt am 24.09.2014

Moin, -> Admin, Domäne raus und wieder rein bzw. Systemwiederherstellung klappt… ist aber auf Dauer lästig… Wie oft das passiert das in der Woche? ...

5

Kommentare

Windows 2012 R2 Cluster: Disk können nicht Online gebracht werdengelöst

Erstellt am 24.09.2014

Moin Marko, steht doch da: "Shared storage is required for Windows Failover Clustering.". Quelle: Gruß, Dani ...

5

Kommentare

DNS-Suffixsuchliste hat nur einen Eintrag ... müssten aber viel mehr sein

Erstellt am 24.09.2014

Moin, passiert eben ;-) Hat es an den Problemrechnern überhaupt schon mal funktioniert? Sind in den Rechnern identische Netzwerkkarten verbaut? Gruß, Dani ...

4

Kommentare

Installation via WDS hängt sich aufgelöst

Erstellt am 24.09.2014

Moin, könnte auch an den Netzwerkswitches liegen. Hast du das Log des Switches an den der Client hängt durchgeschaut? Hast du die Möglichkeit den ...

6

Kommentare

Datenübertragungsrate vom und zum Esxi 5.5 extrem langsam!

Erstellt am 24.09.2014

Moin, Am Esxi-Server hängt ein Cat 6 Kabel, am NAS sollte es ein Cat 5e Kabel sein. Sorry aber das Kabel sagt überhaupt nichts ...

14

Kommentare

Probleme mit einem Dateiserver (Server 2012) auf Basis Hyper V

Erstellt am 24.09.2014

Moin, ja Uhrzeiten gehen alle exakt nach dem Dc Und die Uhrzeit stimmt? Hast du mal das Ereignisprotokolle der Server kontrolliert ob es Probleme ...

12

Kommentare

Zugriff von IPv4 UMTS iPhone auf Fritzbox 6360 mit Dualstack Lite bei Unitymedia

Erstellt am 24.09.2014

Moin, DualStack Lite ist die Marketingbezeichnung. Im Technikumfeld kommt Carrier Grade NAT zum Einsatz. Dann verstehst du vllt. auch warum es mit DS-Lite nicht ...

5

Kommentare