Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

RDC über 443 mit RD Gatewayserver schlägt fehl

Erstellt am 08.09.2014

Guten Abend, entschuldige, ich muss meinen Job ab und zu noch nachgehen. ;-) Was passiert, wenn du im LAN per WebAccess einloggst du die ...

10

Kommentare

Office 2010 installieren

Erstellt am 08.09.2014

Liest du deine Kommetare, bevor du diese abschickst? Bisschne verwirrend. ;-) Berfolge die Anweisungen in diesen Microsoft Thread. Gruß, Dani ...

16

Kommentare

Dateifreigabe - Branch-Cache und Offline-Nutzer

Erstellt am 08.09.2014

Guten Abend Sunny89, ich versteh leider nicht ab wann Branch-Cache zum Einsatz kommen soll und warum überhaupt Gruß, Dani ...

1

Kommentar

SQL Server 2005gelöst

Erstellt am 08.09.2014

Guten Abend Jan, dazu kommt, dass Microsoft SQL 2005 bereits länger EoL ist. Gruß, Dani ...

4

Kommentare

Programm zur arbeitsbewältigung in der edv

Erstellt am 08.09.2014

Guten Abend, eine Art Aufgabenplanung und Logbuch. Fällt mir spontan Flyspray ein. Wer kennt den Fachbegriff für Großbuchstaben am Anfang? Gruß, Dani ...

15

Kommentare

Office 2010 installieren

Erstellt am 08.09.2014

Moin, ich finde es erstaunlich, dass du dich traust an einem privaten Notebook rum zu spielen. Wenn hinterher etwas fehlt und die Mitarbeiterin beschuldet ...

16

Kommentare

Verwaltungssoftware - Lizenzen, SSL, Passwörter etc.gelöst

Erstellt am 07.09.2014

Moin, ergänzend zu colinardo: Dobby Entwickeln ist die eine Seite. Aber pflegt und wartet das Skript, wenn er es selber nicht kann. Das ist ...

6

Kommentare

Das neue Benachrichtigungssystem

Erstellt am 05.09.2014

Moin, Aber werden diese Mails noch verschickt, Jap, erhalte diese regelmäßig. Gruß, Dani ...

38

Kommentare

Backup Exec 2014 auf einen vorhandenen SQL 2008R2 Standard Server installieren oder SQL express nutzengelöst

Erstellt am 05.09.2014

Hallo Chris, ich würde Variante 2) vorziehen. 1) SQL Express und Standard ist zwar supportet. Aber beim Versuch eines von beiden sauber dezuinstallieren, könnte ...

3

Kommentare

Routing zweier Subnetze mit Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Guten Morgen Matze, dazu hat Kollege aqui eine ausgezeichnete Anleitung geschrieben. Gruß, Dani ...

12

Kommentare

Lösung für Heimarbeitsplatz gesuchtgelöst

Erstellt am 05.09.2014

Moin TucTuc Der Knackpunkt ist, dass ich den PC, der gerade den Windows 7 Homearbeitsplatz hostet, gerne für andere Zwecke einsetzen würde. Zudem wird ...

11

Kommentare

Das neue Benachrichtigungssystem

Erstellt am 04.09.2014

Guten Abend Slainte, -> /members/notifications.php (wo erst mal das Loginform angezeigt wird, obwohl oben mein Profilbild incl. dem Nachrichtencoutner angezeigt wird) Also Workaround kurz ...

38

Kommentare

Server virtualisierung vorbereitung und planung keine vorkenntnisse

Erstellt am 04.09.2014

chiefteddy Ein sekundäres AD kann eigentlich jeder Server noch zusätzlich stemmen. Man muß nur bei der Partitionierung der Festplatten an die Anforderungen des ADs ...

32

Kommentare

Lösung für Heimarbeitsplatz gesuchtgelöst

Erstellt am 04.09.2014

TucTuc weshalb ein einfach VPN-Tunnel nicht ausreichend ist. Aber sicher sollte es schon sein? Ansonsten sehen wir als nächtes keine Nacktbilder sondern eure Produktionsdaten. ...

11

Kommentare

Email-Einstellungen im Benutzer-Bereich

Erstellt am 04.09.2014

Hallo Lochkartenstanzer, vielen Dank für den Hinweis. Frank meldet sich dies bezüglich nach seinem Urlaub. Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Server virtualisierung vorbereitung und planung keine vorkenntnisse

Erstellt am 04.09.2014

Moin Dobby, Also ich würde mit Hyper-V starten wollen das ist von Haus aus HA bzw. redundant Ist mir neu Meinst du Replikation - ...

32

Kommentare

SMTP-Alias auf andere Postfach umziehengelöst

Erstellt am 04.09.2014

Moin, versuch mal trotz dem neuen Postfach den ALIAS bei einem Mitarbeiter einzurichten. Erscheint eine Fehlermeldung kannst du einen Tippfehler ausschließen. Ansonsten da Ereignisprotokoll ...

4

Kommentare

RDC über 443 mit RD Gatewayserver schlägt fehl

Erstellt am 04.09.2014

Moin Chris, Mir kommt eher vor dass deine Domäneneinstellungen nicht stimmen, RDSERVERLOCAL (2 Punkte????). Richtig lesen RDServer._.local: Er hat die Domäne durch einen Unterstrich ...

10

Kommentare

Kein Zugang als Admin zu der Remotedeskopdienst Übersich im Servermanager 2012gelöst

Erstellt am 04.09.2014

colinardo wieso die Frage doppelt gestellt ? Hab ich übersehen. Danke für den Hinweis, ist gelöscht. xpstress also ich kenn genügend Server 2008 die ...

9

Kommentare

Kein Zugang als Admin zu der Remotedeskopdienst Übersich im Servermanager 2012gelöst

Erstellt am 03.09.2014

Guten Abend xpstress, mit Server 2012 (R2) wurde das Verhalten geändert. EIne Installation in einer Workgroup ist nicht mehr vorgesehen. Eine Domäne ist Vorraussetzung. ...

9

Kommentare

SMTP-Alias auf andere Postfach umziehengelöst

Erstellt am 03.09.2014

Moin, was haste den für einen Mailserver im Einsatz, Exchange? Welche Version? Hast du die Einstellungen nochmals kontrolliert auf dem Mailserver? Gruß, Dani ...

4

Kommentare

WDS PXE Unbekannten Clients antworten etc

Erstellt am 03.09.2014

Hast mal den Switch an dem die PCs angeschlossen durchgestartet? Gruß, Dani ...

8

Kommentare

APC USV welche Power Chute Software Server 2012gelöst

Erstellt am 03.09.2014

Moin, bitte den Beitrag auf gelöst setzen. Wie das geht, steht im FAQ. Gruß, Dani ...

8

Kommentare

RDC über 443 mit RD Gatewayserver schlägt fehl

Erstellt am 03.09.2014

Guten Abend Riccardo, auf welchen Betriebssystem läuft der RDS-Host denn? Nachdem du nicht schreibst, wie du die Services eingerichet hast, hier ein Blogartikel als ...

10

Kommentare

Datensicherung von MS SQL-Server schlägt fehlgelöst

Erstellt am 03.09.2014

Guten Abend, funktioniert die Sicherung der zwei Datenbanken mit dem Microsoft SQL Management Studio problemlos? Es könnte gut sein, dass die Datenbank einen Fehler ...

3

Kommentare

Mails aus Exchange Konten lassen sich nicht verschieben auf dem Iphone

Erstellt am 03.09.2014

Guten Abend wescraven07, es fehlen die Basisinformationen: Welcher Exchangeversion wird eingesetzt? Aktueller SP mit UR-Pack installiert? Welche iOS-Version ist auf dem iPhone installiert? Account ...

7

Kommentare

Server virtualisierung vorbereitung und planung keine vorkenntnisse

Erstellt am 03.09.2014

Guten Abend, das wird kein einfaches unterfangen. Das geht los bei der Entscheidung Hyper-V oder VMware. Weiter geht es mit den richtigen Lizensierung von ...

32

Kommentare

VDI VMWare View 5.3.1, Linked Clones, Windows7x64 Tastatureinstellungen wechseln ständig zwischen EN und DE

Erstellt am 03.09.2014

Guten Morgen, was läuft denn für ein Betriebssystem auf den WyseP25? Ist die View-Connector auf den Clients für 5.3.x freigegeben? Unabhängig von deiner Frage ...

1

Kommentar

Allgemeine Fragen zu Windows 2012 R2 Lizenzen und Rechtverwaltunggelöst

Erstellt am 03.09.2014

Hi Chris, Das mit den CALs hatte ich jetzt einfach so aus dem Kopf heraus geschrieben Als ich vor 10 Jahren angefangen habe, war ...

14

Kommentare

ESXI Homeserver Selber Bauen ?

Erstellt am 03.09.2014

Dobby Ich glaube von Consumer SSDs sollte man noch die Finger lassen, wegen fehlender Trim-Funktionalität. Sie tauchen in der HCL mal nicht auf. Enterprise ...

12

Kommentare

WDS PXE Unbekannten Clients antworten etc

Erstellt am 02.09.2014

Das habe ich nun bei zwei PCs. Nehme ich einen anderen PC gehts wieder. Alle drei PCs im selben Subnet? Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Klonen über VmWare nicht möglich... - Zugriff auf eine Datei usw...

Erstellt am 02.09.2014

Guten Abend Sascha, falls die Links von Uwe nicht weiterhelfen, versuch die Vorlage in eine VM zu konvertieren. Die Vorlage auf einen Datastore zu ...

2

Kommentare

WDS PXE Unbekannten Clients antworten etc

Erstellt am 02.09.2014

Gibts beim 2008er leider nicht face-smile Noch ein Migrationsgrund :-P Direkt im AD den vermeidlichen Computereintrag gesucht? Evtl. bringt die Erweitere Ansicht Licht ins ...

8

Kommentare

WDS PXE Unbekannten Clients antworten etc

Erstellt am 02.09.2014

Hallo Xaero1982 Ich bin persönlich erst mit WDS 2012R2 eingestiegen. Hast du mal die ausstehende Geräte in der WDS-Konsole aufgeräumt? Meist hilft das schon ...

8

Kommentare

ESXI Homeserver Selber Bauen ?

Erstellt am 01.09.2014

Moin, grundsätzlich spricht nichts gegen dein Vorhaben. Allerdings wurde mit ESXi 5.5 die Hardwarekompatiblität verschärft. Im VMware Compatibility Guide kannst du prüfen, ob die ...

12

Kommentare

Hardware-Lösungen (Gateway, Firewall, Router) für VPN Tunnel gleichzeitig über mehrere DSL oder Kabel Anschlüsse gesucht (VPN-Trunking)

Erstellt am 01.09.2014

Hallo aqui, Zur Steigerung der Bandbreite und der Ausfallsicherheit möchte ich gerne den VPN Tunnel nicht nur auf jeweils einer der Standortanbindungen sondern parallel ...

18

Kommentare

Autostart Programme nach Reboot von Server?gelöst

Erstellt am 31.08.2014

Guten Abend crack, Wenn das Programm im Autostart-Ordner liegt, wird es nicht ausgeführt solange kein User angemeldet ist oder? Das hängt vom Programm ab. ...

5

Kommentare

Windows Suche im Failovercluster?gelöst

Erstellt am 31.08.2014

Wir haben es auch anders gelöst. Hätte mich eben interesiertBei uns ist es anders rum: Unbegrenzte Anzahl von Cases, aber keine Zeit um ein ...

16

Kommentare

FSMO auf Stick exportieren und anderorts importierengelöst

Erstellt am 31.08.2014

Hallo Loeneberger, was hast du denn genau vor? Hört sich abendteuerlich an :-) Leitfaden für eine Migration gibt es genug. Gruß, Dani ...

1

Kommentar

Allgemeine Fragen zu Windows 2012 R2 Lizenzen und Rechtverwaltunggelöst

Erstellt am 31.08.2014

Hallo wiesi200, Es gibt schon von MS einen Storage Server der keine User Cals braucht. Die Lizenzen sind aber nicht einzeln zu kaufen sondern ...

14

Kommentare

Windows Suche im Failovercluster?gelöst

Erstellt am 31.08.2014

psannz Afaik hat MS aber noch keinen Fix parat. Hast/Hattest du dazu einen Microsoft Support Case offen? Gruß, Dani ...

16

Kommentare

Keine Zugriff auf iTunes oder Apps hinter der Firewall Watchguard XTM26gelöst

Erstellt am 31.08.2014

Hallo s.luehr, nach deinem letzten Kommentar zu urteilen, hast du das Problem gelöst. Bitte den Beitrag auf "Gelöst" setzen. Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Allgemeine Fragen zu Windows 2012 R2 Lizenzen und Rechtverwaltunggelöst

Erstellt am 31.08.2014

Hallo Andreas, mit deiner Vermutung liegst grundsätzlich du richtig. Achte bitte darauf, dass die Zugrifflizenzen mit der neusten Serverversion übereinstimmen. Wenn nur ein (File)Server ...

14

Kommentare

Lizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server

Erstellt am 28.08.2014

Moin, Es steht nirgends ein Verbot in den Lizenzbedingungen zur Multi-User-Nutzung - es wird nur nicht von MS supportet!!! Folgender Auszug ist deutlich: Für ...

34

Kommentare

Lizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server

Erstellt am 27.08.2014

Guten Abend Ente, Fakt ist, dass Windows Client-Betriebssysteme (dazu gehört Windows 7 - egal welche Edition) nicht von mehreren Benutzer gleichzeitig genutzt werden dürfen. ...

34

Kommentare

Domaincontroller Umstellung von Windows Server 2003 R2 auf Windows Server 2012 R2

Erstellt am 27.08.2014

Ergänzend: Datacenter wird nach physikalischen Prozessoren lizenziert. Pro Lizenz werden zwei CPUs abgedeckt. Es werden damit keine erforderlichen Microsoft CALs abgedeckt. Falls Hyper-V als ...

15

Kommentare

Domaincontroller Umstellung von Windows Server 2003 R2 auf Windows Server 2012 R2

Erstellt am 27.08.2014

Joogile01 Bitte erklär ihm auch das Lizenzmodell von der Datacenter-Lizenz. Gruß, Dani ...

15

Kommentare

Lizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server

Erstellt am 26.08.2014

Hallo Heiko, Dann gibt es ja passende Software, die den RDP-Zugang aufbohren und somit mehrere RDP-Sitzungen ermögliche Aha, die PUR/EULA gilt immer? Telefonier mal ...

34

Kommentare

De-Mail im Unternehmen einführen - Umfrage und Erfahrungengelöst

Erstellt am 25.08.2014

Hallo Thomas, oooops das Alter! Ich interviewe ihn heute oder morgen und melde mich. Könntest du deinen Freund nochmal zu dem Thema stupsen? ;-) ...

10

Kommentare

Dedup mit Server 2008gelöst

Erstellt am 22.08.2014

Zitat von : also bei 20TB würde ich mir eine NAS/SAN suchen die das auf HW-Level macht. Dedup bzw. Single Instance Storage gibts beim ...

11

Kommentare