Verwaltungssoftware - Lizenzen, SSL, Passwörter etc.
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer vernüftigen Software für diverse Zwecke.
Ist Zustand:
KeePass Datenbank
Remotedesktopmanger Pro mit MySQL DB
Excel Tabellen
Outlook Kalendereinträge
Soll Zustand:
All in One Lösung
Was wird damit gemacht?
Ich verwalte diverse Server (Windows/Linux).
Darauf laufen FTP Dienste, WWW, Mailserver, Proxy, Datenbanken, SSL und vieles mehr!
Da ist eins klar: VIELE PASSWÖRTER, viel Schreibarbeiten etc.
Mir ist es wichtig, dass ich da nen Passwort Generator drin habe.
Am besten auch sowas wie Remotedesktopmanager Pro mit den ganzen Sitzungen.
Erinnerungen wann SSL Zertifkate ablaufen.
Popup wenn Kennwort älter als 60 Tage ist, dann soll es geändert werden.
Gibt es sowas schon als fertig Lösung?, wenn ja was könnte ihr empfehlen?
Danke und schönes WE noch!
ich bin auf der Suche nach einer vernüftigen Software für diverse Zwecke.
Ist Zustand:
KeePass Datenbank
Remotedesktopmanger Pro mit MySQL DB
Excel Tabellen
Outlook Kalendereinträge
Soll Zustand:
All in One Lösung
Was wird damit gemacht?
Ich verwalte diverse Server (Windows/Linux).
Darauf laufen FTP Dienste, WWW, Mailserver, Proxy, Datenbanken, SSL und vieles mehr!
Da ist eins klar: VIELE PASSWÖRTER, viel Schreibarbeiten etc.
Mir ist es wichtig, dass ich da nen Passwort Generator drin habe.
Am besten auch sowas wie Remotedesktopmanager Pro mit den ganzen Sitzungen.
Erinnerungen wann SSL Zertifkate ablaufen.
Popup wenn Kennwort älter als 60 Tage ist, dann soll es geändert werden.
Gibt es sowas schon als fertig Lösung?, wenn ja was könnte ihr empfehlen?
Danke und schönes WE noch!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248536
Url: https://administrator.de/forum/verwaltungssoftware-lizenzen-ssl-passwoerter-etc-248536.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Alles in eine eigene Access DB eintragen lassen und dann mittels Outlook
erinnern lassen, oder?
Gruß
Dobby
KeePass Datenbank
Remotedesktopmanger Pro mit MySQL DB
Excel Tabellen
Outlook Kalendereinträge
Kann man das nicht mittels VBA und Scripten schnell selber lösen?Remotedesktopmanger Pro mit MySQL DB
Excel Tabellen
Outlook Kalendereinträge
Alles in eine eigene Access DB eintragen lassen und dann mittels Outlook
erinnern lassen, oder?
Gruß
Dobby

Na hier im Forum bin ich mir wirklich sicher das da jemand so etwas
für Dich schnell umsetzen kann, klar nicht umsonst, aber dann hast Du
genau was Du möchtest, brauchst oder suchst!
Verschiebe den Beitrag doch mal in VBA und Sripte und/oder den DB Bereich
und schau mal wer sich dazu meldet!
Gruß
Dobby
für Dich schnell umsetzen kann, klar nicht umsonst, aber dann hast Du
genau was Du möchtest, brauchst oder suchst!
Verschiebe den Beitrag doch mal in VBA und Sripte und/oder den DB Bereich
und schau mal wer sich dazu meldet!
Gruß
Dobby
Moin,
schau dir mal den an:
Password Vault Manager , bietet jede Menge Features, ist erschwinglich(gibt auch eine kostenlose Variante) und bietet auch eine integrierte Erinnerungsfunktion.
Hier gibt es ansonsten auch noch jede Menge Input dazu:
Password Management Tool für Unternehmen
Grüße Uwe
schau dir mal den an:
Password Vault Manager , bietet jede Menge Features, ist erschwinglich(gibt auch eine kostenlose Variante) und bietet auch eine integrierte Erinnerungsfunktion.
Hier gibt es ansonsten auch noch jede Menge Input dazu:
Password Management Tool für Unternehmen
Grüße Uwe
Moin,
ergänzend zu @colinardo:
Admingruppen - Tool für Zentrales Management der Zugänge
Password Management Tool für Unternehmen
Multiuser Passwordsafe mit Passwortversiegelung
Onlinezugänge absichern
@108012
Entwickeln ist die eine Seite. Aber pflegt und wartet das Skript, wenn er es selber nicht kann. Das ist im Unternehmen immer kritisch zu sehen. Was passiert wenn der Mitarbeiter A selbst etwas entwickelt und das Unternehmen verlässt?!
Gruß,
Dani
ergänzend zu @colinardo:
Admingruppen - Tool für Zentrales Management der Zugänge
Password Management Tool für Unternehmen
Multiuser Passwordsafe mit Passwortversiegelung
Onlinezugänge absichern
@108012
Entwickeln ist die eine Seite. Aber pflegt und wartet das Skript, wenn er es selber nicht kann. Das ist im Unternehmen immer kritisch zu sehen. Was passiert wenn der Mitarbeiter A selbst etwas entwickelt und das Unternehmen verlässt?!
Gruß,
Dani

Entwickeln ist die eine Seite.
Richtig dafür kann man sich locker jemanden nehmen und bezahlen, der einemetwas fertig macht oder sogar eine kleines Programm schreibt.
Aber pflegt und wartet das Skript, wenn er es selber nicht kann.
Das ist wie mit dem Programm was extra geschrieben wurde, dass muss eventuelleben dann nach dem einen oder auch anderen MS Update, auch geupdatet werden.
Das ist im Unternehmen immer kritisch zu sehen.
Früher war es Gang und Gebe das man sich auch mal etwas schreiben bzw. programmierenlässt nur heute scheut fast jeder Betreib die Kosten und es wird mitunter nach Programmen
gefragt die es so einfach nicht gibt.
Was passiert wenn der Mitarbeiter A selbst etwas entwickelt und das Unternehmen verlässt?!
Dafür macht man einen Übergabe und auch dafür sollte man seine Zeit einplanen.Gruß
Dobby