anulu1

Backup Exec 2014 auf einen vorhandenen SQL 2008R2 Standard Server installieren oder SQL express nutzen

Hallo zusammen,

ich würde gerne Backup Exec 2014 auf einem Server installieren auf dem schon SQL Standard 2008R2 installiert ist. Die Datenbanken dort dürfen keinesfalls gestört werden oder gar Schaden nehmen. Das einfachste wäre einen Server dafür zu kaufen aber da fehlt das Budget.
Nun habe ich 3 Möglichkeiten:
1.SQL Express durch die Backup Exec installation installieren und einrichten
2. Vorhandene SQL Instanz verwenden (auf dieser Instanz laufen schon 2 wichtige Datenbanken)...oder zusätzliche Instanz erstellen aber wie?
3. SQL Instanz auf anderem Server nutzen, wobei mir das irgendwie komisch vorkommt.

Hat das Problem schon jemand gehabt? Was wäre die ungefährlichste Lösung?

Gruß,
Chris
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 248439

Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-2014-auf-einen-vorhandenen-sql-2008r2-standard-server-installieren-oder-sql-express-nutzen-248439.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 15:04 Uhr

Dani
Lösung Dani 05.09.2014, aktualisiert am 07.11.2014 um 14:07:12 Uhr
Goto Top
Hallo Chris,
ich würde Variante 2) vorziehen.

1) SQL Express und Standard ist zwar supportet. Aber beim Versuch eines von beiden sauber dezuinstallieren, könnte mal die falsche Komponte gelöscht werden.
3) Logische Zugehörigkeit finde ich nicht gegeben bzw. muss sauber dokumentiert sein.


Gruß,
Dani
117455
117455 06.09.2014 um 12:26:12 Uhr
Goto Top
Virtuelle Maschine?
Anulu1
Anulu1 07.11.2014 um 14:05:59 Uhr
Goto Top
Hallo,
nun war ich eine Zeit lang nicht da. Mittlerweile bin ich zum Entschluß gekommen. Den Backup Exec Server auf eine extra Hardware zu installieren. Vor allem wegen der Performance. VM`s sind dafür eh nicht empfohlen.
Gruß,
Chris