
2008r2 Server vs. 2012R2 Srv 2 CPUs für Terminalserver-Installation
Erstellt am 16.06.2014
Guten Abend, ich würde grundsätzlich (abgesehen von den Software-Mix) folgende Basisfragen klären: Ist die aufgeführte Software für RDS-Server geeignet? Gerade auf 32/64Bit achten und ...
8
KommentareAD - Schemamaster lässt sich nicht umziehen 2003 - 2012R2
Erstellt am 16.06.2014
Guten Abend, da wir nicht wissen wie du vorgegangen bist, hier ein Blogartikel um deine Schrittte nochmals abzugleichen. Grüße, Dani ...
2
KommentareApache Tomcat 6.x Upgrade
Erstellt am 16.06.2014
Guten Abend, hier steht alles drin. Gruß, Dani ...
8
KommentareHardwarefirewall mit UTM bzw. NG Funktionalität oder Basisfirewall und besser ausgestatteter Client AV
Erstellt am 16.06.2014
Moin, Palo Alto ist zu teuer, das krieg ich nicht durch Ich werde mir die Barracuda Produkte mal genauer ansehen und mich beraten lassen. ...
6
KommentareRemote Desktop ohne Client Login (Thin Client)
Erstellt am 13.06.2014
Oder wäre Terminal Server eine alternative? Denke bitte an Lizenzen für den RDS-Server. Zusätzlich noch Computer- oder Benutzerlizenzen zu kaufen. :-) Grüße, Dani ...
7
KommentareHardware für Windows Server 2012
Erstellt am 13.06.2014
Moin, Raid1: 2x2TB Und du meinst, dadurch werden die DB-Abfragen schneller wie bisher? Ich gehe von SATA-Festplatten aus. Evtl. über RAID5 oder 10 nachdenken. ...
4
KommentareServer 2012 neben bestehendem Server 2003 Domäne einrichten
Erstellt am 13.06.2014
Moin, wie du einen 2012er als DC einer bestehenden 2003er Domäne hinzufügst, ist hier genau beschrieben. Grüße, Dani ...
8
KommentareVPN mit mobilen Device - Split Tunnel oder nicht?
Erstellt am 13.06.2014
Moin NokSukao, was dann bedeuten würde, dass Internet - Traffic bei eingeschaltetem VPN nicht möglich ist. Dann könnte doch aber ein Problem Wenn die ...
4
KommentareRemote Desktop ohne Client Login (Thin Client)
Erstellt am 13.06.2014
Zitat von : schau dir VMware Horizon an. Ist das dein Ernst, für einen Benutzer? Kanone, Spatz -> mausetot. Ich möchte einem User die ...
7
KommentareWindows Server 2012 - Probleme mit der Serversicherung..
Erstellt am 13.06.2014
Hallo Patrick, du hast bestimmt als Sicherungstyp "Automatisch" ausgewählt. Geh bitte hin und wähle Benutzerdefiniert aus und wähle über Element hinzufügen alles aus. So ...
11
KommentareLizenzproblem Windows 2008 Terminalserver
Erstellt am 13.06.2014
Moin, 22x Windows Remote Desktop Services - User CAL und 22x Windows Server - Device CAL Jap, geht. Demnach müsste man in einer Firma ...
3
KommentareSophos UTM 9.2 mit SafeNet eToken
Erstellt am 12.06.2014
Moin, So wie ich es verstanden habe sollte es ab der Version 9.2 Möglichkeiten geben den Token ohne einen zusätzlichen Server zu betreiben Gibt's ...
3
KommentareSophos UTM 9.2 mit SafeNet eToken
Erstellt am 11.06.2014
Guten Abend, wie genau sieht das Setup denn aus? Wird OTP als primäres Passwort benutzt oder als sekundäres? Hast du Safenet als Standalone-Version installiert ...
3
KommentareAntiSpam Appliance
Erstellt am 10.06.2014
Hallo, Wir dachten vorher schon eine Hardware AntiSpam Firewall von Barracuda zu verwenden, Gibt's auch als Virtual Appliance. Haben wir mehrfach auf ESXi im ...
3
KommentareHyper-V PCs bleiben stecken bei neustart oder herunterfahren
Erstellt am 08.06.2014
Auf allen Maschinen Windows Update auf den neusten Stand? Was sagt die Ereignisanzeige auf den VMs bzw. Dem Host? Seit wann tritt das Problem ...
6
KommentareSwitch Empfehlung für Hotel
Erstellt am 08.06.2014
Hallo dobsman, Ist die Leistungsfähigkeit halbwegs ausreichend für das gewünschte oder habt ihr bessere vorschläge für die Planung bzw Hardware (Preis !) und auch ...
7
KommentareHyper-V PCs bleiben stecken bei neustart oder herunterfahren
Erstellt am 08.06.2014
Hallo dobsman, das eine Fehlerbeschreibung, die ich am liebsten in die Tonne treten würdeWie wäre es mit Informationen über den Server/Computer, welche Hyper-V Version, ...
6
KommentareWelche Art von Virtualisierung?
Erstellt am 08.06.2014
Eine Microsoft VDA Lizenz (gilt nur ein Jahr!) erlaubt dir den Zugriff auf virtuelle Instanzen von Windows Desktop-Betriebssystem. Hat mit der Windows-Lizenz gar nichts ...
20
KommentareWelche Art von Virtualisierung?
Erstellt am 08.06.2014
Moin, Nein, du darfst das vorhandene Windows 7 nicht für eine VM Nutzen. Das ist so nicht richtig. Es kommt drauf an Ich darf ...
20
KommentareWelche Art von Virtualisierung?
Erstellt am 07.06.2014
Guten Abend flensjaeger, Welche Lizenzen muss ich stattdessen benutzen? Brauche ich nicht für jede virtuelle Maschine eine Lizenz? Du brauchst WIndows 7/8 als Volumenlizenzen ...
20
KommentareHardwarefirewall mit UTM bzw. NG Funktionalität oder Basisfirewall und besser ausgestatteter Client AV
Erstellt am 06.06.2014
Guten Abend, Dell Sonicwall incl. Comprehensive Gateway Lösung für 36 Monate. (PPTP VPN wird fast nur von den Admins genutzt) Den Artikel kennst du ...
6
KommentareRDS Fehler in Windows Server 2012 R2 Essentials
Erstellt am 06.06.2014
Hat der Administrator ein servergespeichertes Profil? Falls Ja, einfach den Pfad aus dem Benutzereigenschaften entfernen und nochmals probieren. Grüße, Dani ...
22
KommentareRDS Fehler in Windows Server 2012 R2 Essentials
Erstellt am 06.06.2014
Guten Abend PPR, Hab noch das gefunden: Das Laden der Benutzerkonfiguration von Server "\\Server.Domaine" für Benutzer "Administrator" durch die Remotedesktopdienste hat zu lange gedauert. ...
22
KommentareMicrosoft bessert bei der Sicherheitsarchitektur von 7/8/2008R2/2012 nach
Erstellt am 06.06.2014
Sehr schöne Sache es geht in die richtige Richtung. Gruß, Dani ...
2
KommentareFehler mit Squid und einem Client
Erstellt am 06.06.2014
Hallo killtec, mit einem anderen Browser am gleichen Rechner funktioniert es? Internet Explorer 11 repariert bzw. neuinstalliert? Grüße, Dani ...
2
KommentareBackup to Disk danach über Standleitung Synchronisieren
Erstellt am 06.06.2014
Hallo Alwin, einfach ausprobieren mit einer Maschine. Es hängt natürlich von der Veränderungsrate ab und wie oft du die Synchronisation laufen lässt. Grüße, Dani ...
7
KommentareBackup to Disk danach über Standleitung Synchronisieren
Erstellt am 06.06.2014
Sorry, hab ich irgendwie überlesen. In dem Fall bietet Synology von Haus aus schon an, nur geänderte Blöcke zu übertragen. Was der Vorteil gegenüber ...
7
KommentareVM(WEB-Server) in die DMZ
Erstellt am 06.06.2014
Hallo danaDT, grundsätzlich würde ich nie LAN und DMZ auf den gleichen ESXi-Cluster laufen lassen. Schleicht sich ein Konfigurationsfehler o.ä. ein, kann das ungeahnte ...
3
KommentareBackup to Disk danach über Standleitung Synchronisieren
Erstellt am 06.06.2014
Rein Theoretisch sollte dies doch funktionieren wenn ich die Dateien per Robocopy auf die eine NAS kopiere sollte doch mit der Zeit über die ...
7
KommentareKreativesStueck: OK OK, dann lese ich es halt ...
Erstellt am 05.06.2014
Hi Trontur, wie geil ist das denn Leider steht nichts zum Hersteller bzw. Programm in den Tweets. Gruß, Dani ...
8
KommentareSuche Forum oder gute Doku über RemoteApp
Erstellt am 05.06.2014
Guten Abend Mineralwasser, was hat RemoteApp mit Anwendunsvirtualisierung zu tun? Welche Software wird dafür verwendet? Grüße, Dani ...
2
KommentareSuche terminalserverfähigen CAD-Viewer (DWG, DXF)
Erstellt am 05.06.2014
Guten Abend, wir nutzen ABViewer seit ca. 2 Jahren. Läuft stabil ohne Zwischenfälle. Grüße, Dani ...
2
KommentareServer 2012 Aktivierung KMS schlägt fehlt, Event ID 12290, Es konnte kein Schlüsselverwaltungsdienst erreicht werden.
Erstellt am 05.06.2014
bei Server steht tatsächlich UnKnown, die IP Adresse dadrunter ist allerdings korrekt. Das würde bedeuten, dass er den DC nicht auflösen kann. So sieht ...
31
KommentareServer 2012 R2 - HyperV Replikation - ein Server meldet Normal der Replikatsserver Warnung
Erstellt am 05.06.2014
Auf welchem Server soll ich den Powershellbefehl ausführen - Hauptserver oder Replikatsserver? Ich würde sagen auf dem Quellserver (Hauptserver). Grüße, Dani ...
5
KommentareServer 2012 Aktivierung KMS schlägt fehlt, Event ID 12290, Es konnte kein Schlüsselverwaltungsdienst erreicht werden.
Erstellt am 05.06.2014
Hi, Server: UnKnown Sieht die Zeile wirklich so aus oder von dir verschleiert? Installier den KMS-Key nochmals auf dem Server und den Neustart nicht ...
31
KommentareServer 2012 Aktivierung KMS schlägt fehlt, Event ID 12290, Es konnte kein Schlüsselverwaltungsdienst erreicht werden.
Erstellt am 05.06.2014
Wir haben leider noch kein Windows 8.1 im Einsatz. Versuch es spaßeshalber mit dem Windows 8 Key (NG4HW-VH26C-733KW-K6F98-J8CK4). Wäre interessant zu wissen Hat der ...
31
KommentareServer 2012 Aktivierung KMS schlägt fehlt, Event ID 12290, Es konnte kein Schlüsselverwaltungsdienst erreicht werden.
Erstellt am 05.06.2014
Okay, passt geh an einen Client und versuch eine manuelle Aktivierung über Systemsteuerung -> System. Dort den Client Setup Key eintragen und Kaffee trinken. ...
31
KommentareServer 2012 Aktivierung KMS schlägt fehlt, Event ID 12290, Es konnte kein Schlüsselverwaltungsdienst erreicht werden.
Erstellt am 05.06.2014
Guten Morgen Stefan, Beschreibung Windows(R) Operating System, VOLUME_KMS_WS12 channel Das ist so richtig. Die Group wird nie angezeigt. Wie hast du den KMS-Key überhaupt ...
31
KommentareServer 2012 R2 - HyperV Replikation - ein Server meldet Normal der Replikatsserver Warnung
Erstellt am 04.06.2014
Moin aschinnerls, bekommst du die Meldung im Hyper-V Manager? Was sagt der Powershellbefehl Get-VMReplication dazu? Grüße, Dani ...
5
KommentareMachbarkeitsanalyse für Linux im Lehrbetrieb
Erstellt am 04.06.2014
Guten Abend Xaero1982, Mach keinen Schnellschuss entwerfe eine Konzept für die Schüler und Lehrer. Optional noch das Konzept in Variante a) b) und c) ...
31
KommentareMicrosoft lichtet Lizenzdschungel
Erstellt am 04.06.2014
Guten Abend Christian, nicht so trocken aufnehmen, darum doch der Smiley Liegt evtl. an meinem Blutdruck, da am Montag Microsoft das Thema vorgestellt hat ...
4
KommentareServer 2012 Aktivierung KMS schlägt fehlt, Event ID 12290, Es konnte kein Schlüsselverwaltungsdienst erreicht werden.
Erstellt am 04.06.2014
Guten Abend Stefan, hast du alle 25 Clients via VAMT nochmals angestoßen und den notwendigen Client Setup Keys übergeben? KMS wurde leider so von ...
31
KommentareActive Directory und Internet Explorer 10, 11 - Probleme mit GPOs
Erstellt am 04.06.2014
Leider weiß ich nicht so genau, damit etwas an zu fangen. Ich kann dazu nichts sagen. Wir nutzen ausschließlich den supporteten Weg. Grüße, Dani ...
8
KommentareServer 2012 Aktivierung KMS schlägt fehlt, Event ID 12290, Es konnte kein Schlüsselverwaltungsdienst erreicht werden.
Erstellt am 04.06.2014
Guten Morgen Stefan, funktioniert es nun Grüße, Dani ...
31
KommentareMicrosoft lichtet Lizenzdschungel
Erstellt am 03.06.2014
Guten Abend certifiedit.net, Ist das nun für das Forum abträglich? ;) Glaube ich kaum das Ganze ist nur ein Bruchteil des Lizenzdschungels. Die Vertagsarten ...
4
KommentareExchange 2013 tot - kein Zugriff mehr auf ECP möglich
Erstellt am 03.06.2014
Guten Abend MyKell, grundsätzlich ist WSUS und Exchange auf einem Server nichts für schwache Nerven. Gerade weil beide IIS nutzen und entsprechend die Konfiguration ...
4
KommentareVoreingestellte Startseite im IE11 wird aus GPP nicht übernommen
Erstellt am 03.06.2014
Bitte mit gpresult /r nachschauen ob die Gruppenrichtlinie angewendet wird. Meist steht etwas im Klammer dahinter, wenns Probleme gibt. Das müsste ja im Zweig ...
14
KommentarePatch Management
Erstellt am 03.06.2014
Guten Abend Stephan, kritische Services haben wir 1:1 in der Testumgebung. Meist lässt die Lizenzvereinbarung zu, die Software im Lab zu installieren ohne Mehrkosten. ...
9
KommentareRouting zum Sharepoint zu langsam
Erstellt am 03.06.2014
Guten Abend, das Routing ist sicher nicht zu langsam. Der Server kann langsam sein oder die Internetanbindung. Definiere erstmal "langsam"? Dauert der Seitenaufruf 15 ...
3
KommentareNetzwerk vermüllt und lahm ? Drucker streiken
Erstellt am 03.06.2014
Guten Abend Daniel, das kann viele sein ich würde eher Richtung Netzwerk-Loop denken. Sprich wenn einer eine Schleife auf einem Switch gesteckt hat. Habt ...
9
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)