AntiSpam Appliance
Hallo liebe Community,
wir verwenden aktuellen den Spamschutz von GFI MAX MAIL.
Wir würden jedoch gerne auf unserem Hauptserver eine eigene (GFI MAX MAIL vergleichbar gute) Appliance zum Einsatz bringen.
Nun die Frage; welche Appliances sind gut? Wir dachten vorher schon eine Hardware AntiSpam Firewall von Barracuda zu verwenden,
jedoch hätten wir noch genug Leistung auf unserem VMware Server.
Bitte um Info!
Vielen Dank
lg
wir verwenden aktuellen den Spamschutz von GFI MAX MAIL.
Wir würden jedoch gerne auf unserem Hauptserver eine eigene (GFI MAX MAIL vergleichbar gute) Appliance zum Einsatz bringen.
Nun die Frage; welche Appliances sind gut? Wir dachten vorher schon eine Hardware AntiSpam Firewall von Barracuda zu verwenden,
jedoch hätten wir noch genug Leistung auf unserem VMware Server.
Bitte um Info!
Vielen Dank
lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 240477
Url: https://administrator.de/forum/antispam-appliance-240477.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ich hab mir die frage auch gestellt und meine Antwort war: "selberbauen".
E-Mail Anti Spam Proxy mit CentOS
Ich hab mir die frage auch gestellt und meine Antwort war: "selberbauen".
E-Mail Anti Spam Proxy mit CentOS
Hi,
wir haben dafür Clearswift Secure EMail Gateway im Einsatz.
Kannst du mit 2 AV-Scanner und eigenen Filtern auf alles mögliche ausstatten.
Gerade im Moment ist es ein Segen alles was ausführbar ist, einfach mal in Quarantäne zu stellen.
Die Empfänger bekommen dann eine E-Mail das da was festhängt, und die Admins können dann freigeben, oder eben nicht
Die Spamleistung variiert immer was, ist aber eigentlich OK.
Als Appliance fielen mir da noch Watchguard und Sophos/Astaro ein, die haben auch die Firewall mit Spam-Funktion im Angebot.
Aber ich denke das können alle anderen Hersteller mittlerweile auch.
Ich würde es als VM mit VLAN anbinden.
VG
Deepsys
wir haben dafür Clearswift Secure EMail Gateway im Einsatz.
Kannst du mit 2 AV-Scanner und eigenen Filtern auf alles mögliche ausstatten.
Gerade im Moment ist es ein Segen alles was ausführbar ist, einfach mal in Quarantäne zu stellen.
Die Empfänger bekommen dann eine E-Mail das da was festhängt, und die Admins können dann freigeben, oder eben nicht
Die Spamleistung variiert immer was, ist aber eigentlich OK.
Als Appliance fielen mir da noch Watchguard und Sophos/Astaro ein, die haben auch die Firewall mit Spam-Funktion im Angebot.
Aber ich denke das können alle anderen Hersteller mittlerweile auch.
Ich würde es als VM mit VLAN anbinden.
VG
Deepsys
Hallo,

Grüße,
Dani
Wir dachten vorher schon eine Hardware AntiSpam Firewall von Barracuda zu verwenden,
Gibt's auch als Virtual Appliance. Haben wir mehrfach auf ESXi im Einsatz und läuft problemlos. Gerade die Benutzerbezogenende Quarantäne ist eine geniale Sache. Aber auch das Outlook-Plugin damit der User seinen Filter selber trainieren kann ist inzwischen nutzbar. Einfach Demo anfordern und testen. Grüße,
Dani