
Set port enabled cisco
Erstellt am 07.05.2014
Guten Abend, wenn du die Frage auf gelöst setzt (grüner Haken) wäre es immer sinvoll, auch noch kurz die Lösung zu posten. Grüße, Dani ...
3
KommentareAutodiscover exchange 2010 richtig einrichten
Erstellt am 07.05.2014
Guten Abend Georg, müssen wir nun Hirnschmalz für deine Frage verwenden oder ist dein Problem gelöst? Falls Gelöst bitte die Frage als solche auch ...
1
KommentarSuche mind. 6-Port bzw. 8-Port Gigabitswitch der sowas wie VRRP kann und entsprechend Bandbreite den Ports zuordnen kann
Erstellt am 07.05.2014
Guten Abend Christoph, das VRRP/HSRP auf Layer "IP" ablaufen, kommen auch nur Layer 3 Switches in Frage. Nun ist natürlich die Frage, welcher Hersteller ...
20
KommentareEmpfehlung größere Storagelösung 100-150TB und erweiterbar?
Erstellt am 07.05.2014
Guten Abend, Das ganze muss natürlich 1:1 gebackupt werden, daher braucht man die Lösung wahrscheinlich direkt zweimal, zB. bei IBM Datastorages via Enhanced Remote ...
3
KommentareFirewall für kleinere Standorte
Erstellt am 07.05.2014
Hallo aCute2k, wir setzen inzwischen überall Barracuda NG Firewall ein. Da gibt es für jede Standortgröße ein entsprechendes Gerät. :-) kontext Grüße, Dani ...
3
KommentareOneDrive Busniess einsetzen bei Roaming user profiles
Erstellt am 07.05.2014
Guten Morgen, mir reicht dazu eigentlich dieser Artikel: Das sollte jede deutsche Firma eigentlich abschrecken. Grüße, Dani ...
3
KommentareOneDrive Busniess einsetzen bei Roaming user profiles
Erstellt am 07.05.2014
Guten Morgen Kenny, einfach den Pfad in der Gruppenrichtlinie ausschließen vom Profil?! Ansonsten den Datenpfad bei der Installation ändern. Das sollte doch machbar sein ...
3
KommentareWer kennt Sonicwall Extender - Das Default Profil zeigt es nie an !
Erstellt am 07.05.2014
Guten Morgen Ralf, du musst natürlich den Pfad von Sonicwall noch angeben. Grüße, Dani ...
16
KommentareExchange Server 2013, iPhone fragt regelmäßig nach Postfach-Kennwort
Erstellt am 07.05.2014
Hallo Christian, a) Also Release Notes herunterladen und lesen. :-) b) Spätestens wenn du den Microsoft Support damit belästigst, ist es soweit. Interessant wäre ...
7
KommentareExchange Server 2013, iPhone fragt regelmäßig nach Postfach-Kennwort
Erstellt am 07.05.2014
Hallo Christian, wie wäre es mit der Installation von SP1 (Build: 847.32)?! Grüße, Dani ...
7
KommentareSSD Samsung 840 Pro lässt sich nicht initialisieren.
Erstellt am 06.05.2014
Guten Abend, ich meine bei Samsung ist ein Tool fürs Löschen dabei. Hast du das schon probiert? Ansonsten direkt an Samsung wenden. Grüße, Dani ...
12
KommentareMysql DB Zugriff auf Server in zweitem Subnetz über pfsense
Erstellt am 06.05.2014
Guten Abend, - wie ist die Auslastung der pfSense? - Baut das Terminal direkt eine SQL-Verbindung auf? - Wird so ein Konstrukt überhaupt von ...
5
KommentareWer kennt Sonicwall Extender - Das Default Profil zeigt es nie an !
Erstellt am 06.05.2014
Guten Abend Ralf. wir hatten das Problem auch schon mal der Support hat etwas bereinigt und schon ging es. War bei uns noch zu ...
16
KommentareSuche eine Art Ticket-System
Erstellt am 06.05.2014
Zitat von : Hallo, Dann hast du dir OTRS nicht wirklich angesehen. Klar gibt's da eine Kundendatenbank. Sogar mehrere können angelegt werden. Multimandantenfähig. Läuft ...
10
KommentareDNS Server Problemchen
Erstellt am 05.05.2014
Guten Abend, der Link wurde wohl überarbeitet :-) Es sind aber Empfehlungen, keine Frage. Wir haben bei uns ebenfalls Subdomains im Einsatz hat aber ...
5
KommentareDNS Server Problemchen
Erstellt am 05.05.2014
Moin, 1) Hört sich nach Split-DNS an. Heißt deine Windowsdomäne nightsider.at? Das führt dazu, dass der DNS-Server eine gleichnamige DNS-Zone anlegt und somit korrekt ...
5
KommentareCisco 2600 ISDN-BRI Wie Konfigurieren?
Erstellt am 05.05.2014
Über dein Supportvertag für das Gerät. Installation/Upgrade wird hier beschrieben: Grüße, Dani ...
6
KommentareSuche Mailserver Auth Log File
Erstellt am 04.05.2014
Guten Abend, Der Wink mit dem Zaunpfahl kam wohl nicht ganz an Ich habe den Beitrag nun verschoben! Nun wieder zurück zum Thema Grüße, ...
12
KommentareFernwartungstool
Erstellt am 04.05.2014
Guten Abend Mike, hast du auch eine Vorstellung wie das ablaufen soll? Fernwartung oder/und Überwachung? Grüße, Dani ...
5
KommentareFrage zu Storage für Hyper-V Failover-Cluster
Erstellt am 04.05.2014
Hallo Benny, manuell oder automatischer Failover im Fehlerfall? Was sagt QNAP zu deinem Vorhaben? Der Abgleich der Storages soll eigentlich die Software können. Das ...
2
KommentareSQL Server 2008 R2 als Download gesucht
Erstellt am 03.05.2014
Hallo Thomas, hier der Link: Grüße, Dani ...
9
KommentareOnedrive for Business abonnieren
Erstellt am 03.05.2014
Guten Morgen technikdealer, das VLSC (Volume License Service Center) wie der Name schon sagt hat mit OneDrive gar nichts am Hut. Dir wird kein ...
5
KommentareActive Directory Benutzer mit gleichem Namen
Erstellt am 01.05.2014
Guten Abend, oder mach doch max.mustermann.fibudomain.de und max.mustermann.pfoertnereidomain.de also abteilungsbezogen. Ist bei Umstruktierungen oder Abteilungswechsel nicht hilfreich, oder? Grüße, Dani ...
15
KommentareRD Web Access über Internet - Zertifikatsfehler
Erstellt am 01.05.2014
Zitat von : Kann es nicht eigentlich auch sein dass es da iwie ein Problem mit der sogenannten "Autentifizierung auf Netzwerkebene" giebt? Da kommen ...
11
KommentareLanglebiger Server gesucht
Erstellt am 01.05.2014
Guten Abend, ansonsten ist xCAPI dafür auch gut geeignet. Setzt allerdings vorraus, dass deine TK-Anlage das SIP-Protokoll unterstützt. Haben wir für unseren Faxserver im ...
26
KommentareRD Web Access über Internet - Zertifikatsfehler
Erstellt am 01.05.2014
Ich glaube er meinte die einfache integrierte Windows CA und die ist doch soweit noch "kostenlos", wenn man die entspr. Serverlizenz besitzt? (Sinn/Unsinn mal ...
11
KommentareRD Web Access über Internet - Zertifikatsfehler
Erstellt am 01.05.2014
Guten Abend, ob sich eigene WIndows-CA lohnt, kann ich mir nicht vorstellen. Alleine schon die Windowslizenz dafür, ist teuer genug und man sollte wissen ...
11
KommentareCisco 2600 ISDN-BRI Wie Konfigurieren?
Erstellt am 01.05.2014
Guten Abend, hast du die richtige IOS Verison auf? This feature requires Cisco IOS Release 12.0(2)XD, 12.0(2)XD1, or 12.0(3)T Grüße, Dani ...
6
KommentareUSB - Dongle anCloud Server durchreichen
Erstellt am 01.05.2014
Zitat von : dürfen wir mal erfahren was das für ein Hersteller ist der noch Dongle Vertreibt ? Das zieht sich durch alle Bereiche ...
12
Kommentare2 Faktor Authentifizierung erzwingen
Erstellt am 01.05.2014
Hallo, Grüße, Dani ...
3
KommentareUSB - Dongle anCloud Server durchreichen
Erstellt am 01.05.2014
Hallo Florian, so kann jeder von außen den Dongle abgreifen, was dem Hersteller der Software nicht gefallen wird. Sowas bitte immer per VPN o.ä. ...
12
KommentareVPN Router hinter Kabel Fritzbox
Erstellt am 01.05.2014
Hallo Thomas, wandel den Anschluss in einen Business-Tarif und du erhältst ein Ciscomodem von denen. Grüße, Dani ...
10
KommentareHomeland Security warnt vor Sicherheitslücke im Internet Explorer
Erstellt am 30.04.2014
Guten Abend ChungUl, wir nehmen sowas nur noch zu Kenntnis. Die Info kommt ans schwarze Brett für alle IT-Abteilungen und gut ist. Je nach ...
6
KommentareActive Directory Benutzer mit gleichem Namen
Erstellt am 30.04.2014
Guten Abend, Zitat von : Max.Musterman.01domain Max.Musterman.02domain Max.Musterman.03domain Genau so machen wir es auch. Am Anfang stöhnen die Kollegen/innen weil ab und zu eben ...
15
KommentareServer 2008 R2 RDP Server - Profilpfad Verständnisfrage
Erstellt am 30.04.2014
Was sagt denn ein "gpresult /r" dazu?! ...
7
Kommentare2 Faktor Authentifizierung erzwingen
Erstellt am 30.04.2014
Hallo Delayghty, welche Software setzt für die zwei Phasen/Faktor-Authentifzierung ein. Grüße, Dani ...
3
KommentareAdressverwaltung in Outlook - nur mit Exchangeserver?
Erstellt am 30.04.2014
Hallo, wie wäre es mit Business Contact Manager? Ist soweit kostenlos zu haben und erfüllt seinen Zweck. Grüße, Dani ...
13
KommentareIPv6 Firmenintern wie handhabt ihr das mit der Einführung?
Erstellt am 29.04.2014
Guten Abend Theo, du redest sicher von kleinen Businessanschlüssen oder? Weil wir haben von der Telekom IPv6 Adressen erhalten. Die gesamte IT ist also ...
17
KommentareIPv6 Firmenintern wie handhabt ihr das mit der Einführung?
Erstellt am 29.04.2014
Guten Abend, die Frage ist grundsätzlich habt ihr die Zeit euch mit dem Thema zu beschäftigen? Einfach so zu implementieren würde ich nicht empfehlen. ...
17
KommentareFirewall nicht erreichbar
Erstellt am 29.04.2014
aqui Bedenke: Auf einer Firewall ist GRUNDSÄTZLICH ALLES verboten was nicht explizit erlaubt ist. Bei einer Sonicwall so leider nicht. Beim Interface anlegen gibt ...
8
KommentareSite to Site Tunnel bei Cisco 5505 ist weg
Erstellt am 29.04.2014
Hallo Christian, ein Konfigurationsbeispiel findest du hier. Grüße, Dani ...
3
KommentareFirewall nicht erreichbar
Erstellt am 29.04.2014
Noch Eine Frage: Jedes Subnetz hat wieder sein eigenes Standard GW: 10.10.4.200 10.10.5.200 10.10.6.200 Welches Gerät in der Grafik hat diese IP-Adressen? ...
8
KommentareFirewall nicht erreichbar
Erstellt am 29.04.2014
Hallo, Diesen Router will ich nun durch eine Sonicwall ersetzen. Glückwunsch! :-/ Bitte poste doch eine grobe Skizze wie was miteinander verbunden ist und ...
8
KommentareServer 2008 R2 RDP Server - Profilpfad Verständnisfrage
Erstellt am 29.04.2014
Hallo Axel90, reichst du den Benutzernamen und Passwort automatisch an den RDP-Client durch oder muss sich jeder nochmals authentifizieren?! Grüße, Dani ...
7
KommentareOffice 2010 deinstallation - Windows bootet nicht mehr
Erstellt am 29.04.2014
Guten Morgen Axel, ich habe gerade problemlos Office 2010 PP auf einer Testmaschine deinstalliert. Diese startet danach problemlos. In diesem Falll einfach den Wiederherstellungspunkt ...
2
KommentareVertrauenswürdige Sites bzw IPs per Gruppenrichtlinie
Erstellt am 28.04.2014
Guten Abend, da keine Internet Explorer Version dabei steht - Schuss ins Blaue. Grüße, Dani ...
2
KommentareVerschiedene Java Versionen im Internet Explorer 10
Erstellt am 28.04.2014
Zitat von : Hmm, ist es si sicher zu machen? Kann es jemand von außen andern? ????? Bitte übersetzen ...
7
KommentareKontrollbildschirm - ethernet display - Videoschirm - Kamerabildschirm
Erstellt am 28.04.2014
Hallo Cisco7951, diese Kamera läuft im lokalen Netzwerk, verkabelt oder W-lan weiß ich noch nicht, Wenn du bestimmte Qualitätsmerkmale (Videoformat, Bitrate und Auflösung) einsetzt, ...
2
KommentareOffice 2013 auf Windows Server 2012 RDP - Fehler beim Öffnen der Dateien
Erstellt am 28.04.2014
Hallo dobsman, - du hast den Installationsmodus für die Officeinstallation genutzt? - Handelt es sich um ein xls, doc, docx oder xlsx - Datei ...
2
KommentareZugriff auf Website
Erstellt am 28.04.2014
Hallo, den angelegten Alias solltest du natürlich im Apache/IIS für das jeweilige Programm noch hinterlegen. Sonst kann der Webserver die Anfragen nicht sauber verarbeiten. ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)