
Neuer Server Windows 2008 R2 -Neuinstallation auf den Clients notwendig?
Erstellt am 27.12.2011
Moin, vorweg: Domaincontroller und Exchange sollten nie auf der gleichen Maschine laufen!! Generell sollte es über eine Migration problemlos funktionieren. D.h. neuen Server in ...
8
KommentareSiemens ADSL SL2-141-1 - Dämpfung, Hardware und Möglichkeiten
Erstellt am 26.12.2011
Ist das eigentlich normal, dass man vor der TAE Dose noch einen Klemmkasten hat? Je nach Hausanschluss. Achja, noch größer konntest du das Bild ...
11
KommentareVPN, Mail, Web, MySQL, FTP Server als Gateway Lösung (all in one Server)
Erstellt am 26.12.2011
Appliance gibt es wohl doch klick. ...
12
KommentareRar und unrar auf freenas 8.0.2
Erstellt am 26.12.2011
Moin, schaust du hier: Grüße, Dani ...
8
KommentareVPN, Mail, Web, MySQL, FTP Server als Gateway Lösung (all in one Server)
Erstellt am 26.12.2011
Was für eine Hardware hast du mit deiner Pfsene ??? Wir haben einen xxxx darunter. :-) Hier die Anforderungen. Gibt es da Fertigssysteme ggf. ...
12
KommentareWindows 2003 Alternativer DNS-Server wird nicht verwendet
Erstellt am 26.12.2011
Moin Traudel, was passiert wenn DNS1 ausfällt und du machst am Client ein nslookup. Wie sieht die Ausgabe aus? Grüße, Dani ...
5
KommentareVPN, Mail, Web, MySQL, FTP Server als Gateway Lösung (all in one Server)
Erstellt am 26.12.2011
moin, also an deiner Stelle würde ich die Homepage nicht über eine DSL-Leitung hosten. Dafür würde ich den entsprechende Webhoster (Hetzner, Hosteurope, etc) nutzen. ...
12
KommentareSiemens ADSL SL2-141-1 - Dämpfung, Hardware und Möglichkeiten
Erstellt am 26.12.2011
Moin, ich weiß außerdem das ich nur 250m - 500m vom Verteiler weg sitze Das heißt gar nichts ich habe einen vor meiner Haustüre ...
11
KommentareMedienserver für Zuhause
Erstellt am 21.12.2011
Hat das Synologie NAS eine Funktion das einer Differenzialsicherung (aus externe Platte) gemacht wird (ohne das ein Rechner an sein muss), oder muss man ...
16
KommentareMedienserver für Zuhause
Erstellt am 21.12.2011
Moin, ein NAS ist völlig ausreichend schon alleine wenn du den Stromverbrauch hochrechnest sind das Welten. Hängt nachtürlich davon ab welches NAS und welchen ...
16
KommentareWindows 7 - WMI Zugriff verweigert - KMS
Erstellt am 21.12.2011
Hallo Carsten, hast du einem KMS-Server-Key vom Microsoft? Den Zugriff über WMI wäre möglich wenn du überall den gleichen Benutzer mit dem gleichen PAsswort ...
5
KommentareWindows 7 - WMI Zugriff verweigert - KMS
Erstellt am 21.12.2011
Hi cascho, ich blick grad noch nicht wirklich durchWindows 7 meldet sich doch automatisch beim KMS, holt sich den Key ab und aktiviert sich ...
5
KommentareNetzwerkplanung (VPN, Windows Server 2008, Load Balancing, Syncronisierung)
Erstellt am 21.12.2011
Moin, 100 Mbit sind natürlich ein Traum, aber unbezahlbar ;) Kommt drauf mehrere Kunden von uns haben als Backupleitung eine KabelBW CleverKabel Professional-Leitung. die ...
14
KommentareOSPF Split Broadcast Network Problem
Erstellt am 19.12.2011
Wenn ich bei R1 und R2 die OSPF DR Priority auf setze sollten die beiden ja nicht mehr an der DR/BDR Election teilnehmen ...
8
KommentareFestplatte wieder herstellen
Erstellt am 18.12.2011
Jungs, lasst bitte den Beitragsersteller auch noch zu Wort kommen :-) Grüße, Dani ...
16
KommentareWindows7 DVD auf Notebook installieren ohne DVD-Laufwerk
Erstellt am 16.12.2011
habe mir einen bootfähigen erstellt und die DVD drauf kopiert. ABer leider zeigt er ihn mir beim Booten nicht an. Nimm bitte dazu Tool ...
10
KommentareWindows7 DVD auf Notebook installieren ohne DVD-Laufwerk
Erstellt am 16.12.2011
WinXP ist mit CD installiert worden. Aha und wo hast du die CD eingelegt?! Lifebook ohne interens CD-Laufwerk gibt es eigentlich nicht. na angeschlossen ...
10
KommentareFestplatte wieder herstellen
Erstellt am 16.12.2011
Hallo Dirk, schau dir mal Recuva an. Hat im privaten Umfeld bisher alles wieder gefunden. Grüße, Dani ...
16
KommentareWindows7 DVD auf Notebook installieren ohne DVD-Laufwerk
Erstellt am 16.12.2011
Moin, um welche Serie handelt es ich genau? ICh würde an deiner Stelle erstmal schauen ob das "neuste" BIOS drauf ist und ggf. updaten. ...
10
KommentarePXE Boot mit Windows 2003 R2 Server
Erstellt am 16.12.2011
Moin, Kann ich den Router als DHCP zum PXE Boot nutzen? Nein, das geht mit SP nicht. Wenns nicht geht. Wie muss ich genau ...
1
KommentarLizenzfrage - Zusätzliche Device CALs für zusätzlichen Win2k8 Server?
Erstellt am 15.12.2011
Moin, (ob R1 oder R2, spielt keine Rolle). Bist du dir sicher? Ich habe das anders in Erinnerung. Aber in dem Fall ist es ...
9
KommentareWie managed man einen KMS Server bzw die registrierten Rechner?
Erstellt am 12.12.2011
Moin, Wie überwacht ihr dies? Gar nicht bei uns ist klar geregelt welche Keys zu verwenden ist. Sollte sich hinterher ausstellen, da hat einer ...
6
KommentareInitialisierungsfehler Verwaltungskonsole Exchange 2010 nach Sp2 Update
Erstellt am 11.12.2011
Könnte hier eventuell ein Shema Update was bringen?? Laut Blog Technet ist ein Schema-Update notwendig. Grüße, Dani ...
8
KommentareInitialisierungsfehler Verwaltungskonsole Exchange 2010 nach Sp2 Update
Erstellt am 11.12.2011
Moin, der Fehler kommt mir bekannt vor. Ich meine mit SP1 gab es genau diese Problematik auch. Hast du die virtuellen Maschinen einfach kopiert?! ...
8
KommentareFtp Netzwerkadresse via Batch erstellen
Erstellt am 10.12.2011
Moin Herb, meinst du sowas wie hier?! Grüße, Dani ...
4
KommentareSBS2011 plus 2008r2 als TS Lizenzfrage
Erstellt am 10.12.2011
Hallo Hubert, ich habe dich nicht vergessen ich such am Montag die entsprechende Passage heraus. Grüße, Dani ...
17
KommentareWie managed man einen KMS Server bzw die registrierten Rechner?
Erstellt am 10.12.2011
Moin, entschuldige aber ich war bis letzte Woche kaum im Forum. Ich versteh noch nicht ganz wo das Problem ist? Damit der KMS-Server überhaupt ...
6
KommentareWake On Lan (WOL) ausführen von einem USB-Stick aus
Erstellt am 05.12.2011
Moin, schau dir mal WOL2.exe an. Läuft ohne Installation ist aber eine EXE und setzt .NET Framework 3.5 vorraus. Grüße, Dani ...
4
KommentareCA ArcServe r16 - Manager startet nicht
Erstellt am 05.12.2011
Hi Frank, hast du kontrolliert, ob die Dienste von CA alle Laufen und ob es Auffälligkeiten in der Ereignisanzeige gibt?! Grüße, Dani ...
5
KommentareOffice 2010 Homa and Business oder Professional auf mehreren Rechnern
Erstellt am 05.12.2011
Moin, das Forum ist kein Rechtsbeistand und es werden hier persönliche Ansichten vertreten. Was Sie/Er am Ende macht ist sein Bier. Grundsätzlich gilt aber: ...
11
KommentareTerminal Server - Zugriff von extern
Erstellt am 05.12.2011
Moin Marko, das Zauberwort heißt GPO. Irgendwo unter den Computereinstellungen kannst du lokale Laufwerke ausblenden. Grüße, Dani ...
8
KommentareWindows Zeitdienst startet nicht mehr
Erstellt am 04.12.2011
Moin, ich weiße die Frage nervt: Was hast du davor verändert, installiert, konfiguriert, etc?! Die Antwort "nichts geändert" will ich nicht hören. :-) Stammt ...
3
KommentareGlas oder Kupfer
Erstellt am 04.12.2011
clSChak Bitte daran denken, dass man für Zeroclients POE+ an den Switchports benötigt. Wichtig ist auch, dass bei vielen Switches nur die Hälfte der ...
10
KommentareJumbo Frames auf VMware, SAN und Switches
Erstellt am 04.12.2011
clSchak Psssst Hättest was abbekommen. :-) ulmi whitepapers steht auch noch ne menge bezüglich storage provisionierung und vmware settings. das wird ne menge ich ...
72
KommentareNetzwerkanfragen von Netzwerkkarte 2 auf Netzwerkkarte 1 umleiten
Erstellt am 04.12.2011
Moin, du meinst die Routingfunktion?! Gibt es von Aqui eine hübsche Anleitung. Grüße, Dani ...
3
KommentareJumbo Frames auf VMware, SAN und Switches
Erstellt am 04.12.2011
überlege evtl. auch noch richtige ISCSI HBAs zu besorgenSchau lieber, dass du zertifizierte Netzwerkkarten in den ESXen hast (z.B. Intel DualCards, etc). dass ich ...
72
KommentareGlas oder Kupfer
Erstellt am 04.12.2011
Moin, Wir fangen gerade an alles auf VDI umzustellen. Wirklich alles oder gibt es ein paar Ausnahmen?! Wenn wirklich alle Clients auf VDI laufen, ...
10
KommentareOutlook 2003 druckt keine E-mails
Erstellt am 04.12.2011
Moin flugfaust, bitte keine alten Themen ausgraben. Grüße, Dani ...
5
KommentareJumbo Frames auf VMware, SAN und Switches
Erstellt am 04.12.2011
Moin, im iSCSI Netz macht RSTP keinen Sinn! Da du da eigentlich zwei IP-Netze wegen der Reduanz hast. Im LAN wirst du es aber ...
72
KommentareWindows 7 und der net use Befehl
Erstellt am 03.12.2011
Hi Timo, Nur wo der Grund verborgen ist - dass bisher noch keiner "richtig" gefragt hat und ob eben diese Tatsache der Grund für ...
12
KommentareTerminal Server - Zugriff von extern
Erstellt am 03.12.2011
Moin, erstmal wurde das Thema schon öfters erfragt. D.h. die Suche ist dein Freund. :-) Es wird zuerst das ADS aufgesetzt und auf dem ...
8
KommentareJumbo Frames auf VMware, SAN und Switches
Erstellt am 03.12.2011
Keine zwei Köpfe in der Netapp verbaut? Du weißt aber das es Abhängigkeiten zwischen ONTAP-Version und VMWare ESX(i)-Version gibt, die bei nicht einhalten der ...
72
KommentareJumbo Frames auf VMware, SAN und Switches
Erstellt am 03.12.2011
Schade dacht ich mir fast. :-) Das ausschalten von DeDup wurde mir auch von einem Techniker von der NetApp-Service-Hotline angeraten, da die Firmware auf ...
72
KommentareJumbo Frames auf VMware, SAN und Switches
Erstellt am 03.12.2011
TO: Schau mal auf deiner Netapp nach der I/O Auslastung nach. Kannst du per CLI oder System Manager anschauen. Es ist eindeutig ein I/O ...
72
KommentareKein Zugriff auf WinMySQL Server im LAN
Erstellt am 03.12.2011
Moin, hast du dich auf dem neuen Client bei der IP-Adresse des DNS-Servers vertippt? Grüße, Dani ...
5
KommentareJumbo Frames auf VMware, SAN und Switches
Erstellt am 02.12.2011
Wir wäre es wenn du deine Netappkonfiguration schreibst. Wichtig wäre z.B. wie viele Platten du in einem Aggregat hat, welches RAID-System, wie viel Spare ...
72
KommentareJumbo Frames auf VMware, SAN und Switches
Erstellt am 02.12.2011
Ich frag mich langsam ob ich japanisch rede Whitepaper ist auch dir ein Fremdwort? Warum meint ihr, dass Hersteller die möglichen supporteten Konstellationen dort ...
72
KommentareOffice 2010 Homa and Business oder Professional auf mehreren Rechnern
Erstellt am 02.12.2011
Moin, die Adresse bitte :-D Das kann so oder so enden. Ein Kunde von uns hat neulich panisch angerufen, dass er ein Audibesuch erhalten ...
11
KommentareJumbo Frames auf VMware, SAN und Switches
Erstellt am 02.12.2011
Bingo!!Bingo!!Bingo!!Bingo!!Bingo!!Bingo!! ...
72
KommentareJumbo Frames auf VMware, SAN und Switches
Erstellt am 02.12.2011
Ja 2 Ports, einer pro switchwo ist das problem ? Ich denke mein Bildlink oben sagt alles. Wenn du iSCSI dedudant haben möchtest, benötgist ...
72
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)