
Win 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 22.04.2011
Da stand in einem gelben Feld "Eine nicht optimale PHP Konfiguration wurde auf dieser Maschine entdeckt." Wo hast das Dinge her?! Habe ich bisher ...
68
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 22.04.2011
Zitat von : - Der Auszug aus der "php.ini" steht oben. Die entspr. Zeile lautet: In dem von mir geposten Link steht drin, dass ...
68
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 22.04.2011
Everyone = Jeder, du hast wohl ein englisches Betriebssystem bzw. mit Languagepack. :-) Dann stimmt etwas an deiner php.ini nicht. Kontrollier nochmal die Einträge ...
68
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 22.04.2011
Moin, entschuldige ich habe nebenher noch ein Privatleben! Füge einfach mal den Benutzer "Jeder" hinzu und gib diesem Vollzugriff. Somit ist erstmal sichergestellt, dass ...
68
KommentareOutlook OST Datei auf Netzwerkfreigabe?
Erstellt am 22.04.2011
Moin, ich mach grad weiterWarum willst du eine OST-Datei auf ein Netzlaufwerk legen? Macht doch keinen Sinn, da es sich um eine Kopie des ...
18
KommentareWSUS - Sicherheitsupdates ohne Testlauf verteilen ?
Erstellt am 22.04.2011
thorschten, Ganz einfach wir machen vor einem SP/Patchday einen Snapshot über Netapp VIClient. Sollte etwas nicht passen wird einfach der Snapshot zurückgespielt und innerhalb ...
14
KommentareDer DHCP-Server kann nicht an die UDP Portnummer 67 binden Ereignis ID 20090
Erstellt am 21.04.2011
Moin, die Fehlermeldung bedeutet, dass auf den Server auf diesen Port bereits ein DHCP-Server läuft. Hast du auf den selben Server einen gesonderten TFTP-Server ...
2
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 21.04.2011
Stimmen hier auch die Verzeichnis/Dateirechte von Windows? ...
68
KommentareProbleme im loaklen Netzwerk mit Windows 7
Erstellt am 21.04.2011
Moin, Ich habe RDP aktiviert und wollte nun vom Master aus per RDP Session auf einer der vier Nodes zugreifen - ging nicht! Wenn ...
1
KommentarVMware ESXI und Wn 2k3 Server auf einer Festplatten will nicht booten
Erstellt am 21.04.2011
Hey, Grade musste ich einen RAID-Controller kurz testen, und habe diesen dazu in meinem Testserver ein und inzwischen wieder ausgebautHast du die Platte auf ...
5
KommentareWie entfernt man den IE9, wenn er unter installierte Updates einfach nicht auftaucht?
Erstellt am 21.04.2011
Was passiert wenn du den IE 9 aus dem WSUS Verzeichnis nimmst? Ansonsten versuch mal foglendes: Klick Grüße, Dani ...
4
KommentareWie entfernt man den IE9, wenn er unter installierte Updates einfach nicht auftaucht?
Erstellt am 21.04.2011
Hi DWW, hast du schon mal den IE 9 für Vista manuell heruntergeladen und versucht zu installieren?! Ich würde behaupten entweder er sagt der ...
4
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 21.04.2011
Moin, schon mal in das Verzeichnis geschaut ob die Dateien existieren?! ...
68
KommentarePrint Spooler wurde unerwartet beendet
Erstellt am 21.04.2011
Moin, Oder wie kann man noch einen Drucktreiber deinstallieren wenn nicht über "Drucker und Faxgeräte" ?? Ganz einfach über den Geräte-Manager den Drucker löschen. ...
7
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 20.04.2011
Du sollst die Ausgabe nicht im Server-Manager starten sondern in eine Datei mit dem Namen phpinfo.php und unter c:\inetpub\wwwroot\ anlegen. Danach über den IE ...
68
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 20.04.2011
Server mal neugestartet?! Achja, das bild ist ein bisschen zu klein für meine Augen. :-) Grüße, Dani ...
68
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 20.04.2011
Zitat von : - Das finde ich ebenfalls im Server-Manager nicht. Oder meinst du für den Ordner c:\inetpub\wwwroot ? Das meinte ich BTW: Hast ...
68
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 20.04.2011
Nein, macht doch keinen Sinn! Natürlich meinte ich die Dateirechte. ...
68
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 20.04.2011
Hast du mal die Rechte unter dem Sicherheit angeschaut? Füg einfach mal Benutzer "IUSR" hinzu und wenn gar nichts geht "Jeder". Grüße, Dani ...
68
KommentareVmware Client Festplattengröße nur bis 256 GB?
Erstellt am 20.04.2011
Moin, du musst den vorhandenen Datastore löschen und beim neu anlegen kannst du die Größe angeben. Davor die bereits erstellten Maschinen wegsichern. Grüße, Dani ...
6
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 20.04.2011
Ist laut PHP Doku egal entweder x86 oder x64 installieren. ...
68
KommentareWindows 7 SP1 kein Windows Update mehr per WSUS
Erstellt am 20.04.2011
Na also geht doch. :-) Einfach dein kompletten IP-Bereich als Außnahme hinzufügen und dann läuft alles wieder. Grüße, Dani ...
17
KommentareOutlook fehler mit Zertifikaten
Erstellt am 20.04.2011
Na von deiner eigenen Zertifizierungstelle auf dem Server. Grüße, Dani ...
6
KommentareClient kann nicht ins Internet gehen (WIndow Server 2003)
Erstellt am 20.04.2011
Moin, Routing heißt das Zauberwort. Diese Anleitung hilft dir weiter. Grüße, Dani ...
10
KommentareOutlook fehler mit Zertifikaten
Erstellt am 20.04.2011
Zitat von : - B!: des habe ich selbst erstellt! heitßt des die leute müssen damit leben das sie bei outlook am anfang zertifikat ...
6
KommentareComodo Internet Security
Erstellt am 20.04.2011
Der Link gefällt mir absolut nicht! ...
4
KommentareWindows 7 SP1 kein Windows Update mehr per WSUS
Erstellt am 20.04.2011
Hmmm nimm doch mal die GPO raus und teste es bevor du an der Squidkonfiguration rumschraubst. :-) ...
17
KommentareFreigabe und NTFS Berechtigung Server 2008 R2 Problem
Erstellt am 20.04.2011
Bitte beschreibe doch was der Fehler war - für die Nachwelt. ...
3
KommentarePing auf externe IP nicht möglich
Erstellt am 20.04.2011
Zitat von : - ganz klar DAS KABELDEUTSCHLAND MODEM Das antwortet genau so, wie auch ein Router. Richtig aber nicht mit der externen IP-Adresse! ...
15
KommentareOutlook fehler mit Zertifikaten
Erstellt am 20.04.2011
Moin, auf welche Adresse ist denn das SSL-Zertifikat ausgestellt? Der Zertifiaktsfehler erscheint wenn a) Die Adresse nicht mit der auf die das Zertifikat ausgestellt ...
6
KommentareWas sind Datensysteme?
Erstellt am 20.04.2011
Hi Oli, Jungs steh ich grad auf der langen Leitung oder kann ich jetzt in Rente?? Ich habe eben mal bei uns rumgefragt und ...
17
KommentareFreigabe und NTFS Berechtigung Server 2008 R2 Problem
Erstellt am 20.04.2011
Moin, stehe ich nur auf dem Schlauf oder geht es andere auch so? Ich habe nun seit erscheinen deines Beitrags diesen mehrmals durchgelesen und ...
3
KommentareWindows Outlook Textfarbe AutoVorschau Ungelesene ändern
Erstellt am 20.04.2011
Moin, Windows Outlook Interessanter Programmname. :-) Welche Microsoft Outlookversion setzt du ein? Grüße, Dani ...
4
KommentareWindows 7 SP1 kein Windows Update mehr per WSUS
Erstellt am 20.04.2011
Schau mal in der Registry nach HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\InternetSettings\Connections und lösche den Eintrag "WinHttpSettings". Danach den Rechner neutstarten. Ich nehme an ihr habt den Clients den ...
17
KommentareWSUS - Sicherheitsupdates ohne Testlauf verteilen ?
Erstellt am 20.04.2011
Da gab/gibt es genug ich glaub da kann hier fast jeder ein Lied singen. WindowsXP SP3 hat z.B. viele Seriennummern als ungültig abgestemmpelt obwohl ...
14
KommentareWindows 7 SP1 kein Windows Update mehr per WSUS
Erstellt am 20.04.2011
Führe manuell über die Eingabeaufforderung "wuauclt /detectnow" aus und protokolliere mit Hilfe von WSUS-Updatelogger den Datenverkehr mit. Danach bitte das Ganze hier posten. Grüße, ...
17
KommentareZertifizierung Lync Client
Erstellt am 20.04.2011
Okay, hast du die Zertifikatsanforderungen und Empfehlungen auch genau gelesen? Da steht z.B. dass ein selbsterzeugtes Zerifikat Probleme verursachen kann. Sprich erkennt dein Browser ...
5
KommentareVMware-Converter automatisieren !
Erstellt am 20.04.2011
Moin, ergänzend möchte ich sagen, wie stellst du sicher dass der Clone auch sauber funktioniert wenn du ihn brauchst?! Ich kann auch die gesamte ...
12
KommentareExchange - interne und externe Exchange-Domain heissen gleich
Erstellt am 20.04.2011
Zitat von : - An welcher Stelle finde ich: "Alle E-Mails mit nicht ausgewerteten Empfängern weiterleiten an Host" bei Exchange 2010? Danke sehr! Das ...
17
KommentareWindows 7 SP1 kein Windows Update mehr per WSUS
Erstellt am 20.04.2011
Moin, versuch mal bitte folgendes: Verschiebe/Benenne das Verzeichnis "C:\Windows\SoftwareDistribution" und starte das Update nochmal. Ggf. musst du den Dienste vorher noch beenden. Ansonsten hängt ...
17
KommentareZertifizierung Lync Client
Erstellt am 20.04.2011
Hi Montana, ich kann dir nur indirekt helfen. Schon mal hier vorbei geschaut?! Grüße, Dani ...
5
KommentareRouting Probleme - Unterschied XP zu W7?
Erstellt am 20.04.2011
Moin Brennerlein, Die Clients haben die identische statitische Route eingetragen. Intressensfrage: Für was benötigen die Clients eine statische Route? Leuchtet mir nicht ein. Ist ...
3
KommentareWelche NAS oder SAN Lösung für 5 Server
Erstellt am 20.04.2011
Hey! das Thema kauen wir schon mehrmals im Moment durch. Beim Thema virtualisieren musst du dir erstmal folgende Fragen stellen: VMWare oder Hyper-V? Wie ...
22
KommentareWSUS - Sicherheitsupdates ohne Testlauf verteilen ?
Erstellt am 20.04.2011
Hi Thorsten, schon alleine der Zeitaufwand um hinterher die möglichen Scherben zu beseitgen (natürlich abhängig von der Clientanzahl) wäre uns zu Schade. Des Weiteren ...
14
KommentareVirtualBox HDD kopieren - Fehler beim einbinden
Erstellt am 20.04.2011
Moin Kernmaster, hmm ich kopiere immer die fertig VDI Datei im Windows-Explorer und füge diese danach als neue virtuelle Festplatte hinzu. Hat bei mir ...
5
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 20.04.2011
Moin, bitte mach folgendes: Mach sämtliche Änderungen rückgängig und folgende den Schritten aus meinen Link, Funktioniert auf jeden Fall - Kollege hat es heute ...
68
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 18.04.2011
So, also ich habe es selber gerade auf einen Windows Server 2008 R2 getestet. Mit dieser Anleitung hat es geklappt. Hab mir einfach die ...
68
KommentareComputerkonten in AD Frage
Erstellt am 18.04.2011
Hi remigius, wir erstellen das Computerkonto gleich in der richten OU. Somit erhält der Client sofort alle GPO's und Einstellungen. Den standardmäßig musst du ...
4
Kommentare2 Gateways verwenden
Erstellt am 18.04.2011
Sorry, ich versteh dein Netzdesign nicht. Kannst du bitte mal eine Zeichung (grobe Skizze) hochladen? ...
14
KommentareProxy Server ohne Änderungen an den Clients verwenden
Erstellt am 18.04.2011
Passt soweit alles. Bei Windows 2003/2008 Systemen ist lediglich der RAS/Routing Dienst mit der Option "LAN-Routing" zu aktivieren! Dazu einfach die Serverrolle "Netzwerkrichtlinien und ...
7
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)