
2 Gateways verwenden
Erstellt am 18.04.2011
Du kannst mit statischen Routen keine Ports weiterleiten!! Das kannst du auch nicht ändern! Wrnn ich dich richtig verstehe möchtest du den E-Mailverkehr auf ...
14
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 18.04.2011
Diese hier? Hast du den IIS bzw. den Server mal neugestartet nach der Installtion? Grüße. Dani ...
68
Kommentare2 Gateways verwenden
Erstellt am 18.04.2011
Du kannst bei WPAD sagen, je nach Ziel soll Proxy X benutzt werden. Hier mal ein Beispiel. Wie definierst du das Gateway für Lotus? ...
14
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 18.04.2011
Moin, nach welcher Anleitung hast du PHP auf dem Server installiert? Grüße, Dani ...
68
KommentareDebian VMware Server installieren
Erstellt am 18.04.2011
Hmm wüsste nicht. Aber frag doch den Support von server4you. BTW: Virtualisierung in Virtualisierung in Vitualisierung ist schon ein bisschen krass, oder? Auf die ...
9
KommentareWelche Newsletter nutzt ihr, welche Portale besucht ihr regelmäßig?
Erstellt am 18.04.2011
Moin, geht mir änhlich wie Brammer RSS Feeds und ab und zu die C't. Grüße, Dani ...
4
Kommentare2 Gateways verwenden
Erstellt am 18.04.2011
hi, du kannst das Ganze mit Hilfe von WPAD realsieren oder den Proxy fest im Brower konfigurieren. Grüße, Dani ...
14
KommentareDebian VMware Server installieren
Erstellt am 18.04.2011
Hi, und im FAQ steht die Lösung. Du kannst den Kernel nicht bearbeiten! Grüße, Dani ...
9
KommentareAls Administrator ausführen funktioniert nicht mehr
Erstellt am 18.04.2011
Hmm und wenn der Regler im UAC ganz unten steht gehts nicht mehr?! ...
20
KommentareDebian VMware Server installieren
Erstellt am 18.04.2011
Mal eine andere Frage: Bei welchen Provider hast du den vServer stehen? Bei Hosteurope z.B. werden die Updates von denen gesteuert. Grüße, Dani ...
9
KommentareDebian VMware Server installieren
Erstellt am 18.04.2011
Moin, schon mal diese Howto angesehen?! Grüße, Dani ...
9
KommentareProxy Server ohne Änderungen an den Clients verwenden
Erstellt am 18.04.2011
Hi Marvin, statische Routen brauchst du nicht! Denn beide Netze (LAN UND WAN) sind ja bekannt am Server. Poste doch einfcah mal ein ipconfig ...
7
KommentareProgramm zum sicheren löschen von Server Festplatten gesucht
Erstellt am 18.04.2011
Hi Neomatic,´ mein Kollegen legen die Festplatten immer unter den Holzspalter. :-) Grüße, Dani ...
16
KommentareAls Administrator ausführen funktioniert nicht mehr
Erstellt am 18.04.2011
Moin, an UAC kann es nicht liegen - ich habe es auch deaktiviert aber die Funktion "Als " geht weiterhin. Schau mal nach ob ...
20
KommentareProxy Server ohne Änderungen an den Clients verwenden
Erstellt am 18.04.2011
Hi Marvin, wenn du das Routing unter den beiden Netzwerkkarten richtig konfigurierst hast sollte es auch so gehen, wenn der Proxy auf der richtigen ...
7
KommentareDesktopmaske für stark beschränkten Zugriff
Erstellt am 18.04.2011
Moin Florian, mit Windows 7 lässt sich das ohne weiteres Lösen. Die GPO lässt sich dort problemlos auf verschiedene Benutzer anwenden und nicht wie ...
8
KommentareWIN XP SP3 - Realtek AC97 Soundkarte kann nicht gestartet werden nach Neustart - OK
Erstellt am 18.04.2011
Hi Rangald, deinstallier die Realtek-Treiber und installier die freigegebene Version von Toshiba. Das Gleiche Sch***e habe ich mit FTS Lifebooks erlebt. Der Support meinte ...
4
KommentareRAID-Festplatte geht dauernd kaputt
Erstellt am 18.04.2011
Hey, deine Vermutung mit dem Onboard-Raid-Controller ist gar nicht so falsch. Es sieht so aus, als würde er nicht richtig syncronisieren bzw. kommt nicht ...
20
KommentareProbleme mit Softwareverteilung über GPO
Erstellt am 18.04.2011
Was noch interessant wäre ist ob die oben genannten Meldungen auf allen Clients auftauchen oder nur auf denen wo die GPO Softwareverteilung fehlgeschlagen ist?! ...
12
KommentarePowershell HTTPS Seite überprüfen
Erstellt am 18.04.2011
Das hängt davon ab, ob das ein transparenter Proxy ist oder ob du diesen im Brower angeben musst. ...
6
KommentareProbleme mit Softwareverteilung über GPO
Erstellt am 18.04.2011
Zitat von : Ja, der DC gibt den Time Server an, aber weshalb sollte der Zeitserver mit der GPO Verteilung kollidieren? Hab ich nicht ...
12
KommentarePowershell HTTPS Seite überprüfen
Erstellt am 18.04.2011
Hey, ich habe das Script gerade angepasst auf und es läuft ohne Probleme. Kannst du bitte mal deins Posten?! Grüße, Dani ...
6
KommentareWindows 7 SID ändern via Sysprep Antwortdatei
Erstellt am 18.04.2011
Hi Nick, soweit ich weiß funktioniert Sysprep nicht mehr wenn der REchner in der Domäne ist. D.h. du wirst nicht drumrum kommen die Rechner ...
11
KommentareProbleme mit Softwareverteilung über GPO
Erstellt am 18.04.2011
Moin, ich würde sagen du hast noch ein ganz anderes Problem. Sieht so aus, als würde deine Domäne nicht sauber laufen. die Meldung 1) ...
12
KommentareTransatlantische Anwortzeiten (Brasilien - Deutschland)
Erstellt am 15.04.2011
Moin, habt ihre euch mal Riverbed angeschaut?! Haben wir für einige Strecken auch im Einsatz. Allerdings sind die Lösungen nicht ganz günstig. Grüße, Dani ...
11
KommentareProxyserver mit SQUID und 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 15.04.2011
Hi hujko, 1) Würde ich genauso machen. Somit muss sämtlicher Datenverkehr über den Proxy/Firewall und kann nicht vorbei geschummelt werden. 2) 2 Netzwerkkarten ist ...
1
KommentarPostfix für Smarthost mit SMTPS konfigurieren
Erstellt am 05.04.2011
Moin, vielen Dank für die kurze aber präzise Anleitung. Grüße, Dani ...
4
KommentareESXi 4.1 Problem - Netzwerkkarte des T-Servers verschwindet spurlos?
Erstellt am 28.03.2011
Moin, es ist standardmäßig so, dass auch Netzwerkkarten in einer VM als Hotplug erkannt werden. Abhilfe schafft folgende Option in den Konfigurationsoptinen der VM ...
5
KommentareMSSQL Server auf Virtual Server
Erstellt am 20.03.2011
Hi chazon, wird seitens HostEruope etwas geblockt?! Ist zwar ein virtueller Server aber Provider sind da sehr kreativ im Kleingedrucken. Grüße, Dani ...
15
KommentareVLAN Tagging mit Realtek PCIe GBE Family Controller möglich ?
Erstellt am 19.03.2011
Moin, wieso musst du das auf der Clientseite konfigurieren? Normal hängt doch der Switchport im entsprechenden VLAN. Grüße, Dani ...
9
KommentareWarum funktioniert das VMware Remote Console Plug-in unter Internet Explorer 9 nicht mehr?
Erstellt am 19.03.2011
Wir haben keine VMWare Server am Laufen hab nur ESX-Server zur Verfügung. :-) Ich versteh sowieso nicht warum man auf die VMWare Server Variante ...
7
KommentareWarum funktioniert das VMware Remote Console Plug-in unter Internet Explorer 9 nicht mehr?
Erstellt am 19.03.2011
Cool habe ich noch in keinem VMWare Guid gelesen. Danke für die Info. Grüße, Dani ...
7
KommentareVMware meldet in abständen von einer Woche das der Arbeitsspeicher nicht ausreicht, ohne ersichtlichen grund.
Erstellt am 19.03.2011
Moin, ähh wie machst du sonst Screenshots?! Ich benutze z.B. Printkey 2000. Grüße, Dani ...
7
KommentareFehlermeldung beim starten von einem Server 2008 R2 auf einem VMWare ESXI Server!
Erstellt am 19.03.2011
Moin, und wie hast du die Dateien hochgeladen, über SSH oder VSphere Client?! Danach hast du die .vmx zur Bestandliste hinzugefügt?! Grüße, Dani ...
5
KommentareVirtualisierungssoftware mit LoadBalancing Funktion
Erstellt am 19.03.2011
Moin, also mit VMWare löst du das Problem sicherlich nicht. Im Gegeteil du hast nochmal eine Software die du Warten und Pflegen musst. Also ...
9
KommentareWarum funktioniert das VMware Remote Console Plug-in unter Internet Explorer 9 nicht mehr?
Erstellt am 19.03.2011
giusi83 Was hat vSphere Client mit VMWare Server am Hut?! pcspezi90 Schau doch mal bei VMWare KB nach ob VMWare Server aktuell überhaupt IE ...
7
KommentareSonicwall ssl 200 mit Netextender
Erstellt am 18.03.2011
Hi Zero, warum meinst du heißt es SSL200?! Genau aus diesem Grund: Du kannst dich via Browser (Java oder ActiveX) mit der Sonicwall verbinden ...
2
KommentareFehlermeldung beim starten von einem Server 2008 R2 auf einem VMWare ESXI Server!
Erstellt am 17.03.2011
Moin, handelt es sich bei diesem Gerät um die lokale Festplatte des ESXi oder ein Storage. Schau mal über die Datenspeicherverwaltung ob er das ...
5
KommentareDrucker per Batch anhalten. Ist das möglich?
Erstellt am 17.03.2011
Hi! Du könntest den Windows Spooldienst einfach beenden. Das sollte mit "sc stop spooler". Grüße, Dani ...
4
KommentareInternet Explorer 9 Feedback
Erstellt am 15.03.2011
Moin, auch wir haben heute schon ein Rollout auf 100 Testlcients durchgeführt. Ist einfach rasend schnell das Dinge. :-) Tux Was ist "VMWare vSphere ...
23
KommentareZugriff auf Outlook via mobilen Geräten
Erstellt am 15.03.2011
Hi Christof, schau dir Das mal an. Grüße, Dani ...
5
Kommentare2 ESXi Host über 2 Switch mit 1 iSCSI verbinden?
Erstellt am 14.03.2011
Naja überleg mal wenn du 3 SAN Karten pro Server hast brauchst noch n Switch. Ansonsten hast du a) keine saubere Punk-zu-Punkt Verbindung und ...
6
KommentareESX4 auf Bandlaufwerk sichern
Erstellt am 14.03.2011
Genau, das geht so anders nicht. Darum setzten wir Snapshots ein. ...
5
KommentareWelche Desktopvirtualisierungssoftware eignet sich am besten?
Erstellt am 14.03.2011
Jedoch denke ich das es trotz deiner netten Ausführung auch "kostengünstiger" funktionieren sollte Genau das ist das Problem bei solchen Umgebungen aber wenn du ...
9
KommentareESX4 auf Bandlaufwerk sichern
Erstellt am 14.03.2011
Hi Kai, Kann der Snapmanager automatisiert (Scheduled) Snapshots erstellen? Logo voller Funktionsumfang. Du kannst nach aller Regeln der Kunst Jobs definieren. Auf band Sichern ...
5
KommentareVCenter Server und DomainController
Erstellt am 13.03.2011
Veruch's :-) Aber es wird nicht supportet von VMWare. Aktuell werden mit 4.1 folgedende Betriebssysteme unterstützt: Windows Server 2003 - 64Bit Windows Server 2008 ...
7
Kommentare2 ESXi Host über 2 Switch mit 1 iSCSI verbinden?
Erstellt am 13.03.2011
Wie kommst du auf 4 Netze? Du hast doch nur 2 Server und wenn ich richtig lesen kann hast du 4 Ports am dem ...
6
KommentareVMware meldet in abständen von einer Woche das der Arbeitsspeicher nicht ausreicht, ohne ersichtlichen grund.
Erstellt am 12.03.2011
Kannst du bitte noch Screenshots von den beiden Anzeigen (Taskmanager VM und vSphere) hochladen?! Grüße, Dani ...
7
KommentareDimensionierung iSCSI Storage für Hyper-V Cluster
Erstellt am 12.03.2011
Ich dachte mir das eigentlcih so, dass der Storrageserver nur durch die Hyper-V Server bzw. ein bis zwei weitere Server erreichbar sind, welche dann ...
6
KommentareSonicwall tz 180 gegen was neues austauschen
Erstellt am 12.03.2011
2 PPPoE Anschlüsse? Das wäre mir neu. Die ASA hat glaube 2 PoE Ports. :-) Ich habe schon lange keine ASA mehr in der ...
33
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)