Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Exchange03 lässt Email nicht durchgelöst

Erstellt am 27.04.2010

Moin Calimero, riesenhil hat die Lösung schon geschrieben. Für den Zugriff von zu Hause würde ich eher OWA benutzen. Denn somit bleiben alle Infos ...

5

Kommentare

Speicherplatz begrenzen

Erstellt am 27.04.2010

bastla Gilt auch für Windows Server 2008 R2 Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Server 2003 Gruppenrichtlinien und User auf anderen PC umziehengelöst

Erstellt am 27.04.2010

wenn ich auf die Freigaben verzichten muss, brings mir leider auch net viel wenn ich mir nen 2ten Server hinstelle. Drum sag ich ja ...

6

Kommentare

DNS Problem Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 27.04.2010

Die Domain lautet mhs.ch. Ihr werdet jetzt feststellen, dass das bei euch einwandfrei funktioniert. Nö, funktioniert bei mir zu Hause nichtjedoch an einem DNS-Server ...

9

Kommentare

Forumsfunktion Abbestellen der erneuten Benachrichtigung (unsubscribe) gesuchtgelöst

Erstellt am 27.04.2010

Biber Vielleicht sollten wir das AFABS vom Netz nehmen? Lass dich überraschen ;-) ...

10

Kommentare

Günstiges SAN für VMWare ESX(i) gesucht zum rumspielengelöst

Erstellt am 27.04.2010

Zitat von : - > Zitat von : > seit wann gibt es unter ESXi sowas wie vMotion, vFaultTolerance, etc Gar nicht. Deswegen ESX(i) ...

7

Kommentare

Portumleitung mit mod rewrite

Erstellt am 27.04.2010

Moin, schaust du hier. Grüße, Dani ...

7

Kommentare

Günstiges SAN für VMWare ESX(i) gesucht zum rumspielengelöst

Erstellt am 27.04.2010

Hi Stefan, seit wann gibt es unter ESXi sowas wie vMotion, vFaultTolerance, etc Grüße, Dani ...

7

Kommentare

Forumsfunktion Abbestellen der erneuten Benachrichtigung (unsubscribe) gesuchtgelöst

Erstellt am 26.04.2010

Moin, ich ahne was :-) Das Ticket im AFABS ist noch Älter: #161. Grüße, Dani ...

10

Kommentare

Angriff auf die passwd datei per Seitenaufruf?gelöst

Erstellt am 26.04.2010

Einfach im Auge behalten so kann im Moment eigentlich nichts passieren. Ansonsten folge maretz Kommentar - kann wirklich viel Spass machen die Kiddies zu ...

5

Kommentare

Server 2003 Gruppenrichtlinien und User auf anderen PC umziehengelöst

Erstellt am 26.04.2010

, aber "Das Ganze 1-2 Tage laufen damit die Clients den 2. DC bemerken und registieren." Ok, wenn du das in Ferienzeit machst, ist ...

6

Kommentare

DNS Problem Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 26.04.2010

CresCent die Anzahl war einfach ein Beispiel von uns2 würde ich auf jeden Fall nehmen. Wir haben eben 5 Stück drin stehen Grüße, Dani ...

9

Kommentare

Arbeitsaufwand Umstellung Windows XP auf Windows 7

Erstellt am 26.04.2010

Das größte Problem werden die Profile von den Benutzern. Denn mit Windows 7 hat sich die Struktur ein bisschen (Leicht untertrieben) anders aus. D.h. ...

20

Kommentare

Server 2003 Gruppenrichtlinien und User auf anderen PC umziehengelöst

Erstellt am 26.04.2010

Hi Tak, an deiner Stelle würde ich vllt. eine VM mit Windows Server 2003 aufsetzen. Danach AD installieren und als Member in die aktuelle ...

6

Kommentare

2 HTTPS Server im Netz und Portverwaltung

Erstellt am 26.04.2010

Hi Alex, wenn es keine Portweiterleitung sein darf, bleibt der Weg nur über öffentliche IP-Adressen bzw. verschiedene Subdomains. Dann solltest du aber eine DMZ ...

5

Kommentare

Windows Deployment Services Windows 7 Treiber

Erstellt am 26.04.2010

Sorry, habe mich verlesensah die 3 als 8 an. Wir haben uns mal ein Tool geschrieben, was genau das macht: Massig Treiber in ein ...

5

Kommentare

Arbeitsaufwand Umstellung Windows XP auf Windows 7

Erstellt am 26.04.2010

Hi Userin-München, reden wir in Ganze von einer Client-Server-Umgebung (d.h. Server vorhanden, etc) oder von einer Stand-Alone-Lösung?! Müssen alle 74 Clients in einer Nacht ...

20

Kommentare

Windows Deployment Services Windows 7 Treiber

Erstellt am 26.04.2010

Hi hannsgmaulwurf, eigentlich ganz einfach: Du startest die WDS-Console und öffnest den Punkt Treiberpakete. Dort kannst du sämtliche Treiber hinterlegen und anhand von Filtern ...

5

Kommentare

DNS Problem Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 26.04.2010

Hi lupita, eigentlich dürfte das kein Problem sein 1) Alle Clients bekommen die IP-Adresse des Windows Server 2008 als DNS-Server hinterlegt. 2) Auf dem ...

9

Kommentare

W2008FileServer u. Terminalserver bitte Empfehlung

Erstellt am 26.04.2010

Hi Arnold, ich würde für den Terminalserver würde ich folgendes Nehmen: - 2x Intel Xeon 54xxx - 8 GB RAM (Option auf 16GB RAM) ...

4

Kommentare

Squid proxy verweigert Verbindunggelöst

Erstellt am 26.04.2010

Hi, Sorryging ein bisschen länger. Schau dir diesen Beitrag noch an. Er hat das gleiche Problem wie du. Grüße, Dani ...

11

Kommentare

Antivirenprogramm im Netzwerk installierengelöst

Erstellt am 26.04.2010

Hi maretz, du verstehst mich falschdie Updates rollen wir genauso über die Konsole des AV aus. Das macht auch so Sinn und man verliert ...

8

Kommentare

Outlook 2003 und windat.dat

Erstellt am 26.04.2010

Hi, schau dir das mal an Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Initialisierungsfehlergelöst

Erstellt am 26.04.2010

Setze das Passwort bitte mal auf das Alte zurücksowas in der Art gab es schon mal hier im Forum. Hast du einen richtigen Windows ...

8

Kommentare

Nachträglich den Druckernamen auf dem Server änderngelöst

Erstellt am 26.04.2010

Hi Punisher, an deiner Stelle würde ich die Drucker auch wie die Netzlaufwerke per Script verbinden. Das hat den Vorteil, dass du wie jetzt ...

2

Kommentare

Exchange 2010 Initialisierungsfehlergelöst

Erstellt am 26.04.2010

Die Dienste laufenhast du nach der Installation des Exchange 2010 das Administratorpasswort geändert?! Grüße, Dani ...

8

Kommentare

Suche Netzwerksimulator

Erstellt am 26.04.2010

Zitat von : - ok, dann bin ich ohne IOS mit dem GNS auf dem selben stand wie mit dem Packet Tracer oder? MfG ...

9

Kommentare

Batch Script welches Pfad zu allen a.txt Dateien ausgibt?

Erstellt am 26.04.2010

Hi, seltsamwas für ein Betriebssystem benutzt du? Bei mir sieht das so aus: Läuft bei mir unter Windows 7 Grüße, Dani ...

16

Kommentare

Suche Netzwerksimulator

Erstellt am 26.04.2010

Das IOS ist sowas wie das Betriebssystem eines Cisco-Routers. Kannst du mit WindowsXP für deinen Rechner vergleichen. Ohne dieses kannst du kein Internet nutzen. ...

9

Kommentare

Antivirenprogramm im Netzwerk installierengelöst

Erstellt am 26.04.2010

Zitat von : - > Zitat von : > - > Moin, > ihr wisst, dass Microsoft Security Essentials nur im privaten Umfeld kostenlos ...

8

Kommentare

Batch Script welches Pfad zu allen a.txt Dateien ausgibt?

Erstellt am 26.04.2010

Hi, versuch es mal manuell in der Konsole mit "dir /s /b a.txt". Damit sollten alle Dateien gefunden und ausgegeben werden. Grüße, Dani ...

16

Kommentare

Suche Netzwerksimulator

Erstellt am 26.04.2010

Hi NoRrEyY, schau dir mal GNS andamit kannst du ein komplettes IOS simulieren. Was natürlich heißt, dass du ein IOS besitze musst um das ...

9

Kommentare

Vergleich von ESX(i) zu HyperV gesucht

Erstellt am 26.04.2010

Hi 24, so allgemein kann man das nicht sagen. Es hängt einfach davon ab, wie viele Anwendungen du hast dun welche du zusammen auf ...

10

Kommentare

Benutzer im ASDM Manager mit Cisco ASA 5510gelöst

Erstellt am 26.04.2010

Du schnappst dir das Konsolenkabel. Verbindest dein Rechner/Notebook mit dem seriellen Port mit dem Consolenport (blaue Umrandung). Danach startest du Hyperterminal und TeraTerm und ...

6

Kommentare

Antivirenprogramm im Netzwerk installierengelöst

Erstellt am 26.04.2010

Moin, ihr wisst, dass Microsoft Security Essentials nur im privaten Umfeld kostenlos ist und eingesetzt werden darf?! Der große Bruder ist Forefront Security for ...

8

Kommentare

Print Spooler Problemegelöst

Erstellt am 26.04.2010

Moin, ansonsten auch mal die beiden Drucker löschen und komplett neu einrichten. Evlt. noch den neusten Treiber downloaden und einbinden. Sowas habe ich schon ...

4

Kommentare

Exchange 2010 Initialisierungsfehlergelöst

Erstellt am 26.04.2010

Hi Tray, Soll das etwa bedeuten, dass sich der Exchange nicht per RDP einrichten lässt? Ist kein Problemhaben wir hier 100fach gemacht. :-) Exchange ...

8

Kommentare

Eumex 209 gegen HiPath tauschen?

Erstellt am 25.04.2010

Hi Piwo, ich muss Dog zustimmenkommt bei uns auch nie wieder ins Haus! Grüße, Dani ...

10

Kommentare

NView Multidesktop Manager in Windows Vista und 7

Erstellt am 25.04.2010

Hi Cometcola, hast du auch einen Link zu deiner Äußerung?! Grüße, Dani (Editor) ...

4

Kommentare

IT Ausstattung leasen - Erfahrung?

Erstellt am 25.04.2010

Hi speckles, Habt ihr schon Erfahrungen mit Leasingkäufen im IT-Bereich gemacht und mit wieviel Prozent Raten muss ich rechnen? So allgemein kann man das ...

7

Kommentare

Mehrere Betriebssysteme (XP, Vista,7,div. Linux Distr.) auf einem einzigen Server zur Verfügung stellen - wie umsetzen ?

Erstellt am 25.04.2010

Hi Jonas, am besten wird ESX(i) in deinem Fall. Denn VMWare Server setzt ein Betriebssystem vorraus, welches zusätzlich noch Ressource frisst. Und mit der ...

4

Kommentare

Routing und RAS auf Server 2008 R2 Coregelöst

Erstellt am 21.04.2010

Moin, gibt es sehr wohljedoch in den Serverrolle unter dem Namen "Netzwerkrichlinienserver". Und dort gibt es einen Unterpunkt wo du Routing-RAS installieren kannst. Grüße, ...

2

Kommentare

Squid proxy verweigert Verbindunggelöst

Erstellt am 19.04.2010

Moin, schau dir das mal an: Grüße, Dani ...

11

Kommentare

Adobe PDF-Browserplugin für den IE8 reparieren

Erstellt am 16.04.2010

Hi Tscharlie Danke für den Hinweis. Ich werde es nächste Woche auch versuchen. Grüße, Daniel ...

12

Kommentare

Homes Verzeichnisse auf dem MS Server 2008 den Speicherplatz begrenzen

Erstellt am 16.04.2010

Moin, entweder auf R2 aktualisieren oder ein extra Tool kaufen. Ich würde persönlich auf R2 gehen - wird preiswerter sein. :-) Die Laufwerksoption die ...

6

Kommentare

Upload per FTPS an Filezilla - Firewall-Einstellungen am Client notwendig?gelöst

Erstellt am 16.04.2010

Hi Andreas, das Protokoll "ftps" verwendet soweit ich weiß die Ports TCP/UDP 989, TCP/UDP 990. Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Frage zu 75GB Limit bei Exchange 2003 SP2?gelöst

Erstellt am 16.04.2010

Hallo all, ansonsten eine weitere SPeichergruppe erstellen und User verschieben. :-) Ne, erstmal den Usern auf die Finger hauen bevor erweitert wird. Sonst läuft ...

6

Kommentare

Sichere Lösung für Remote VPN Zugriff auf Firmennetzwerk - Windows Server 2008

Erstellt am 16.04.2010

Hi Viper, deine aktuelle Lösung ist gar nicht mal schlecht. Somit brauchst du keine Ports forwarden und alle Verbindungen werden an der Sonicwall verwaltet ...

4

Kommentare

Squid proxy verweigert Verbindunggelöst

Erstellt am 16.04.2010

Hi, hast du deinem Proxy mitgeteilt, dass er die Anfragen an den PRoxy im RZ weiterleiten soll?! Füge mal folgende Zeilen oben in der ...

11

Kommentare

Exchange 2010 eingehende Nachrichten verschwinden

Erstellt am 16.04.2010

Hi Lownex, wenn du eine Nachrichtenstatusabfrage machst auf die Absenderadresse - kommt die E-Mail auf dem Exchangeserver an und zeigt das Protokoll eine Fehlermeldung ...

1

Kommentar