
keinen Sound
Erstellt am 25.02.2007
Hi, also es sollte eine Treiber CD dabei sein. Da waren 3 CD's bzw 1 DVD und 2 CD's dabei. Auf einer müsste Driver ...
13
KommentareOff-line Synchronisation deaktivieren
Erstellt am 25.02.2007
Moin, das ist echt seltsamHier gehts zur Richtlinie: COmputerkonfig. => Admin.Vorlagen => Netzwerk => Offlinedateien. Grüße Dani ...
9
Kommentarew700v
Erstellt am 25.02.2007
Moin, @ Pjordorf Nein, außer die T-Com hat mittlerweile ein Treiber / Softwarepaket dafür. Daran ist die T-Com aber nicht Schuld. Siehe Beitrag von ...
5
KommentareVPN-Server kommt nicht durch DI-604
Erstellt am 25.02.2007
Moin, also die Adresse kann ich nicht mal anpingen!! Absichtlich den Router so konfiguriert?? Dann forwarde den UDP Port 500 mal noch. und bei ...
5
Kommentarekeinen Sound
Erstellt am 25.02.2007
Moin, okich probier's!! Ich bzw. wir bräuchten einige Info's. z.B. Computertyp, Hersteller, Soundkarte. Wird im Geräte-Manager ein Gerät mit einem gelben Ausrufezeichen oder roten ...
13
Kommentareport 80 auf, kein Internet
Erstellt am 25.02.2007
Moin, ich ich hoffe du meinst nicht mich. Da du alles auf meinem Beitrag beziehst (so hört sichs für mich an). ;-) Grüße Dani ...
9
KommentareVon Windows clients die Shadow datei eines Linux Servers auslesen
Erstellt am 25.02.2007
Moin, LW Najaich habe es mir gedacht!! *gg* Drum habe ich den Vorschlag mit dem Recovery gemacht. Nun nicht Tools o.ä. aufgezählt. Ich denke ...
14
Kommentareport 80 auf, kein Internet
Erstellt am 24.02.2007
G' Abend, Zu einer regel gehört nicht nur der Port(bereich) sondern auch ob erlaubt oder verweigert oder weiterleiten etc. Du hast aber nur die ...
9
KommentareVon Windows clients die Shadow datei eines Linux Servers auslesen
Erstellt am 24.02.2007
Da würde mich interessieren, welche Datei ein Schüler einfach so mal löschen kann. Denn wichtige Dateien kannst du nur als Admin bearbeiten / löschen. ...
14
KommentareVon Windows clients die Shadow datei eines Linux Servers auslesen
Erstellt am 24.02.2007
G' Abend, an einer schule brauche die passwörter und da mir gesagt wurde das die codes sich da drin befinden muss ich sie wohl ...
14
KommentareFritz Box WLAN 7170 FTP Server Problem Kein zugriff vom Internet möglich (ServU)
Erstellt am 24.02.2007
Hi, gibt mal die Ports 60000-64000 frei. Das sind die Passiven Ports für FTP!! Lass vielleicht mal "nur" zum Testen die Verschlüsselung weg. Grüße ...
2
KommentareMicrosoft Faxdienst
Erstellt am 24.02.2007
Hi, Aber das System versucht ständig einen lokalen Faxdienst zu starten*staun* Also das wundert mich jetzt. Ganz wichtig ist (glaube ich mal), dass der ...
10
KommentareWindowsXP: Standarddrucker per Klick umstellen
Erstellt am 24.02.2007
Moin, sryhier das Script für Netzwerkdrucker. War gestern irgendwie in der falschen Spur! *gg* Bei geht es so ;-) Grüße Dani ...
6
KommentareWindows Dienste auf Status abfragen
Erstellt am 24.02.2007
Moin, freut mich zuhören! *gg* Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. ...
6
KommentareWindowsXP: Standarddrucker per Klick umstellen
Erstellt am 23.02.2007
G' Abend, probier es mal mit diesem VB Script. Du musst legendlich noch den Druckernamen ändern. Müsst eigentlich funktionieren. Legst 2 oder mehere Dateien ...
6
KommentareWindows Dienste auf Status abfragen
Erstellt am 23.02.2007
Aber leider gibts sc auf einem NT System nichtWie siehts mit dem RessourceKit aus. Ansonsten kannst ja mal eine vom XP System kopieren. Grüße ...
6
KommentareWindows Dienste auf Status abfragen
Erstellt am 23.02.2007
G' Abend, also schau mal, ob es den Befehl "sc" in der Eingabeaufforderung ein. Damit kannst du die Dienste ansprechen. Zuerst schaust du nach, ...
6
KommentareUser-Authentifizierung per Batch-Datei
Erstellt am 23.02.2007
G' Abend, net use x: Server/Freigabe Kennwort /USER:Benutzername Kleine Erweiterung vom Passwort! <ccode> net use x: Server/Freigabe Kennwort /USER:Benutzername PASSWORT </code> Bitte den Thread ...
2
KommentareHat Win2k und WinXP einen VPN server mit IpSec
Erstellt am 23.02.2007
G' Abend, Vielleicht kann mir ja noch jemand anders eine exakte Antwort geben mit welchen Microsoftprodukten ein IpSec-Server möglich ist. Windows Server 2000 / ...
4
KommentareSBS 2003 Fax Funktion mit Elsa ISDN Karte
Erstellt am 23.02.2007
G' Abend, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Grüße Dani ...
3
KommentareIIS Problem The page cannot be found
Erstellt am 23.02.2007
G' Abend, das freut mich zuhören. Ist einfach n schönes Gefühl, wenn was klappt, gell?! *gg* Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben ...
9
Kommentare2 Netze Route Festlegen
Erstellt am 23.02.2007
Hi, also dann probieren wir es nochmal!! *gg* Also setze die Metrik bei beiden Rechner des GBit Interface auf "Auto". Danach den jeweiligen Rechner ...
19
Kommentare2 Netze Route Festlegen
Erstellt am 23.02.2007
Hi, najaich sollte dir schon alles erzählen. Natürlich kann man die Routen festeintragen lassen. Ich dachte, du weißt das! :-) Grüße Dani ...
19
KommentareWin2003 crasht mit EventID6008 bei SecurityEintrag von An/Abmeldung
Erstellt am 23.02.2007
Hi, hier eine kl. Hilfe: Einfach durchlesenist leider in Englisch, aber für uns IT-Leute ist das kein Problem! *gg* Grüße Dani ...
2
KommentareAVM B1 und Win2003 Fax Fehler
Erstellt am 23.02.2007
Moin, okeinfach dann nochmal melden und das Ergebnis bekannt geben. Also wenn das Fax so ran geht, müsste es auch empfangen können. Schick mir ...
6
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 23.02.2007
Moin, eine store-Dienst, der voll viel saugt. Aber das vermutlich ein anderes Problem. Das ist bei einem Exchangeserver immer der Fall. Meiner hier saugt ...
21
KommentareMicrosoft Faxdienst
Erstellt am 22.02.2007
G' Abend, er braucht ja nicht nur die Treiber sondern auch die Anwendung(en) um die Dialoge zum Faxen anzeigen zukönnen. Als wenn du ne ...
10
KommentareSP1 beim Installiern bzw. entpacken kommt eine Fehlermeldung W2K3 Server Standard
Erstellt am 22.02.2007
G' Abend, du könntest ja einen USB-Stick nehmen, anstecken und auf diesen entpacken. Danach die Setup-Routine vom Stick startenkönnte dann ein bisschen länger gehen, ...
3
KommentareInternet Langsam - Kein Seitenaufbau
Erstellt am 22.02.2007
G' Abend, nils vielen Dank für die Übersetzung!! o_0Antworte doch einfach auf unsere Fragen! So ist keinem geholfen. Ansonsten tausche mal die NIC am ...
10
Kommentare2 Netze Route Festlegen
Erstellt am 22.02.2007
G' Abend, natürlich "add". Der Rest macht keinen Sinn. Wenn du die Routen auf beiden Workstations hinzugefügt hast, kannst du ja mal testen!! Aber ...
19
KommentareFernwartung ohne zu merken, dass es ein anderer Rechner ist
Erstellt am 22.02.2007
Hi, also was schnelleres wie VNC kann ich mir nicht vorstellen bzw. kenn ich auch nicht. Du wirst schon Probleme bekommen, wenn auf dem ...
4
KommentareAVM B1 und Win2003 Fax Fehler
Erstellt am 22.02.2007
Hi, Ich hab jetzt schon ein paar sachen ausprobiert, Wäre nett, wenn du uns das posten könntest. Sonst machen wir nochmal alles von Anfang ...
6
Kommentarekeine 2 VPN-Verbindungen zum Server über den gleichen Router?
Erstellt am 22.02.2007
Komischnormal baust du die Verbindung ab und darauf hin solltest du mit dem PC die VPN aufbauen können. Grüße Dani ...
3
Kommentarekeine 2 VPN-Verbindungen zum Server über den gleichen Router?
Erstellt am 22.02.2007
Hi, Kann also wunderbar mehrere VPN-Verbindungen zum Server herstellen, nur nicht von mehreren Clients, die hinter dem gleichen Router steckenJodamit wirst du dich auch ...
3
KommentareMicrosoft Faxdienst
Erstellt am 22.02.2007
Hi, schlechte Narichten für dich, deine Oma ist gestorben! *spaß* Nedas ist nicht möglich. Du musst wirklich den Faxclient an der Workstation installieren. Danach ...
10
Kommentare2 Netze Route Festlegen
Erstellt am 22.02.2007
Hi, eine andere Lösung fällt mir nicht ein. Du könntest höchstens noch eine Route probieren. route print 192.168.1.1 mask 255.255.255.255 192.168.1.2 route print 192.168.0.100 ...
19
KommentareOutlook auf 2 Rechner Synchronisieren
Erstellt am 22.02.2007
Hi, Sorrydu müsstest wirklich die PST auf einen Stick auslagern. Somit sind kontake &co auch immer gleich! GRüße Dani ...
5
KommentareSBS 2003 Fax Funktion mit Elsa ISDN Karte
Erstellt am 22.02.2007
Hi, es müsste möglich sein. Installiere einfach mal die Faxsoftware von M$ und konfiguriere alles durch (Faxnummer, Speicherort, etc). Hier habe ich dir noch ...
3
KommentareDNS konfiguration Fehlerhaft? Heute morgen ging nix mehr
Erstellt am 22.02.2007
Hi, dann schaue doch mal in die Ereignisanzeige und poste uns die vielleicht aufgetretenen Fehler. Eigentlich sollte es so stimmen Grüße Dani ...
1
KommentarDatenträgerkontingente funktionieren nicht
Erstellt am 22.02.2007
Hi, der Fehler ist M$. Dieses Tool wertet nur Dateien, die der User "besitzt" (Besitzer ist)! Leg dir lieber eine Extra Programm zu, dass ...
1
KommentarOutlook auf 2 Rechner Synchronisieren
Erstellt am 22.02.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Grüße Dani ...
5
KommentareÖffentliche Ordner erstellen (Exchange SBS 2003)
Erstellt am 22.02.2007
Hi, also einen "Öffentlichen Ordner" kannst du im "System Manager" anlegen. Dort auch die entsprechenden Rechte setzen. Wenn du noch ein ASP hinterlegst, kann ...
3
KommentareBenutzer Anmeldebeschränkung bei einem Pc (Domäne)
Erstellt am 22.02.2007
Hi, ahadas wird bei >= 50 Mitarbeiter sehr aufwendig!! Schau dir mal die "Lokalen Sicherheitsrichtlinien" an. Dort müsste es einen Punkt geben, wo du ...
4
KommentareInternet Langsam - Kein Seitenaufbau
Erstellt am 22.02.2007
Hi, dann mache folgende Sachen: - Speedport austecken und wieder einstecken - Ping auf Speedport Geht - Dann wähle ich dich mal auf und ...
10
KommentareSP1 beim Installiern bzw. entpacken kommt eine Fehlermeldung W2K3 Server Standard
Erstellt am 22.02.2007
Hi, ich würde Tippen das die Platte irgendwie einen Macken hat. Ich hatte das Problem mit dem WSUS. Auf eine andere Platte entpackt und ...
3
KommentareAutomatische Updates, an oder aus?
Erstellt am 22.02.2007
Hi, also die Server machen wir hier auch manuell! Die Clients bekommen per WSUS und ihrer Gruppenzugehörigkeit ihrer Updates installieren. Grüße Dani ...
3
KommentareRelay für Exchange 2003
Erstellt am 22.02.2007
Hi, warum installierst du nicht einfach auf dem Exchange ein SpamPlugin / Programm. Somit sparst du dir eine Maschine und viel Arbeit. Es gibt ...
3
KommentareSicherheitslücken auch in Office 97?
Erstellt am 22.02.2007
Hi, der Support für 97 ist ja schon ein Weilchen eingestellt. Klarkönnte es so sein. Damals war man nicht so schlau wie heute und ...
5
KommentareRegistrierungsdatei verteilen
Erstellt am 22.02.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Grüße Dani ...
5
KommentareDetailfragen zu Microsofts RIS
Erstellt am 22.02.2007
Hi, najalese doch erstmal alles, bevor du so eine Frage stellst!! Grüße Dani ...
16
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)