Dienst mit Statusanzeige unter 2003 Server nicht zu sehen
Ein Programm mit reiner Statusanzeige wurde mit Hilfe von srvany unter windows 2003 Server als Dienst gestartet. Trotz entsprechender Einstellung in den Eigenschaften des Dienstes ist die Statusanzeige nicht zu sehen!
Hallo
Ich habe ein Programm, eine Art Scheduler, mit reiner Statusanzeige (Uhrzeit, nächste Aktion ohne jegliche Benutzereingaben) welches ich auf einem Windows 2003 Server (Englische Version) als Dienst laufen lassen soll. In unserem Büro steht mit nur XP Prof. (deutsche Version) zur Verfügung. Hier habe ich das Programm mit Srvany als Dienst gestartet und entsprechend den Hacken bei "Datenaustausch zwischen Diesnt uznd Desktop zulassen" gesetzt. Funktioniert problemlos und Folgeprogramme, die durch die Anwendung gestertet werden sind bei eigelogtem User auch voll zu sehen.
Wie gesagt, das ganze soll aber auf einem WIN 2003 Server in einem entfernten Rechenzentrum so laufen. Die Installation und vorgehensweise ist die gleiche gewesen. Zugriff auf den Server erfolgt über die MS Remotedesktopverbindung. Das Programm läuft auch als Diesnt, was an den Aktionen (Veränderung von Dateien) zu sehen ist, aber die Statusanzeigen des eigentlichen Programmes wie auch der Folgeprogramme sind nicht zu sehen.
Lokal habe ich meinen Testrechner über eine Remotedesktopverbindung (XP-Prof- XP Prof.) getestet um auszuschliesen, das die Remotedesktopverbindung die Anzeigen unterdrück. Ich sehe aber alles Anzeigen egal ob ich mstsc mit oder ohne "/console" starte.
Demnach müsste es eher an 2003 Server liegen.
Hat jemand eventuell eine Idee woran es liegen kann?
Noch eine Hinweis, sowol mein Usewr auf dem XP-System wie auch der verwendete auf dem 2003 Server sind Mitglied der Gruppe Admin.
Vielen Dank im vorraus für Eure Hilfe!
Aki
Hallo
Ich habe ein Programm, eine Art Scheduler, mit reiner Statusanzeige (Uhrzeit, nächste Aktion ohne jegliche Benutzereingaben) welches ich auf einem Windows 2003 Server (Englische Version) als Dienst laufen lassen soll. In unserem Büro steht mit nur XP Prof. (deutsche Version) zur Verfügung. Hier habe ich das Programm mit Srvany als Dienst gestartet und entsprechend den Hacken bei "Datenaustausch zwischen Diesnt uznd Desktop zulassen" gesetzt. Funktioniert problemlos und Folgeprogramme, die durch die Anwendung gestertet werden sind bei eigelogtem User auch voll zu sehen.
Wie gesagt, das ganze soll aber auf einem WIN 2003 Server in einem entfernten Rechenzentrum so laufen. Die Installation und vorgehensweise ist die gleiche gewesen. Zugriff auf den Server erfolgt über die MS Remotedesktopverbindung. Das Programm läuft auch als Diesnt, was an den Aktionen (Veränderung von Dateien) zu sehen ist, aber die Statusanzeigen des eigentlichen Programmes wie auch der Folgeprogramme sind nicht zu sehen.
Lokal habe ich meinen Testrechner über eine Remotedesktopverbindung (XP-Prof- XP Prof.) getestet um auszuschliesen, das die Remotedesktopverbindung die Anzeigen unterdrück. Ich sehe aber alles Anzeigen egal ob ich mstsc mit oder ohne "/console" starte.
Demnach müsste es eher an 2003 Server liegen.
Hat jemand eventuell eine Idee woran es liegen kann?
Noch eine Hinweis, sowol mein Usewr auf dem XP-System wie auch der verwendete auf dem 2003 Server sind Mitglied der Gruppe Admin.
Vielen Dank im vorraus für Eure Hilfe!
Aki
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52910
Url: https://administrator.de/forum/dienst-mit-statusanzeige-unter-2003-server-nicht-zu-sehen-52910.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
G' Abend,
da du nicht genau sagst, wie du was gemacht hast hier eine Anleitung:
http://www.rz.uni-freiburg.de/pc/sys/srvany/index.php
Grüße
Dani
da du nicht genau sagst, wie du was gemacht hast hier eine Anleitung:
http://www.rz.uni-freiburg.de/pc/sys/srvany/index.php
Grüße
Dani