
44488
01.03.2007, aktualisiert am 02.03.2007
Freigabeproblem
Hallo,
folgendes Problem:
Win2003-Server in Domäne, lokaler Benutzer angelegt für freizugebenden Ordner.
Win2000-Client in Arbeitsgruppe. Beim Zugriff auf \\SERVER\test$\test kommt nach Anmeldung: "Die Datei wurde nicht gefunden/fehlende Zugriffsrechte" Einfach nochmal Reload drücken und der Zugriff ist erfolgreich. Warum? Alles Systeme sind frisch installiert ohne Spezialeinstellungen.
folgendes Problem:
Win2003-Server in Domäne, lokaler Benutzer angelegt für freizugebenden Ordner.
Win2000-Client in Arbeitsgruppe. Beim Zugriff auf \\SERVER\test$\test kommt nach Anmeldung: "Die Datei wurde nicht gefunden/fehlende Zugriffsrechte" Einfach nochmal Reload drücken und der Zugriff ist erfolgreich. Warum? Alles Systeme sind frisch installiert ohne Spezialeinstellungen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52937
Url: https://administrator.de/forum/freigabeproblem-52937.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
wie wärs damit ..
Aktiviere in der Gruppenrichtlinie (möglichst als Domain GP) unter Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Anmeldung "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten"
danach
start
ausführen
gpupdate /force
danach sollte das Problem behoben sein.
Aktiviere in der Gruppenrichtlinie (möglichst als Domain GP) unter Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Anmeldung "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten"
danach
start
ausführen
gpupdate /force
danach sollte das Problem behoben sein.
G' Abend,
Wenns ne Domäne ist dann einfach die Anweisungen von "coxsrcrub" befolgen.
Warum bindest du die Computer nicht in die Domäne ein. Somit hast du nur eine Benutzerdatenbank und kannst alles viel einfacher verwalten, usw...
Grüße
Dani
Win2000-Client in Arbeitsgruppe
Oben ist die Rede von einer Arbeitsgruppe. Meinst du jetzt ne Domäne oder wirklich ne Arbeitsgruppe?! Ist nämlich ein riesen Unterschied!!!#Wenns ne Domäne ist dann einfach die Anweisungen von "coxsrcrub" befolgen.
Warum bindest du die Computer nicht in die Domäne ein. Somit hast du nur eine Benutzerdatenbank und kannst alles viel einfacher verwalten, usw...
Grüße
Dani