Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Wie kann ich die Eumex 300 IP mit 3. PC kabellos verbinden?gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.12.2006

Hi, welche IP has du dem Speedport gegeben und welche hat der Computer von dem du probierst, auf den Speedport zuzugreifen. Kannst du den ...

22

Kommentare

Kein Routing mit Win2k Server SP4 möglichgelöst

Erstellt am 28.12.2006

Hi, jetzt versteh ich nur Bahnhof!! Ist *.1.1 nochmal ein Server?! Netz1 muss als GW *.1.200 haben. Mach doch mal ein "tracert" von einem ...

26

Kommentare

Kein Routing mit Win2k Server SP4 möglichgelöst

Erstellt am 28.12.2006

Hi, bei den jeweiligen Clients sind die Standardgatewaya richtig hinterlegt. Gruß Dani ...

26

Kommentare

Per PHP einen Shoutcast-Server starten/stoppen

Erstellt am 28.12.2006

Baller diese doch einfach in ne txt rein. Diese kannst du dann nach Beenden wieder löschen. Gruß Dani ...

15

Kommentare

Per PHP einen Shoutcast-Server starten/stoppen

Erstellt am 28.12.2006

Hi, da wirst du wohl einen Kl. Batch brauchen. Sprich mit diesem kannst du die DAtei erzeugen! Gruß Dani ...

15

Kommentare

NT4 Server - Anmeldung der Domänenbenutzer einschränken

Erstellt am 28.12.2006

Hi, das Thema wurde früher schon behandelt. Doch eine saubere gute Lösung gab es nicht. Schau dir das hier mal an: Gruß Dani ...

3

Kommentare

Per PHP einen Shoutcast-Server starten/stoppen

Erstellt am 28.12.2006

Hi, schau dir mal die Funktionen fopen, fwrite, fclose an. Dani ...

15

Kommentare

HUB unterbricht die Verbindung vom Routergelöst

Erstellt am 28.12.2006

Hi, was meinst du grad? Dani ...

7

Kommentare

Per PHP einen Shoutcast-Server starten/stoppen

Erstellt am 28.12.2006

Hi, ja schonjetzt hab ich eine Idee. Du musst beim starten eine TXT File anlegen (NAme: config_x.txt) dort speicherst du die Pid. Somit kannst ...

15

Kommentare

Per PHP einen Shoutcast-Server starten/stoppen

Erstellt am 28.12.2006

Hi, joaaber es wäre nicht schlecht, wenn man eine Logdatei anlegen würde. Auslesen wäre kein Problem. Aber wenn die Anwendung 2 läuft, steht im ...

15

Kommentare

2 PC"s mit Crossover Kabel verbunden und einer davon soll auch Internet haben

Erstellt am 28.12.2006

Hi, immer diese blöden copy und paste Fehler. Danke ;-) Gruß DAni ...

12

Kommentare

Inventarisierung von Windows-Systemen (Informations-Sammlung)

Erstellt am 28.12.2006

Hi, sowas gabs hier schon mal: Gruß Dani ...

2

Kommentare

Migration von W2K Server auf 2k3 Server (neue Domäne)

Erstellt am 28.12.2006

Hi, kl. Ergänzung noch! nachdem du sowieso alles neu machen willst, und auch die 15 clients neu in die domäne hebst, brauchst du doch ...

5

Kommentare

2 PC"s mit Crossover Kabel verbunden und einer davon soll auch Internet haben

Erstellt am 28.12.2006

Hi, also erstmal solltest du die IP-Adresse von Laptop - LAN Verbindung ändern. Die Beiden können nur "miteinander reden", wenn Sie im gleichen Subnetz ...

12

Kommentare

HUB unterbricht die Verbindung vom Routergelöst

Erstellt am 28.12.2006

Hi, soweit ich weiß, sendet der HUB alle erhaltene Daten an alle anderen weiter. Ist also so eine Art Verteilung. Der Switch wertet den ...

7

Kommentare

Wie kann ich die Eumex 300 IP mit 3. PC kabellos verbinden?gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.12.2006

Hi Jule, zweitens: den Switch hätte ich dazu gekauft, wenn er benötigt worden wäre. Brauchst du eigentlich nicht. Da der Speedport ja auch nochmal ...

22

Kommentare

Per PHP einen Shoutcast-Server starten/stoppen

Erstellt am 28.12.2006

Hi, Was bewirkt die Zeile ausgelegt auf die Funktion? Warum setzt du dort "mode='' und weiter unten frägst du die Variable ab. Diese IF ...

15

Kommentare

SBS 2003 RC2 - externer Remote Desktop nicht möglichgelöst

Erstellt am 28.12.2006

Hi, also intern kommst du auf die Seite drauf?! Hast du denn den SSL Port auf geforwardet. Gruß Dani ...

4

Kommentare

Fehler beim Backup mit NTBackup und Exchange

Erstellt am 28.12.2006

Hi, du beendest aber den Exchange komplett zum sichern?! Am besten liest du dir das mal durch: Fehler 8019: Gruß Dani ...

5

Kommentare

Wordvorlagen im Netzwerk eine normal.dot für alle?

Erstellt am 28.12.2006

Hi, ihr habt, so wie ich das sehe, eine ADS Struktur (Domäne). Somit könntest du die normal.dot auf jede Maschine lokal kopieren. Somit könntest ...

7

Kommentare

Wie kann ich die Eumex 300 IP mit 3. PC kabellos verbinden?gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.12.2006

Hi Jule, also wie viele Speedports hast du denn? Oben schreibst 700 und unten 500. ;-) direkt einen Speedport 500 W anschließen Jadu kannst ...

22

Kommentare

PHP - Ergebnis von ping xxx.xxx.xxx.xxx Auswerten in True oder False

Erstellt am 28.12.2006

Hi, also das hier funktioniert. Das PHP-Script ist für einen Windowsserver ausgelegt. Da der Ping unter UNIX ein bisschen anders ausgelegt´ist. Gruß Dani ...

3

Kommentare

Exchange Probleme mit OWA (externzugriff) und Zertifikaten

Erstellt am 28.12.2006

Hi, Blick jetzt trotzdem nicht ganz durch wenn ich die zertifikate installiere dann kann ich mich bei owa einfach mit https anmelden? Jagenau! ich ...

16

Kommentare

Wie kann ich die Eumex 300 IP mit 3. PC kabellos verbinden?gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.12.2006

Hi, ich weiß jetzt leider nicht, wo die Eumex 300 steht. Desweitern hat die Anlage nur einen LAN-Anschluss. Somit würde mich interessieren, wie du ...

22

Kommentare

Exchange Probleme mit OWA (externzugriff) und Zertifikaten

Erstellt am 28.12.2006

Hi, muss ich dann das zertifikat auch benutzern zuordnen? Wie kann man im IIS Zertifikate einem Benutzer zuordnen?! Hab da wohl was verpasst. ;-) ...

16

Kommentare

Zugriff auf Mitgliedsserver für Arbeitsgruppencomputer/benutzergelöst

Erstellt am 28.12.2006

Hi, was spricht dagegen, die Computer in die Domäne zunehmen. Du kannst ja trotzdem immer noch lokal anmelden. Also diese Art von Netzwerk ist ...

2

Kommentare

VPN Verbindungs Problem Fehler: 619gelöst

Erstellt am 28.12.2006

Hi, nachdem du nicht die Fehlermeldung gepostet hast, schau dir mal das an: Gruß Dani ...

8

Kommentare

Exchange Probleme mit OWA (externzugriff) und Zertifikaten

Erstellt am 28.12.2006

Hi, zu SSL: Du holst dir im IIS ein Zertifkat. Füllst alles aus und installierst es auf dem Server wo IIS läuft. Die Installation ...

16

Kommentare

MAC Adresse in W2K Domäne sperren

Erstellt am 28.12.2006

5

Kommentare

MAC Adresse in W2K Domäne sperren

Erstellt am 28.12.2006

5

Kommentare

MAC Adresse in W2K Domäne sperren

Erstellt am 28.12.2006

Hi, du könntest, wenn deine Switch vor dem Server "managed" ist, die MAC sperren. Desweitern könntest du alle IP-Adresse n im DHCP reservieren. Somit ...

5

Kommentare

Welches Tool für die Windows Installation und Softwareverteilung für 20 Computer? Ris (GPO), Matrix42 ....

Erstellt am 28.12.2006

Hi, Festplatten Größe für Systemplatte festlegen (nicht die ganze Platte verwenden) ohne Manuell einzugreifen. Kein Problem: Nur die Treiber auf den jeweiligen Rechner kopieren ...

10

Kommentare

DNS am Server 2000 eintragen, aber wie ?gelöst

Erstellt am 28.12.2006

Hi, den Host-Eintrag darfst nur in der Zentrale eintragen. Der REst muss mit Weiterleitungen gehen. Sprich schau mal in die Eigenschaften der jeweiligen DNS-Server ...

11

Kommentare

Welches Tool für die Windows Installation und Softwareverteilung für 20 Computer? Ris (GPO), Matrix42 ....

Erstellt am 27.12.2006

Hi, was willst du machen, dass mit RIS nicht möglich ist?? Gruß Dani ...

10

Kommentare

VPN Fehler 721gelöst

Erstellt am 27.12.2006

Hi, natürlich musst du den DC hochstufen! Doch vorsicht, rückgängig lässt sich dieses ohne weiteres nicht mehr machen. Gruß DAni ...

11

Kommentare

DNS am Server 2000 eintragen, aber wie ?gelöst

Erstellt am 27.12.2006

G' Morgen, eifach in der Forward-Zone den Host-Eintrag erstellen. Gruß Dani ...

11

Kommentare

Domain Logon Wallpaper

Erstellt am 27.12.2006

Moin, du hast ja bestimmt ein Computerscript in der Domäne. Somit kannst du das Bild und der RegKey auf das NETLOGON-Verzeichnis legen. RegKey: Batch: ...

3

Kommentare

PHP - Ergebnis von ping xxx.xxx.xxx.xxx Auswerten in True oder False

Erstellt am 27.12.2006

Moin, hmmmalso statt true oder false könntest du auch den String ausgeben der zurückgeben wird. Den Code habe ich NICHT getestet. Gruß Dani ...

3

Kommentare

VPN Fehler 721gelöst

Erstellt am 27.12.2006

Moin, also wenn dein Server nur eine Netzwerkkarte eingebaut hat, dann kannst du mal folgende Anleitung benutzen: Normalerweiße benutzt man dazu den RAS-Dienst oder ...

11

Kommentare

VPN Fehler 721gelöst

Erstellt am 27.12.2006

Moin, also wenn dein Server nur eine Netzwerkkarte eingebaut hat, dann kannst du mal folgende Anleitung benutzen: Normalerweiße benutzt man dazu den RAS-Dienst oder ...

11

Kommentare

DNS am Server 2000 eintragen, aber wie ?gelöst

Erstellt am 27.12.2006

Abend, also somit hat jeder Standort einen DNS-Server. Somit müsstest du normal in der Zentrale den A-Eintrag tätigen. Wenn die anderen richtig konfiguriert sind, ...

11

Kommentare

Windows NT Wireless Lan?

Erstellt am 27.12.2006

Abend, du hast schon recht, aber nur wenn man auf den Manager von Windows zurück greift. Meistens ist von dem Hersteller selber so eine ...

6

Kommentare

VPN Fehler 721gelöst

Erstellt am 26.12.2006

Hi, du hast schon den RAS - Routingdienst verwendet. Weil du von eingehenden Verbindungen sprichst. Gruß Dani ...

11

Kommentare

VPN Fehler 721gelöst

Erstellt am 26.12.2006

G' Abend, also wie probierst du die VPN-Verbindung denn aus. Sitzt du im LAN oder kommst wirklich von "außen". Probiere mal über das LAN ...

11

Kommentare

Blockierung der Eingabefelder durch laufendes y

Erstellt am 26.12.2006

Hi, bitte den Thread schließen. Dazu diesen editieren und den entsprechenden Hacken setzen! Danke Gruß Dani ...

8

Kommentare

DNS am Server 2000 eintragen, aber wie ?gelöst

Erstellt am 25.12.2006

G' Abend, Hallo zusammen, ich bin recht neu im Serverbereich und habe folgendes Problem. Drei Filialen sind untereinder per VPN Leitung verbunden, eine dieser ...

11

Kommentare

Welches Tool für die Windows Installation und Softwareverteilung für 20 Computer? Ris (GPO), Matrix42 ....

Erstellt am 25.12.2006

Abend, also erst einmal eine Geldfrage. Also wenn ich Geld ohne Ende zur Verfügung hätte, würde ich Matrix42 kaufen. Jedoch sieht bei uns die ...

10

Kommentare

DVD auf 2 Bildschirmen abspielen mit WMP oder Cyberlink PowerDVD

Erstellt am 25.12.2006

Hi, Sorry, also ich benutz leider nur WMP und VLC. Bei beiden geht das wunderbar! Gruß Dani ...

6

Kommentare

HABE EIN PROBLEM MIT WINDOWS XP

Erstellt am 25.12.2006

Hi, soweit ich weiß, kannst du bei der XP Installation die betroffene Partition formatieren. Einfach nach der Partitionsauswahl erscheint das Menü. Gruß Dani ...

19

Kommentare

WLAN ins LAN integrieren

Erstellt am 25.12.2006

Abend, das Notebook ist in der gleichen Arbeitsgruppe wie die anderen. Dann könntest du von einen der beiden Computer probieren das Notebook zu pingen. ...

2

Kommentare