
per Script User und Berechtigungen setzen
Erstellt am 05.09.2006
Hi, du meinst die Hauptgruppe auf dem DC??? Gruß Dani ...
29
KommentareIIS 6.0 - PHP bringt Fehler
Erstellt am 04.09.2006
Abend, und schon geht es. Warum, fragt mich bitte nicht. Gruß Dani ...
3
Kommentareper Script User und Berechtigungen setzen
Erstellt am 04.09.2006
Hi, achsodann probier es mit: Gruß Dani ...
29
KommentareC1605 ip routen
Erstellt am 04.09.2006
Hi, ip route 172.18.0.0 255.255.255.0 Ethernet0 ip route 192.168.0.0 255.255.255.0 Ethernet1 Tausch es mal: Gruß Dani ...
2
KommentareRemote Administration per Richtiline konfigurieren?
Erstellt am 04.09.2006
Hi, könntest du noch schreiben, wie die Struktur aussieht und auf wechles OS Auf dem Server läuft! du brauchst erstmal die ADM-Templates von XP. ...
3
KommentareGruppenrichtline über Netzwerk updaten
Erstellt am 04.09.2006
Hi, ich habe das über eine Batch gelöst. Ich lese im AD alle Computer über einV VB Script aus und erstllt eine TXT - ...
4
Kommentareper Script User und Berechtigungen setzen
Erstellt am 04.09.2006
Hi, also dann so: Die restlichen Parameter für Homelaufwerk usw. musst du nachschlagen. Da habe ich dir oben den Link gepostet. Den Benutzer kannst ...
29
Kommentareper Script User und Berechtigungen setzen
Erstellt am 04.09.2006
Hi, wenn du eine Hast?! Du solltest dein System und deine Struktur erwähnen. Dann können wir genaueres Sagen / Beschreiben. Gruß Dani ...
29
Kommentareper Script User und Berechtigungen setzen
Erstellt am 04.09.2006
Hi, Benutzer hinzufügen geht so: Mehr dazu findest du hier: Rechte setzen: Gruß Dani ...
29
KommentareGruppenrichtlinien Update wegen SP2
Erstellt am 04.09.2006
Hi, Bitte um Bewertung! Gruß Dani ...
4
KommentareZeitsynchronisation mit dem Internet anpassen
Erstellt am 04.09.2006
Hi, Sorry, der Key heißt SpecialPollInterval. Gruß Dani ...
5
KommentareGruppenrichtlinien Update wegen SP2
Erstellt am 04.09.2006
Hi, ich hoffe ich habe dich richtig verstanden! Hier sind mal ADM-Templates: Anleitung zum einbinden: Gruß Dani ...
4
KommentareZeitsynchronisation mit dem Internet anpassen
Erstellt am 04.09.2006
Hi, suche mal in der Registry nach PollInterval. Dort wird die Zeit in Sekunden angegeben. Gruß Dani ...
5
KommentareIIS 6.0 - PHP bringt Fehler
Erstellt am 03.09.2006
Hi, ich habe die neuste Version. Das komische ist, ich habe die gleiche Version vor 1 Woche auf dem gleichen OS zum laufen gebracht, ...
3
KommentareClients kommen nicht mehr auf den Server
Erstellt am 01.09.2006
Abend, such doch einfach bei Google nach Portscanner. Gruß Dani ...
12
KommentareNetzwerk Virenscanner
Erstellt am 01.09.2006
Hi, Norton => du meinst Symantec (das sind Produktlösungen für Firmen, Norton = Privat). Es gab hier vor 2 Wochen einen Thread wegen Symantec. ...
6
KommentareClients kommen nicht mehr auf den Server
Erstellt am 01.09.2006
Guten Morgen, mach mal mn Portscan vom Client aus! Gruß Dani ...
12
KommentareOffice 2003 Slipstream des Installations Verzeichnisse mit SP2
Erstellt am 31.08.2006
Hi, klar kannst due vorhandene Version auf SP2 bringen. Wenn du mir per PM deine Addy schreibst, schick ich es dir zu. Gruß Dani ...
1
KommentarSubdomain unter Apache
Erstellt am 31.08.2006
Abend, du hast bestimmt auf deinem Server den DNS - Server laufen. Dort musst du unter Forward-Zone noch einen ALIAS auf den Servername eintragen. ...
5
KommentareClients kommen nicht mehr auf den Server
Erstellt am 31.08.2006
Hi, genauda muss dies geben. Gruß Dani ...
12
KommentareClients kommen nicht mehr auf den Server
Erstellt am 31.08.2006
Hi, hmmes gibt normal eine Option Konto zurücksetzen Gruß Dani ...
12
KommentareClients kommen nicht mehr auf den Server
Erstellt am 31.08.2006
Hi, ist ja bestimmt ne Domäne. Setze mal die Computer in der AD Umgebung zurück. Gruß Dani ...
12
KommentareDNS einrichten - wie ?
Erstellt am 31.08.2006
Hi, bis er das übernimmt dauert es ein paar Stunden. Höchstens du startest den DNS Dienst neu und leerst den Cache. Du kannst ja ...
6
KommentareHaben Loginskripts Adminrechte?
Erstellt am 31.08.2006
Hi, klarbitte natürlich dann um Rückmeldung! *gg* Gruß DAni ...
11
KommentareDNS einrichten - wie ?
Erstellt am 31.08.2006
Hi, dann musst du den "forum" Eintrag löschen und das "forum" als ALIAS eintragen! Gruß Dani ...
6
KommentareDNS einrichten - wie ?
Erstellt am 31.08.2006
Hi, Wie richte ich diesen so ein, dass er weiß, wo was ist. Ich finde nix wo ich ihm sagen kann, welcher Domainname auf ...
6
KommentareSoftware- oder Hardware-Raid
Erstellt am 31.08.2006
Hi, kl. Erklärung aus Wiki: Hardware-RAID Von Hardware-RAID spricht man, wenn das Zusammenwirken der Festplatten von einem speziell dafür entwickelten Hardware-Baustein, dem RAID-Controller, organisiert ...
11
KommentareProbleme auf verschiedenen Servern in einer Domäne mit kixtart
Erstellt am 31.08.2006
Hi, der andere Server ist auch Mitlgied in der Domäne. Du startest das Script über das gleiche NETLOGON - Verzeichnis?! Kommen im Script Abfragen ...
3
KommentareZugriff auf companyweb von SBS-Server mit WIN98SE
Erstellt am 31.08.2006
Hi, stimmt. der wird bei Nt, 2000, XP automatisch angehängt. Bitte schließe doch den Thread über editieren. Gruß Dani ...
10
KommentareZugriff auf companyweb von SBS-Server mit WIN98SE
Erstellt am 31.08.2006
Hi, kannst du die Ausgabe von deinem nslookup mal posten?? Geht es, wenn du per Ip-Adresse im IE angibst?? Gruß Dani ...
10
KommentareUserrechte für Ordner (Name besteht aus 2 wörtern) ändern
Erstellt am 31.08.2006
Hi, Threa bitte schließen! DAzu einfach den Post editieren und den Hacken setzen. Gruß Dani ...
4
KommentareZugriff auf companyweb von SBS-Server mit WIN98SE
Erstellt am 31.08.2006
Hi, hast du auch einen Neustart gemacht. Des dauert manchmal ein bisschen! Gruß Dani ...
10
KommentareUserrechte für Ordner (Name besteht aus 2 wörtern) ändern
Erstellt am 31.08.2006
Hi, warum machst es nicht so: Dann einfach 2x Tabtaste drücken! somit müsste der PC den Verzeichnisnamen vervollständigen. Gruß Dani ...
4
KommentareHaben Loginskripts Adminrechte?
Erstellt am 31.08.2006
Hi, meine letzte Idee: Dann lad dir das Programm oder runter! Damit machst ne EXE draus und schon kann keiner mehr PW bzw. Freigabe ...
11
KommentareBillige Rootserver
Erstellt am 31.08.2006
Hi, schau mal hier Gruß Dani ...
3
KommentareReg Eintrag per Anmelde.bat setzen
Erstellt am 31.08.2006
Hi, probier es mal so: Gruß Dani ...
6
KommentareHaben Loginskripts Adminrechte?
Erstellt am 31.08.2006
Hi, ich hab noch ne Idee. Die ist zwar ein bisschen umständlich. *gg* Du machst eine verstecke Freigabe (test$). So, nun erstellst ein Netzlaufwerk ...
11
KommentarePHP-Passwort-Generator mit Schlüsselwörtern
Erstellt am 31.08.2006
Hi, naja alternativ könntest du die "komplexen Passwörtern" abschalten. Dann hast du das Problem nicht. Da stellt sich halt die Frage, wie oft kommen ...
9
KommentareZugriff auf companyweb von SBS-Server mit WIN98SE
Erstellt am 31.08.2006
Hi, ich nehme mal an, dass du andere Clients hast, die Zugriff darauf haben!! Hast mal einen nslookup unter Windows 98 probiert? Hört sich ...
10
KommentareÄndern von Kennwörtern verursacht Probleme
Erstellt am 31.08.2006
Hi, ist es ein PW nur mit Zeichen oder mit Zahlen Groß-& Kleinbuchstaben?! Gruß Dani ...
5
KommentareReg Eintrag per Anmelde.bat setzen
Erstellt am 31.08.2006
Hi, so sieht das ungefähr aus: Die Anführungszeichen brauchst du nur, wenn im Pfad Leerzeichen vorkommen! Gruß Dani ...
6
KommentareMaximal Länge für VGA Kabel Verbindung Monitor pc
Erstellt am 31.08.2006
Hi, hmmalso wir haben ein VGA Kabel vom Notebook zum Beamer mit 15m und es geht einwandfrei. Dürfte für dich reichen!! *gg* Gruß Dani ...
10
Kommentaredomäne nicht erreichbar
Erstellt am 31.08.2006
Hi, Thread bitte schließen! Gruß Dani ...
5
KommentareÄndern von Kennwörtern verursacht Probleme
Erstellt am 31.08.2006
Hi, 2. Der User kann selbst das Kennwort nicht ändern. Immer ungültig Wie weit kommt er dann?? Kann er sein neues Passwort eingeben? Wenn ...
5
KommentareHaben Loginskripts Adminrechte?
Erstellt am 31.08.2006
Hi, es gibt unter WindowsXP das Commando "runas". Hab selber noch nicht damit gearbeitet, hab dir aber einen Link: Gruß Dani ...
11
KommentareFehler bei der Anmeldung des Benutzers sa
Erstellt am 31.08.2006
Hi, schau dir das mal an: Gruß Dani ...
1
KommentarÄndern von Kennwörtern verursacht Probleme
Erstellt am 31.08.2006
Guten Morgen, Kennt evtl. auch jemand das Problem, wenn sich ein User anmeldet kommt es ab und zu zum ausfall von netzlaufwerken oder das ...
5
KommentareMails nicht zugeordnet - wo finden?
Erstellt am 31.08.2006
Guten Morgen, also ich hatte auch mal das Gleiche Problem (unzustellbar Mails). Das Result war am Ende, dass die Mails in schwarzen Loch verschwunden ...
2
Kommentare%username% klappt nicht
Erstellt am 31.08.2006
Guten Morgen, bitte Thead schließen! Thread editieren, entsprechende Hacken setzen und speichern. Gruß Dani ...
5
KommentareWindows 2003 Server mit Active Directory für VPN Zugriff (PPTP) einrichten! Wie?
Erstellt am 30.08.2006
Abend, also eine Anleitun findest bei. DAnn unter HowTo gibt es n Eintrag mit VPN Zugriff. Gruß Dani ...
1
Kommentar
Dipl.-Trollhunter (FH)