
Fujitsu RAID Manager bei ESXi über Remote
Erstellt am 23.05.2019
capocannoniere Kaum hat man es von euch, ist die Antwort auch schon da. ;-) Danke dafür! Gruß, Dani ...
26
KommentareFujitsu RAID Manager bei ESXi über Remote
Erstellt am 22.05.2019
Moin, ch habe 2 mal schon angerufen. Beim ersten mal hat man mir eine Email mit einer Anleitung versprochen, nix gekommen. Beim 2. Mal ...
26
KommentareE-Mail Benachrichtigung - die Zweite
Erstellt am 22.05.2019
Hallo Frank, hier ein Mailheader zu einer Benachrichtigung um 14:30 Uhr. Im Postfach war die E-Mail um 17:16 Uhr. Gruß, Dani ...
26
KommentareLDAP Authentifizierung in einer .htaccess auf Apache2
Erstellt am 22.05.2019
Moin, Leider hat auch die Anpassung des Musterbeispiels dieser Seite nichts geholfen. Wie sieht den aktuell das angepasste Muster für dein Szenario aus? Verstehe ...
10
KommentareBest Practice für Adobe CC hinter Proxy und Firewall
Erstellt am 22.05.2019
Pjordorf Und wofür die genutzt werden, kann dir nur Adobe eine sichere auskunft geben wen du den Supporter gefunden hast, sag Bescheid. Wir haben ...
10
KommentareBest Practice für Adobe CC hinter Proxy und Firewall
Erstellt am 22.05.2019
StefanKittel Ja, leidvolle und zeitraubende Firewall abschalten für die Aktivierung. damit ist es nicht getan Adobe CC Produkte prüfen die Lizenzierung immer wieder. Da ...
10
KommentareFujitsu RAID Manager bei ESXi über Remote
Erstellt am 22.05.2019
Moin, Also kann man das bei Fujitsu nicht mehr machen aktuell ? Wirklich schlechtmach doch einfach einen Support Case auf. Dann hast du Informationen ...
26
KommentareE-Mail Benachrichtigung - die Zweite
Erstellt am 22.05.2019
Hallo Frank, hat wohl nicht lange gehalten ich bekomm aktuell keine E-Mails mehr. :-( Gruß, Dani ...
26
Kommentare"Ihre Einstellungen für automatische Antworten können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist."
Erstellt am 22.05.2019
Moin, An was könnte das liegen? Was ist mit den anderen URLs wie OWA, EWS, etc sind die korrekt gesetzt?! Wird evtl. SplitDNS eingesetzt? ...
4
KommentareSuche nach BackupSoftware für Windows Server 2016
Erstellt am 22.05.2019
Moin, Wir setzen im Unternehmen Veeam B&R ein. Funktioniert super . Kostet je nach Umfang allerdings ein paar Mark . Falls du keinen technischen ...
4
KommentareLDAP Authentifizierung in einer .htaccess auf Apache2
Erstellt am 22.05.2019
Moin, da du nicht schreibst, welche Apache2 Version du im Einsatz hast, hier eine Übersicht der verschiedenen Konfigurationen.Dazu noch eine Referenz bezüglich der Nutzung ...
10
KommentareTeamViewer mal wieder gehackt !
Erstellt am 22.05.2019
Moin, Ich würds ja gerne selbst hosten, nur mit was? Andydek Enterprise. :-) Gruß, Dani ...
21
KommentareSchlechte Netzwerk-Performance auf VM nach Wechsel von Host
Erstellt am 22.05.2019
Moin, seit ich VMs auf einem anderen HyperV-Host verschoben habe, habe ich mit diesen eine schlechte Netzwerk-Performance. möchtest du uns verraten, wie sich die ...
12
KommentareDNS fragt falsche ip zuerst ab
Erstellt am 21.05.2019
Moin, _ts3._udp IN SRV 5 9987 ts3 Das sollte so heißen: _ts3._udp IN SRV 5 9987 ts3.cellplayer.de. Gruß, Dani ...
23
KommentareDNS fragt falsche ip zuerst ab
Erstellt am 21.05.2019
Moin, nein, sollte ich das? Nein, funktioniert ja bisher oder? :-) Gruß, Dani ...
23
KommentareDNS fragt falsche ip zuerst ab
Erstellt am 21.05.2019
Moin, wie oft hast du einen DNS-Server schon in der Hand gehabt? :-( Ich würde es so versuchen: Denn du hast bei den anderen ...
23
KommentareNach FSMO Umzug - Anmeldung immer noch auf altem DC
Erstellt am 21.05.2019
emeriks Nachdem er mit FSMO Rollen schon seine Probleme hat, hab ich diese Option gar nicht in Erwägung gezogen. Nicht das hinterher gar keine ...
5
KommentareDATEV MyIdentity Stick + MyUTN Dongle Server + Terminalserver Server 2016
Erstellt am 21.05.2019
Moin, du hast bei DATEV das Dokument Einsatz von Thin Clients im DATEV-Software-Umfeld und deren Folgelinks gelesen?! Ich greife per RDP auf diesen Terminalserver ...
14
KommentarePasswortänderung an RODC möglich?
Erstellt am 21.05.2019
Moin, Ja vermutlich dann werd mich mich mal auf die Suche nach einer guten Beschreibung von AD FS machen Microsoft Docs sind eine gute ...
23
KommentareNach FSMO Umzug - Anmeldung immer noch auf altem DC
Erstellt am 21.05.2019
Moin, wie kommst du auf die Idee, dass die Anmeldung am DC von den FSMO Rollen abhängt? Die FSMO Rollen sind eigentlich nur für ...
5
KommentareVarianble .ti funktioniert nicht innerhalb einer .bat
Erstellt am 21.05.2019
Moin, Batch ist bei mir schon lange her aber ich meine in Skripten ist %%~ti notwendig. Genauso bei der Schleife wird aus %i ein ...
3
KommentareBlob storage - Ordnerwildwuchs
Erstellt am 21.05.2019
Moin, Guter Plan! Nu, wie soll ich es sagen? Na ja, da melden sich alle mit dem selben User an *hust* Sind wir bei ...
9
KommentareDNS fragt falsche ip zuerst ab
Erstellt am 21.05.2019
Moin, Oha ja, du hast natürlich recht. Gruß, Dani ...
23
KommentarePasswortänderung an RODC möglich?
Erstellt am 21.05.2019
Moin, nach deiner Beschreibung wäre eine Umsetzung mit Hilfe von SAML oder oAuth über AD FS und WAP der richtige Ansatz. Somit werden keinerlei ...
23
KommentareDNS fragt falsche ip zuerst ab
Erstellt am 21.05.2019
Moin, ändere Zeile 13 von "@" auf "ts3.cellplayer.de." ab. Zeile 14 in diesen Fall unverändert lassen. Anschließend die Zeile 28 von "0 5 9987 ...
23
KommentareDNS fragt falsche ip zuerst ab
Erstellt am 21.05.2019
Moin, Also sollte zeile 13 gelöscht werden? Jein der Zeile 14. Wir wissen nach wie vor nicht warum du ZWEI A-Records mit unterschiedlicher IP-Adresse ...
23
KommentareBildschirm sperrt viel zu früh
Erstellt am 21.05.2019
Moin, Funktionierte bis gestern auf allen Rechner gut, seit gestern noch auf allen bis auf einen - hier greift nämlich plötzlich eine Bildschirmsperre nach ...
9
KommentareWDS 2016: Win10 Enterprise autounattend.xml - disable hard disc partitioning screen
Erstellt am 21.05.2019
Moin, lies hier den letzten Kommentar einmal durch. Scheint mit der OS Auswahl zusammen zu hängen. Wen dem so ist, bliebe aus meiner Sicht ...
6
KommentarePasswortänderung an RODC möglich?
Erstellt am 21.05.2019
emeriks das sollte funktionieren. Voraussetzung, der RODC kann einen schreibbaren DC erreichen und an diesen die Änderung delegieren. Bei einem normalen Vorgang has du ...
23
KommentareBlob storage - Ordnerwildwuchs
Erstellt am 21.05.2019
Moin, Dabei handelt es sich um eine Netzlaufwerk. Im Prinzip könnte jeder Rechner in Netz die Ordner anlegenrichtig, aber du müsstest in den Eigenchaften ...
9
KommentareDNS fragt falsche ip zuerst ab
Erstellt am 21.05.2019
Moin, in Zeile 13 und 14 weist du jeweils den "Default" Eintrag (cellplayer.de) zwei verschieden IPs zu. Die werden dann im RoundRobin ausgegeben. So ...
23
KommentareBlob storage - Ordnerwildwuchs
Erstellt am 21.05.2019
Moin, Bei einem Kunde tauchen vermehrt Ordner mit den Namen "blob storage" auf. Google weist nur auf Azure hin, was wir aber nicht haben. ...
9
KommentareKalenderdatei ICS nur speichern erlauben
Erstellt am 21.05.2019
Moin Ralf, meines Wissens nach liegt das am Absender. In Outlook z.B. kann ich bei einer Termineinladungen sagen, das sich keine Rückmeldung möchte. Deaktivere ...
2
KommentarePasswortänderung an RODC möglich?
Erstellt am 21.05.2019
Moin, Ist das grundsätzlich möglich, auf einen RODC Passwortänderungen zu senden? Nein. Wenn ich die Passwortänderung an den schreibbaren Domain-Controller sende, würde es funktionieren ...
23
KommentareProbleme mitdem Zugriff auf Software die auf dem Server installiert ist
Erstellt am 21.05.2019
Moin, von den Clients, welche Probleme haben. Gruß, Dani ...
22
KommentareE-Mail Benachrichtigung - die Zweite
Erstellt am 20.05.2019
Hallo Frank, Dankscheee. Beim dritten Mal (wenn es wieder am Zertifikat liegt) kostet es ne Runde. ;-) Gruß, Dani ...
26
KommentareVMware ESXI 6.0 Active Directory Anbindung Fehlgeschlagen
Erstellt am 20.05.2019
Moin, daran has du dich gehalten: Gruß, Dani P.S. Du denkst daran, dass in knapp einem Jahr der Support für ESXi 6 eingestellt wird. ...
2
KommentareTeamViewer mal wieder gehackt !
Erstellt am 19.05.2019
Moin aqui, doppelt gemoppelt siehe . Beide Aritkel stammen von den selben Schreiber. Daher reicht ein Beitrag. Gerne darfst du oben den Heise Artikel ...
21
KommentareWDS 2016: Win10 Enterprise autounattend.xml - disable hard disc partitioning screen
Erstellt am 18.05.2019
Moin, mir fällt nur der Parameter WillShowUI ein. Allerdings wird vermutlich der komplette Dialog ausgeblendet, was du eigentlich nicht möchtest?! Gruß, Dani ...
6
KommentareExchange 2016 - ActiveSync nach IMAP nicht möglich
Erstellt am 18.05.2019
Moin, wir haben nun folgendes Problem: Microsoft Support Jut, aber die Lösung steht doch im Artikel drin. Oder hab ich was übersehen? Gruß, Dani ...
11
KommentareMail aus eigener Domain kommt von aussen durch trotz SPF und ändert Absender
Erstellt am 18.05.2019
Moin, was kann man machen um so etwas auszufiltern ? Mir gehen so langsam die Ideen aus. Wir filtern inzwischen auch wenn Envelope und ...
6
KommentareProbleme mitdem Zugriff auf Software die auf dem Server installiert ist
Erstellt am 18.05.2019
Moin, Jeden Tag wenn ich die Clients einschalte das gleiche Problem wieder. Netzwerkadapter kurz deaktivieren und es funktioniert. irgendwie geistert in meinem Kopf etwas ...
22
KommentareFehler 4015 in DNS-Server
Erstellt am 18.05.2019
Moin, der Fehler 4015 deutet meist daraufhin, dass mit dem AD DS etwas nicht stimmt. Beide Server wieder hochfahren und jeweils mit Hilfe von ...
8
KommentareKopiervorgang von Share zu Client langsam
Erstellt am 18.05.2019
Moin, Auf dem Weg zwischen Client und Server liegen zwei Switches S1 und S2 (+ Router). Die Switches hängen an Wanddosen. Ein zentraler Switch ...
4
KommentareLetsEncrypt URL Rewrite httpd unter CentOS7
Erstellt am 18.05.2019
Moin, Es geht hier um knapp 25 Domains, wo ich dann mal wieder die .conf anpassen darf. warum nutzt du kein Panel wie ISPCOnfig, ...
2
KommentareReverse Proxy - Anfängerfragen
Erstellt am 18.05.2019
Moin, a) Ob ich jetzt nen Reverse-Proxy nehme ODER ob ich direkt auf den Apache verweise ist erst mal egal. Solang es sich um ...
17
KommentareFujitsu RAID Manager bei ESXi über Remote
Erstellt am 18.05.2019
Moin, im Remote Management habe ich leider nix zum RAID-Controller gefundendas wird daran liegen, dass es iRMC S2/S3 sein wird, oder? Im iRMC S4 ...
26
KommentareW10 - RDP : was ist die einfachste, kleinste und kostengünstigste Lösung für 3 User gleichzeitig
Erstellt am 18.05.2019
Leex01 Selbst die Desktopvirtualisierung (Windows 10) ist nur mit Enterprise und SA erlaubt. Seit wann ist Enterprise notwendig? Es reichen Volumenlizenzen von Betriebssystem und ...
9
KommentareWDS unattended
Erstellt am 13.05.2019
Moin, Ich möchte aber nur ungern meine DomainAdmin Credentials in einem File speichern und ausliefern (selbst wenn es dann automatisch löschen lasse). wenn ich ...
22
KommentareGPO - Maximales Kennwortalter - Benutzerhinweis oder Warnung
Erstellt am 13.05.2019
Moin, oder kommt die Meldung nur noch als Ballon-Meldung unten rechts am Desktop? So ist es. Ansonsten einfach mal im Lab ausprobieren. :-) Kommt ...
7
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)