WDS 2016: Win10 Enterprise autounattend.xml - disable hard disc partitioning screen
Guten Abend,
ich habe eine funktionierende autounattend.xml für Win10Ent x64.
Partionierung, Lizenz Key, Lokale Benutzer usw. alles funktioniert so wie gewünscht, nur hätte ich gerne noch den Partitionierungs-Dialog weg.
Folgendes passiert, nachdem ich die im Fenster "zu installierendes Betriebssystem auswählen" die wim.File vom WDS ausgewählt habe.
Ich klicke auf Weiter, starte somit in die "Installation" vom Image....
Komme dann aber im nächsten Schritt zum Festplatten Partionierungs-Fenster (dort ist egal was angebe, es wird durch die settings in der xml file überschrieben!!).
Dann klicke ich auch "Weiter" und es erscheint das Fenster "Windows wird installiert", mit den Prozentanzeigen "Windows Dateien werden kopiert" , "Dateien werden für die Installation vorbereitet" usw., dann startet der PC irgendwann mehrmals neu und dann komme ich direkt zum Windows Login, mit den beinden vordefinierten lokalen Accounts.
Nun hätte ich noch gerne das Festplatten-Partionierungs-Fenster (siehe Anhang) ausgeblendet, sprich, nach dem Fenster "zu installierendes Betriebssystem auswählen", wo ich ja dann mein gecaptures Image auswähle, soll direkt zum Fenster "Windows wird installiert" (das Fenster mit den Prozentanzeigen/Fortschritt) gesprungen werden und somit das Partionierungsfenster garnicht mehr angezeigt werden.
Würde die xml hier posten, habe sie aber gerade nicht zur Hand. (auf der Arbeit).
Was muss ich in der XML noch hinzufügen.
Bitte um Hilfestellung.
Vielen Dank und schöne-n/s Abend/Wochenende
ich habe eine funktionierende autounattend.xml für Win10Ent x64.
Partionierung, Lizenz Key, Lokale Benutzer usw. alles funktioniert so wie gewünscht, nur hätte ich gerne noch den Partitionierungs-Dialog weg.
Folgendes passiert, nachdem ich die im Fenster "zu installierendes Betriebssystem auswählen" die wim.File vom WDS ausgewählt habe.
Ich klicke auf Weiter, starte somit in die "Installation" vom Image....
Komme dann aber im nächsten Schritt zum Festplatten Partionierungs-Fenster (dort ist egal was angebe, es wird durch die settings in der xml file überschrieben!!).
Dann klicke ich auch "Weiter" und es erscheint das Fenster "Windows wird installiert", mit den Prozentanzeigen "Windows Dateien werden kopiert" , "Dateien werden für die Installation vorbereitet" usw., dann startet der PC irgendwann mehrmals neu und dann komme ich direkt zum Windows Login, mit den beinden vordefinierten lokalen Accounts.
Nun hätte ich noch gerne das Festplatten-Partionierungs-Fenster (siehe Anhang) ausgeblendet, sprich, nach dem Fenster "zu installierendes Betriebssystem auswählen", wo ich ja dann mein gecaptures Image auswähle, soll direkt zum Fenster "Windows wird installiert" (das Fenster mit den Prozentanzeigen/Fortschritt) gesprungen werden und somit das Partionierungsfenster garnicht mehr angezeigt werden.
Würde die xml hier posten, habe sie aber gerade nicht zur Hand. (auf der Arbeit).
Was muss ich in der XML noch hinzufügen.
Bitte um Hilfestellung.
Vielen Dank und schöne-n/s Abend/Wochenende
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 452740
Url: https://administrator.de/forum/wds-2016-win10-enterprise-autounattend-xml-disable-hard-disc-partitioning-screen-452740.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
mir ist nicht ganz klar was du möchtest. Deiner Beschreibung zufolge soll der Dialog zur Auswahl des Volumes auf das installiert werden soll übersprungen werden. Das erreicht man dadurch, dass man es dem Installer in der XML vordefiniert, dann braucht er nicht fragen. In deinem Screenshot sind jedoch Steuerelemte auf dem Dialog hervorgehoben. Ich würde mal sagen auf deren Sichbarkeit hastr du so leicht keinen Einfluss.
Schau dir mal die Seite an, das könnte dir evtl. Helfen das einfach hin zubekommen.
www.windowsafg.com/win10x86_x64.html
Grüße
mir ist nicht ganz klar was du möchtest. Deiner Beschreibung zufolge soll der Dialog zur Auswahl des Volumes auf das installiert werden soll übersprungen werden. Das erreicht man dadurch, dass man es dem Installer in der XML vordefiniert, dann braucht er nicht fragen. In deinem Screenshot sind jedoch Steuerelemte auf dem Dialog hervorgehoben. Ich würde mal sagen auf deren Sichbarkeit hastr du so leicht keinen Einfluss.
Schau dir mal die Seite an, das könnte dir evtl. Helfen das einfach hin zubekommen.
www.windowsafg.com/win10x86_x64.html
Grüße
Moin,
lies hier den letzten Kommentar einmal durch. Scheint mit der OS Auswahl zusammen zu hängen. Wen dem so ist, bliebe aus meiner Sicht nur noch eine Kombination aus WDS + MDT.
Gruß,
Dani
lies hier den letzten Kommentar einmal durch. Scheint mit der OS Auswahl zusammen zu hängen. Wen dem so ist, bliebe aus meiner Sicht nur noch eine Kombination aus WDS + MDT.
Gruß,
Dani