
S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?
Erstellt am 29.08.2018
Guten Abend, Na dann bin ich ja beruhigt. Wenn ich jetzt nur noch wüsste, woher mein Problem kommt :D wir nutzen allerdings SwissSign und ...
34
KommentareSchutz des Exchange Servers
Erstellt am 28.08.2018
Guten Abend Jörg, doch - ich baue die Verbindung ja von innen herauf aus. genauso könnte der Exchange mit einem kl. Zusatztool die E-Mails ...
13
KommentareSchutz des Exchange Servers
Erstellt am 27.08.2018
Moin Jörg, Ich hänge einen Linux-Host mit fetchmail davor und richte beim ISP Postfächer ein. durch den Linux-Host gewinnst du doch nichts, oder? Gruß, ...
13
KommentareS-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?
Erstellt am 27.08.2018
Guten Abend, Der unbekannte Hersteller ist übrigens NoSpamProxy - mit denen habe ich als erstes telefoniert. ich kann dich beruhigen - es funktioniert bei ...
34
KommentareSchutz des Exchange Servers
Erstellt am 27.08.2018
Guten Abend Jörg, Ignoriert ihr das? Ja. Habt ihr eine Schwelle, ab der ihr die IP in Exchange oder der Firewall blockt? Ja. Liefert ...
13
KommentareInter-VLAN über eine Firewall und Sicherheit
Erstellt am 24.08.2018
Moin, Ja für 500€ gibt es vielleicht schon 200Gbit. Hersteller bzw. Produktname wären jetzt noch nett. :-) Gruß, Dani ...
7
KommentareInter-VLAN über eine Firewall und Sicherheit
Erstellt am 24.08.2018
Guten Abend, Nachteile: - evtl. langsamer (außer ich definiere für jedes VLAN eine eigene Schnittstellenkarte) Ja, aber nicht wegen der Netzwerkkarte sondern eher weil ...
7
KommentareSicherer File-Exchanger ähnlich FEX - Frams Fast File EXchange
Erstellt am 24.08.2018
Guten Abend bobross, Auf cve.mitre.org gibt es auch keine neueren bedenklichen Einträge über F*EX, welche nach der Beendigung der Updates erschienen sind. das heißt ...
5
KommentareWo am besten Wildcard Zertifikat kaufen?
Erstellt am 23.08.2018
Guten Abend 7Gizmo7, Hat das einen bestimmten Grund ? Ja. Am Preis liegt es nicht, weil SwissSign teurer ist. :-) Es geht wie angesprochen ...
8
KommentareExchange .Net Framework Problem
Erstellt am 23.08.2018
Moin, Weiterhin kann ich nicht abschätzen, wie sich die Server in Zukunft mit dem installierten .net 4.7 verhalten werden. Auch kenne ich die Auswirkungen ...
3
KommentareWo am besten Wildcard Zertifikat kaufen?
Erstellt am 23.08.2018
Guten Abend Leon, Wo kauft man dieses am besten? das hängt von den Anforderungen ab. :-) Manche Unternehmen definieren Dinge wie Schlüssellänge, z.B. 4096, ...
8
KommentareProbleme nach Windows Updates von Exchange 2010 SP3 Rollup 14
Erstellt am 23.08.2018
Moin, Was ist bitte "CU 12"? er meinte natürlich RU12. Gruß, Dani ...
8
KommentareDomäne einsilbig mit nur einem Namen benannt - sowie AD und MX auf einer VM Kardinalsfehler?
Erstellt am 23.08.2018
Moin, Bist du dir da sicher? Ja. Nachtrag: tatsächlich ist der min Funktionslevel 2003. Zumindest laut Technet Forum. Die Aussage hat ein PFE von ...
63
KommentareDomäne einsilbig mit nur einem Namen benannt - sowie AD und MX auf einer VM Kardinalsfehler?
Erstellt am 22.08.2018
Moin, Server 2003 wird in so einer Konstellation meines Wissens nach nicht mehr unterstützt. das ist so nicht richtig. Function Level 2003 und höher ...
63
KommentareVM lässt sich nicht mehr starten
Erstellt am 21.08.2018
Guten Abend, dass du anscheinend dringend Hilfe suchst, gehst du mit Informationen sehr spärlich um. Welche VMWare ESXi Version wird eingesetzt? Was hast du ...
10
KommentareNPS (Radiusserver) 2016 - Wifi-Authentifizierung wird abgewiesen mit Meldung keine passende Netzwerkrichtlinie vorhanden
Erstellt am 21.08.2018
Guten Abend, Ist die Annahme korrekt, dass der NPS anhand der Rangfolge von 1 bis xxx zuerst die Verbindungsanforderungs- und danach die Netzwerkrichtlinien durcharbeitet ...
3
KommentareWindows 10 Image mounten klappt nicht
Erstellt am 21.08.2018
Guten Abend sammy65, kannst du das Verzeichnis "E:\RemoteInstall\Images\Windows 10\offlineimage" im Windows Explorer aufrufen? Ist das Verzeichnis offlineimage leer? evtl. sind die Leerzeichen in den ...
3
KommentareJava Deployment Ruleset
Erstellt am 21.08.2018
Guten Abend adminst, probier es mal so: Wie immer - ohne Gewähr. :-) Gruß, Dani ...
1
Kommentar2ten DHCP Server autorisieren
Erstellt am 21.08.2018
Guten Abend, du hast vor der Neuinstallation vergessen, die Autorisierung aufzuheben. Diese werden im Active Directory gespeichert. Old DHCP Servers appear in the list ...
4
KommentareMigration iis7 zu iis 10
Erstellt am 20.08.2018
Guten Abend Hanuta, Da er noch vom alten Webdav verwendet wird, oder ist das egal ? Puh, dass kann ich dir nicht sagen. Ich ...
8
KommentareWSUS nach Upgrade - kein Start mehr
Erstellt am 18.08.2018
Moin, lass den letzten Backslash (\) am Ende des Pfades weg. Gruß, Dani ...
9
KommentareMaterialauswahl Router
Erstellt am 17.08.2018
Moin, Aber bitte keine Barracuda ;) Gibt es dazu auch eine Begründung oder einfach mal so in den Raum gestellt. Gruß, Dani ...
17
KommentareDomäne einsilbig mit nur einem Namen benannt - sowie AD und MX auf einer VM Kardinalsfehler?
Erstellt am 17.08.2018
Vision2015 es ist richtig, das einige dienste wie DirectAccess probleme hatten allerdings ist das fast auch alles! Leider nicht ganz die Liste der Anwendungen ...
63
KommentareGibt es eine Art DNS Proxy?
Erstellt am 17.08.2018
tkr104, Kraemer Ich wäre dann trotzdem für das RD Gateway, das tunnelt die RDP Packete noch via HTTPS. Ohne Remote Desktop Conntection Broker möglich? ...
17
KommentareMaterialauswahl Router
Erstellt am 17.08.2018
Moin, In der Umgebung könnte aber auch eine virtuelle PfSense helfen. nein, nein und nein. Firewalls, die primär zwischen Internet und LAN den Datenverkehr ...
17
KommentareWSUS nach Upgrade - kein Start mehr
Erstellt am 17.08.2018
Moin, poste doch bitte den Inhalt der Protokolldatei, die dort angegeben ist. Gruß, Dani ...
9
KommentareDomäne einsilbig mit nur einem Namen benannt - sowie AD und MX auf einer VM Kardinalsfehler?
Erstellt am 16.08.2018
Guten Abend Tom, ich kann deine Sorgen vollumfänglich verstehen. Wer einmal mit Single Label Domain zu kämpfen hatte, kann später mal seinem Nachfolger davon ...
63
KommentareGibt es eine Art DNS Proxy?
Erstellt am 16.08.2018
Moin, Er scheint zwei interne TS über eine externe IP erreichen zu wollen. wenn dem so ist, heißt das Zauberwort ReverseProxy. Ich meine mit ...
17
KommentareVerwaltung von diversen gemeinsamen Webzugängen für mehrere berechtigte Betriebsangehörige vernünftig organisieren ggf. plattformübergreifende Passwort-Verwaltungssoftware (Windows, Mac, Android, iPhone)
Erstellt am 16.08.2018
Guten Abend, Jörg, dafür gibt es Tools Remote Desktop Manager oder PasswordSafe. Damit können sowohl personalisierte und gruppenweite Zugänge problemlos verwaltet werden. Über Berechtigungen ...
5
KommentareKopiervorgang langsam
Erstellt am 16.08.2018
Guten Abend Henere, Nur über den Dateimanager oder auch per shell ? steht oben in der Frage. :-) Gruß, Dani ...
8
KommentareKopiervorgang langsam
Erstellt am 15.08.2018
Moin, Warum muss es SMB sein ? Geht vor allem um die Snapshot-/Versionierung Funktion. Ich habe die beste Performance mit iSCSI auf den QNAP ...
8
KommentareKopiervorgang langsam
Erstellt am 15.08.2018
Hallo NetzwerkDude, Häng mal das Share via fstab mit expliziter SMBv3 option ein, müsste folgender parameter sein: hab ich bereits ausprobiert und keinerlei Verbesserung ...
8
KommentareHistorischen Core-Server 2012r2: Desktopansicht installieren
Erstellt am 15.08.2018
Hallo Jörg, wie sieht es mit dem Weg über DISM aus, auch kein Erfolg gehabt? Gruß, Dani ...
10
KommentareExchange 2016: Abwesenheitsnotiz für deaktivierten Benutzer
Erstellt am 15.08.2018
Moin honeybee, Daher mein Gedanke mit einer Regel auf dem Exchange-Serverevtl. lässt sich dein Vorhaben über das vorgelagerte Malware-Protection-System abbilden. Gruß, Dani ...
14
KommentareHistorischen Core-Server 2012r2: Desktopansicht installieren
Erstellt am 15.08.2018
Moin Jörg, hast du es über den Server-Manager oder Powershell versucht?! Gruß, Dani ...
10
KommentareTestumgebung für W10 GPOs - Denkfehler bei Testuser
Erstellt am 14.08.2018
Guten Abend, Es reicht ja den Testuser einfach in die OU_10_Clients zu packen damit die Policies für ihn ziehen oder? Ja. Leider tut sich ...
3
KommentareExchange 2013 - Unable to Relay nach extern, SuperMailer
Erstellt am 14.08.2018
Guten Abend, Irgendwie finde ich das ziemlich quatsch. Wenn ich ein Systemhaus für viel Geld beauftrage (die selber dann oft rumdoktern), dann brauche ich ...
17
KommentareWindows server 2016 als iscsi target: ein paar grundsätzliche Fragen
Erstellt am 14.08.2018
Guten Abend, Aber wenn ich es richtig verstehe und auf win8 mpio nicht geht, dann ist das eben so. wenn du wirklich Windows 8.1 ...
7
KommentareXeon E5620: noch schnell genug?
Erstellt am 14.08.2018
Vision2015 du solltest doch inzwischen wissen, dass ich immer Äpfel mit Äpfel vergleiche. Es handelt sich um einen FUJITSU Server PRIMERGY RX200 mit dem ...
27
KommentareOutlook 2016 Either There Is No Default Mail Client or the Current Mail Client Cannot Fulfill
Erstellt am 14.08.2018
Guten Abend Herry, Gruß, Dani ...
10
KommentareXeon E5620: noch schnell genug?
Erstellt am 14.08.2018
Vision2015 wenn das blech 2 CPU´s hat, könnte es gehen so wird das nur warten auf CPU zeit da sollen 5 User drauf! das ...
27
KommentareWindows server 2016 als iscsi target: ein paar grundsätzliche Fragen
Erstellt am 14.08.2018
Moin, Sowohl Target als auch Inititiator sind tagged in beiden vlans. Warum hast du das das iSCSI Target, also die VM, die Netzwerkkarte das ...
7
KommentareXeon E5620: noch schnell genug?
Erstellt am 14.08.2018
Moin, der Prozessor hat 4 Kerne und durch HT acht Threads. Wenn du der DB-Server einen Kern und dem RDS-Host zwei Kerne gibst, reicht ...
27
KommentareHP ProCurve 2910al Stack
Erstellt am 14.08.2018
Hallo, Ja, es geht jedoch muss du dich auf den Commander einloggen und dann mit Telnet <member> dann ist man per CLI auf dem ...
4
KommentareDomainfactory und Exchange
Erstellt am 14.08.2018
Moin, Exchange 2010 und/oder 2016 dF nutzt aktuelle Exchange 2013. mit der Bitte mich zu kontaktieren. Bitte poste doch einfach deine Frage(n) oder Problem ...
11
KommentareHP ProCurve 2910al Stack
Erstellt am 14.08.2018
Moin, Soweit ich das verstanden habe soll es doch aber möglich sein über eine IP-Adresse den gesamten Stack zu verwalten. wäre mir neu. Wo ...
4
KommentareMaterialauswahl Router
Erstellt am 14.08.2018
Das schon, aber Cisco hat sich aber schon ein paarmal Sachen geleistet, die nicht hätten passieren dürfen. So ist es. Irgendwann ist das Fass ...
17
KommentareWindows server 2016 als iscsi target: ein paar grundsätzliche Fragen
Erstellt am 14.08.2018
Moin Flo, zu 1) Über die iSCSI-Ziele definierst du, welche iSCSI Initatoren auf das Target zugreifen dürfen. Zudem kannst über die Authenfizierungsdienste (CHAP) aktivieren. ...
7
KommentareMaterialauswahl Router
Erstellt am 14.08.2018
Hey, da ich früher schon mal mit Cisco Firewalls gearbeitet habe, daß es die kompfortabelste Lösung wäre, da man vieles über den Webaccess managen ...
17
KommentareWDS und Virtualbox
Erstellt am 14.08.2018
Moin, ich habe gestern etwas Zeit gehabt und dein Netzwerk in VirtualBox nachgebaut. Zwei virtuelle Maschine mit jeweils Windows Server 2012R2 Standard. Eine VM ...
6
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)