danielfr
danielfr
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange und POPcon, neuer Account, gleiche Konfigurationkeine aber kein Mailempfang (gelöst)gelöst

Erstellt am 17.02.2011

Hi, und das hast auch alles korrekt bei POPCon selbst eingetragen? Die Dienste müssen zumindest bei Exchange 2003 nicht neu gestartet werden. Gruß Daniel ...

4

Kommentare

Erleichtern der Schulsupport

Erstellt am 16.02.2011

Hi sata, das ist leider etwas unspezifisch. Was für Probleme, was supportet Ihr bei den Schulen? Ich betreue zwei Schulen in Baden-Württemberg, die benutzen ...

6

Kommentare

Perfektes Sicherheitskonzept - unter Windows?gelöst

Erstellt am 16.02.2011

Hi, 1.) System neu aufsetzen! Ein bereits gekapertes System kann nicht mehr als sicher eingestuft werden. 2.) Was für eine Router Firewall? 3.) Es ...

10

Kommentare

CPU Auslastung loggen - ESXi vSphere Management Assistant

Erstellt am 14.02.2011

Hi, mit PRTG kann man sowas machen (wenns auch ohne Script und VMWare Tools sein darf): Das hat auch Sensoren f. ESXi (habe ich ...

2

Kommentare

Winrar Kommandozeile

Erstellt am 09.02.2011

Gut zu wissen, dabei ist das ja so ein typischer batbash buttom-up Fehler sag ich mal aus Erfahrung. ...

8

Kommentare

Winrar Kommandozeile

Erstellt am 09.02.2011

Fehlt da nicht ein Leerzeichen nach dem -x ? ...

8

Kommentare

Netzwerkcontroller werden in Monowall VM nicht erkannt (VM-Ware)

Erstellt am 09.02.2011

Doch, das ist korrekt. VMWare emuliert die Netzwerkkarten (von Intel) und bindet diese in die Gast VM ein. Welches Interface vom Gast dann mit ...

8

Kommentare

Netzwerkcontroller werden in Monowall VM nicht erkannt (VM-Ware)

Erstellt am 08.02.2011

Ich bin zwar keine Monowall Experte, aber das Setup zeigt doch zwei aktive Netzwerkkarten an? Valid Interfaces are: em0 blabla em1 blubblub Wo ist ...

8

Kommentare

IT Management CMS

Erstellt am 08.02.2011

PRTG ist für bis zu 10 Sensoren kostenlosKlingt für mich eher so, als wird eine Inventarisierungssoftware gesucht. Wenn Du mal hier nach "Inventarisierung" suchst, ...

6

Kommentare

Exchange 2 Konten abgleichen

Erstellt am 07.02.2011

Hallo, so richtig schlau werde ich zwar aus der Beschreibung nicht, aber bei Exchange Konten ist es generell so, das sie stets zwischen Exchange ...

1

Kommentar

PC komplett sperren, nur zwei anwendungen erlaubengelöst

Erstellt am 07.02.2011

Schon mal nachgesehen, was für Geräte sonst noch an der Tastatur hängen? Die ist viel einfacher als raten und kommt auch tatsächllich vor. ...

6

Kommentare

PC komplett sperren, nur zwei anwendungen erlaubengelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hi, mit dem Kiosk Mode kann man sowas machen, das ist ein Zusatz Tool von MS für Windows XP. Gruß Daniel ...

6

Kommentare

Hakin9 :: Magazine

Erstellt am 05.02.2011

Qualität ist zwar schwankend, aber insgesamt finde ichs gut. Lohnt einen Blick (die Spams sind erträglich, evtl. 1-3 pro Monat, z.B. wenn eine neue ...

4

Kommentare

Ordner-Zugriff auf externer HDD verweigertgelöst

Erstellt am 04.02.2011

Hi, vorrausgesetzt Du benutzt XP & Co: guck doch mal bei den Ordern unter Eigenschaften -> Sicherheit. Wenn Du dort nichts konfigurieren kannst, musst ...

3

Kommentare

Auf der suche nach administartor tools

Erstellt am 02.02.2011

Ich mag PRTG als Monitoring Tool. Außerdem benutze ich gerne PSPad als Texteditor. ...

30

Kommentare

Bildschirme gehen nach 30 Minuten unerklärlicherweise ausgelöst

Erstellt am 31.01.2011

Seitdem die neuen Grafikkarten eingebaut sind ist das Problem behoben. Viele Grüße & Danke Daniel ...

8

Kommentare

Bildschirme gehen nach 30 Minuten unerklärlicherweise ausgelöst

Erstellt am 28.01.2011

N'Abend, ich habe heute neue Grafikkarten eingebaut, bin aber nicht mehr selbst zum testen gekommen. Montag weiß ich mehr. Danke erstmal, ich erstatte Bericht, ...

8

Kommentare

Bildschirme gehen nach 30 Minuten unerklärlicherweise ausgelöst

Erstellt am 28.01.2011

Danke erstmal, ich gehe heute noch hin und teste vor OrtDas mit dem Schema ist leider schon durchGruß Daniel edit: eine GraKa packe ich ...

8

Kommentare

Probleme mit DynDNSgelöst

Erstellt am 28.01.2011

lindi200000: Danke, erspart eine Menge Rennerei! ...

11

Kommentare

Probleme mit DynDNSgelöst

Erstellt am 28.01.2011

Hi, ich habe gerade 7 Verbindungen zu Kundenservern getestet, von denen haben nur 3 funktioniert ...

11

Kommentare

USB Maus Tastatur emulieren

Erstellt am 27.01.2011

Hi, guck mal unter und lade Dir Ausgabe 09/2010 runter. Da gibt es einen Artikel über einen controller mit USB Anschluss ("USB-Hacking"), mit dem ...

1

Kommentar

HP Proliant DL 120 G6, kein Bios und bootet nicht nach SATA Deaktivierung

Erstellt am 27.01.2011

Hi education, ich habe einfach in verschiedenen Foren gesehen, das es zu diesem Problem keine Lösungen gibt (auch im HP Forum nicht). Und es ...

2

Kommentare

Mehrere Desktops Live-Bild übertragengelöst

Erstellt am 25.01.2011

Hi, klingt vielleicht erstmal seltsam: ist eigentlich für Schulen geschrieben. Es hat aber einen Vorteil: Man kann Räume definieren und alle Desktops auf seinem ...

4

Kommentare

Access und SQL mehrere Datensätze ausgebengelöst

Erstellt am 22.01.2011

Upps, wieder was gelernt: ich gehe jetzt besser ins Bett Gute Nacht. ...

3

Kommentare

Access und SQL mehrere Datensätze ausgebengelöst

Erstellt am 22.01.2011

Hi, da klingelt was bei mir. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber vielleicht hilft es, den Requery Befehl auf das ganze Formular ...

3

Kommentare

100MBit und Gigabit Mischbetrieb ergibt sporadische Netzausfälle

Erstellt am 21.01.2011

Hallo, für Skizzen benutze ich Networknotepad: Am Anfang etwas holprig, aber es ist soweit sehr brauchbar. Lade Dir auf jeden Fall die zusätzlichen Objekt ...

24

Kommentare

Netzlaufwerk über VPN verbinden

Erstellt am 20.01.2011

Hi, Du musst die lokale IP Adresse vom Server angeben, dazu ist VPN ja da. Gruß Daniel ...

6

Kommentare

SBS 2008 auf VMWaregelöst

Erstellt am 20.01.2011

Ich habe das fast genau so laufen (auch Windows 64 Bit) und würde: - den VMWare Converter benutzen, um den bestehenden Server umzuwandeln - ...

5

Kommentare

Office 2010gelöst

Erstellt am 14.01.2011

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, vielleicht hilft das: Gruß Daniel ...

5

Kommentare

Kamera aus Netzwerk über DynDNS ins Internet bringen

Erstellt am 14.01.2011

Sieht so aus, als wäre auf dem Router keine Portweiterleitung eingerichtet. ...

14

Kommentare

Jugendschutz mittels Hardware

Erstellt am 14.01.2011

Hallo, warum sollte das nicht über einen (zusätzlichen) Router gehen? Nichts hindert Dich daran, einen Router zwischen die 5 PCs und den jetzigen Router ...

5

Kommentare

EXCHANGE Postfach nach Googlemail (gmail) migrieren.

Erstellt am 13.01.2011

Hallo, Du kannst Dir in Outlook ein zweites Konto als Imap Konto einrichten, das auf den Google Account zugreift. Dann kannst Du die Nachrichten ...

5

Kommentare

Lokale Kopien von gelöschtem IMAP Konto nach Neuerstellung wieder einspielen (Thunderbird)gelöst

Erstellt am 12.01.2011

So inzwischen habe ich das Thema durch. Leider hat auch der Vorschlag von n.o.b.o.d.y. nicht geholfen. Die Mailrettungstools, die ich gefunden habe, gingen alle ...

2

Kommentare

Server Monitoring system - SAM

Erstellt am 12.01.2011

Der Link gefällt mir absolut nicht! ...

2

Kommentare

SOCKS5 Proxy unter Windows Server 2003

Erstellt am 12.01.2011

Hi, die Angaben sind etwas wage. - was ist der Zweck davon? Wenn Du einen Proxy brauchst ist evtl. IPCop o.ä. besser geeignet. Mir ...

2

Kommentare

F-Secure Client Security Browserschutzgelöst

Erstellt am 04.01.2011

Ich habe es so gelassen, da der Kunde nicht auf den Schutz verzichten wollte ...

2

Kommentare

Schattenkopie Server 2003gelöst

Erstellt am 03.01.2011

Wohl :-P. Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Unter SBS 2003 war das sogar vorinstalliert soweit ich mich erinnern kann. Allerdings muss der Zugriff eben ...

4

Kommentare

Schattenkopie Server 2003gelöst

Erstellt am 03.01.2011

Anscheinend fehlt der Client, nachinstallieren sollte reichen. Unter WinXP gehts so, also warum beim Server nicht anders: Gruß Daniel EDIT: nochmal nachgedacht: es klappt ...

4

Kommentare

2 ADSL Leitungen in 2 Routern in einem Netzwerkgelöst

Erstellt am 31.12.2010

Als Gateway IP die von dem WiFi Router. Netzwerkmaske kann wohl bleiben (255.255.255.0). Allerdings solltest Du vielleicht tatsächlich mal über die Lösungen von aqui ...

12

Kommentare

2 ADSL Leitungen in 2 Routern in einem Netzwerkgelöst

Erstellt am 31.12.2010

Hi, ich hoffe ich übersehe nichts, aber eigentlich sollte es reichen, den acht PCs einfach die korrekte Gateway-Adresse zu verpassen. Gruß Daniel ...

12

Kommentare