danielfr
danielfr
Ich freue mich auf euer Feedback

Pfsense WAN interface kein ping möglich

Erstellt am 04.08.2011

Zitat von : - Danke für deine schnell Antwort. Was ist mit dem Gateway? Das GW ist doch mein Router ? Du hast ja ...

9

Kommentare

VPN Outlook Zugriff mit Exchange Server im Firmennetzwerk

Erstellt am 04.08.2011

Um VPN einzurichten kannst Du Dir auch einen Router kaufen, der das kann. Die Modell von Draytek z.B. sind sehr einfach einzurichten, laufen stabil ...

3

Kommentare

Wie kann ich ein Wlan mit 40 verschiedenen Schlüsseln einrichten?

Erstellt am 04.08.2011

Hoi, vielleicht hilft Dir eher die Anleitung von aqui: und/oder: Die unterschiedlichen SSIDs helfen Dir ja nicht wirklich weiter, oder? Gruß Daniel ...

5

Kommentare

PDF dauert ewig zum drucken..gelöst

Erstellt am 04.08.2011

Zitat von : - ich habe das Problem, dass bei zwei Usern das drucke von einer PDF Daei ewig dauert. Sie drucken beide am ...

4

Kommentare

Datensicherung Dateiebene

Erstellt am 04.08.2011

Zitat von : - Sichert NTBackup auf Dateiebene ? Ja. Am besten einfach mal ansehen, Start -> ausführen und dann ntbackup eingeben. Backups werden ...

6

Kommentare

Datensicherung Dateiebene

Erstellt am 03.08.2011

NTBackup ist bei SBS 2003 dabei und funktioniert sehr zuverlässig. ...

6

Kommentare

Freenas Gigabit LAN

Erstellt am 03.08.2011

Hi, wenns ganz dumm läuft liegt es vielleicht am Kabel. Das schon getestet/getauscht? Gruß Daniel ...

13

Kommentare

Schrittweise Berechnung Supernetting anhand eines Beispielsgelöst

Erstellt am 03.08.2011

Kurzes Beispiel zu Supernetting hier: Viel Erfolg. ...

8

Kommentare

2 Netze mit Router (Netgear WNDR 3700) verbindengelöst

Erstellt am 02.08.2011

Am besten auf der Workstation einen Eintrag in der lmhosts.sam Datei (nicht hosts, sorry) hinzufügen. Wenn das BS Windows XP ist, liegt die unter ...

9

Kommentare

ViaSat Modem an FritzBox 7270 - kein reconnect

Erstellt am 02.08.2011

Hi, vielleicht technisch unbefriedigend, aber wie wärs mit einer Zeitschaltuhr an der Fritzbox? Gruß Daniel ...

6

Kommentare

2 Netze mit Router (Netgear WNDR 3700) verbindengelöst

Erstellt am 02.08.2011

NAT ist das was du brauchstNAT ist vermutlich das, war er schon hat!? Zur Frage: Ich denke das der Name von "diskstation" nicht mehr ...

9

Kommentare

Netzwerkkommunikation

Erstellt am 02.08.2011

Zitat von : - Gut, genau so etwas habe ich gesucht - ich habe jetzt das mal grob gelesen, werde aber es später noch ...

17

Kommentare

Netzwerkkommunikation

Erstellt am 02.08.2011

Hi, das erinnert mich dann daran: und lies am besten mal hier: Ich würde die 3 WG Router rausschmeissen und durch einen Mikrotik (siehe ...

17

Kommentare

Netzwerkkommunikation

Erstellt am 01.08.2011

Du kannst dir vorstellen, dass die Router 1 2 3 via Powerlink Adapter (ethenet über steckdose) mit dem Jugendschutz Router verbunden sind - der ...

17

Kommentare

Fritzbox-MAC-Adresse mit 2 verschiedenen IP-Adressen - ist das Normal?gelöst

Erstellt am 01.08.2011

Hi, lösche doch mal Deine ARP Tabelle auf dem Rechner (cmd-> "arp -d"). Vielleicht war die Box mal auf der .100? Hängen noch Geräte ...

6

Kommentare

Windows SBS 2011 und zweiter DC Standard 2003gelöst

Erstellt am 01.08.2011

Hi, das ist abgespeichert, danke. ...

5

Kommentare

Windows SBS 2011 und zweiter DC Standard 2003gelöst

Erstellt am 01.08.2011

Zitat von : - Das ist kein Problem muste mit dcpromo machen OK, also wie beim SBS 2003 auch Danke. ...

5

Kommentare

AutoUpdates unter Userrechten installieren?

Erstellt am 01.08.2011

Das hört sich interessant an. Schon irgendwelche Probleme gehabt mit exe Dateien etc? Nein, nicht solange es Silent Installallers gibt Edit: Das muss ja ...

21

Kommentare

AutoUpdates unter Userrechten installieren?

Erstellt am 01.08.2011

Hallo, guck mal hier: Das sollte eigentlich für alle gewünschten Programme funktionieren, die Einrichtung ist einfach. Ich benutze es selbst. Gruß Daniel ...

21

Kommentare

Verkabelung von mehreren Netzwerkdosen RJ 45 mit einem LAN-Kabel welches an einen Switch angeschlossen istgelöst

Erstellt am 29.07.2011

und noch ein schöner Link zum Thema: Gruß Daniel ...

6

Kommentare

Draytek Vigor 2910- Probleme beim Routing

Erstellt am 28.07.2011

Unter WAN -> "Verbindung zum Internet" wird die WAN Verbindung konfiguriert. Auch ein Blick in das Handbuch hilft, Link gibts hier: ...

10

Kommentare

Automatisch via VPN einwählen und mit anderen Benutzerdaten Netzlaufwerk verbinden

Erstellt am 27.07.2011

Hi, Du musst den lokalen Servernamen oder die lokale IP angeben, nicht das DynDNS Gedöhns. Bei dem Versuch, das Laufwerk zu mappen sollte auch ...

4

Kommentare

SBS2003 Exchange Server und Web-Server Synchronisation

Erstellt am 24.07.2011

Hi, ist der Admin im Urlaub? Wie auch immer, bei SBS 2003 ist der POP3 Connector dabei und wird häufgi verwendet. Siehe: Damit landen ...

2

Kommentare

Java Application starten

Erstellt am 11.07.2011

Weil Du zum Ausführen etwas mehr bemühen musst: direkt der erste Link, z.B ...

3

Kommentare

UMTS Verbindung als Notfall-Internet-Zugang und Domäne in der Cloudgelöst

Erstellt am 10.07.2011

Hoi, guck mal z.B. den hier: Ich benutze mehrere 2910 mit zwei WAN Ports, da klappt Lastverteilung / Ausfallsicherheit wunderbar. Einfach zu konfigurieren sind ...

3

Kommentare

IDE für sdlgelöst

Erstellt am 10.07.2011

So etwas wird es wohl nicht geben. Was ist da auch dabei, das die Komponenten einzeln eingerichtet werden? Zumal die weitere Fragen schuldig bleibst, ...

3

Kommentare

Überwachungskameras, noch mal, kein Aprilscherz diesmalgelöst

Erstellt am 10.07.2011

In einem Schwimmbad in dem ich ab und zu bin steht ein Warnschild, das die Umkleidekabinen wegen Diebstahls Kameraüberwacht sind. Es gibt einen großen ...

5

Kommentare

Inbetriebnahme tooway SAT

Erstellt am 08.07.2011

Vielen Dank dafür. Ich hatte für einen Kunden vor einem Jahr mal kurz recherchiert, das ist evtl. jetzt wirklich mal eine brauchbare Alternative. Gruß ...

10

Kommentare

Absicherung für Internet-Anschlussinhaber in WG - evtl. RADIUSgelöst

Erstellt am 05.07.2011

Gerade erst gelesen, das wäre ja sogar eine Lösung versuche ich mir zu merken. ...

24

Kommentare

Absicherung für Internet-Anschlussinhaber in WG - evtl. RADIUSgelöst

Erstellt am 05.07.2011

Der Vergleich mit dem geklauten Auto hingt wohl arg, da Du ja den Traffic auch mitschneidest wenn ich nichts illegales mache. Ich würde meinen ...

24

Kommentare

Absicherung für Internet-Anschlussinhaber in WG - evtl. RADIUSgelöst

Erstellt am 05.07.2011

Zitat von : - Nun soll das Netzwerk sicherer werden (in erster Linie für den Anschlussinhaber). Es hat sich heraus gestellt, das der Internetzugang ...

24

Kommentare

Gigabit Router ohne WLAN?gelöst

Erstellt am 30.06.2011

Hi, die ganzen Draytek Modelle gibts i.d.R. auch ohne WLAN. Gruß Daniel ...

12

Kommentare

Welche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)gelöst

Erstellt am 28.06.2011

Hi, guck Dir doch mal Stellenausschreibungen (z.B. bei heise) an. Da siehst Du ja, welche Zertifikate mehr oder weniger gefragt sind. Am selbstlernen bin ...

17

Kommentare

Windows nach Linux starten ohne Neustart

Erstellt am 28.06.2011

Hi, wie Lochkartenstanzer schon vorgeschlagen hat, z.B. DSL (oder Damn Small Linux). Benutze ich gerne in VMs um Netzwerkkrams zu testenViele Grüße Daniel ...

13

Kommentare

Windows nach Linux starten ohne Neustart

Erstellt am 23.06.2011

Hi, da hast Du vermutlich Linbo gesehen: Das macht aber nur Sinn in Verbindung mit dem PaedML Linux Server. Bei Linbo ist keinerlei Rettungsfunktionalität ...

13

Kommentare

SBS 2003 Exchange Mails werden nicht versendet, Warteschlangen wurden hinzugefügt nach Neustartgelöst

Erstellt am 15.06.2011

Hoi, das scheint nochmal ein anderes Problem zu seinEs geht auf jeden Fall wieder, seitedem ich die IP Adresse in der SMTP Connector durch ...

2

Kommentare

Kann man bei Routing und RAS einstellen, das bestimmte Ports zu bestimmten Server weitergeleitet wird?

Erstellt am 14.06.2011

Hi, ich habe es bisher noch nicht gebraucht, aber RAS kann auch NAT: Sollte nicht weiter schwierig sein. Gruß Daniel edit: habe es gerade ...

1

Kommentar

3 Subnetze an einem Internetzuganggelöst

Erstellt am 13.06.2011

Mit der Anleitung sollte das schon gehen bei Mikrotik, habe nur gelesen, das die FW nicht einfach zu konfigurieren ist. Mehr dazu könnte ich ...

20

Kommentare

3 Subnetze an einem Internetzuganggelöst

Erstellt am 13.06.2011

Zitat von : - Hi, danke für die schnelle Antwort. Ja, sry, natürlich V1810-24G :-) Mit Transportnetz meine ich den Bereich von InternetRouter & ...

20

Kommentare

3 Subnetze an einem Internetzuganggelöst

Erstellt am 13.06.2011

Zitat von : - Hi, Ja Hi, mein erster Beitrag hier und gleich eine dringende Frage :-) schon klar Folgender Setup: Subnetz pLAN: 10.123.14.128/25 ...

20

Kommentare