
Verschlüsseln mit Batch
Erstellt am 21.03.2012
Was soll daran sicher sein? Ich befürchte ein Fachkundiger schafft das relativ problemlos. Es handelt sich ja nicht mal um richtige Verschlüsselung. Vor kurzem ...
1
KommentarEin Webspace - mehrere Domains
Erstellt am 20.03.2012
> Hast Du die Domains transferiert oder nur die Seite? Ich habe die Domain per Auth-code transferiert. Was soll getrennt werden? Trennen möchte ich ...
8
Kommentare2 Netzwerkkarten im PC, PC soll Verkehr durchleiten
Erstellt am 20.03.2012
Das ist in meinen Augen nicht ganz optimal, der PC muss dann ja immer laufen und ist ein Single Point of Failure. Ein Switch ...
9
KommentareWebseiten Dynamisch laden
Erstellt am 19.03.2012
Eine Möglichkeit wäre evtl. AutoIt. Gruß Daniel ...
5
Kommentare2 Netzwerkkarten im PC, PC soll Verkehr durchleiten
Erstellt am 19.03.2012
Zitat von : - Ist Routing nicht auch durchleiten?? Was ist denn daran nun "anders" ?? Die Erklärung bist du dem Forum hier ja ...
9
KommentareEin Webspace - mehrere Domains
Erstellt am 18.03.2012
Hast Du die Domains transferiert oder nur die Seite? Was soll getrennt werden? Wo liegt was? Ziemlich undurchsichtige Beschreibung. Also falls die Domains und ...
8
KommentareIPCop - BOT Addon gut für Torrent?
Erstellt am 18.03.2012
Das ist schlecht. Ich würde folgendes vorschlagen: - Captive Portal zur Verfügung stellen mit pfSense statt IPCop (hier nach der Anleitung von Aqui suchen) ...
12
KommentareIPCop - BOT Addon gut für Torrent?
Erstellt am 18.03.2012
Joa Nur ist Torrent nicht Portabhängig Von daher kann ich keinen gezielten Port blocken / sperrenDamit hast Du natürlich recht. Es soll nur möglich ...
12
KommentareBildschirmschonerVideo für Windows Xp
Erstellt am 18.03.2012
der 2. Link wars auch schon. ...
1
Kommentar2 Netzwerkkarten im PC, PC soll Verkehr durchleiten
Erstellt am 18.03.2012
Oder lies einfach das ganze Forum durch. Lach, damit haben sich dann ja fast alle weiteren Fragen und Antworten erübrigt. Klingt für mich eher ...
9
KommentareIPCop - BOT Addon gut für Torrent?
Erstellt am 17.03.2012
Funktioniert, wenn man damit die ausgehenden Ports sperrt, die man nicht benötigt (dazu ist er ja auch da), bzw. alle erlaubt die man braucht. ...
12
KommentareFrage zu VLan
Erstellt am 14.03.2012
Hi, ich kann auch keine einzige Frage erkennen. Zum Einstieg mal hier: Dynamische Zuweisungen machen in Deinem Fall wohl kaum Sinn, das es aufwendinger ...
7
KommentareAccesspoint nur für Internet
Erstellt am 13.03.2012
Ich kenne die Fritzboxen nicht allzugut. Aber evtl ist es möglich, die FB mit Routerfunktion hinter dem 1. Router zu betreiben. Dann wären erstmal ...
12
KommentareAccesspoint nur für Internet
Erstellt am 13.03.2012
Das ist korrekt so, nur der erste Router hat ja vielleicht schon WLAN? FW ist natürlich immer gut, aber die Lösung v. Aqui funktioniert ...
12
KommentareÜber Router, mit fester IP, auf NAS verbinden
Erstellt am 13.03.2012
Hi Musashi, Du beschreibst das Problem nur sehr ungenau. - Was ist das für ein Router? - von wo nach wo wird die VPN ...
5
KommentareAccesspoint nur für Internet
Erstellt am 13.03.2012
Hi, vielleicht hilft ja die hier v. Aqui weiter: Für Dich kommt wohl Alternative 2 in Frage. Der AP von dem man nur ins ...
12
KommentareDual Monitor Verwaltung via batch script
Erstellt am 11.03.2012
Hi, ich habe sowas mal gemacht, mit regshot: den Registry Key rauskriegen und dann einfach mit einer Batch den Key ändern, ist in 10 ...
2
KommentareZwei Internetrouter verbinden
Erstellt am 06.03.2012
DHCP wird an den Routern deaktiviert werden, es wird ein gleiches IP-Adressnetzwerk, so dass es quasi wie ein großes Netzwerk wird, nur das manche ...
5
KommentareViele, viele unbekannte Netzwerkpakete
Erstellt am 02.03.2012
Du hast dich aber mal über den Broadcast informiert, ja? Anscheinend nicht :-( Nochmal, das ist nicht dein Fehler, eher das mit dem TCP ...
39
KommentareViele, viele unbekannte Netzwerkpakete
Erstellt am 02.03.2012
dann würde ich der TCP checksum offload Meldung mal nachgehen: - Neuer Treiber Netzwerkkarte (was für eine ist das denn überhaupt?) - Oder TCP ...
39
KommentareRouterBOARD Konfigurieren
Erstellt am 28.02.2012
Hi Luki, wo hakt es denn? Eine Step-by-Step Anleitung zusammenzuschreiben ist doch etwas mühsam. Aber so grob: - Winbox starten - die Adressen konfigueren ...
5
KommentareEigenartiger, unlogischer Netzwerkfehler - Router teilw. von versch. PCs nicht erreichbar
Erstellt am 28.02.2012
> Es ist ein über WLAN eingeloggtes Samsung Handy, dass sich munter mit der Router IP auf die ARP Anfragen meldet - obwohl es ...
16
KommentareFrage zu mehreren IP Netze im gleichen Subnet
Erstellt am 25.02.2012
Hi, Server im Netz 192.168.10.0 Subnetz 255.255.255.0 Clients im Netz 192.168.20.0 Subnetz 255.255.255.0 Willst Du etwa die Server in ein anderes Subnetz wie die ...
6
KommentareEigenartiger, unlogischer Netzwerkfehler - Router teilw. von versch. PCs nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2012
so ist das mit den Kollegen, schnell mal nen neuen Server hinstellen, DHCP-Server an und gut ist. -> evtl. gibts ja auch mehrere DHCP ...
16
KommentareVirenverbreitung im Netzwerk
Erstellt am 20.02.2012
Hallo und erst mal danke für die vielen Antworten und Tips! Die Vorschläge zum Schutz meines Netzwerks (war wirklich nur Avira free drauf) werde ...
13
KommentareVirenverbreitung im Netzwerk
Erstellt am 19.02.2012
nxis10: Selbst wenn das wahr wäre trifft das in dem Fall ja nicht zu: 1.) Die Rechner können ja aufeinander zugreifen 2.) nirgendwo steht ...
13
KommentareIPhone 3GS geerbt, mit Simlock und nicht aktiviert
Erstellt am 14.01.2012
OK, die Lösung war jetzt, das mit dem Swisscom Link zu erledigen. Der Fehler, warum die Entfernung vom Sim Lock mit dem Jailbreak nicht ...
8
KommentareIPhone 3GS geerbt, mit Simlock und nicht aktiviert
Erstellt am 05.01.2012
Hi, habe das Problem noch nicht ganz lösen können. Jetzt habe ich iOS 5.01 drauf, Jailbreak, habe aber kein Netz scheint ein bekanntes Problem ...
8
KommentareIPhone 3GS geerbt, mit Simlock und nicht aktiviert
Erstellt am 03.01.2012
Hi Michael, vielen Dank für die Links, ich komme heute leider nicht mehr dazu das zu testen. Steht dafür gleich morgen auf der TagesordnungMein ...
8
KommentareIPhone 3GS geerbt, mit Simlock und nicht aktiviert
Erstellt am 03.01.2012
Hi, so unberechtigt war die Frage doch nicht, ohne Sim folgenden Meldung "In dem iPhone das Sie zu aktivieren versuchen ist keine SIM-Karte installiert." ...
8
KommentareIPhone 3GS geerbt, mit Simlock und nicht aktiviert
Erstellt am 03.01.2012
Danke an Euch. Wie kriege ich die iOS Version in dem Zustand denn raus? Gruß Daniel edit: sorry, nicht richtig gelesen, ich gucke gleich ...
8
KommentareExchange 2010 SMTP und POP Konfiguration
Erstellt am 19.12.2011
Die Connectoren können ebenfalls mit diesem Assistenten eingerichtet werden ...
5
KommentareWindows DC 2003 gegen 2008 tauschen und Namen behalten
Erstellt am 19.12.2011
Das Gerät ist wohl schon älter, der Kunde will es Austauschen, bevor es abraucht. Ich habe jetzt empfohlen beide Server auszutauschen (wegen der Einheitlichkeit) ...
8
KommentareWindows DC 2003 gegen 2008 tauschen und Namen behalten
Erstellt am 17.12.2011
Ich muss zugeben, bei mir hat das Vorgehen auch von Anfang an Kopfweh verursacht. Zumal ich auch das Netzwerk nicht weiter kenne, der Kunde ...
8
Kommentare2 identische IP-Adressen über Router verbinden
Erstellt am 05.12.2011
Ich kenne die WRT Teile leider nicht weiter, das hier sollte aber helfen: Gruß Daniel ...
21
Kommentare2 identische IP-Adressen über Router verbinden
Erstellt am 05.12.2011
Hi, das liesse sich z.B. über ein NAT lösen. Wenn Du dazu Router2 nutzt kannst Du dem eine andere IP geben und dann Port ...
21
KommentareZwei Router mit DHCP
Erstellt am 26.11.2011
Hi, wenn Dein Vorhaben funktionieren soll, muss der Router1 statische Routen unterstützen. Dann kannst Du einfach die Route zum zweiten Subnetz eintragen. Wenn das ...
10
KommentareSBS2003 Exchange und POP3
Erstellt am 23.11.2011
Gibt es da eine Lösung pop3 und exchange paralell zu betreiben ? Die beste Lösung wäre, den Pop3 Dienst vom Exchange einzurichten, und die ...
10
KommentareDMZ für VPN Konfigurieren
Erstellt am 23.11.2011
So habe ich das verstanden und auch geschrieben sorry wenn es mißverständlich war. ...
15
KommentareInterne DNS-Abfragen nur zu bestimmten Domains zulassen?
Erstellt am 23.11.2011
Das funktioniert soweit ich weiss genau so. ...
4
Kommentare